Soundsystem Harman/Kardon

VW Golf 8 (CD)

Neues Soundsystem im Golf VIII von Harman/Kardon

12-Kanal-Ethernet-Verstärker mit einem Output von 480 Watt
10 Hochleistungslautsprechern

https://news.harman.com/.../...listening-pleasure-to-the-vw-experience

https://www.allround-pc.com/.../...kommt-mit-harman-kardon-soundsystem

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Allevergeben1 schrieb am 10. November 2019 um 00:54:04 Uhr:



Zitat:

@louk schrieb am 9. November 2019 um 23:06:39 Uhr:


Also ich sitze bei 2/3 der Fahrstrecken 4 Std. im Auto.

Warum so lange? Kostet viel Geld und Freizeit!

Näher an den Arbeitsplatz ziehen oder Arbeitsplatz in der Nähe suchen.

Es gibt auch Menschen die im Außendienst arbeiten. Und das sind gar nicht so wenig. Hast du für die auch so einen guten Tipp?

741 weitere Antworten
741 Antworten

Nachdem von VW nach über 2 Wochen keine Rückmeldung bez. H/K Bug kam, habe ich aus Verzweiflung (es nervt einfach) den größten Händler hier kontaktiert. Der wollte das Auto gleich dahaben. Sollte es morgens abstellen und dann irgendwann abholen. Da ich unter anderem hier ja lesen konnte, dass es da wohl keine wirkliche Lösung gibt, war ich skeptisch. Das Auto denen übergeben und unter Umständen heizt da dann jemand unnötig herum (ist die Karre kalt, gib ihr sechseinhalb), auf sowas hab ich keinen Bock. Also erst mal nachgeforscht was denn da konkret unternommen würde und ob ich mit dem Mech (G8 Spezi) mal persönlich sprechen könnte. Hat sich dann herausgestellt, dass die Service-Dame einfach einen Termin gemacht hat, ohne weiter nachzuforschen. Oh mann...
Das Problem ist denen nicht bekannt und hatten sie noch nie. Es gäbe aktuell keine Servicemaßnahmen oder Updates - und das sagte man mir ohne überhaupt zu wissen was für einen Softwarestand ich habe. Sie würden sich das trotzdem ansehen. Ja klar, ich leihe mein Auto auch gerne umsonst aus, auf unbestimmte Zeit und krieg das dann 99% genauso zurück, oder schlimmer. Nein danke.

Zitat:

@AlexCS96 schrieb am 31. Oktober 2022 um 13:45:16 Uhr:


Das Problem ist denen nicht bekannt und hatten sie noch nie. Es gäbe aktuell keine Servicemaßnahmen oder Updates - und das sagte man mir ohne überhaupt zu wissen was für einen Softwarestand ich habe. Sie würden sich das trotzdem ansehen.

So ist leider auch meine Erfahrung mit den Werkstätten.
Die haben meistens keine Ahnung davon, welche Probleme es aktuell mit dem Auto gibt.

Noch ein kleines Update von mir:
Hatte bisher zusätzlich zum allseits bekannten EQ-Bug auch einmal einen Ausfall des Systems bei dem dann nur mehr der Center-Lautsprecher einen Ton von sich gegeben hat. Nach einem "Neustart" hat sich das von selbst behoben.
Werde ich auch bemängeln da anscheinend auch ein häufiges Problem lt. meinen Nachforschungen.

Weiß jemand ob dies auch ein Softwareproblem ist oder eher eine Fehlerhafte Hardware? Vermute Software da ich es mit dem Drücken der Sprachtaste am Lenkrad ausgelöst habe. Wollte dies anstellen des Code-Words "Hallo Volkswagen" testen und hats anscheinend nicht vertragen.

Software: 1898

Grundsätzlich bin ich sehr zufrieden mit dem Wagen aber das VW diese beiden Probleme noch nicht in Griff bekommen hat finde ich äusserst ärgerlich auch wenns nur "Komfortprobleme" sind. Immerhin hat das System ja Geld gekostet. :/

Da hättest Du den Golf mal vor nem Jahr fahren sollen...

Aber ja, absolut ärgerlich.
Es gibt ne TPI das H/K auf den neuesten Stand zu bringen und das "gar kein Ton kommt" Problem zu lösen. Das "nur Center" weiß ich nicht. Aber da Du bereits 1898 hast ist Dein Auto wohl recht neu und hat die SW des H/K evtl schon.

Die TPI wäre glaube ich TPI 2067894/2. Da kommt SW 4319 auf das H/K.

Ähnliche Themen

Hi zusammen,

bei mir tritt folgendes auf: Wenn ich Spotify oder Apple Music höre und dann per Sprachsteuerung auf Radio umschalte, ist das Sendersymbol in der Anzeige total winzig klein. Erst wenn ich einen anderen Radiosender wähle und dann wieder auf den ersten Sender zurückschalte, wird das Symbol wieder in gewohnter Größe angezeigt.

Habt ihr das auch??

@Alex1137
Danke für die Infos!
Ja - ich bin eigentlich sehr froh das sich mein Wagen verzögert hat. 🙂

Meiner ist soeben - nachdem eine "technische Anfrage" bei VW läuft und da diverse Dinge durchgeführt werden sollen, in der Werkstatt.

Bei mir ist deshalb auch seit Monaten eine Beschwerde bei Volkswagen offen, wo es nach Abschluss zu einer Kompensation in irgendeiner Form kommen soll. Bin da auch sehr gespannt.

Das Problem mit den ausfallenden Lautsprechern ist schon richtig nervig. Wir lachen da meistens drüber - aber wenn jemand mitfährt denkt der sich: Cool, der zahlt wohl seine Handyrechnung nicht. Vor allem war der Fehler früher überhaupt nicht, kam dann sporadisch und mittlerweile kommt er sogar mehrfach während den Fahrten. Ich hab auch das Gefühl, dass der Serviceberater dies gar nicht richtig nachvollziehen kann. er kam schon mit so wirren Dingen um die Ecke wie "iPhone ist zu neu!" und "mit nem iPhone 8 geht das wunderbar!". Hab ihm dann gesagt, dass das schön ist, aber wir eben iPhone 12/13/14 haben und es damit zu gehen hat. Und das Carplay-Protokoll ist auf allen Geräten gleich.

Ich bin mal auf das Ergebnis gespannt - ob z.B. die TPI durchgeführt wurde, das Fahrzeug mit 1898 zurück kommt oder whatever.

Ich kann dir nur sagen das bei mir der normale FM-Radio gelaufen ist als dies passiert ist. Carplay oder dergleichen nutze ich gar nicht.
Ich beobachte weiter...

Zitat:

Und das Carplay-Protokoll ist auf allen Geräten gleich.

Leider ist das ‚Protokoll‘ nicht auf ‚allen‘ Geräten unterschiedlicher Generationen gleich.
AVC/h.264 Profile/Level kann sich unterscheiden,Timing in den Übergängen ist etwas anders.
Sogar in der Firmware gibt es Unterschiede (z.B. eine asiatische Firmware ggÜ einer deutschen).

So. Heute Termin Tausch Infotainment. (Nicht wegen H/K)

Bei der Annahme hab ich meinem Berater alles erzählt und hingegeben inkl HK TPI.

Hab ihm den Soundbug vorgeführt und er hat’s auch gehört.

Er hat’s jetzt aufgenommen, ich hab ihm das ganze nochmal detaillierter per Mail beschrieben. Das beides gibt er dann morgen nach WOB.

Ich hab mich bisher mit dem Melden bzw. erfassen lassen des Soundbugs zurückgehalten, da es ja hieß, das Werk wisse Bescheid. Und mein Händler echt stark ausgelastet ist. (Weil guter Händler ^^)
Aber da ja das Werk nun doch nix weiß, hab ich das jetzt genutzt.

Abholung vom Golf voraussichtlich Di.

Hab n Q4 e-tron 50 als Ersatzwagen 😉

Wie ist denn hier die Lösung, wurde irgendetwas behoben oder getauscht und ist der Fehler weg?

Bei mir bisher keine Lösung.
Am 02.01 wird das Infotainment STG getauscht. Beim letzten Termin wurde das irgendwie garnicht gemacht. (Auslöser ist aber nicht der HK Bug)

Wenn’s dann immernoch ist. (Wovon ich ausgehe) ist Wolfsburg dran zu antworten.

Zitat:

@kabal schrieb am 2. November 2022 um 10:35:52 Uhr:


Noch ein kleines Update von mir:
Hatte bisher zusätzlich zum allseits bekannten EQ-Bug auch einmal einen Ausfall des Systems bei dem dann nur mehr der Center-Lautsprecher einen Ton von sich gegeben hat. Nach einem "Neustart" hat sich das von selbst behoben.
Werde ich auch bemängeln da anscheinend auch ein häufiges Problem lt. meinen Nachforschungen.

Weiß jemand ob dies auch ein Softwareproblem ist oder eher eine Fehlerhafte Hardware? Vermute Software da ich es mit dem Drücken der Sprachtaste am Lenkrad ausgelöst habe. Wollte dies anstellen des Code-Words "Hallo Volkswagen" testen und hats anscheinend nicht vertragen.

Software: 1898

Grundsätzlich bin ich sehr zufrieden mit dem Wagen aber das VW diese beiden Probleme noch nicht in Griff bekommen hat finde ich äusserst ärgerlich auch wenns nur "Komfortprobleme" sind. Immerhin hat das System ja Geld gekostet. :/

Ausfall Lautsprecher hängt laut meinem Freundlichen mit einer fehlerhaften Kommunikation des Steuergerätes für die Parksensoren zusammmen (Ton läuft auch über die Lautsprecher). Sollte bereits mit dem Update auf SW 1803 behoben werden. Habe ich mit 1896 aber immer noch. Allerdings ehr sehr selten.

Beim HK Bug bleibe jetzt definitiv dran. Mein Freundlicher und der Techniker hatten es auch erst verstanden, nachdem ich es live vorgeführt habe. Da das aus meienr Sicht ein "versteckter" Bug ist, ist das vermutlich noch nicht allen HK Nutzern aufgefallen. Zumal das Hörempfinden ja immer subjektiv ist. Es gibt hier im Forum einige Nutzer, welchen das normale Soundsystem schon ausreicht und wo ein guter Bass keine Rolle spielt. Ich denke hier muss wirklich jeder individuell innerhalb der Garantie dranbleiben und Druck machen. Im Softwarethread hatte ich gelesen, dass man wohl an einer neuen Hardware arbeitet. Was für mich allerdings nicht nachvollziehbar ist, da der Bug ja durch ein Softwarupdate entstanden ist.

@opitz1
Einen Ausfall des Systems hatte ich seit dem ersten Mal nie wieder.
Wie schon mal geschrieben von mir glaube ich aber nun eher daran das ich mit der Sprachsteuerungstaste das System ausgenockt habe. Ich kann daher nicht sagen ob nur mehr der Center aktiv war oder aber die Lautstärke sich nicht mehr erhöht hat. Bei der Sprachsteuerung geht ja die Laustärke zurück damit die Micros einem besser verstehen. Ich weiß nur noch das ich die Lautstärke nicht mehr erhöhen konnte. Im Display wurde mir nur die Lautstärke der Sprachsteuerung angezeigt. Wie gesagt - seitdem nie mehr vorgekommen. Ich hoffe das bleibt auch so. 😉

Beim HK-EQ-Bug bleibe ich definitiv dran da es für mich nicht wie verkauft funktioniert. Das Verhalten habe ich auch meinem Serviceberater live vorgeführt damit man sich auch was darunter vorstellen kann.
Auch ich glaube das manche User nicht Audiophil genug sind als das es ihnen auffallen würde. Wenn man nur normalen FM-Radio laufen lässt, fällt das Problem auch wenig auf. Bei Analogen Radio sind die Frequenzen sowieso schon so eingeschränkt das man kaum Bass oder ordentlichen Höhen hat.

Bzgl. der Meldung im Softwarethread:
Ich bin auch der Meinung das es hier um die Software geht - vermutlich hat es der Techniker falsch verstanden - aber eigentlich eh egal.
Ich finde es gut das VW hier die Hardware (auf dem die Software installiert ist) des Kunden zum Debuggen anfordert. Offensichtlich häufen sich endlich die Meldungen das VW hier aktiv wird.

Wieder einmal kann ich nur jedem nahelegen die Fehler an euren Händler zu übermitteln damit diese an den Hersteller weitergeleitet werden können. Am besten gleich per Mail - dann gibts auch keine "Stille-Post" Probleme. 😉

Ein guter Bass ist aber nicht an einem Subwoofer gekoppelt. Stereo Musik hört man ohne Subwoofer. Anderen damit das gute hören bzw Audiophil abstreitig zu machen nur weil man die 6+1 Anlage gekauft hat ist nicht richtig. Die H K Anlage hat halt nur mehr Leistung und kann dadurch sehr viel lauter betrieben werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen