Golf VII vs Kia Ceed ... oder wie spare ich 50% Fixkosten

VW Golf 7 (AU/5G)

In der aktuellen Ausgabe der Autobild wird folgender Vergleich aufgemacht:

Golf VII 105PS (1.2TSI) vs Kia Ceed 100PS (1.4 Benziner) und zwar aus Sicht eines Kostenvergleichs über 7 Jahre.

Golf:

22342 Euro (Ausstattungsbereinigter Preis zum Kia)
2 Jahre Garantie
Kostenzuschlag für Garantie Jahr 3-7 : 1037 Euro
Wartung für 7 Jahre : 1930 Euro
Navikartenupdates für 7 Jahre : 1400 Euro

Gesamtaufwand: 26709 Euro

Kia Ceed:

All Inklusive was beim Golf extra kostet zu 14590 Euro.

Das ergibt einen Preisvorteil von 12119 Euro für ein Fahrzeug der gleichen Fahrzeugklasse, in etwa vergleichbarer Ausstattung und Motorisierung im Bezug auf die Fixkosten ... und das sind etwa 50%, die der Golf als Mehrpreis rechtfertigen muss.

Jetzt meine Frage an euch: Kann solch ein Angebot tatsächlich jemanden zum Kauf eines Kia verleiten? Und wie lange wird VW sich den Luxus leisten können, dieses Preisniveau aufrecht zu erhalten?

Keine Frage der Golf hat seine Qualitäten, aber ist er diesen Mehrpreis wert?

Bin gespannt auf Eure Meinungen...

Beste Antwort im Thema

Was mir hier nicht in den Kopf geht, ist dieser Versuch anderen Leuten ihr Fahrzeug madig zu reden, egal ob den Golf oder den Kia.
Jeder wird schon seine Gründe haben warum er sein Fahrzeug gekauft hat, ich lasse mir doch von einem anderen Menschen nicht vorschreiben was zu kaufen habe.
Das geht soweit das Käufer eines Golfs als dumm bezeichnet werden, und Kiafahrer als Assis. Ich kenne Leute die könnten ganz locker einen Golf VII bar zahlen, fahren aber einen Dacia weil es für ihre Zwecke ausreicht.
Ich persönlich freue mich zur Zeit über jeden Kilometer den ich mit meinem Golf 7 fahre, da er mir genau das vermittelt was ich gesucht habe. Mein Arbeitskollege dagegen mag seinen 10.000 € Dacia da es für seine Zwecke völlig ausreichend ist, aber es würde ihm nie in den Sinn kommen mir irgendwelche dummen Sprüche bezüglich des Kaufpreises des Golf VII zu stecken. Genauso würde mir es nie in den Sinn kommen seine Entscheidung für den Dacia zu kritisieren, wir sind doch erwachsene Menschen die ihre eigenen Entscheidungen treffen.
Was mir allerdings bei vielen "VW Kritikern" auffällt ist die Tatsache das sie mit aller Gewalt versuchen den Leuten die Vorteile ihres Fahrzeugs zu vermitteln, auch wenn diese das gar nicht interessiert. Dies ist in Foren eine weit verbreitete Sache, ich sehe häufig Fahrer von "Fremdmarken" im VW Forum die versuchen den Golf mit aller Gewalt klein zureden. Sowas findet man von Golffahrern eher selten.
Ich persönlich sehe den Golf nicht als Mass aller Dinge in der Kompaktklasse, aber für meine Verhältnisse und Ansprüche ist er genau passend. Da könnte mir Kia 10 Jahre Garantie und 25 Jahre Naviupdates bieten, mir persönlich gefällt das Fahrzeug optisch nicht, ausserdem bietet er nicht die Motor - Getriebekombination die ich möchte.
Aber deshalb behaupte ich nicht das der Kia ein schlechtes Auto ist, es ist nur für mich persönlich nicht das Auto das ich fahren möchte, und solang ich noch genug Geld verdiene um den Aufpreis für einen Golf zu zahlen werde ich das tun. Und wenn andere ihr Geld für 3 Urlaube im Jahr oder ihre Modelleisenbahn ausgeben möchten, viel Spass.

407 weitere Antworten
407 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vectracarlo


Hallo Leute,

in einem ist der Golf auf jeden Fall Benchmark:
Im Image.

Grüße VC

Hallo,

daran siehst Du es ganz klar: Das einzige, woran man den Golf benchmarken kann, sind nicht messbare - rein subjektive Grössen oder aber Grössen, die nix mit Produkteigenschaften zu tun haben (Verkaufszahlen).

Das wäre fast so, als würde ich sagen: Eine Giulietta ist beim Design benchmark. Das würde auch jeder gaaaanz subjektiv anders sehen.

Gruß

Markus

Zitat:

Original geschrieben von pboedi


Was KIA bei seiner Garantie nach 7 Jahren sagt kann keiner wissen. Ich kann nur berichten, daß ich
morgen mit meinem GTI von 03/2011 19500 Kilometer den 12. Garantiefall habe und des öfteren
gesagt bekommen habe "Stand der Technik". Selbst öffnende Fenster, trotz Vorbereitung Premium
kein Telefonbuch (Samsung S2), laute Abrollgeräusche, sehr schlechte Heizung ist alles laut VW
"Stand der Technik". Der GTI ist mein 24. Auto, davon der 20. Neuwagen, aber dermaßen viele Probleme
hatte ich mit keinem. Wenn man hier mitliest sind das beileibe keine Einzelfälle sondern diese Sachen kommen vermehrt vor. Nur wenn man bei VW mit einem Problem in die Werkstatt fährt hört man
immer "das hatten wir noch nie". Mein Fazit ist VW muß noch sehr viel verbessern, auch bei
der Kundenzufriedenheit um dem Anspruch "Premium" gerecht zu werden.

Das ist ja auch der Golf 6.

Der Golf 6 war die anfälligste und schlechteste Golfgeneration.

Beim Golf 7 sind keine Mängel bekannt, wie der Golf 6 5 Monate am Markt war, gingen die Foren über vor Treads mit Mängel, Rücktritte....

Der Golf 7 scheint wieder die Qualität des Golf V und IV zu haben ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Unterfeld


Es wäre also ganz nett könntest Du mal paar ehrlich Sätze über die Alltagsqualitäten des Ceed schreiben. 7 Jahre Garantie sind schon toll, aber wenn ich alle paar Tage in der Werkstatt stehe nützt mir das nichts.

Kannst von mir auch noch ein kurzes Statement bekommen:

Als ich meinen Ceed I SW 1.6 mit 89.000 km verkauft habe, hatte ich in 3 Jahren nichts außer 2 Inspektionen zu einem anständigen Kurs und einen Marderbiß, den ich nun nicht unbedingt dem Auto anlasten möchte.

Kritikpunkte:

Der unter Last brummige Motor hat mich ab und an gestört (der 1.4er war damals schon wesentlich angenehmer), Sitze hätten einen Tick mehr Seitenhalt bieten können, dem Fahrwerk fehlte der letzte Schliff, war teilweise poltrig. Genau an diesen Punkten merkt man auch die deutlichsten Fortschritte in der neuen Generation.

Ansonsten: Sehr geräumiger Kompaktkombi, ich hab mich in der Hütte wohl gefühlt.

Zitat:

Original geschrieben von gttom


anders sieht es aus bei leuten, denen ein neuer Golf finanziell auf oberkante unterlippe ginge. hier kommen dann die überlegungen gebrauchter Golf, oder neues konkurrenzprodukt in frage. man muss auch die überlegungen mit einbeziehen, ob es sinn macht einen nackten Golf ggü einem vielleicht gut ausgestatteten Ceed abzuwägen. wem gewisse dinge wichtig sind, wird beim Golf immer einen gewissen extra-obulus zahlen.

So langsam müßtet Ihr Euch aber nun mal entscheiden:

Ist der Golf nun viel teurer als die Konkurrenz oder nicht?😉

Ich helfe mal: Wenn ich auf Ausstattungsdetails scharf bin, die in dieser Fahrzeugklasse nur der Golf bietet, stellt sich die Frage überhaupt nicht. Wenn nicht, bin ich wieder beim Eröffnungspost und muß halt mal rechnen, was sich basierend auf meinem Bedarf/meinen Bedürfnissen lohnt.

Btw. klingt dieses "den Golf leisten können" jedes Mal wenn es geschrieben wird lächerlicher.🙂

Zitat:

Original geschrieben von bleedingme


Btw. klingt dieses "den Golf leisten können" jedes Mal wenn es geschrieben wird lächerlicher.🙂

In Deutschland ist der Golf ein wichtiges Auto und wirds auch bleiben. Immerhin gibts da den Begriff "Golfklasse". Ein Begriff mit dem die Mehrheit ausserhalb Deutschlands nichts anzufangen wissen. 😉

Ähnliche Themen

Stimmt. Aber reicht ja wenn sie mit VW was anfangen können.

Ha jehh, ist dieser Thread immer noch offen.

Liebe Leute, kauft Euch ruhig, den Kia ceed und spart...
Ich fahre den neuen golf nun seit 5 Tagen, als Highline Diesel und er war etwas teuer.
So viel Fahrspaß und Sicherheit kenne ich bisher nur aus dem BMW einser.
Wie der Golf mit den Straßenerhältnissen im Winter klar kommt, phänomenal. 
Das Discover pro genial. Ich sage, spart ruhig, dieses Fahrgefühl, diesen Komfort und
vor allem diese Laufruhe sind kaum zu beschreiben. Schon der 6er Golf lag gut auf der Straße, der 7ner ist
noch besser.
Spart und ihr werdet dieses Gefühl nicht kennenlernen, und auch nicht vermissen...
sowie weiter diesen Thread füllen.
Grüße

@ziemtstein

Aber ein Cee'd-Käufer, der bis vor kurzem noch mit einer Uralt-Gurke, egal welcher Marke, aus den 1990ern herumgefahren ist, wird seine Eindrücke vom neuen Kia (selbst in der 12.990 €-Version) vielleicht mit gleichen Worten beschreiben, wie Du nach den ersten Touren mit Deinem neuen Golf. Und wird sich womöglich fragen, ob und wie das noch besser gehen soll, und vor allem warum... und wird so auch ohne Golf glücklich😎.

Jeder wie er mag und kann und von mir natürlich Glückwunsch und immer gute Fahrt mit Deinem neuen Fahrzeug...🙂.

Die Autos sind alle besser geworden, zugegeben...
aber ich wollts halt mal los werden in diesem Volkswagenforum.

Zitat:

Original geschrieben von DPLounge


@ziemtstein

Aber ein Cee'd-Käufer, der bis vor kurzem noch mit einer Uralt-Gurke, egal welcher Marke, aus den 1990ern herumgefahren ist, wird seine Eindrücke vom neuen Kia (selbst in der 12.990 €-Version) vielleicht mit gleichen Worten beschreiben, wie Du nach den ersten Touren mit Deinem neuen Golf. Und wird sich womöglich fragen, ob und wie das noch besser gehen soll, und vor allem warum... und wird so auch ohne Golf glücklich😎.

Lauf ich jetzt in die sexistische Schiene...egal:

Das ist genauso, wenn einer sagt, ich war bislang 30 Jahre lang solo, aber diese Frau ist echt die Wucht. Und Sex zu 2. macht auch mehr Spaß als alleine...was soll da noch besser gehen?

Ich weiß nicht, ob das der Anspruch sein sollte. Über 100 Jahre nach Erfindung des Automobils können alle 4 Räder und ein Lenkrad sinnig zusammenstecken. Aber in einem Fachforum kann man durchaus über die letzten 5% diskutieren.

Der RedBull vom Vettel und der Marussia vom Glock waren auch nicht weit auseinander und schnell war der Glock auch unterwegs. Nichtdestotrotz hat der eine die WM gewonnen und der andere war halt nur dabei...

Ich kann diesen Satz: "Hyundai/ Kia baut mittlerweile auch ganz gute Autos." nicht mehr hören.
Natürlich können die Autos bauen...das machen die 5 Mio mal im Jahr. Und natürlich kann ein Kia vorwärts, rückwärts und sogar links und rechts fahren...wie ein Golf.

Und dennoch ist die Art und Weise, wie der Golf das macht, für mich ausschlaggebend.

Ich bin ja auch mit meiner Frau zusammen und nicht mit der aus der Oberstufe...die hatte schließlich auch 2 Beine und 2 Arme und ein nettes Lächeln...

Suuuuuper! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von mr. technik


...

Ich bin ja auch mit meiner Frau zusammen und nicht mit der aus der Oberstufe...die hatte schließlich auch 2 Beine und 2 Arme und ein nettes Lächeln...

YMMD 😁

Wenn man sich mal im Autosalon in einen Kia/Hyundai vorn reinsetzt hat sich vieles positiv geändert.Material,Design,Sitzposition usw.Nur Türdichtungen zu dünnhäutig.
Der glanz eines Golf fehlt aber.Wenn man schon die tollen Alufelgen ab 17Zoll sieht.
Ich habe nur nicht die Zeit u.Lust viele Probefahrten zu machen.Hoffe auf das Forum u.gewisse Tests.

Autokauf ist eine individuelle Sache.😉
Ich stand auch vor der Entscheidung einen I30 oder einen Golf zu kaufen.
Ich habe mich für denn I30 entschieden der war Austtatungsbereinigt ca 4000€ billiger und hat 5 jahre Garantie ohne Km Begrenzung .
Wer auf technische Gimmicks (Zylinderabschaltung Müdigkeitswarner etc.)steht ist bei VW besser aufgehoben.
Und Kia ist eher mit Skoda zu vergleichen

Grüßle astro 3

Zitat:

Original geschrieben von mr. technik


Und dennoch ist die Art und Weise, wie der Golf das macht, für mich ausschlaggebend.

Sicherlich.

Aber du verstehst sicherlich auch, daß andere Zeitgenossen in diesem Punkt andere Prioritäten setzen, die der Golf dann nicht erfüllen kann.

Wenn ich aber einen Soul haben will sind mir die anderen Zwei wirklich egal. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen