Golf VII vs Kia Ceed ... oder wie spare ich 50% Fixkosten
In der aktuellen Ausgabe der Autobild wird folgender Vergleich aufgemacht:
Golf VII 105PS (1.2TSI) vs Kia Ceed 100PS (1.4 Benziner) und zwar aus Sicht eines Kostenvergleichs über 7 Jahre.
Golf:
22342 Euro (Ausstattungsbereinigter Preis zum Kia)
2 Jahre Garantie
Kostenzuschlag für Garantie Jahr 3-7 : 1037 Euro
Wartung für 7 Jahre : 1930 Euro
Navikartenupdates für 7 Jahre : 1400 Euro
Gesamtaufwand: 26709 Euro
Kia Ceed:
All Inklusive was beim Golf extra kostet zu 14590 Euro.
Das ergibt einen Preisvorteil von 12119 Euro für ein Fahrzeug der gleichen Fahrzeugklasse, in etwa vergleichbarer Ausstattung und Motorisierung im Bezug auf die Fixkosten ... und das sind etwa 50%, die der Golf als Mehrpreis rechtfertigen muss.
Jetzt meine Frage an euch: Kann solch ein Angebot tatsächlich jemanden zum Kauf eines Kia verleiten? Und wie lange wird VW sich den Luxus leisten können, dieses Preisniveau aufrecht zu erhalten?
Keine Frage der Golf hat seine Qualitäten, aber ist er diesen Mehrpreis wert?
Bin gespannt auf Eure Meinungen...
Beste Antwort im Thema
Was mir hier nicht in den Kopf geht, ist dieser Versuch anderen Leuten ihr Fahrzeug madig zu reden, egal ob den Golf oder den Kia.
Jeder wird schon seine Gründe haben warum er sein Fahrzeug gekauft hat, ich lasse mir doch von einem anderen Menschen nicht vorschreiben was zu kaufen habe.
Das geht soweit das Käufer eines Golfs als dumm bezeichnet werden, und Kiafahrer als Assis. Ich kenne Leute die könnten ganz locker einen Golf VII bar zahlen, fahren aber einen Dacia weil es für ihre Zwecke ausreicht.
Ich persönlich freue mich zur Zeit über jeden Kilometer den ich mit meinem Golf 7 fahre, da er mir genau das vermittelt was ich gesucht habe. Mein Arbeitskollege dagegen mag seinen 10.000 € Dacia da es für seine Zwecke völlig ausreichend ist, aber es würde ihm nie in den Sinn kommen mir irgendwelche dummen Sprüche bezüglich des Kaufpreises des Golf VII zu stecken. Genauso würde mir es nie in den Sinn kommen seine Entscheidung für den Dacia zu kritisieren, wir sind doch erwachsene Menschen die ihre eigenen Entscheidungen treffen.
Was mir allerdings bei vielen "VW Kritikern" auffällt ist die Tatsache das sie mit aller Gewalt versuchen den Leuten die Vorteile ihres Fahrzeugs zu vermitteln, auch wenn diese das gar nicht interessiert. Dies ist in Foren eine weit verbreitete Sache, ich sehe häufig Fahrer von "Fremdmarken" im VW Forum die versuchen den Golf mit aller Gewalt klein zureden. Sowas findet man von Golffahrern eher selten.
Ich persönlich sehe den Golf nicht als Mass aller Dinge in der Kompaktklasse, aber für meine Verhältnisse und Ansprüche ist er genau passend. Da könnte mir Kia 10 Jahre Garantie und 25 Jahre Naviupdates bieten, mir persönlich gefällt das Fahrzeug optisch nicht, ausserdem bietet er nicht die Motor - Getriebekombination die ich möchte.
Aber deshalb behaupte ich nicht das der Kia ein schlechtes Auto ist, es ist nur für mich persönlich nicht das Auto das ich fahren möchte, und solang ich noch genug Geld verdiene um den Aufpreis für einen Golf zu zahlen werde ich das tun. Und wenn andere ihr Geld für 3 Urlaube im Jahr oder ihre Modelleisenbahn ausgeben möchten, viel Spass.
407 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ziemtstein
So viel Fahrspaß und Sicherheit kenne ich bisher nur aus dem BMW einser.
Mit dieser Aussage disqualifizierst du dich selbst. Oder meinst den Compact von 1994?
Zitat:
Original geschrieben von Halema
Ich habe das Angebot auch gesehen. Kia möchte sich nun in den europäischen Markt einkaufen. Hier geht es nicht um Gewinne, sondern um Marktanteile. Ich weiß jetzt nicht, wer der Großaktionär ist, aber Samsung macht genau das gleiche:"Baue etwas nach, verbessere es und verkaufe es günstiger"
Es wird am Ende immer auf das gleiche hinauslaufen. Hat ein Hersteller genug Marktanteile, so werden die Preise wieder steigen. Viel günstiger kann Kia in Zukunft nicht sein, denn die Mitarbeiter wollen immer mehr Geld haben und auch die Ingenieure in Rüsselsheim kosten genauso viel Geld wie in Wolfsburg.
Man muss aber auch zugeben, dass VW eine hohe Gewinnmarge hat. Auch wenn der US-Passat nicht dem EU-Passat entspricht, so würden viele lieber den US-Passat für den US-Preis kaufen.
Mit dem ersten Teil gebe ich dir recht. Kia/Hyundai befindet sich im Moment auf Expansion. Wie die Preise in einigen Jahren aussehen werden, muss sich zeigen.
Beim zweiten Part muss ich dir aber wieder sprechen. Kia/Hyundai hat eine Rendite von ca. 10 Prozent. VW kommt nur auf 5 Prozent.
Zitat:
Original geschrieben von KalleMGN
Das muss man aber eher in einem Dauertest-Vergleich machen, das ist jetzt reine Rechnerei.Betrachtet man Wertverlust, Zuverlässigkeit, Haltbarkeit und die Verscheißteile kann sich das Kostenblatt auch wieder schnell Richtung Golf wenden .... Oder auch, wer weis was kommt, in Richtung KIA ...
Aber klar, 12.000€ unterscheid sind erstmal eine Ansage, vorallem für die, die sich einen solchen Wagen finanzieren müssen
Was soll eigentlich immer das Argument des Wertverlustes? Wenn ich mir die Angebote für meinen Golf 6 angucke und auch die Preise für gebrauchte Kia/Hyundai's geben die sich da alle nichts. Klar, der Golf ist 1-2k teurer bzw. mehr wert, hat aber beim Neukauf auch gerne mal bis zu 10k mehr gekostet.
Die Zuverlässigkeit spielt natürlich eine große Rolle. Aber VW bietet nur 2 Jahre und lässt sich eine Verlängerung gut bezahlen.
Langfristig wird Kia/Hyundai massiv Marktanteile zu gewinnen. VW hat natürlich seine treuen Kunden, wie sich einen Gold kaufen, weil Sie dies schon immer getan haben. Aufgrund der Angebotsvielfalt, welche viele Menschen überfordert, kauft man einfach das was man kennt.
Aber gerade in Krisen gibt man auch neuen eine Chance, vor allem wenn man massiv dabei sparen kann. Denn immerhin kann ich mir bei dem Bsp aus dem Artikel 2 Kia Ceed kaufen statt einen Golf.
Stellt sich nur noch die Frage, wo dann die Innovationen her kommen. Wenn keiner mehr deutsche oder amerikanische Autos kauft, gibt's auch nix, was von Fernost kopiert werden kann 😉
oh ... da hätte ich mir vom Preis eines Golfes zwei Kia holen können,
einen mit Sommerrädern
und einen mit Winterrädern...
...dann hätte ich mir, das ach so teuere Wechseln und Einlagern der Räder beim teueren VW-Händler sparen können...
wieder hätte ich Fixkosten gespart...
Sparen wir noch weiter, wenn es das Golf 8 Forum gibt, liebe Kia-Freunde?
Ähnliche Themen
Brauchen wir überhaupt die ganzen Innovationen?
Ich denke die Automobilindustrie läuft längst aus dem Ruder.
Was wir brauchen sind günstige, sparsame und zuverlässige Autos.
Dieser Assistentenquatsch ist doch genau der falsche Weg.
Frage mich warum dieser Kram für viel Geld gekauft wird?
Gehts allen echt noch zu gut?
Besser wäre wenn sich der Käufer auf die soliden Werte beziehen würde. Dann würde die Industrie auch nicht mehr sinnloses Spielzeug einbauen.
Und unser Volkswagen wäre wieder ein wirklicher Volkswagen.
Zitat:
Original geschrieben von TDI nie
Brauchen wir überhaupt die ganzen Innovationen?
Ich denke die Automobilindustrie läuft längst aus dem Ruder.
Was wir brauchen sind günstige, sparsame und zuverlässige Autos.
Dieser Assistentenquatsch ist doch genau der falsche Weg.
Frage mich warum dieser Kram für viel Geld gekauft wird?
Gehts allen echt noch zu gut?
Besser wäre wenn sich der Käufer auf die soliden Werte beziehen würde. Dann würde die Industrie auch nicht mehr sinnloses Spielzeug einbauen.
Und unser Volkswagen wäre wieder ein wirklicher Volkswagen.
Gut ich steh auf dieses Assistentenzeug, aber das ist Geschmackssache. Aber dann reden wir eben Motoren. Die Anzahl der verfügbaren Turbobenziner beim i30 spricht für sich. Und der 99PS 1,4l meiner Freundin verbraucht mehr, als mein aktueller 122PS 1,4l TSI und ist bei weitem nicht so spritzig unterwegs.
Zitat:
Original geschrieben von TDI nie
Brauchen wir überhaupt die ganzen Innovationen?
Ich denke die Automobilindustrie läuft längst aus dem Ruder.
Was wir brauchen sind günstige, sparsame und zuverlässige Autos.
Na dann bin ich mal gespannt, ob Dein nächstes Auto ein Take Up! Ecofuel oder Golf Trendline TGI wird...
Die erfüllen doch genau Deine Anforderungen.
Bin ich vollkommwn deiner Meinung.
War immer schon VWs Stärke der Motorenbau.
Würde man die Assi-systeme zurückschrauben und endlich mal den Weg der Gewichtsoptimierung konsequent gehen wären wir viele Schritte weiter.
Die sinnvollen Komfortfeatures weiter entwickeln, den unsinnigen Spielzeugquatsch rauslassen und wir könnten das Gewicht enorm drücken.
Recoursen sind da nur werden die Prioritäten falsch gesetzt.
Hab alle 4 Ausstattungen des G7 gefahren. Bereits der TL ist Komfortabel und mit allem ausgestattet was zum fahren notwendig ist. Wer ehrlich ist mehr braucht kein Mensch.
Dann sind wir preislich auch beim Kia.
Ein Problem ist, wir haben 2013 und noch immer ist das Auto eine Potenzprothese.
Obwohl wir miterweile ganz andere Sorgen haben (Klimawandel, Peak oil,...)
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Na dann bin ich mal gespannt, ob Dein nächstes Auto ein Take Up! Ecofuel oder Golf Trendline TGI wird...Zitat:
Original geschrieben von TDI nie
Brauchen wir überhaupt die ganzen Innovationen?
Ich denke die Automobilindustrie läuft längst aus dem Ruder.
Was wir brauchen sind günstige, sparsame und zuverlässige Autos.
Die erfüllen doch genau Deine Anforderungen.
Ich hätte gerne ein E-Auto in größe der Golfklasse und PV auf dem Garagendach.
Leider derzeit nicht erschwinglich.
Es könnte aber so sein, gingen wir gemeinsam andere Wege.
Zitat:
Original geschrieben von TDI nie
Ein Problem ist, wir haben 2013 und noch immer ist das Auto eine Potenzprothese.
Obwohl wir miterweile ganz andere Sorgen haben (Klimawandel, Peak oil,...)
Schreibt derjenige, bei dem folgendes in der Signatur steht:
"Bald ist es soweit: Porsche 911 3,0SC Targa - Ladykiller"
Also die Assistenzsysteme als Spielzeug zu bezeichnen ist ein bisschen sehr weit her geholt. Der eine braucht sie, der andere will sie und einige können sie nicht bedienen oder bezahlen...
Zitat:
Original geschrieben von micsto
Schreibt derjenige, bei dem folgendes in der Signatur steht:Zitat:
Original geschrieben von TDI nie
Ein Problem ist, wir haben 2013 und noch immer ist das Auto eine Potenzprothese.
Obwohl wir miterweile ganz andere Sorgen haben (Klimawandel, Peak oil,...)
"Bald ist es soweit: Porsche 911 3,0SC Targa - Ladykiller"
Is nimmer Aktuell. Signatur gibs sicher 10 Jahre.
Das waren noch andere Zeiten. Lebensumstände ändern sich eben auch mal.
Zitat:
Original geschrieben von TDI nie
Is nimmer Aktuell. Signatur gibs sicher 10 Jahre.Zitat:
Original geschrieben von micsto
Schreibt derjenige, bei dem folgendes in der Signatur steht:
"Bald ist es soweit: Porsche 911 3,0SC Targa - Ladykiller"
Das waren noch andere Zeiten. Lebensumstände ändern sich eben auch mal.
Dann würde ich die Signatur mal aktualisieren, ansonsten hast Du nur eine beschränkte Glaubwürdigkeit als Öko-Aktivist 😉
Zitat:
Original geschrieben von micsto
Dann würde ich die Signatur mal aktualisieren, ansonsten hast Du nur eine beschränkte Glaubwürdigkeit als Öko-Aktivist 😉Zitat:
Original geschrieben von TDI nie
Is nimmer Aktuell. Signatur gibs sicher 10 Jahre.
Das waren noch andere Zeiten. Lebensumstände ändern sich eben auch mal.
Bin kein Öko. Absolut nicht. Finde nur man sollte einfach mit unseren Ressourcen sparsam umgehen. Dazu zähle ich auch Geld, nicht nur Bodenschätze.
Verschwendung fällt uns irgendwann auf den Kopf.
Bin wohl der einzige der so denkt.