Golf VII Variant bestellt - Winterreifen
Hallo neue VW Golf Kollegen,
nach knapp 9 Jahren Ford habe ich das Lager gewechselt. Ich habe mir gestern den neuen Golf Variant als "Sport"-Familienkutsche bestellt 🙂
Folgendes habe ich bestellt
Golf Variant Comfortline BMT TSI
Benzin / 1.4l / 90 kW/122 PS / DSG 7-Gang
Außenlackierung limestone grey metallic
Dachreling silber eloxiert
Komfortpaket
Leichtmetallräder "Dijon" 7 J x 17
Licht- und Sicht-Paket
Multifunktions-Lederlenkrad für DSG
Navigationssystem "Discover Media"
Nebelscheinwerfer mit Abbiegelicht
Radio Composition "Media"
Seitenscheiben ab B-Säule abgedunk. 65%
Sitzbezug in Stoff, Dessin "Zoom"
Spiegelpaket
Sportfahrwerk
Xenon-Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht und Kurvenlicht
Sollte grundsätzlich passen. Das war eigentlich immer meine Muss-Ausstattung.
Jetzt fehlen noch die Winterreifen.
Dazu hätte ich eine Frage an euch.
Ich würde eine Alu-Komplettrad im Internet bestellen. Leider gibt es für den neuen Variant noch keine Auswahl. (bei reifendirekt als auch bei kfzteile24 noch nichts gefunden) Wenn ich aber den Golf 6 Variant mit 1,4 (10/09) auswähle, habe ich die volle Auswahl.
Sollte eigentlich auch für den 7er Varainat passen, oder?
Folgendes habe ich mal ausgesucht
z.B.
Komplettrad: Alufelge DEZENT V - TVP848
Zollgröße: 16
Einpresstiefe in mm: 45
Lochkreis in mm: 5x112
Breite in Zoll: 7
Reifen: 205/55R16 91 - Conti WinterContact TS 850 - 205/55 R16 94 H
Was ist mit der Einpresstiefe? 40, 35, 45, 48 mm sind zur Auswahl. Diese werden mir alle vorgeschlagen. Was soll ich da nehmen?
Die Originalen Felgen mit 16" dürften laut meiner Recherche 50 mm haben, wenn es wahr ist.
Was sagt ihr dazu?
Bitte um euren Rat
danke und lg
Beste Antwort im Thema
Hallo, hab original Nardo Felgen vom Touran 7Jx17 mit 225/45 Hankook Winterreifen.
Einzelabnahme und Änderung der Papiere notwendig.
MfG mein c tut w
30 Antworten
Ob du allein oder mit mehreren fährst, ist für den Speedindex unerheblich. Hier muss viel mehr auf korrekten Luftdruck (für volle Beladung) geachtet werden.