Golf VII GTI Nebelscheinwerfer
hi,
weiß einer welche Farbtemperatur die LED´s in den NSW des GTIs haben? Suche
schon lange welche, damit das besser mit dem Xenon bzw LEDs der Scheinwerfer
harmoniert, nicht so wie die gelblichen Halogenlampen.
Danke 🙂
P.S.: Hier ist es gut zu sehen http://suchen.mobile.de/.../178883341.html?...
Beste Antwort im Thema
ich hatte sie zuerst auch nicht auf meiner Bestellliste, als ich aber bei einem Vorführer sah, wie geil die leuchten, wurden sie sofort nachgeordert !
Und eigentlich muss doch auch sagen, ein GTI / GTD ohne Nebler geht irgendwie gar nicht 😉
84 Antworten
Ist das beim G7 neu? Beim 6er geht das nicht oder?
Natürlich geht das beim 6er.
Das ging auch schon bei meinem 99er SLK. UNd vermutlich noch viele Jahre zuvor an Autos mit Lichtdrehschalter.
Da zieht man den Drehschalter Nebelscheinwerfer nämlich zu sich hin, und genau diese erste Raste (zweite Raste Nebelschlußleuchte) ist ab Drehposition Standlicht verfügbar/rastbar.
Früher (ende 90er) sind sooo viele Autos mit Standlicht und Neblern rum gefahren am Tage und in der Dämmerung...
Als bei uns in AT kurzfristig freiwillig Licht am Tag war, bin ich mit meinem RS ( Bj. 01 ) nur so gefahren!
Xenon ist teurer als so eine NS-Lampe / LED
Grüße Franz
Eieiei, es hat sich trotz Foren noch nicht herumgesprochen, dass man bei dichtem Nebel eben gerade das Abblendlicht ausschaltet und die Nebler an, damit man besser sieht und nicht durch die Reflektionen des Abblendlichts "geblendet" wird. Das man dabei natürlich sehr langsam fahren wird, weil man nichts sieht, sollte klar sein. Ich habs mal getestet und fühle mich mit Abblendlicht wohler.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rußwolke7
Eieiei, es hat sich trotz Foren noch nicht herumgesprochen, dass man bei dichtem Nebel eben gerade das Abblendlicht ausschaltet und die Nebler an, damit man besser sieht und nicht durch die Reflektionen des Abblendlichts "geblendet" wird. Das man dabei natürlich sehr langsam fahren wird, weil man nichts sieht, sollte klar sein. Ich habs mal getestet und fühle mich mit Abblendlicht wohler.
Lernt man sogar in der Fahrschule 😁
Aber beim GTI und GTD sind die ja ähnlich Xenon, dank LED, doch hies es nicht einmal um so gelber das Licht bei Nebel um so besser? Da ja weißes Licht vom Nebel regelrecht verschluckt wird oder liege ich da falsch? Sieht man auch gut den Unterschied bei der Straßenbeleuchtung...Alt-Gelb und Neu-Weiß
Also Gelb blendet eher als was es die Straße ausleuchtet bei Nebel.
an alle stolzen GTI / GTD Besitzer.....wie ist denn jetzt die Lichtausbeute der NSW ? Bemerkt man die trotz Xenonlicht überhaupt noch, also sieht man deutlich besser mit NSW ?
Das direkte Umfeld ist komplett homogen in weiß ausgeleuchtet - deutlich weißer wie das Xenonlicht. Tendenziell reichen die LED NSW 1-2 Meter mehr wie Standard Halogen NSW.
Ich hoffe, dass man die Nebler als Coming/Leaving Home programmieren lassen kann...
Zitat:
Original geschrieben von gruzfix
Das direkte Umfeld ist komplett homogen in weiß ausgeleuchtet - deutlich weißer wie das Xenonlicht. Tendenziell reichen die LED NSW 1-2 Meter mehr wie Standard Halogen NSW.Ich hoffe, dass man die Nebler als Coming/Leaving Home programmieren lassen kann...
100% Zustimmung - 1. Zur Farbtemperatur 2. Bzgl. Der Umprogrammierung
Aktuell stolze 355 EUR für NSW beim GTI, das ist mir deutlich zuviel. Beim Normalo Golf 7 bekommt man NSW knapp für den halben Preis 185 EUR laut Liste.
Ich brauche sie auch nicht, Xenon hat mich bei den 3 jährlichen Nebeltagen noch nie gestört.
Beim GTI sind sie in LED Technik, beim normalen nicht. Daher kommt die Preisdifferenz.
Hallo,
ich hab zwar dieselbe Frage auch im Mein-Golf-GTD-blablabla-ist-da-thread gestellt, aber leider keine Antwort erhalten... 🙁
Und zwar stellt sich mir die Frage, ob ich den Golf GTD mit oder ohne Nebelscheinwerfer bestellen soll.
Könnte netterweise mal ein GTD/GTI-ohne-Nebelscheinwerfer-Besitzer seinen Golf ablichten und die Fotos hier einstellen um mir die Entscheidung zu erleichtern? Sollte man die 355,00 Euro investieren oder nicht?
Es geht mir hauptsächlich um die Optik des Fahrzeuges... sieht der GTD ohne Nebelscheinwerfer Schei**e aus, oder fällt das erst auf den zweiten Blick auf, dass Nebelscheinwerfer montiert sind? Die Rede ist vom ausgeschalteten Zustand...
Beim Händler in meiner Nähe war ich auch schon, jedoch hat er nur einen GTI mit Nebelscheinwerfer im Verkaufsraum stehen...
Vielen Dank und Gruß,
Laura
Ohne dass ich jetzt selber so ein Fahrzeug habe, kann ich dir sagen dass durch die neue Optik der Frontschürze mit den Rippen und die umgestalteten Neblescheinwerfer es auf den ersten Blick schwerer zu erkennen ist ob überhaupt welche verbaut sind oder nicht.
Beim Vorgänger war das viel stärker erkennbar.
Außerdem: Im besprochenen "Mein GTI-GTD ist endlich da....blablabla"-Thread gibt es auch Bilder von Fahrzeugen ohne NSW, du musst nur suchen.....
Zitat:
Original geschrieben von Datzikombi
Ohne dass ich jetzt selber so ein Fahrzeug habe, kann ich dir sagen dass durch die neue Optik der Frontschürze mit den Rippen und die umgestalteten Neblescheinwerfer es auf den ersten Blick schwerer zu erkennen ist ob überhaupt welche verbaut sind oder nicht.
Beim Vorgänger war das viel stärker erkennbar.Außerdem: Im besprochenen "Mein GTI-GTD ist endlich da....blablabla"-Thread gibt es auch Bilder von Fahrzeugen ohne NSW, du musst nur suchen.....
Kauf den Golf mit NSW. Du wirst Dich sonst später ärgern...
Zitat:
Original geschrieben von Laura1993
Und zwar stellt sich mir die Frage, ob ich den Golf GTD mit oder ohne Nebelscheinwerfer bestellen soll.
Ich geh mal davon aus, dass bei ch/lh die Nebler angehen und allein schon dafür würde ich mir LED-Nebler niemals entgehen lassen.
Kauf Dir weniger Schuhe, dann haste das Geld ganz schnell wieder rein 😛
Ich finde daß da ohne Nebler definitiv was fehlt...als ich ein frühes Bild vor ein paar Monaten im Netz fand vom GTI ohne Nebellampen,da dachte ich es wäre ein frühes Vorserienmodell,es ist Ansichtssache, aber ich konnte mir nen GTI ohne nicht vorstellen.