Golf VII bestellt! Fakten zur Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit - Sammelthread
Hallo zusammen,
da es zum neuen Golf 7 diesen Thread noch nicht gibt, mache ich mal den Anfang.
Nach vielen Versuchen habe ich es vor ein paar Minuten geschafft mir den neuen Golf zu bestellt.
Hier meine Konfiguration:
Fahrzeugbeschreibung:
Modell Golf Highline 1.4 TSI BMT DSG7 5G14JZ 2013 26.075,01 €
Innenausstattung Titanschwarz/Titanschwarz/Schwarz/
Perlgrau TW
Farbe Deep Black Perleffekt 2T2T 525,00 €
Extras
Durban" (5-Doppelspeichen-Design)
Navigationsfunktion "Discover Media"
Sportfahrwerk
Xenon-Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht
und Kurvenfahrlicht
Standheizung und -lüftung
4 Türen
inkl. Fensterheber hinten elektrisch
Radio "Composition Media"
Winterräder (zusätzlich)
4 Stahlräder 6 J x 16
Winterreifen 205/55 R 16
Schlüsselloses Schließ-und Startsystem
"Keyless Access"
Seitenscheiben hinten und Heckscheibe
abgedunkelt, zu 65 % lichtabsorbierend
Navigationsdaten für Europa auf SD-Karte
Raucherausführung
- Aschenbecher vorn
- Zigarettenanzünder vorn
Multifunktionsanzeige "Premium"
Unverbindliche Preisempfehlung (UPE) 32.439,99 €
Lieferwoche ist KW 45!
Wer hat sich auch schon einen bestellt und was habt ihr so drin?
Beste Antwort im Thema
Über 32 Tsd. Euro für einen 1,4 Benziner VW Golf - ich glaub' ich spinne.
4742 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Touranfahrerin
Darf ich fragen was Dich dazu bewegt hat einen TGI zu bestellen? Ich liebäugele ja auch mit dem (siehe TGI Thread), bin mir aber über den Kosten/Nutzen Faktor noch nicht ganz schlüssig.Gruß Anja
Hallo Anja,
über die Kosten-Nutzen-Sache habe ich mir nur am Rande Gedanken gemacht.
Ich habe 1 oder 2 mal einen entsprechenden Vergleichsrechner benutzt.
Aber wenn es danach geht, dann lohnt sich das Fahrzeug im Prinzip nie.
Fakt ist, dass ich schon auf 15.000 km oder mehr im Jahr komme. Bei solchen Laufleistungen finde ich es legitim, einen "Umweltaufpreis" zu zahlen, der sich evtl. nicht rechnet.
Für mich zählt eher, was ich (neben der Teilfinanzierung) für jährliche Nebenkosten (Steuer, Versicherung, Kraftstoff). Und in diesem Aspekt war alles stimmig. Meine monatl. Abtragsrate ist konstant, ob ich nun 5 oder 6 Monate länger für die höhere Anschaffung abzahle, ist mir erstmal egal.
Daneben ist natürlich der Umweltaspekt für mich der größte Faktor bei der Neuwagensuche gewesen. Ich wollte gerne ein "umweltfreundliches" Fahrzeug unterstützen. Dabei wäre für mich der Motor mit ACT genauso in Betracht gekommen, wie etwa ein Hybrid. Ich finde es einfach unterstützenswürdig, dass die Hersteller ein bisschen in diese Richtung forschen.
Ich nehme mal an, dass Du oder Deine bessere Hälfte ein WA (b)ist. Von dem her kannst Du Dir ja erstmal einen TGI leasen. Da rechnen sich wahrscheinlich die 20-30 Euro/Monat im Gegensatz zu einem vergleichbaren Modell gar nicht, weil man es durch die Kraftstoffkosten nicht rein holt, aber Du kannst Dir 6 Monate überlegen, ob Dir die Gegebenheiten rund um ein CNG-Fahrzeug passen oder nicht (geringe Tankstellenauswahl, häufigeres Tanken, ...) und ob Dir der Motor von der Leistung her reicht. Wenn Du von der Technik überzeugt bist, kannst Du Dir ja auch überlegen, ob Du dann den Golf (Variant), den A3 oder den (kürzlich vorgestellten) Octavia haben möchtest.
Kommst Du aus Wob? Da gibt es leider im Moment keine Förderungen seitens der LSW, aber in BS, H, GF, gibt es teilweise recht lohnenswerte Förderungen.
Und noch eine persönliche Überlegung zum Wiederverkauf. Es sind zwar noch keine Erfahrungswerte auf dem Markt zu CNG-Gölfen bekannt, aber ich denke mal, dass er trotzdem relativ "wertbeständig" bleibt (auch wenn man damit keine breite Käufermasse anspricht; aber wer einen TGI sucht, der ist tw. bereit, dafür zu zahlen)
Die beiden einzigen Punkte, die mir bei den Kaufüberlegungen schwer im Magen lagen, waren einerseits die WA-Konditionen, die für den TGI nur bei 16 oder 17% liegen. Ich habs nicht geprüft, aber normale Golfs sind wahrscheinlich mit den üblichen 20% zu bekommen. Und andererseits, dass man ausstattungstechnisch auf manche Dinge verzichten muss (besonders: DCC, Dynaudio, 17''-Räder,...). Ansonsten werde ich dann in hoffentlich 4 Wochen auch von meinen ersten Eindrücken zum TGI berichten.
Ich hoffe, ich konnte Dir ein paar meiner Gedanken zu meiner TGI-Kaufentscheidung zugänglich machen und hoffe natürlich, dass man Dich auch bald im Kreise der CNG-Fahrer begrüßen kann. 🙂
LG
SN
Zitat:
Original geschrieben von cl21
Golf Highline BlueMotion Technology 2,0 l TDI 110 kW (150 PS) 6-Gang- Doppelkupplungsgetriebe DSG- Pure White
- 4 Türen
- Business Premium Paket
- Fahrerassistenz-Paket
- DCC
- Discover Media
- Spiegelpaket
- ParkPilot
- MFA Premium
- Keyless
- Seitenscheiben abgedunkeltBestellt am 15.02., voraussichtlicher Liefertermin wohl Mai 2014. Bei den Zeiten von denen man hier liest, bin ich aber guter Dinge, dass es doch etwas schneller geht.
Hab ich was wichtiges vergessen? (Discover Pro ist mir den Aufpreis definitiv nicht wert, Dynaudio fand ich im Autohaus nicht deutlich besser)
Gestern kam die Auftragsbestätigung darin stand als unverbindlicher Liefertermin der 10.05. Also etwas weniger als 3 Monate ab Bestellung.
Hallo zusammen,
hier mal meine Bestellung:
- Basis: Golf Highline BlueMotion Technology 1.4 TSI 90 kW (122 PS), 6-Gang
- Farbe: Deep Black Perleffekt
- "Business Premium"-Paket inkl. Navigation (Discover Media)
- Digitaler Radioempfang DAB+
- Entfall der Schriftzüge für die Modell- und Motorbezeichnung
- Fernlichtregulierung "Light Assist"
- Licht-und-Sicht-Paket
- Multifunktionsanzeige "Premium"
- Parkkomfort-Paket (Parklenkassist "Park Assist" inkl. ParkPilot, Keyless Access ohne Safe-Sicherung, Spiegelpaket Außenspiegel, Umfeldbeobachtungssystem "Front Assist" mit City-Notbremsfunktion)
- Rückleuchten dunkelrot und Kennzeichenbeleuchtung in LED-Technik
- Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 65% lichtabsorbierend
- Soundsystem "Dynaudio Excite"
- Winterräder (Stahl, 205/55 R16)
- Bordwerkzeug und Wagenheber
- Xenon-Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht und Kurvenlicht
- Salvador-Felgen (225/45 R17)
Eigentlich wollte ich die Highline-typischen Dijon-Felgen haben, hätte aber dann auf die Auslieferung bis September 2014 warten dürfen. Daher habe ich mich kurzerhand umentschieden und die Salvador-Felgen genommen. Ach, bestellt wurde übrigens gestern (06.03.2014). Der voraussichtliche Liefertermin wäre Ende Mai (ca. KW 21).
Grüße
Tannenzapfen
Zitat:
Original geschrieben von soeneu
Hallo Anja,Zitat:
Original geschrieben von Touranfahrerin
Darf ich fragen was Dich dazu bewegt hat einen TGI zu bestellen? Ich liebäugele ja auch mit dem (siehe TGI Thread), bin mir aber über den Kosten/Nutzen Faktor noch nicht ganz schlüssig.Gruß Anja
über die Kosten-Nutzen-Sache habe ich mir nur am Rande Gedanken gemacht.
Ich habe 1 oder 2 mal einen entsprechenden Vergleichsrechner benutzt.
Aber wenn es danach geht, dann lohnt sich das Fahrzeug im Prinzip nie.
Fakt ist, dass ich schon auf 15.000 km oder mehr im Jahr komme. Bei solchen Laufleistungen finde ich es legitim, einen "Umweltaufpreis" zu zahlen, der sich evtl. nicht rechnet.Für mich zählt eher, was ich (neben der Teilfinanzierung) für jährliche Nebenkosten (Steuer, Versicherung, Kraftstoff). Und in diesem Aspekt war alles stimmig. Meine monatl. Abtragsrate ist konstant, ob ich nun 5 oder 6 Monate länger für die höhere Anschaffung abzahle, ist mir erstmal egal.
Daneben ist natürlich der Umweltaspekt für mich der größte Faktor bei der Neuwagensuche gewesen. Ich wollte gerne ein "umweltfreundliches" Fahrzeug unterstützen. Dabei wäre für mich der Motor mit ACT genauso in Betracht gekommen, wie etwa ein Hybrid. Ich finde es einfach unterstützenswürdig, dass die Hersteller ein bisschen in diese Richtung forschen.
Ich nehme mal an, dass Du oder Deine bessere Hälfte ein WA (b)ist. Von dem her kannst Du Dir ja erstmal einen TGI leasen. Da rechnen sich wahrscheinlich die 20-30 Euro/Monat im Gegensatz zu einem vergleichbaren Modell gar nicht, weil man es durch die Kraftstoffkosten nicht rein holt, aber Du kannst Dir 6 Monate überlegen, ob Dir die Gegebenheiten rund um ein CNG-Fahrzeug passen oder nicht (geringe Tankstellenauswahl, häufigeres Tanken, ...) und ob Dir der Motor von der Leistung her reicht. Wenn Du von der Technik überzeugt bist, kannst Du Dir ja auch überlegen, ob Du dann den Golf (Variant), den A3 oder den (kürzlich vorgestellten) Octavia haben möchtest.
Kommst Du aus Wob? Da gibt es leider im Moment keine Förderungen seitens der LSW, aber in BS, H, GF, gibt es teilweise recht lohnenswerte Förderungen.
Und noch eine persönliche Überlegung zum Wiederverkauf. Es sind zwar noch keine Erfahrungswerte auf dem Markt zu CNG-Gölfen bekannt, aber ich denke mal, dass er trotzdem relativ "wertbeständig" bleibt (auch wenn man damit keine breite Käufermasse anspricht; aber wer einen TGI sucht, der ist tw. bereit, dafür zu zahlen)Die beiden einzigen Punkte, die mir bei den Kaufüberlegungen schwer im Magen lagen, waren einerseits die WA-Konditionen, die für den TGI nur bei 16 oder 17% liegen. Ich habs nicht geprüft, aber normale Golfs sind wahrscheinlich mit den üblichen 20% zu bekommen. Und andererseits, dass man ausstattungstechnisch auf manche Dinge verzichten muss (besonders: DCC, Dynaudio, 17''-Räder,...). Ansonsten werde ich dann in hoffentlich 4 Wochen auch von meinen ersten Eindrücken zum TGI berichten.
Ich hoffe, ich konnte Dir ein paar meiner Gedanken zu meiner TGI-Kaufentscheidung zugänglich machen und hoffe natürlich, dass man Dich auch bald im Kreise der CNG-Fahrer begrüßen kann. 🙂
LG
SN
Kurz gesagt, Du hast mit allem Recht. Leasing ist ja schön und gut, aber das Geld ist halt weg. Wohnung/Haus mieten macht ja heutzutage auch kaum noch einer. Von daher ist Leasing für mich höchstens eine mittelfristige Sache um vllt. mal ein paar Fahrzeuge auszuprobieren die ich mir sonst nie kaufen würde (wie der E.OS z.B. den ich als nächstes bekomme) Über den Rabatt habe ich mir bisher noch keine Gedanken gemacht, bin davon ausgegangen der liegt wie bei einem "normalen" Golf. Die 2-3% würden mich aber auch nicht abschrecken. Die mangelnde Ausstattungsliste missfällt mir auch, hätte auch gerne mindestens 17" und ein paar PS mehr gehabt. Den neuen A3 hatte ich ja bereits (siehe meine Signatur) Wäre auf jeden Fall auch wieder ein Kandidat. Bis Ende November bin ich erst einmal noch versorgt, ich habe also noch ein wenig Zeit mir um den neuen Gedanken zu machen. Aber auf Deinen Bericht vom TGI bin ich in jedem Fall gespannt.
LG Anja
Ähnliche Themen
Mit dem Geld, was man beim Leasing nicht wiedersieht, hast Du Recht. Leider ist es aber beim Kauf ja mittlerweile ähnlich, besonders wenn man die Wagen nur kurz fährt.
Ohne das Leasing jetzt anhimmeln zu wollen, aber an deiner Stelle würde ich das mit dem TGI aber in Erwägung ziehen. Dann kannst Du testen, ob Du mit der geringen Tankstellendichte zurecht kommst, ob dir der Motor ausreicht, ob du mit der geringen Reichweite klar kommst, etc. In diesem Fall ist das WA-Leasing echt ne riesen Chance. 6 Monate mal "reinschnuppern" zu können, da können andere "Blindkäufer" nur von träumen.
Und wenn Du mit den Umständen der CNG-Technik zurecht kommst, dann kannste Dir ja immernoch einen kaufen.
Hallo,
Hier mein konfigurierter und bereits bestellter Golf 7 1.2 TSI (86PS) TSI Cup Edition
Außenlackierung:
Deep Black Perleffekt
Sonderausstattungen
Rückleuchten, dunkelrot und Kennzeichen beleuchtung in LED-Technik
Navigationsfunktion "Discover Media" (für "Composition Media"😉
Mobiltelefon-Schnittstelle "Comfort" Detailinformationen anzeigen
Multifunktions-Lederlenkrad Detailinformationen anzeigen
4 Türen inkl. elektrischer Fensterheber hinten Detailinformationen anzeigen
"Business Premium"- Paket inkl. Navigationsfunktion "Discover Media" für Sondermodelle
Radio "Composition Media" Detailinformationen anzeigen
Navigationsdaten für Europa auf SD-Karte
4 Ganzjahresreifen 205/55 R 16
Habe den Golf am 22. Februar bestellt. Und am Freitag, den 7. März die Auftragsbestätigung erhalten mit dem Liefertermin "April 2014". Was schätzt ihr, wann der Golf ankommen wird. Kann es kaum noch erwarten.
Würde mich sehr über Kommentare zu Ausstattung, Motor (fahre überwiegend Stadt) und zu Vermutungen zum Liefertermin freuen. Da ich den Wagen in Wolfsburg abhole, würde ich gerne von euch wissen, welche Sachen man in der Autostadt unbedingt machen sollte 🙂
Vielen Dank im voraus!
Wünsche euch noch einen schönen Sonntag!
Liebe Grüße,
Janosch
Hallo Janosch,
ich fahre zur Zeit auch den 86PS Motor, für den Stadtverkehr ist er ausreichend, auf der Autobahn war er heute auch bei 170km/h recht leise. Ich habe als Beifahrer die hohe Geschwindigkeit dadurch gar nicht wahr genommen. Aber den Krieg kann man damit natürlich nicht gewinnen 🙂
Du hast kein Xenon bestellt ?!?! Muss natürlich jeder selbst entscheiden, aber ich finde optisch wertet das den Wagen enorm auf (mal abgesehen von der Sicherheit) Ist bestimmt auch später ein gutes Verkaufsargument.
Wir waren heute in der Autostadt und sind den Geländeparcours mit dem Touareg gefahren -45Min. kosten 35EUR (in Verbindung mit Abholung günstiger). War echt interessant und aufregend zu sehen was das Auto leisten kann. Vielleicht wäre das auch was für Dich. Ansonsten haben wir heute mal wieder festgestellt das die Autostadt gerade auch bei schönem Wetter echt viel bietet - eine Fahrzeugabholung ist bestimmt echt ein Highlight.
Wir wohnen 30 Autominuten von der Autostadt entfernt und sind dementsprechend öfters da (z.B. Weihnachtsmarkt, Laser-Show usw.).
LG Anja
Habe am Donnerstag einen Neuen Wagen bestellt
Golf Highline 1.4 TSI 103 KW(140 PS) 7 Gang DSG PURE Weiß
Sonderausstattung
-4 Türen inkl. Fensterheber
-Dynamische Fernlichtregulierung
- Licht und Sicht Paket
- Multifunktionsanzeige "Premium"
-Navigations Discover Media
- R-Line Exterieur
-R-Line Interieur
-R-Line Sportpaket
-Rückleuchten in LED Technik
-Spiegelpaket-Außenspiegel elektrisch einstell-, anklapp- beheizbar
-Sprachbedienung
-"Blind Spot"-Sensor mit Ausparkassistent (wird zum neuen Modellwechsel verfügbar sein
Preis. 27.240,- Euro
Woher wusstest Du, dass der Blindspotsensor verfügbar sein wird und wie hat Dein Händler das bestellt?
Es ist ja offiziell noch nicht bestellbar und eigentlich auch noch nicht bekannt, was sich zu KW 22 tut, oder??
Zitat:
Original geschrieben von Ralf1900
Golf Highline 1.4 TSI 103 KW(140 PS) 7 Gang DSG PURE Weiß
Sonderausstattung
-4 Türen inkl. Fensterheber
-Dynamische Fernlichtregulierung
- Licht und Sicht Paket
- Multifunktionsanzeige "Premium"
-Navigations Discover Media
- R-Line Exterieur
-R-Line Interieur
-R-Line Sportpaket
-Rückleuchten in LED Technik
-Spiegelpaket-Außenspiegel elektrisch einstell-, anklapp- beheizbar
-Sprachbedienung
-"Blind Spot"-Sensor mit Ausparkassistent (wird zum neuen Modellwechsel verfügbar seinPreis. 27.240,- Euro
Wie ist denn da der Listenpreis? Der GTI dürfte nur wenig darüber liegen, denke ich 🙂.
j.
EDIT: Habe mal grob nachgecheckt... der GTI käme wohl noch rund 1500 € teurer, bei normalen GTI-Sitzen ohne Alcantara. Zudem hat er höhere Unterhaltskosten.
Zitat:
Original geschrieben von jennss
Wie ist denn da der Listenpreis? Der GTI dürfte nur wenig darüber liegen, denke ich 🙂.Zitat:
Original geschrieben von Ralf1900
Golf Highline 1.4 TSI 103 KW(140 PS) 7 Gang DSG PURE Weiß
Sonderausstattung
-4 Türen inkl. Fensterheber
-Dynamische Fernlichtregulierung
- Licht und Sicht Paket
- Multifunktionsanzeige "Premium"
-Navigations Discover Media
- R-Line Exterieur
-R-Line Interieur
-R-Line Sportpaket
-Rückleuchten in LED Technik
-Spiegelpaket-Außenspiegel elektrisch einstell-, anklapp- beheizbar
-Sprachbedienung
-"Blind Spot"-Sensor mit Ausparkassistent (wird zum neuen Modellwechsel verfügbar seinPreis. 27.240,- Euro
j.EDIT: Habe mal grob nachgecheckt... der GTI käme wohl noch rund 1500 € teurer, bei normalen GTI-Sitzen ohne Alcantara. Zudem hat er höhere Unterhaltskosten.
Und definitiv hättest du damit das eindeutig bessere Fahrzeug......ohne nachdenken, diese 1500 Euro sind sehr, sehr gut angelegtes Geld.
Gruß Christof
Zitat:
Original geschrieben von christof1967
Und definitiv hättest du damit das eindeutig bessere Fahrzeug......ohne nachdenken, diese 1500 Euro sind sehr, sehr gut angelegtes Geld.Zitat:
Original geschrieben von jennss
EDIT: Habe mal grob nachgecheckt... der GTI käme wohl noch rund 1500 € teurer, bei normalen GTI-Sitzen ohne Alcantara. Zudem hat er höhere Unterhaltskosten.
Der GTI hat 100 NM und 80 PS mehr, bei ca. 1,5 l. (??) mehr Verbrauch/100 km. Der Wiederverkaufswert ist höher. Dadurch machen sich 1500 € in der Finanzierung weniger bemerkbar, denn der Restwert ist höher und es ist in den ersten Jahren vergleichsweise wenig abzuzahlen.
Dass der GTI nicht so viel teurer ist, liegt daran, dass die R-Teile (Interieur + Exterieur + Sportpaket) recht teuer sind und der GTI hat serienmäßig schon die LED-Rückleuchten, Pure White ohne Aufpreis und MFA Premium. Die R-Line-Sitze gefallen mir gut, aber es sind noch keine Top-Sportsitze wie im GTI, oder?
Das DSG hat nur 6 Gänge, könnte aber vielleicht solider sein. Allerdings ist nicht jeder hier mit dem DSG im GTI zufrieden 😉...
j.
EDIT... Aus dem Konfigurator der vergleichbare GTI (kostet 1195 € mehr, aber ohne Blindspot):
Golf GTI BlueMotion Technology 2,0 l TSI 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG 30.600,00 €
Pure White 0,00 €
Dynamische Fernlichtregulierung "Dynamic Light Assist" 470,00 €
Licht-und-Sicht-Paket 175,00 €
Navigationsfunktion "Discover Media" (für "Composition Media"😉 505,00 €
Xenon-Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht und Kurvenfahrlicht für "Dynamic Light Assist" 355,00 €
4 Türen inkl. elektrischer Fensterheber hinten 900,00 €
Radio "Composition Media" 460,00 €
Spiegelpaket-Außenspiegel elektrisch einstell-, anklapp-, beheizbar, Umfeld- beleuchtung, Beifahrerspiegelabsenkung 175,00 €
Sprachbedienung 205,00 €
Gesamtpreis+ 33.845,00 €
Sorry, ich wollte dich jetzt nicht in der Entscheidung durcheinander bringen. Der Highliner ist zweifellos ein gutes Auto!