Golf VI Xenon nachrüsten, Welche Komponeten?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Leute,

hab heute ein Angebot bekommen über 2 originale Xenon-Scheinwerfer vom Golf 6 Gti mit allen Leuchtmitteln und den Steuergeräten für 1000 Euro.
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage:

Findet Ihr den Preis okay und kann mir jemand sagen, was ich noch alles brauche, um die Lichter anzuschließen?
Adapterkabel, Kabelsätze oder Ähnliches?

Danke im Voraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von -Nobody-


du wirst es nicht glauben, ich hab mir den ganzen thread durchgelesen, wahnsinn oder??? bloß als laie sagen mir diese ganzen begriffe überhaupt nichts... geschweige dieses ganze codieren... aber schön, dass du dich da auskennst und in meinen augen einen überflüssigen kommentar abgeben musst...

stell halt dann mal eine komplette liste rein, was es kostet und wo man es kaufen kann...

Moooooment, es hat keiner gesagt, dass du dich beim Codieren auskennen musst (macht ja in deinem Fall dann dein freundlicher)

Gut, ich versuch mal die Liste Laienhaft zu übersetzen
(korregiert mit wenn ich nen Fehler eigebaut haben sollte)
Habs nur mal Vor, aber noch nicht durchgeführt.

Also du wirst folgendes brauchen:

VW-Teile:
=======
5K1 941 753 B, (352€)
Bi-Xenon-Scheinwerfer Links --> Ist das linke Gehäuse

5K1 941 754 B, (352€)
Bi-Xenon-Scheinwerfer Rechts --> Ist das rechte Gehäuse

5M0 907 391, (327€)
Xenon-Zünd-Vorschaltgerät Links --> macht links aus 12V gleich 400V

5M0 907 391, (327€)
Xenon-Zünd-Vorschaltgerät Rechts --> macht rechts aus 12V gleich 400V

7L6 941 329B, (253€)
Leistungsmodul Kurvenlicht Links --> steuert die Linse des linken Scheinwerfers

7L6 941 329B, (253€)
Leistungsmodul Kurvenlicht Rechts --> steuert die Linse des rechten Scheinwerfers

TN?, ~120€
Xenon Brenner Links --> Ist das linke Xenon-Lämpchen

TN?, ~120€
Xenon Brenner Rechts --> Ist das rechte Xenon-Lämpchen

Kufatec oder VW:

TN?, ~ 255€
BCM Steuergerät (=Body Control Module, Hauptsteuergerät des Fahrzeugs)

Kufatec:
=======
aLWR Kit (inkl. aLWR & Kurvenlicht Modul, Sensor, Kabelsatz & Xenon-Adapter)

Ich hoffe jetzt kennst dich mehr aus

Wer möchte darf gerne die fehlenden Teilenummern hinzufügen ... bzw. die vorhandenen korrigieren.

Ich übernehme keine Haftung für Richtigkeit, da ich diesen Umbau selbst erst plane und noch nicht umgesetzt habe.
Vl. könnte man ja die Teilenummern mit dem weiter vorne geposteten Auto-Scan abgleichen ...

So muss jetzt weiterlernen, schau später nochmal rein ...

357 weitere Antworten
357 Antworten

Gut! Danke!
Hat geklappt mit einmal um den Block fahren.
Gott sei dank hatte schon angst etwas kaputt gemacht zu haben;-)

Zitat:

Original geschrieben von polopolo007


Gut! Danke!
Hat geklappt mit einmal um den Block fahren.
Gott sei dank hatte schon angst etwas kaputt gemacht zu haben;-)

Einmal nach links und dann nach rechts Lenken hätte auch geholfen ...

Da war nur der Lenkwinkelsensor anzulernen ... Ohne Lenkwinkelsensor-Werte kein ESP ...

Hallo zusammen
war dann gestern beim Freundlichen um die restlichen Teile zu bestellen darunter auch ein neues BCM mit 87 Endung.
Da der Teilemann allerdings meinte das BCM müsse 100% auf meins passen mit Codierung also den letzten 3 Buchstaben, kontrollierte er mit meiner Fahrgestellnummer welches BCM verbaut sei.
Dabei kam herauf dass ich bereits ein 087er verbaut habe. 
Kann das echt sein, ich wäre dann wohl eine komplette Ausnahme.
Jetzt werde ich mal ausprobieren. Ein VCDS hab ich leider nicht und zu einem VCDS'ler zu fahren nur um zu wissen welches BCM verbaut ist lohnt sich ja nicht, wie kann ich das sonst noch feststellen. Mit Spiegel und Licht unterm Lenkred nachschauen, sieht man da etwas?
Gruß polopolo

Zitat:

Original geschrieben von polopolo007


war dann gestern beim Freundlichen um die restlichen Teile zu bestellen darunter auch ein neues BCM mit 87 Endung.
Da der Teilemann allerdings meinte das BCM müsse 100% auf meins passen mit Codierung also den letzten 3 Buchstaben, kontrollierte er mit meiner Fahrgestellnummer welches BCM verbaut sei.
Dabei kam herauf dass ich bereits ein 087er verbaut habe.

Hat er das im Teilekatalog sehen wollen? Wenn ja ist leider beides falsch - außer vielleicht du fährst nen MJ2011-Golf mit LED-Kennzeichenleuchten ab Werk. Bei den Teileleuten gibts leider recht große Kompetenzunterschiede, du warst leider im Tal der Ahnungslosen.

Wenn du nen MJ11-Golf mit LED-Kennzeichenleuchten hast und das bei dir verbaute BCM in der Werkstatt durch Auslesen ermittelt wurde nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil 😉

Zitat:

Kann das echt sein, ich wäre dann wohl eine komplette Ausnahme.
Jetzt werde ich mal ausprobieren. Ein VCDS hab ich leider nicht und zu einem VCDS'ler zu fahren nur um zu wissen welches BCM verbaut ist lohnt sich ja nicht, wie kann ich das sonst noch feststellen. Mit Spiegel und Licht unterm Lenkred nachschauen, sieht man da etwas?

Theoretisch besteht die Möglichkeit schon, kommt aber extrem selten vor (wenn aus techn./logist. Gründen grad kein passendes BCM verfügbar war könnten auch mal höherwertige Teile verbaut werden bevor die Produktion steht). Sowas ist ganz am Anfang beim Golf mal passiert, die ersten wurden alle mit el. anklappbaren Außenspiegeln gebaut.

Mit Spiegel und Licht und evtl. einem Schraubenzieher kannst du das rausfinden, ja.

vg, Johannes

Ähnliche Themen

Hallo polopolo,

habe vor meinem Umbau auch nachgeschaut welches BCM ich habe.
Das kann man, vorausgesetzt die Aufkleber sind alle an der selben Stelle am BCM-Gehäuse aufgeklebt, mit Hilfe einer Taschenlampe erkennen, wenn man seinen Kopf unten in den Fußraum legt.
Dazu brauchte ich kein Werkzeug oder Spiegel.

Zum diesem Beitrag: Ich bin auch der Meinung, dass grundsätzlich alle 087er Xenon unterstützen.

Hast Du denn die LED-Kennzkeichenbeleuchtung ab Werk?

Gruß Klaus.

Nein, meiner ist inzwischen auch schon 1 Jahr alt April 2010

Hallo!

Nachdem ich ja schon länger die Xenons drin habe, will ich jetzt noch den alten Regler für die manuelle Leuchtweitenregelung weghaben. Mein Freundlicher konnte mir nicht weiter helfen. Kann man den Kombiregler (LWR und Dimmer) einfach gegen einen ohne LWR tauschen? Also das nur noch der Dimmer für die Instrumentenbeleuchtung drin ist. Passt die Blende oder ist der Regler schmaler? Ist der Anschluss der selbe?

Hallo,

ich habe den einfach so umgetauscht.
Der passt sowohl elektrisch, als auch mechanisch.

Gruß Klaus.

Weißt Du da zufälig die Teilenummer von? Mein Wertstattfritze kann oder will da nichts finden. Bei Ebay finde ich nur welche ausm Passat.

Hallo,

habe gerade mal die Rechnung rausgesucht.
Hier steht:

1K0 941 334 B
Regler
15,25€ (Netto)

Gruß Klaus

Alles klar. Vielen Dank!

Deine Antwort
Ähnliche Themen