Golf VI Xenon nachrüsten, Welche Komponeten?
Hallo Leute,
hab heute ein Angebot bekommen über 2 originale Xenon-Scheinwerfer vom Golf 6 Gti mit allen Leuchtmitteln und den Steuergeräten für 1000 Euro.
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage:
Findet Ihr den Preis okay und kann mir jemand sagen, was ich noch alles brauche, um die Lichter anzuschließen?
Adapterkabel, Kabelsätze oder Ähnliches?
Danke im Voraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von -Nobody-
du wirst es nicht glauben, ich hab mir den ganzen thread durchgelesen, wahnsinn oder??? bloß als laie sagen mir diese ganzen begriffe überhaupt nichts... geschweige dieses ganze codieren... aber schön, dass du dich da auskennst und in meinen augen einen überflüssigen kommentar abgeben musst...stell halt dann mal eine komplette liste rein, was es kostet und wo man es kaufen kann...
Moooooment, es hat keiner gesagt, dass du dich beim Codieren auskennen musst (macht ja in deinem Fall dann dein freundlicher)
Gut, ich versuch mal die Liste Laienhaft zu übersetzen
(korregiert mit wenn ich nen Fehler eigebaut haben sollte)
Habs nur mal Vor, aber noch nicht durchgeführt.
Also du wirst folgendes brauchen:
VW-Teile:
=======
5K1 941 753 B, (352€)
Bi-Xenon-Scheinwerfer Links --> Ist das linke Gehäuse
5K1 941 754 B, (352€)
Bi-Xenon-Scheinwerfer Rechts --> Ist das rechte Gehäuse
5M0 907 391, (327€)
Xenon-Zünd-Vorschaltgerät Links --> macht links aus 12V gleich 400V
5M0 907 391, (327€)
Xenon-Zünd-Vorschaltgerät Rechts --> macht rechts aus 12V gleich 400V
7L6 941 329B, (253€)
Leistungsmodul Kurvenlicht Links --> steuert die Linse des linken Scheinwerfers
7L6 941 329B, (253€)
Leistungsmodul Kurvenlicht Rechts --> steuert die Linse des rechten Scheinwerfers
TN?, ~120€
Xenon Brenner Links --> Ist das linke Xenon-Lämpchen
TN?, ~120€
Xenon Brenner Rechts --> Ist das rechte Xenon-Lämpchen
Kufatec oder VW:
TN?, ~ 255€
BCM Steuergerät (=Body Control Module, Hauptsteuergerät des Fahrzeugs)
Kufatec:
=======
aLWR Kit (inkl. aLWR & Kurvenlicht Modul, Sensor, Kabelsatz & Xenon-Adapter)
Ich hoffe jetzt kennst dich mehr aus
Wer möchte darf gerne die fehlenden Teilenummern hinzufügen ... bzw. die vorhandenen korrigieren.
Ich übernehme keine Haftung für Richtigkeit, da ich diesen Umbau selbst erst plane und noch nicht umgesetzt habe.
Vl. könnte man ja die Teilenummern mit dem weiter vorne geposteten Auto-Scan abgleichen ...
So muss jetzt weiterlernen, schau später nochmal rein ...
357 Antworten
Hallo, habe mir in der Bucht Xenonscheinwerfer für meinen 6er gekauft! Die haben die Endbuchstaben C kann das afs Modul jetzt Endbuchstaben B haben oder müssen die Buchstaben die selben sein
MfG
Da kommt es meines Wissens hauptsächlich aus den Softwarestand an. Aber ein B konnte ich nicht anlernen...
Habe ein Angebot in der Bucht für afs Modul pro stk um 50.- aber weiß halt nicht ob die Endungen die selben sein müssen!
Bin am umrüsten von normal zu geil Brauch auch ein neues stg mit 087 am Schluss!
Ähnliche Themen
Habe einen Golf 6 Highline (Erstzulassung 01/2010)
Möchte mir gerne diese Xenon Scheinwerfer einbauen lassen: http://shop.ahw-shop.de/.../...fahrlicht-scheinwerfer-set-original?...
Geht das Ohne Probleme? Und brauche ich zusätlich noch dieses Paket: http://shop.ahw-shop.de/.../...enner-steuergeraet-set-led-scheinwerfer
thx
Hast du schon Xenon drin? Wenn nein brauchst du deutlich mehr...
Das hier:
http://shop.ahw-shop.de/.../...-tagfahrlicht-scheinwerfer-set-original
Die Steuergeräte:
http://shop.ahw-shop.de/.../...enner-steuergeraet-set-led-scheinwerfer
Dann fehlen noch AFS-Leistungsmodule (scheint AHW nicht im Onlineshop zu haben, rechne mal 2x 180 Euro) und eine automatische Leuchtweitenregulierung. Und natürlich Kabelsätze und Kleinteile...
Das wirklich mit Neuteilen durchzuziehen ist eigentlich Wahnsinn...
vg, Johannes
Oh... Das ist ja sehr teuer das nachzurüsten... Und sonst kann man das Bi-Xenon einbauen auch ohne das Kurvenlicht?
Also ich habe die Normalen Standartscheinwerfer von VW drinnen... (Highline)
Ist bei der Highline Version nicht schon eine Leuchtweitenregulierung vorhanden...
Nein wenn würde ich die Teile schon gebraucht kaufen... Neu ist ja arg teuer. Wo kann ich solche Gebrauchte Teile finden? Bei ebay habe ich mal nix gefunden
thx
Nein, der Golf hat zwar eine Leuchtweitenregulierung (ist für alle Fahrzeuge mit EZ irgendwann um 1990 herum Vorschrift), aber keine automatische. Und eine automatische Leuchtweitenregulierung ist bei Fahrzeugen mit Xenonscheinwerfern Vorschrift. Ich zweifle sogar daran, dass die Xenons sich rein technisch mit der manuellen LWR betreiben lassen, tendenziell hat man dann gar keine Leuchtweitenregulierung. Ist auf jeden Fall illegal und das völlig zu Recht, weil es letztlich eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer darstellt.
Man kann Bi-Xenon schon nachrüsten (habe ich auch gemacht), aber dann macht es Sinn erstmal im Internet (z.B. eBay) nach Teilen zu stöbern und dann wenn alles beisammen ist den Einbau zu starten. Mein Rat ist nach kompletten Scheinwerfern zu suchen: dazu gehören der Scheinwerfer selbst und pro Scheinwerfer ein Xenon-Brenner, ein AFS-Leistungsmodul und ein Xenon-Vorschaltgerät (wenn die Blinkerbirne fehlt wär das kein Kostenfaktor). Pass bitte auf, dass du keine Scheinwerfer für den Linksverkehr bekommst, auch die werden gelegentlich bei eBay angeboten, unterscheiden sich optisch aber kaum (-> Teilenummer prüfen). Die fehlenden Teile für "nackte" Scheinwerfer gebraucht zu bekommen ist oft etwas schwierig. Gibt auch nicht immer alles, ich habe damals auch etwa 3 Monate gebraucht, bis ich alles zusammen hatte.
AFS-Steuergeräte (für die Leuchtweitenregulierung) werden eigentlich recht oft angeboten. Wichtig ist nur, dass sie den Index C haben und mindestens die Softwareversion 0142 (bin mir nicht ganz sicher, wo genau die Grenze ist, aber ab der 0142 gehts auf jeden Fall), sonst lassen sie sich nicht auf den Golf 6 codieren.
Scheinwerferreinigungsanlage hast du, oder (beim deutschen Highline ist die meines Wissens Serie)? Sonst brauchst du die auch noch...
vg, Johannes
Hallo.
Was haltet Ihr hiervon: http://www.kufatec.de/.../Bi-Xenon-Scheinwerfer-Set-LED-TFL-Golf-VI-6
Der Einbau soll wohl 280 Euro kosten, aber mir fehlt leider auch noch die Scheinwerferreinigungsanlage 🙁
Findet Ihr das zu teuer?
Gruß
LeoLamm
Das ist einfach eine persönliche Entscheidung, wenns aufs Geld nicht ankommt ist das wohl der einfachste Weg. Allerdings würde ich wenns aufs Geld nicht ankommt zugegebenermaßen wohl einen Porsche 911 Turbo S fahren und keinen Golf 🙂
vg, Johannes
Hallo.
Ich habe auch mal eine frage dazu.
Und zwar bin ich dabei in meinem touran gp2 2012 xenon nachzurüsten. Solle ja ungefähr das gleiche sein.
Dazu benötige ich ja ein neues Steuergerät.
Jetzt hab ich ein 5k0 937 086 J
Wenn ich da richtig geschaut habe brauche ich jetzt ein 5k0 937 087 M
Wo ich nicht durchgestiegen bin sind die Pr Nummern. Mit xenon etc stand dann da z4x
Muss ich jetzt dringend ein z4x suchen oder kann ich mir jedes mit der Nummer M einbauen und einfach umcodieren? Oder kann das z4x mehr?
Und die beiden bixenon Leitungen die dann an c 48 und 49 kommen. Welche kommt wohin.
Also fahrerseite an 48
Beifahrerseite an 49 oder umgedreht
Im Vorraus danke und MfG
Der Touran GP2 hat schon DLA (Dynamic Light Assist), oder? Dann ist es leider nicht wirklich vergleichbar.
Zum BCM: 5K0... ist eine andere Serie als im Golf zum Einsatz kommt, die werden z.B. in Golf Variant, Tiguan oder Scirocco verbaut. Der Zusatz Z... gibt einen Hinweis auf die Parametrierung - leider ist das nur bei der Bestellung feststellbar, es steht weder drauf noch ist ein Auslesen per VCDS möglich. Das heißt falls man auf eine bestimmte Variante angewiesen ist, so bleibt nur der Neukauf.
Es gibt Konstellationen, in denen man zwingend die passende Version braucht (z.B. zur Nachrüstung von Müdigkeitserkennung braucht man das genau passende Gateway). Beim BCM ist es beim Golf 6 so, dass die Endung keine Rolle spielt und alles per Codierung gemacht werden kann (mit einer kleinen Ausnahme, aber das würde jetzt zu weit führen). Daher würde ich mal vorsichtig vermuten, dass es sich beim Touran ähnlich verhält.
Wichtig ist eine EU-Variante zu erstehen, da die amerikanischen Schlüssel eine andere Funkfrequenz nutzen.
vg, Johannes
Hallo.
Danke für die genaue Antwort. Da bin ich schonmal ein wenig schlauer...
Ja ich hab DLA.
Aber die neuen xenon scheinwerfer nicht. Also das wollte ich dann auscodieren lassen.
Ich finde das auch nicht so prall. Benutze es eigentlich nicht..
Alles klar. Also nen M kaufen das europäisch ist und codieren....
Kannst du mir noch die frage mit den pins 48 und 49 beantworten?
Mfg