Golf VI -was ist besser gemacht und wo wurde gespart?!

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Dieser Thread ist für alle Dinge, die etwas mit Verbesserungen oder Sparmaßnahmen im Detail zu tun haben!

Da mach ich gleich mal den Anfang!
Von Innen sind wirklich sehr viele Dinge wertiger geworden ABER dann heut ein kleiner Schock!

1. Die C-Säulenverkleidung sind nicht mehr in Stoff!
Jetzt ist wieder Plaste angesagt! A und B-Säulenverkleidungen sind aber noch mit Stoff bezogen!
Man kann nur hoffen, das die vom Ver passen!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Grubich7342



Zitat:

Original geschrieben von OPAmitTDI


Der VIer ist knapp 4 cm niedriger als der Ver ...

Dass einem der VIer nicht gefällt, ist ja die eine Sache. Aber wie vehement du versuchst dir deinen Ver schön- und den VIer schlechtzureden, ist schon ziemlich auffällig 😉

Dach ist niedriger...  hast recht...😛
Also passen die Verkleidungen nicht zusammen😁
Die Entscheidung bleibt jeden selber überlassen.
Schlechtreden und hochjubeln ist nicht der Fall,doch wenn groß herausposaunt wird die Qualität wird besser und gleichzeitig wird bei Material und Produktionszeit gespart,also gehudelt nur um eine größere Gewinnspanne zu schaffen...
Es geht doch auch darum die Pressemeldungen gründlich zu vergleichen und Fakten zu sammeln,aber wenn No.6 als ganz neues Auto angepriesen wird ist es einfach nicht richtig sondern daß es eine Überbrückung bis 2011/12 ist bis der G7 kommt.
Unser Fünfer hat 2.490km auf der Uhr und wir für unseren teil sind froh die richtige Entscheidung getroffen zu haben,bis zum G7 plus ein Jahr bis zur Ausmärzung der Kinderkrankheiten des G7 bleibt er sicher im Haus,kenne etliche die jetzt noch die Autohäuser abklappern um einen neuen G5 nach ihrem Wunsch zu bekommen.

Schöne Grüße!
3x Golf 2,1x G3,1x G5 und 1x Käfer1200 daheim.
Etliche Golf1+Golf2+Golf3 besessen-nie enttäuscht worden

Tja, nur hat der neue Golf die gleichen Innenraummaße!

Daher denke ich, daß auch die Seitenverkleidungen passen werden.

Wo allerdings die 2-4cm (je nach Ausstattung) geblieben sind, ist mir ein Rätsel, da die Bodenfreiheit auch gleich geblieben ist!

Nochmal, auch für Dich:
Es ist nur am Material gespart worden, wo man es nicht sieht, oder der Kunde es nicht bemerken wird!
Die Produktionsabläufe sind enorm verbessert worden und daher eben die Produktivität. Also keine Entfeinerung! Herr Winterkorn hat sogar einige gestrichene Dinge wieder auf die Liste gesetzt, damit die Qualität nicht leidet.

Die B-Säulenverkleidung ist zum Beispiel viel einfacher zu produzieren, wenn sie nicht mit Stoff bezogen wird. Der Kunde wird es nicht bemängeln, die Konkurrenz hält es nämlich genauso!

Die meiste Kritik, die hier geäußert wird, ist eh nur einer Minderheit zuzuordnen. Wir hier im Forum sind nunmal nicht representativ für die normale Käuferschicht eines Golfes!!!
Hier tummeln sich überdurchschnittlich viele, die mehr PS, Xenon und High-Tech wollen. Auch sind die meisten hier deutlich technikversierter und kritischer als der Otto-Normalkäufer!

VW wird mit dem neuen Golf Erfolg haben! Und viele Käufer werden nicht wissen, daß das Fahrwerk fast 1 zu 1 vom Ver übernommen wurde. Es wird sie auch nicht interessieren, eher schon, daß der Neue weniger verbraucht, weiterhin wertbeständig ist etc.

Ansonsten wünsche ich jedem Golf V Fahrer eine gute Fahrt mit ihrem wirklich gutem Fahrzeug und den Leuten, die den Neuen bestellt haben ein eben auch wirklich gutes Auto erstanden zu haben eine gute Fahrt!

Gruß
Andreas

78 weitere Antworten
78 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bambedibu


Dieser Thread ist für alle Dinge, die etwas mit Verbesserungen oder Sparmaßnahmen im Detail zu tun haben!

Da mach ich gleich mal den Anfang!
Von Innen sind wirklich sehr viele Dinge wertiger geworden ABER dann heut ein kleiner Schock!

1. Die C-Säulenverkleidung sind nicht mehr in Stoff!
Jetzt ist wieder Plaste angesagt! A und B-Säulenverkleidungen sind aber noch mit Stoff bezogen!
Man kann nur hoffen, das die vom Ver passen!

Die Heckklappenscharniere wirken einfacher konstruiert.

Die Konstruktion der Türen ist deutlich einfacher geworden. Es ist nun kein seperates Türaussenblech mehr vorhanden.

Zitat:

Original geschrieben von Bambedibu



1. Die C-Säulenverkleidung sind nicht mehr in Stoff!
Jetzt ist wieder Plaste angesagt! A und B-Säulenverkleidungen sind aber noch mit Stoff bezogen!
Man kann nur hoffen, das die vom Ver passen!

Ich fass es nicht...!

Ich glaube die automatisch abblendbaren Außenspiegel gibt es nicht mehr.

Im Ver gab es die beidseitig, nach der Entfeinerung nur noch auf der Faherseite und jetzt fehlen sie im Prospekt ganz.

Ähnliche Themen

Das Lenkrad (Serienausstattung) ist das hässlichste was ich je gesehen habe. Selbst das vom 1 er Golf ist wertiger.

Zitat:

Original geschrieben von RS4-Maus


Das Lenkrad (Serienausstattung) ist das hässlichste was ich je gesehen habe. Selbst das vom 1 er Golf ist wertiger.

Lass mich raten, dass vom Scirocco ist auch besser.😁 Aber auch dafür gibt es eine Lösung, einfach nicht die Serienausstattung kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von 0815-Driver



Zitat:

Original geschrieben von Bambedibu



1. Die C-Säulenverkleidung sind nicht mehr in Stoff!
Jetzt ist wieder Plaste angesagt! A und B-Säulenverkleidungen sind aber noch mit Stoff bezogen!
Man kann nur hoffen, das die vom Ver passen!
Ich fass es nicht...!

Doch, is leider so!🙁

Zitat:

Original geschrieben von RS4-Maus


Das Lenkrad (Serienausstattung) ist das hässlichste was ich je gesehen habe. Selbst das vom 1 er Golf ist wertiger.

Das liegt im Auge des jeweiligen Betrachters. Ich habe das Lenkrad im Passat CC gefühlt und betrachtet und empfinde es als sehr wertig. Letztlich wird es eine Menge Dinge geben die dem einen zusagen, den anderen aber eher kalt lassen. Das bringt ein Modellwechsel von je her mit sich. Ich für meinen Teil freue mich auf den Golf VI und werde mich mit Kritik oder Lob zurückhalten bis er in 2 Wochen offiziell beim Händler steht!

ich glaube der Beitrag bezieht sich auf das Kunststofflenkrad, welches im CC nicht angeboten wird....das ist nämlich wirklich ugly;-)

Ich habe nach einer Probefahrt mit dem Golf V im Mai lange mit mir gerungen, ob ich auf den Golf VI warten soll oder einen A 3 bestellen. Ich habe mich für Letzteres entschieden, obwohl das Preis-Gegenwert-Verhältnis beim A 3 eigentlich gar nicht geht, aber das Innenraumambiente ist halt so anziehend. Ein weiterer Grund lag in meiner damaligen Vermutung (die sich inzwischen bestätigt hat), dass VW nicht von Anfang an alle Ausstattungen liefert. Diese Politik des Mangels à la DDR (ich sagte es in einem anderen Thread bereits) ist für mich als potenziellem Kunden eine Zumutung. Es ist unfassbar, dass "man" einen neuen Golf auf den Markt bringt und dann sind erstmal (für viele Interessenten) so entscheidende Zutaten wie Xenon, Anhängerkupplung..... einfach nicht oder wenn überhaupt, dann erst im nächsten Jahr lieferbar. Ich finde das ein Ärgernis, für das VW eigentlich mit Abstinenz abgestraft gehört.

Davon unabhängig lassen die ersten Bilder und Testberichte vermuten, dass die Einsparungen relativ gut versteckt bleiben, aber das ganze Auto, vor allem innen viel wertiger wirkt, als der Vorgänger und dem Vernehmen nach die Geräuschdämmung einer Klasse höher hat - grandios, wenn es denn so ist! Ich lasse mich gerne überraschen, wenn das Auto dann mal beim 😁 steht und besichtigt bzw. probegefahren werden kann. Aber dieses Vorenthalten wichtiger Ausstattungsdetails finde ich - mit Verlaub - zum Kotzen!

Zitat:

Original geschrieben von Fünen


Ich glaube die automatisch abblendbaren Außenspiegel gibt es nicht mehr.

Im Ver gab es die beidseitig, nach der Entfeinerung nur noch auf der Faherseite und jetzt fehlen sie im Prospekt ganz.

Wie schon viele andere hier geschrieben haben, kann ich auch nur froh sein, einen Golf MJ 06 zu haben. Das scheint wirklich das bisher am besten gebaute und ausgestattete Modell zu sein.

Noch 10 Lautsprecher, beide Spiegel automatisch abblendend, noch das Xenon mit der besten Reichweite, aktive Kopfstützen, usw...

Und der Trend geht nun beim 6er weiter:
War letztens mit einem Leih-Passat unterwegs und hab mich über die primitive Verstellung der Temperatur bei der AC gewundert.
Nur hinterleuchteter Stufenschalter mit labberiger Rasterung. Nun sehe ich im Prospekt, dass das der 6er Golf auch bekommt. Ade präzise Schalter und digitale Anzeige der Temperaturvorwahl. Info- und Servicetaster nicht mehr an der Handy-Ladeschale (wo sie hingehören), sondern irgendwo im Dach (wenn dazugekauft).
Und auch wenn ihr mich dafür einen Nostalgiker nennt: Direkt von vorne sieht der 5er einfach viel eleganter aus mit schönen Kurven. Der strenge gerade Schlitz beim 6er passt vielleicht gerade noch bei einem auf aggresiv gestylten Scirocco, aber nicht am Golf!
Und hoffentlich haben sie nicht zuviele Anleihen beim 4er gemacht. In unserer Familie liefen ausser dem 1er alle Golf-Modelle. Und der 4er war m.M. nach das Modell mit dem schlechtesten Preis/Leistungsverhältnis (auch wenn da mehr Plüsch im Innenraum war). Unser 3er lief um Welten besser (Motor/Fahrwerk/Bedienung). Aber immerhin das ideale Rentner-Auto der 4er.

Aber alles Geschacksache. Und wer mehr Geld (wer glaubt noch daran, dass irgendwas in diesem Land bei gleicher Leistung billiger wird?) für ein stark entfeinertes Modell in Beta-Version ausgeben will, darf das gerne tun ;-)

Konnte vor kurzem einen Golf VI Trendline auf dem Hof meines 🙂 begutachten. Interessant dabei war, dass VW es beim Dreitürer offensichtlich nicht für nötig hält, den oberen Türdichtungsgummi am hinteren Dreiecksfenster fortzusetzen. Die untere Dichtung ist dagegen wieder vorhanden, nachdem sie beim Golf V ab MJ 07 wegrationalisiert wurde.
Eine Fingerkuppe hat in dem sich auftuenden Spalt spielend Platz. Bei hellem Lack sieht das mehr als bescheiden aus, zumal ich mir vorstellen könnte, dass dadurch nette Windgeräusche entstehen.
Hab die Stelle mal markiert, auch wenn sie auf dem Bild leider nicht zu erkennen ist. Könnte natürlich auch sein, dass die auf dem Bild gezeigte, höherwertige Ausstattungsvariante über eine Dichtung verfügt.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Broeselberger



Zitat:

Original geschrieben von Fünen


Ich glaube die automatisch abblendbaren Außenspiegel gibt es nicht mehr.

Im Ver gab es die beidseitig, nach der Entfeinerung nur noch auf der Faherseite und jetzt fehlen sie im Prospekt ganz.

Wie schon viele andere hier geschrieben haben, kann ich auch nur froh sein, einen Golf MJ 06 zu haben. Das scheint wirklich das bisher am besten gebaute und ausgestattete Modell zu sein.
Noch 10 Lautsprecher, beide Spiegel automatisch abblendend, noch das Xenon mit der besten Reichweite, aktive Kopfstützen, usw...

Und der Trend geht nun beim 6er weiter:
War letztens mit einem Leih-Passat unterwegs und hab mich über die primitive Verstellung der Temperatur bei der AC gewundert.
Nur hinterleuchteter Stufenschalter mit labberiger Rasterung. Nun sehe ich im Prospekt, dass das der 6er Golf auch bekommt. Ade präzise Schalter und digitale Anzeige der Temperaturvorwahl. Info- und Servicetaster nicht mehr an der Handy-Ladeschale (wo sie hingehören), sondern irgendwo im Dach (wenn dazugekauft).
Und auch wenn ihr mich dafür einen Nostalgiker nennt: Direkt von vorne sieht der 5er einfach viel eleganter aus mit schönen Kurven. Der strenge gerade Schlitz beim 6er passt vielleicht gerade noch bei einem auf aggresiv gestylten Scirocco, aber nicht am Golf!
Und hoffentlich haben sie nicht zuviele Anleihen beim 4er gemacht. In unserer Familie liefen ausser dem 1er alle Golf-Modelle. Und der 4er war m.M. nach das Modell mit dem schlechtesten Preis/Leistungsverhältnis (auch wenn da mehr Plüsch im Innenraum war). Unser 3er lief um Welten besser (Motor/Fahrwerk/Bedienung). Aber immerhin das ideale Rentner-Auto der 4er.

Aber alles Geschacksache. Und wer mehr Geld (wer glaubt noch daran, dass irgendwas in diesem Land bei gleicher Leistung billiger wird?) für ein stark entfeinertes Modell in Beta-Version ausgeben will, darf das gerne tun ;-)

Wie wahr...

Hauptsache VW macht mehr Gewinn und der Golf wird ein Auto in zweiter Wahl!

Eine einzige Verbesserung konnte ich feststellen diese ATU-oftseitlichschiefstehende 16V Imitatsantenne ist endlich wieder weg,bei den entfeinerten Fünfern nur gegen Aufpreis bei Individual!

GRANDIOSE VERBESSERUNG!

Naja, man kann aber auch richtig geschickt sparen!
Zum Beispiel beim Reifen!😉
Frühr waren doch immer Bridgestone oder Michelin drauf!
Die Gölfe, die ich bis jetzt sah, fahren auf Hankook!

Deine Antwort
Ähnliche Themen