Golf VI -was ist besser gemacht und wo wurde gespart?!
Dieser Thread ist für alle Dinge, die etwas mit Verbesserungen oder Sparmaßnahmen im Detail zu tun haben!
Da mach ich gleich mal den Anfang!
Von Innen sind wirklich sehr viele Dinge wertiger geworden ABER dann heut ein kleiner Schock!
1. Die C-Säulenverkleidung sind nicht mehr in Stoff!
Jetzt ist wieder Plaste angesagt! A und B-Säulenverkleidungen sind aber noch mit Stoff bezogen!
Man kann nur hoffen, das die vom Ver passen!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Grubich7342
Dach ist niedriger... hast recht...😛Zitat:
Original geschrieben von OPAmitTDI
Der VIer ist knapp 4 cm niedriger als der Ver ...
Dass einem der VIer nicht gefällt, ist ja die eine Sache. Aber wie vehement du versuchst dir deinen Ver schön- und den VIer schlechtzureden, ist schon ziemlich auffällig 😉
Also passen die Verkleidungen nicht zusammen😁
Die Entscheidung bleibt jeden selber überlassen.
Schlechtreden und hochjubeln ist nicht der Fall,doch wenn groß herausposaunt wird die Qualität wird besser und gleichzeitig wird bei Material und Produktionszeit gespart,also gehudelt nur um eine größere Gewinnspanne zu schaffen...
Es geht doch auch darum die Pressemeldungen gründlich zu vergleichen und Fakten zu sammeln,aber wenn No.6 als ganz neues Auto angepriesen wird ist es einfach nicht richtig sondern daß es eine Überbrückung bis 2011/12 ist bis der G7 kommt.
Unser Fünfer hat 2.490km auf der Uhr und wir für unseren teil sind froh die richtige Entscheidung getroffen zu haben,bis zum G7 plus ein Jahr bis zur Ausmärzung der Kinderkrankheiten des G7 bleibt er sicher im Haus,kenne etliche die jetzt noch die Autohäuser abklappern um einen neuen G5 nach ihrem Wunsch zu bekommen.Schöne Grüße!
3x Golf 2,1x G3,1x G5 und 1x Käfer1200 daheim.
Etliche Golf1+Golf2+Golf3 besessen-nie enttäuscht worden
Tja, nur hat der neue Golf die gleichen Innenraummaße!
Daher denke ich, daß auch die Seitenverkleidungen passen werden.
Wo allerdings die 2-4cm (je nach Ausstattung) geblieben sind, ist mir ein Rätsel, da die Bodenfreiheit auch gleich geblieben ist!
Nochmal, auch für Dich:
Es ist nur am Material gespart worden, wo man es nicht sieht, oder der Kunde es nicht bemerken wird!
Die Produktionsabläufe sind enorm verbessert worden und daher eben die Produktivität. Also keine Entfeinerung! Herr Winterkorn hat sogar einige gestrichene Dinge wieder auf die Liste gesetzt, damit die Qualität nicht leidet.
Die B-Säulenverkleidung ist zum Beispiel viel einfacher zu produzieren, wenn sie nicht mit Stoff bezogen wird. Der Kunde wird es nicht bemängeln, die Konkurrenz hält es nämlich genauso!
Die meiste Kritik, die hier geäußert wird, ist eh nur einer Minderheit zuzuordnen. Wir hier im Forum sind nunmal nicht representativ für die normale Käuferschicht eines Golfes!!!
Hier tummeln sich überdurchschnittlich viele, die mehr PS, Xenon und High-Tech wollen. Auch sind die meisten hier deutlich technikversierter und kritischer als der Otto-Normalkäufer!
VW wird mit dem neuen Golf Erfolg haben! Und viele Käufer werden nicht wissen, daß das Fahrwerk fast 1 zu 1 vom Ver übernommen wurde. Es wird sie auch nicht interessieren, eher schon, daß der Neue weniger verbraucht, weiterhin wertbeständig ist etc.
Ansonsten wünsche ich jedem Golf V Fahrer eine gute Fahrt mit ihrem wirklich gutem Fahrzeug und den Leuten, die den Neuen bestellt haben ein eben auch wirklich gutes Auto erstanden zu haben eine gute Fahrt!
Gruß
Andreas
78 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von The Bruce
Ich weiß gar nicht was hier manche haben.Ich finde die neue Climatronic genial und nochmals besser als die im Ver.
Nur die Einteilung in 1°-Schritten ist mir zu grob.Die PopUps sind doch gelungen !! Was will man mehr?
Auch die Sitzheizung ist deutlich verbessert, die Rändelräder wurden
doch gerne vergessen.
Jetzt ist die Heizung aus wenn man den Schlüssel neu einsteckt.
Und drei Stufen sind hier wirklich genug.
Also ich für meinen Teil hab die Sitzheizung im Winter am liebsten dauerhaft an. Die PopUps sehen zwar optisch ansprechend aus, erscheinen aber viel zu spät. Optisch finde ich die neue Bedieneinheit auch klar besser, aber rein funktionell finde ich sie nicht so gut wie die Alte. Da hatte ich alle wichtigen Dinge zur fixen Belüftung an einer Stelle, nämlich in dem Drehregler in der Mitte.
Zitat:
Original geschrieben von The Bruce
.Zitat:
Original geschrieben von CF600
Das Doppelendrohr beim 6er ist optisch viel einfacher (nur ein abgeschnittenes Rohr). Beim 5er ist es noch Doppelwandig.
Die Instrumententafel des 6ers ist aber echt schöner als beim 5er (nicht GTI)!Welcher Ver hatte den schon ein sichtbares (Doppel-) Endrohr ??
Meiner. :-)
Was mir auch noch bei 6er negativ aufgefallen ist (wird aber eher optische Gründe haben) ... die "Stoßschutzleisten" an den Türen sind eingespart wurden. Auch hat der 6er an der Stoßstange keine Gummi/Plaste Rammschützer sondern sie ist zu 100% lackiert.
Trotzdem, der 6er ist auch wieder ein gelungener Golf!
Zitat:
Original geschrieben von CF600
Meiner. :-)Zitat:
Original geschrieben von The Bruce
.
Welcher Ver hatte den schon ein sichtbares (Doppel-) Endrohr ??
Was mir auch noch bei 6er negativ aufgefallen ist (wird aber eher optische Gründe haben) ... die "Stoßschutzleisten" an den Türen sind eingespart wurden. Auch hat der 6er an der Stoßstange keine Gummi/Plaste Rammschützer sondern sie ist zu 100% lackiert.
Trotzdem, der 6er ist auch wieder ein gelungener Golf!
Mal ehrlich! Wann trifft denn schon eine gegnerische Tür genau die Schutzleiste? Bei mir war es immer drüber. Und wenn man keine Schutzleiste hat, braucht man sich danach auch nicht fragen: "Warum hat er nicht die Schutzleiste erwischt?"
na dann,
warten wir mal auf den 7ner.....
das muß mein gölfchen noch durchhalten