Golf VI schon mal "Ausgefahren" ?
Hi !
Ich habe noch keinen Thread gefunden wo es um die tatsächliche Höchstgeschwindigkeit des VIer Golf geht. Mich würde mal interessieren ob ihr eure Autos ( auch die GTI fahrer 😉 ) schon mal bis zum "Anschlag" ausgefahren habt und ob die Geschwindigkeit mit den Werksangaben übereinstimmt.
ACHTUNG !!! Dieser Beitrag soll nicht zum Rasen animieren ! 😰
Bei meinem Golf VI mit 1,6 l Motor ( 102 PS ) habe ich es laut Navi auf Tempo 194 geschafft. Natürlich mit etwas Anlaufzeit. Und vom Gefühl war da auch noch nicht ganz Schluß. Angegeben ist der 1,6er ja mit 188. Also ein ordentliches Ergebniss wie ich finde.
Beste Antwort im Thema
Irgendwie recht schwach eure Autos, schaut euch mal im 80 PS beitrag um, da sind viele die mit dem 80 PS Golf schon 210 gefahren sind. Und bei 160 zieht die Kiste noch mal richtig an (steht auch in dem Beitrag).😎
360 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Elderian
Heya,da schäme ich mich ja mit meinem alten Fünfer ja fast:
Laut E-MFA erreicht der genau die 197km/h, die auch als v_max eingetragen sind. Der Tacho zeigt dann irgendwas über 200 an...... der wird doch nicht abriegeln... =)
Elderian
.......du musst aber bei allen Angaben hier 10% runterrechnen. Das nennt sich " wer hat den längsten....."
Letzte Woche Sonntags um 0430 morgens auf der Autobahn ca. 260 Tacho...leider kein Navi dabeigehabt aber hatte nochn bissl Spielraum laut Drehzahlanzeige 🙂
Bei meinem 90KW TSI DSG DCC war letztens bei Tacho 210 schluss, obwohl da leichte Steigungen und Gefälle waren. Denke da geht auf längeren Strecken sicherlich noch mehr, habe aber auch erst etwas über 2000 runter.
Das ganze mit den 195er VW Winterschuhen.
Leider habe ich vergessen das Navi an die Scheibe zu heften, wüßte gern was ich da wirklich drauf hatte.
Liegt aber auch bei 200+ noch super auf der Straße, keine Spur von Unruhe oder ähnlichem Verhalten.
Da macht das heißen schon richtig Spaß, dabei wollte ich den kleinen TSI doch zum Spritsparen, so ein Mist 😁
Ähnliche Themen
Im Sommer mit Frau, Kind und bissle Gepäck auf grader Strecke 220 km/h nach Tacho beschleunigt. Habe einen 122PS TSI.
Ach ja, wir sind recht sportlich 🙂
Der Tacho ging bis zum Anschlag, das Navi zeigte 950 km/h, also kurz unter Mach 1 an.
Die Abrollgeräusche waren weg, weil die Reifen den Boden nicht mehr berührten. Allerdings waren die Windgeräusche schon sehr stark, da muß VW sich noch was einfallen lassen.
Der Verbrauch ging mit 4 l/100 km in Ordnung, oder???
Bin also ganz zufrieden. Wenn er erst eingefahren ist, sollte da aber noch was gehen. 😎
😁😁😁
Ich habe meine GTI leider noch nicht auf 260 gekriegt. Bei 258 war Schluß (18 Zoll Sommerreifen)
Habe jetzt WR mit H, also werde ich erstmal meinen nicht ausfahren können. Übrigens liegt er sehr gut auf der Straße bei Geschwindigkeiten über 200. Musste auch einmal stark bremsen. Bin von der Bremsanlage auch begeistert.
Zitat:
Original geschrieben von hoc777
Kann ich ehrlich gesagt nicht genau beantworten. Werde es heue Abend mal verfolgen.
Er ist so langsam aber sicher immer ein Stück weiter gekommen, habe jetzt 5000 km weg.Was zeigt Deiner denn digital als Maximum an?
Gibt einige Threads hier im Forum, wo TDI Fahrer davon berichten dass ihr Wagen auf v/max limitiert ist. Der 119g könnte gefühlt noch schneller als 200km/h Tacho, Navi zum Messen habe ich nicht. Aber wie schon gesagt, bei 3300u/min ist Schluss auch wenn es steil den Berg runter geht. Da er auch Bergauf die 200 erreicht, muss er eigentlich abgeregelt sein. Kommst du vielleicht aus Österreich oder hast einen EU Reimport?
Wie in einem anderen thread geschrieben, fährt unser 140PS TDI nach Tacho 220, da ist er auch abgeregelt. Sind echte 206 (14 Voreilung finde ich übrigens echt happig).
Damit erreicht er seine angegebene Vmax von 209 nicht.
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Wie in einem anderen thread geschrieben, fährt unser 140PS TDI nach Tacho 220, da ist er auch abgeregelt. Sind echte 206 (14 Voreilung finde ich übrigens echt happig).
Damit erreicht er seine angegebene Vmax von 209 nicht.
Kann ich für den aus MJ 2010 nicht bestätigen. Der geht - wie weiter oben beschrieben - laut Navi bis 211 km/h (208 sind beim Variant eingetragen). Der Tacho zeigt dann 226 km/h an. Ich hatte den Eindruck, dass noch ein klein wenig Luft nach oben ist, wobei das nicht viel sein wird. Wie geschrieben ist diese V-Max auf gerader Strecke zustande gekommen und auch ohne übermäßig viel Anlauf.
Derzeit hat er ca. 3.600 km runter. Mal schauen, wie es sich bei zunehmender KM-Leistung verhalten wird. Ich muss auch dazu sagen, dass ich den Wagen vom der ersten Fahrt an nicht geschont habe. Im Prinzip war die zweite Fahrt gleich eine längere BAB-Fahrt, wo er mitunter auch Vollgas laufen musste.
Allerdings habe ich beim Ver Vari (MJ 2009) auch bestätigen können, das er bei Tacho 220 dicht zu machen scheint... Entwerder die haben zwischen den Modeljahren was an der Software geändert - das würde auch meinen subjektiven Eindruck bestätigen, dass der VIer ab 140 km/h ein wenig kräftiger anzieht - oder es gibt bei den 2.0 TDI's eine geweisse Leistungsstreuung.
EDIT:
Grade fällt mir ein, dass ich die Serienreifen des Comfortline fahre, also 205/55 R16. Könnte ja auch daran liegen, dass mit breiteren Reifen das eine oder andere km/h verloren geht...
Wir haben keinerlei Fahrleistungsmindernde Bauteile (Breitreifen o.ä.) verbaut.
Dennoch wird leider bei 206 echten abgeregelt.
Sehr mysteriös was die v/max bei den TDI´s betrifft. Gibt dazu ja auch schon mehrere Threads hier im Forum. 2.0er 140PS die abgeregelt sind und welche wo dies nicht der Fall ist. Genau das selbe bei den 110 PS Varianten. Dachte bisher nur die 119g Version sei abgeriegelt, aber hoc777 hat einen der offensichtlich nicht eingebremst wird? Habe auch nur 205er Reifen drauf und zwischen Frankfurt und Kassel sind einige Abfahrten, wo er bei 200km/h einfach nicht schneller wurde.
- großer Schwanz-Vergleich-Thread -
Schaut doch mal ins Handbuch, da steht die Höchstgeschwindigkeit drin. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Alexander0510
- großer Schwanz-Vergleich-Thread -Schaut doch mal ins Handbuch, da steht die Höchstgeschwindigkeit drin. 😁
die Zulassung ist nicht so schwer wie das Handbuch 🙄
Hier geht es (anscheinend) nicht darum, was die Karre lt. Eintragung, sondern bergab mit Rückenwind und sonstwas schafft 😁
Zitat:
Original geschrieben von -Pepper-
Hier geht es nicht darum, was die Karre lt. Eintragung, sondern bergab mit Rückenwind und sonstwas schafft 😁
Ach so... 😁