Golf VI schon mal "Ausgefahren" ?
Hi !
Ich habe noch keinen Thread gefunden wo es um die tatsächliche Höchstgeschwindigkeit des VIer Golf geht. Mich würde mal interessieren ob ihr eure Autos ( auch die GTI fahrer 😉 ) schon mal bis zum "Anschlag" ausgefahren habt und ob die Geschwindigkeit mit den Werksangaben übereinstimmt.
ACHTUNG !!! Dieser Beitrag soll nicht zum Rasen animieren ! 😰
Bei meinem Golf VI mit 1,6 l Motor ( 102 PS ) habe ich es laut Navi auf Tempo 194 geschafft. Natürlich mit etwas Anlaufzeit. Und vom Gefühl war da auch noch nicht ganz Schluß. Angegeben ist der 1,6er ja mit 188. Also ein ordentliches Ergebniss wie ich finde.
Beste Antwort im Thema
Irgendwie recht schwach eure Autos, schaut euch mal im 80 PS beitrag um, da sind viele die mit dem 80 PS Golf schon 210 gefahren sind. Und bei 160 zieht die Kiste noch mal richtig an (steht auch in dem Beitrag).😎
360 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Alexander0510
- großer Schwanz-Vergleich-Thread -Schaut doch mal ins Handbuch, da steht die Höchstgeschwindigkeit drin. 😁
Was hat das denn bitte mit "Schwanzvergleich" zu tun???
Es geht hier um Erfahrungswerte und einen Austausch über die jeweiligen Motoren. ich finde das sehr interessant zu sehen, dass offensichtlich unterschiedliche Agregate/Software zum Einsatz kommt.
offensichtlich erreichen nicht alle Versionen die Höchstgeschwindigkeit, die im Handbuch steht!
Warum sollte man sich darüber nicht austauschen können?
Das hat so gar nichts mit dem von Dir angesprochenen "Vergleich" zu tun!!! Wir sind hier in einem Forum für technische Belange von Autos und da gehört soetwas nun einmal dazu!
Solche dummen Kommentare sind absolut überflüssig!
Zitat:
Original geschrieben von Alexander0510
- großer Schwanz-Vergleich-Thread -Schaut doch mal ins Handbuch, da steht die Höchstgeschwindigkeit drin. 😁
Sehr geistreicher Kommentar. 😠
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Spaß beiseite... passt vielleicht auch nicht so ganz ins Golf VI Forum, aber die Polos sind anscheinend (laut ams) auch abgeregelt, allerdings sehr komisch:
1.2 TSI mit 77 kW ist bei 190 km/h abgeregelt (wo ich mich frage, ob er somit die eingetragene Vmax lt. Hersteller überhaupt erreichen kann)
1.6 TDI mit 77 kW ist bei 200 km/h abgeregelt
Ein User aus dem Polo V Forum hatte schon gepostet, dass der TSI bei 190 km/h abgeregelt ist, damit die Betriebskosten günstiger angegeben werden konnten (hat er zumindest irgendwo gelesen). Dieses Thema kam auf, da sich ein User über die T-Bereifung beim 1.2 TSI gewundert hat.
Meiner fährt echte 210Km/h mit Winterreifen und das nicht nur mitten in der Nacht😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Werderano
Gibt einige Threads hier im Forum, wo TDI Fahrer davon berichten dass ihr Wagen auf v/max limitiert ist. Der 119g könnte gefühlt noch schneller als 200km/h Tacho, Navi zum Messen habe ich nicht. Aber wie schon gesagt, bei 3300u/min ist Schluss auch wenn es steil den Berg runter geht. Da er auch Bergauf die 200 erreicht, muss er eigentlich abgeregelt sein. Kommst du vielleicht aus Österreich oder hast einen EU Reimport?Zitat:
Original geschrieben von hoc777
Kann ich ehrlich gesagt nicht genau beantworten. Werde es heue Abend mal verfolgen.
Er ist so langsam aber sicher immer ein Stück weiter gekommen, habe jetzt 5000 km weg.Was zeigt Deiner denn digital als Maximum an?
Nein, ganz normales deutsches Modell, in Wolfsburg abgeholt. Konnte ihn gestern wegen massivem Verkehrsaufkommen nicht testen, werde das aber so bald wie möglich nachholen. Allerdings bin ich 100 % tig sicher dass der Tacho auf 215 km/h war. Wie hoch die Drehzahl war, weiß ich aber wie gesagt nicht. Werde ich vielleicht am Wochenende testen können.
Höchst komische Beiträge hier....
ob gewollt oder ungewollt....aber dennoch komisch....
1 bis 2 Km/H mehr ....bergauf...oder gar bergab......puuhhh was für ein Speedvorteil
Aber ich mach auch mal mit....ist so lustig hier.....
Also....im 6.ten dreht mein Golf bis 6100 U/min......
Macht.....na....?
248 Km/H laut Navi......
Preisfrage...was für ein Typenschild trägt der Golf ?
Leut ich hoff ihr habt Humor....und kennt die richtige Antwort.... 😎
Komisch finde ich das nicht.
Klar ist mir das eine oder andere km/h mehr oder weniger im Prinzip egal. Merken tut mans eh nicht wirklich (ausser, wenn auf dem Bußgeldbescheid genau das eine km/h zu viel drauf steht 😰)
Dennoch finde ich es interessant, dass es bei baugleichen Motoren Unterschiede zu geben scheint...
Versteh ich hier alles net; der GTI z. B. ist im Buch mit v max 240/241 km/h angegeben; wieso soll der denn auf der Geraden dann viel schneller, teils 10 km/h mehr, gehen, wie hier geschrieben wird.
Oder seid ihr bergab gefahren ? Soll denn nur der GTI dann mehr als Werksangabe gehen oder tun dann alles Hersteller v-max absichtlich weniger angeben, also z.B. auch Opel, MB, BMW etc...
Zitat:
Original geschrieben von GoFaster
Höchst komische Beiträge hier....
ob gewollt oder ungewollt....aber dennoch komisch....
1 bis 2 Km/H mehr ....bergauf...oder gar bergab......puuhhh was für ein Speedvorteil
Aber ich mach auch mal mit....ist so lustig hier.....
Also....im 6.ten dreht mein Golf bis 6100 U/min......
Macht.....na....?
248 Km/H laut Navi......
Preisfrage...was für ein Typenschild trägt der Golf ?Leut ich hoff ihr habt Humor....und kennt die richtige Antwort.... 😎
Also echt schwer hier; ich nehme dann mal das rote Schwein; und lasst mich raten: wenn du vor mir fahren würdest, dann sehe ich deine Abgasrohre nicht!? Richtig??? Manno, ich weiß jetzt wirklich nicht weiter, das passt alles nicht mit den 6 Gängen; scheiß Rätsel!
Wie auch soll man das vergleichen. Meiner ist hier 2km/h schneller, laut Navi aber doch nicht. Meiner hat Heimweh....
MANN!!!
1. Macht alle die gleichen Reifen drauf!
2. Fahrt alle das Fahrzeug GLEICH ein!
3. Habt alle dieselbe Steigung/Gefälle/Gerade.
4. Schaltet bloß das Navi ein! (Ersatzgerät nicht vergessen)
5. Fahrt alle in dieselbe Richtung. (Windgeschwindigkeit)
6. NICHT im Windschatten des Vordermannes fahren!
Dann habt ihr auch einen vergleichbaren Wert. Alles andere ist doch für die Katz!
7. Fahrt zur Abwechslung mal so schnell du kannst rückwärts... 😁
PS: Nicht übel nehmen. Ich fahre auch gerne mal schnell... Laut Tacho...
Ich werde meinen bald frisieren, hab ich damals mit der Mofa auch immer gemacht. Dann geht die Kiste 225. 😁
Wenn ich einen 80 PS Trendline hätte der gut geht, dann würde ich den auf 230 bergab bringen, hab meinen 60 PS G3 auch immer auf 190 gebracht, und 80 PS G6 ist wie ne frisierte Mofa im Gegensatz zum 60 PS G3, und die Trendline Ausstattung ist sozusagen auch eine Art von Tuning: Gewichtstuning durch all die fehlende Ausstattung.
Schönen Gruß an Jauva und alle 80 PS Fahrer aus den anderen Beiträgen, ihr solltet euch hier etwas beteiligen, damit der Beitrag statistisch relevant wird. 😁
Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
Ich werde meinen bald frisieren, hab ich damals mit der Mofa auch immer gemacht. Dann geht die Kiste 225. 😁
Wie schnell war das denn? Ein Hercules?
Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
Wenn ich einen 80 PS Trendline hätte der gut geht, dann würde ich den auf 230 bergab bringen, hab meinen 60 PS G3 auch immer auf 190 gebracht, und 80 PS G6 ist wie ne frisierte Mofa im Gegensatz zum 60 PS G3, und die Trendline Ausstattung ist sozusagen auch eine Art von Tuning: Gewichtstuning durch all die fehlende Ausstattung.Schönen Gruß an Jauva und alle 80 PS Fahrer aus den anderen Beiträgen, ihr solltet euch hier etwas beteiligen, damit der Beitrag statistisch relevant wird. 😁
Dafür gibt's einen eigenen
Thread. 😉
Hab mit meinem 233Km/h laut digitalem Tacho gepackt bis jetzt auf der geraden mit 215er Winterreifen.Das war im 5 Gang und der war fast genau am roten bereich, weiß net ob der 6. noch was gebracht hätte hatte zuweinig zeit, weil meine Ausfahrt schon kam. Bei meinem Navi war leider der Akku leer 😠
235km/h mit Sommerreifen (Bridgestone Potenza, recht hart!) laut Tacho, auf einer guten alten ostdeutschen Plattenautobahn (wenig Widerstand)! Aber gefühlt war da dann doch da Ende erreicht. Reicht aber auch vollkommen zu, sonst hätte ich mir ja nen GTi holen müssen...
Ich erreiche aber mit den 2cm schmaleren Winterreifen nicht dieselbe Geschwindigkeit. Da ist dann knapp unter 230 schluss. Die Gummimischung spielt also eine größere Rolle als die Breite.
Zitat:
Original geschrieben von Head8
Ich erreiche aber mit den 2cm schmaleren Winterreifen nicht dieselbe Geschwindigkeit. Da ist dann knapp unter 230 schluss. Die Gummimischung spielt also eine größere Rolle als die Breite.
Nabend!
Das liegt aber nicht an der Breite oder an der Gummimischung, sondern weil der Raddurchmesser und damit auch der Umfang bei Winterreifen in der Regel etwas größer ist. Dadurch dreht der Reifen bei gleicher Geschwindigkeit langsamer und das Tacho zeigt dementsprechend weniger Speed an. In Wirklichkeit wirst du aber gleich schnell oder sogar etwas schneller unterwegs sein, da schmalere Reifen einen geringeren Rollwiderstand haben.
Grüße
Peter