Golf VI schlechter als Golf V obwohl ähnliche Basis?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Mittlerweile häufen sich ja hier die Beiträge über die Qualität des Golf VI.
Es gibt doch scheinbar einige Probleme bei der Verarbeitung, der Einpassung von Hauben etc. (findet man alles in aktuellen Threads in diesem Forum).
Wie kann VW sowas hinkriegen? Der Golf V, auf dem der Golf VI ja in vielen Teilen basiert, war doch ein gutes Auto. Wir haben in der Familie drei 5er und die sind allesamt völlig fehlerfrei (zwei davon haben schon über 100.000 km).
Wo kommen dann plötzlich die ganzen Probleme her, die es so bei den Golf V kaum gab. Haben die wirklich so extrem in den nicht sichtbaren Bereichen gespart? Eigentlich dürfte es doch beim Golf VI keine "Kinderkrankheiten" geben.
Nach den Fotos, die im Thread weiter unten zu finden sind (Titel glaube ich: Wertigkeit neu erleben, das Ergebnis), freue ich mich auf jeden Fall nicht mehr so sehr auf unseren bestellten 1.4 TSI Highline. Dabei dachte ich, VW hat mit dem Golf V endlich mal was gelernt...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Rostiger Ritter


Ich wünsche dir, dass dein Auto mit km-Stand 5000 zum Montagsauto mutiert. Auf die Reaktion wäre ich gespannt.

Rostiger Ritter

, ich fasse es nicht, solltest du derart unzufrieden und verbittert mit deinem Golf sein, dass du anderen Schlechtes, bzw. Schäden an ihren Fahrzeugen wünschst, dann wäre es besser du würdest dich ganz aus diesem Forum entfernen.

Sorry, aber ich finde Wünsche in dieser Form anderen Usern gegenüber exorbitant asozial und entzieht sich jeglicher Umgangsart in einem KfZ-Technik Forum.

MfG CrossOpa
 

68 weitere Antworten
68 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von surversilver


Heutzutage schweißt nur Schlechtes zusammen, Gutes kaum...
Ausnahmen: Erfolge der Nationalmanschaft bei WM/ EM😉

Erfolge?

Sollte ich was verpasst haben?

Wenn schon der Vizeweltmeister in manchen Augen nichts mehr Wert ist.... armes Deutschland. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


Wenn schon der Vizeweltmeister in manchen Augen nichts mehr Wert ist.... armes Deutschland. 🙄

Was in welchen Augen was wert ist, ist sehr individuell.

Für mich haben andere Dinge eben einen weitaus höheren Stellenwert, als das Ballgeschiebe hochbezahlter und millionenschwerer Kicker.
Dies jedoch keine Kritik, sondern nur eine Meinungsäußerung.

Und warum fragst du dann nach den Erfolgen der Nationalmannschaft nur um dich dann drüber zu beschweren das dir einen Antwortet ?!? 🙂

Ähnliche Themen

@Edroxx
Ich denke nicht daß man durch VW noch besonders verwöhnt wird. Ich erwarte von jeder Marke die gleiche Qualität, und wenn meine Erwartungen nicht erfüllt werden, dann versuche ich mein Glück bei einem anderen Hersteller.
Nach meinen doch oftmals schlechten Erfahrungen mit dem Golf IV und Passat 3B fahre ich jetzt Opel und bin jetzt zufrieden obwohl meine Erwartungen nicht anders geworden sind.

Andere Menschen, andere Ansprüche.

sorry doppelt 🙁

Zitat:

Original geschrieben von polohighlinetdi


Mittlerweile häufen sich ja hier die Beiträge über die Qualität des Golf VI.
Es gibt doch scheinbar einige Probleme bei der Verarbeitung, der Einpassung von Hauben etc. (findet man alles in aktuellen Threads in diesem Forum).
Wie kann VW sowas hinkriegen? Der Golf V, auf dem der Golf VI ja in vielen Teilen basiert, war doch ein gutes Auto. Wir haben in der Familie drei 5er und die sind allesamt völlig fehlerfrei (zwei davon haben schon über 100.000 km).
Wo kommen dann plötzlich die ganzen Probleme her, die es so bei den Golf V kaum gab. Haben die wirklich so extrem in den nicht sichtbaren Bereichen gespart? Eigentlich dürfte es doch beim Golf VI keine "Kinderkrankheiten" geben.
Nach den Fotos, die im Thread weiter unten zu finden sind (Titel glaube ich: Wertigkeit neu erleben, das Ergebnis), freue ich mich auf jeden Fall nicht mehr so sehr auf unseren bestellten 1.4 TSI Highline. Dabei dachte ich, VW hat mit dem Golf V endlich mal was gelernt...

Nun, das könnte folgenden Grund haben, aber natürlich nur rein spekulativ:

Menschen, die mit etwas zufrieden sind, kümmern sich nicht um des Dingens Wertigkeit oder Qualität. Suchen also nicht mit ihren nicht vorhanden Problemen nach etwas (in diesem Fall Golf VI) im Internet/Foren (nach was wenn es keine Probleme gibt?). Hat man allerdings einen Mangel oder Fehler, sucht man im Internet nach gleichgesinnten, denn geteiltes Leid ist halbes Leid. So tummeln sich die wildesten Horrorgeschichten über Qualitätsware oder Krankheiten oder die verrücktesten Geschichten im Internet. Warum? Weil das "normale" nicht erwähnenswert ist.

Ein Beispiel: Ich habe vergangene Woche eine Packung mit 12 Schokoladen-Schaumküssen (ich hoffe politisch Korrekt, außer es hat sich mittlerweile eine Gruppe "Schaum" selbst als Minderheit gegründet und erklärt) gekauft. Sechs davon habe ich bereits verputzt, bei einem gab es allerdings eine Schokoladen-Nase, welche sich mehr als gewöhnlich von der Außenhülle abhob (vgl. Lacknase). An diesen Einen werde ich mich noch lange erinnern und meinen Enkeln erzählen - die Anderen fünf sind bereits vergessen.

Zitat:

Original geschrieben von Backwash



Zitat:

Original geschrieben von polohighlinetdi


Mittlerweile häufen sich ja hier die Beiträge über die Qualität des Golf VI.
Es gibt doch scheinbar einige Probleme bei der Verarbeitung, der Einpassung von Hauben etc. (findet man alles in aktuellen Threads in diesem Forum).
Wie kann VW sowas hinkriegen? Der Golf V, auf dem der Golf VI ja in vielen Teilen basiert, war doch ein gutes Auto. Wir haben in der Familie drei 5er und die sind allesamt völlig fehlerfrei (zwei davon haben schon über 100.000 km).
Wo kommen dann plötzlich die ganzen Probleme her, die es so bei den Golf V kaum gab. Haben die wirklich so extrem in den nicht sichtbaren Bereichen gespart? Eigentlich dürfte es doch beim Golf VI keine "Kinderkrankheiten" geben.
Nach den Fotos, die im Thread weiter unten zu finden sind (Titel glaube ich: Wertigkeit neu erleben, das Ergebnis), freue ich mich auf jeden Fall nicht mehr so sehr auf unseren bestellten 1.4 TSI Highline. Dabei dachte ich, VW hat mit dem Golf V endlich mal was gelernt...
Nun, das könnte folgenden Grund haben, aber natürlich nur rein spekulativ:
Menschen, die mit etwas zufrieden sind, kümmern sich nicht um des Dingens Wertigkeit oder Qualität. Suchen also mit ihren nicht vorhanden Problemen mit etwas (in diesem Fall Golf VI) im Internet/Foren nach diesen (nach was wenn es keine Probleme gibt?). Hat man allerdings einen Mangel oder Fehler, sucht man im Internet nach gleichgesinnten, denn geteiltes Leid ist halbes Leid. So tummeln sich die wildesten Horrorgeschichten über Qualitätsware oder Krankheiten oder die verrücktesten Geschichten im Internet. Warum? Weil das "normale" nicht erwähnenswert ist.
Ein Beispiel: Ich habe vergangene Woche eine Packung mit 12 Schokoladen-Schaumküssen (ich hoffe politisch Korrekt, ausßer es hat sich mittlerweile eine Gruppe "Schaum" selbst als Minderheit gegründet und erklärt) gekauft. Sechs davon habe ich bereits verputzt, bei einem gab es allerdings eine Schokoladen-Nase, welche sich mehr als gewöhnlich von der Außenhülle abhob (vgl. Lacknase). An diesen Einen werde ich mich noch lange erinnern und meinen Enkeln erzählen - die Anderen fünf sind bereits vergessen.

Also Backwash, ich finde du bist ein extrem oberflächlicher Mensch. Wie kannst du von 6 Schaumküssen 5 vergessen und das nur weil sie einen einzigen Makel haben, sie sind perfekt. In unserer aufgeschlossenen Welt sollten auch Schaumküsse mit so einem gravierenden Makel nicht in Vergessenheit geraten. 😁 😁 😁

Aber ich gebe dir Recht, hier machen sich viele verrückt und haben ihr Fahrzeug noch nicht mal in Besitz.

Es wird immer Leute geben, die das kleinste Staubkorn reklamieren. Nach diversen Qualitätsmängeln und der fehlende Kulanzbereitschaft beim VW Golf IV hatte ich mir eigentlich geschworen, keinen Golf mehr zu kaufen. Nun haben wir uns doch erneut für einen VW Golf entschieden. Unser VW Golf VI 2,0 TDI mit sehr vielen Extras hat weder technische noch optische Mängel. Man kann beim VW Golf Vi wirklich von sehr sehr guter Qualität sprechen. Die Qualität des VW Golf VI ist auf Audi Niveau. Aber es wird immer Nörgler geben....

Wenn ich diesen Käse schon wieder höre. Dein Auto ist mängelfrei, ergo baut VW gerade Spitzenqualität und alle anderen haben ein Problem mit ihrer Wahrnehmung und sind notorische Nörgler. 🙄
Ich wünsche dir, dass dein Auto mit km-Stand 5000 zum Montagsauto mutiert. Auf die Reaktion wäre ich gespannt.

Zitat:

Original geschrieben von Rostiger Ritter


Ich wünsche dir, dass dein Auto mit km-Stand 5000 zum Montagsauto mutiert. Auf die Reaktion wäre ich gespannt.

Rostiger Ritter

, ich fasse es nicht, solltest du derart unzufrieden und verbittert mit deinem Golf sein, dass du anderen Schlechtes, bzw. Schäden an ihren Fahrzeugen wünschst, dann wäre es besser du würdest dich ganz aus diesem Forum entfernen.

Sorry, aber ich finde Wünsche in dieser Form anderen Usern gegenüber exorbitant asozial und entzieht sich jeglicher Umgangsart in einem KfZ-Technik Forum.

MfG CrossOpa
 

Vielleicht sollten einfach beide Seiten mal etwas runterkommen. Es gibt weder nur Mängelfahrzeuge, noch gibt es nur mängelfreie Fahrzeuge. Manche Leute haben halt Probleme, manche nicht, das ist aber bei jedem KFZ so. Wie gut oder "schlecht" der Golf ist, das wird man in ein paar Jahren erst richtig sehen.

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


Wenn schon der Vizeweltmeister in manchen Augen nichts mehr Wert ist.... armes Deutschland. 🙄

In meinen Augen ist sogar der Meistertitel wertlos, da ich nichts, aber auch garnichts davon habe. Wenn man es natürlich toll findet zu sagen "Wir sind Weltmeister" (was auch immer man mit Biertrinken und rumgröhlen vor dem TV dazu beigetragen hat), dann ist so ein Titel natürlich was tolles. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


Wenn schon der Vizeweltmeister in manchen Augen nichts mehr Wert ist.... armes Deutschland. 🙄

Tja die Miesepeter...kein bischen Nationalstolz🙁

Zitat:

Original geschrieben von surversilver



Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


Wenn schon der Vizeweltmeister in manchen Augen nichts mehr Wert ist.... armes Deutschland. 🙄
Tja die Miesepeter...kein bischen Nationalstolz🙁

Jetzt begibst Du Dich aber auf das Glatteis. Diese Fähnchenschwenkerei ist doch kein Nationalstolz, sondern eher mal ein gesuchter und gefundener Grund eine Party zu feiern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen