Golf VI oder auf neuen Astra warten?
Ich hab mir am letzten Wochenende in der Auto-Bild den neuen Opel Astra angesehen - und muss sagen - hübsches Wägelchen - und von Anfang an mit Xenon (ich glaub sogar adaptiv) 😉.
Auch bekommt der Astra neue Motoren - 1,4-l-Turbobenziner mit Direkteinspritzung, 136 und 180 PS stark - also in direkter Konkurrenz zu unseren TSI´s 😰...
Was meint ihr, taugt er was (verfügbar ab Oktober 2009) oder kann er gegen unseren VIer eh nicht bestehen?
Beste Antwort im Thema
Komische Frage für ein Golf VI-Forum...
Trotzdem: Äpfel und Birnen? Da hat wohl einer die rosarote Fanbrille aufgezogen.....
Ich persönlich finde großen Gefallen am neuen Astra. Der alte war schon ein feines Auto, allerdings noch scheußlicher als ein Golf V, wenn man von der Coupé-Variante GTC einmal absieht. Verarbeitung und Qualtität gingen voll in Ordnung, aber die Motoren waren und sind nicht wirklich brauchbar, aber das ändert sich mit den kleinen Turbobenzinern hoffentlich grundlegend. Optisch macht das Auto jedenfalls sehr viel her und sieht doch wesentlich dynamischer aus als der traditionell eher biedere Golf.
Ich denke man bekommt mit dem neuen Astra ein sehr solides Auto, das sich nicht hinter dem Golf verstecken braucht. Zudem gibt es einige Technikschmankerl, die in dieser Klasse einzigartig sein dürften. Schon das alte Modell konnte diesbezüglich mit adaptivem Fahrwerk, diversen Fahrassistenten und Kurvenlicht punkten.
Ich habe den Golf bestellt, allerdings war da die Situation auch eine andere. Der Fördertopf gebot Eile und der Astra kam nicht in Frage, da Auslaufmodell mit schwachen Motoren. Inzwischen hat sich ja rausgestellt, dass man auch hätte warten können.
Sei es drum, der VW ist bestimmt kein schlechtes Auto und günstig war er auch, also sollte ich zufrieden sein, auch wenn der Astra das schönere Automobil ist.
919 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Nein, ich ziehe nur louk mit seinem seltsamen Qualitätsempfinden auf.Zitat:
Original geschrieben von Head8
Schau doch selbst. Du machst es doch schon wieder!
Das VW- Leder mag für louk die beste optische Struktur im Gegensatz zum Konkurrenzleder haben. Das sagt aber gar nichts über die Qualität aus. Und so zieht sich das durch alle Aussagen von louk. Was ihm nicht gefällt ist Schrott. Und das ist lächerlich, weil es im Automobilbau keine qualitätiven, höchstens optische Unterschiede zB. beim Leder gibt.
Die meisten Hersteller verwenden geprägtes und lackiertes Leder, sogar vom gleichen Hersteller:
http://www.boxmark.com/customers_14.htm
Stell sich mir die Frage warum du so extrem im Golf Forum trollst, oder hab ich Beiträge von dir bei BMW, Mercedes, CSA, Toyota o.ä. übersehen?
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Nein, ich ziehe nur louk mit seinem seltsamen Qualitätsempfinden auf.Zitat:
Original geschrieben von Head8
Schau doch selbst. Du machst es doch schon wieder!
Das VW- Leder mag für louk die beste optische Struktur im Gegensatz zum Konkurrenzleder haben. Das sagt aber gar nichts über die Qualität aus. Und so zieht sich das durch alle Aussagen von louk. Was ihm nicht gefällt ist Schrott. Und das ist lächerlich, weil es im Automobilbau keine qualitätiven, höchstens optische Unterschiede zB. beim Leder gibt.
Die meisten Hersteller verwenden geprägtes und lackiertes Leder.
Ach ja, und wieso ist der Golf das meistverkaufte Auto in diesem Land? Haben die anderen andere Augen im Kopf oder Du? Wenn VW nur Schrott verkaufen würde der bloss optisch nicht danach aussieht, wie Du das zu suggerieren versuchst, wieso hält sich VW dann so lange oben und ist nicht Peugeot auf dem Siegerträppchen?
Jetzt fängt er wieder an. Was hat Peugeot nun damit zu tun? Wo habe ich geschrieben das VW nur Schrott verkauft?
Wenn man auf deine Beirträge geht und dann in die Suchmaske "VW" und "Schrott" eingibt kommt da schon einiges....
Vor allem über Motoren und Leder!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sneets
Interessanter find ich, dass der Opel damals schon GTI-Sitzbezüge hatte... 😁Zitat:
Original geschrieben von doule76
http://www.autobild.de/ir_img/63911883_73e8723d4c.jpghttp://p3.focus.de/img/gen/v/1/HBv1lnMR_Pxgen_r_467xA.jpg
..nur, um die gemüter mal wieder etwas zu erden. man beachte auch die sitze beim golf...😉. schon damals (kunst)häute😛.
Mich wüde das BJ der beiden interessieren?
Wer die Karositze wohl zuerst hatte?
@louk
@ markenfrei
Wie lange wollt ihr eigentlich noch streiten?
Etwas zum Thema beizutragen, anstatt ständig rumzuzicken, wäre sicher der bessere Weg.😉
Zum Thema Leder: Wir befinden uns in der Kompaktklasse und nicht bei Bentley etc.
Da wo ich sitze will ich Leder haben, wie es hinten am Sitz aussieht
ist doch ziemlich egal.
Ihr könnt noch so lange gegeneinander wettern aber bei dem Thema Leder hat Markenfrei recht - jeder Möbelfachmann wird bestätigen, dass sämtliches in der Automobilindustrie benutzte Leder mit echtem Leder nix zu tun hat. Echtes Leder ist dafür auch schlecht geeignet - weil keiner diese natürlichen Strukturen haben will, die nunmal unvermeidbar sind und weil sich echtes Leder immer verändert und nicht ewig neu aussieht, etc.
Ich finde, seit ein paar Seiten dieses Threads wird Markenfrei zu Unrecht geprügelt.
Für mich gibt es übrigens eine einzige Sache, die mich an meinem Golf stört und das ist das Drehrädchen der Fahrer- und Beifahrerspiegelverstellung. Solange man zwischen links und rechts hin und her dreht, ist alles in Ordnung aber man darf bloß nicht auf Spiegelheizung drehen - dann fühlt es sich an als ob man das Rädchen gleich in der Hand hat - das ist etwas echt grausames an einem sonst feinen Kompaktauto.
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Jetzt fängt er wieder an. Was hat Peugeot nun damit zu tun? Wo habe ich geschrieben das VW nur Schrott verkauft?
Anfangen tust Du dauernd.
Dann verdrehst Du laufend Dinge, die ich nicht geschrieben habe.
"Du behauptest das von VW geprägtes lackiertes Leder das beste auf dem Markt sein soll."
Richtig ist, dass es in der Golf Klasse das Beste ist. Das ist ein Unterschied.
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Wo habe ich geschrieben das VW nur Schrott verkauft?
Hier:
Das VW Leder ist der letzte Schrott.Du hast es immer noch verstanden.
Nur weil es Dir optisch gefällt ist es nicht das beste. Jeder Hersteller verwendet den gleichen Schrott. (Darauf bezog sich das. Geprägtes und lackiertes Leder ist für mich Schrott).
VW prägt komplett neu, andere Hersteller nur teilweise usw usw.
Es bleibt aber ein Produkt mit gleicher Qualität. Eine geprägte und lackierte Kuhhaut, die sich durch die Prägung optisch unterscheidet.
Übrigesn bei AUDI.tv gibt es unter dem Suchbegriff Leder ein tolles Video wo man schön sieht wie das Leder in einer Lackierstrasse lackiert wird. Herrlich natürliches Produkt.
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Du hast es immer noch verstanden.
Nein ich habe nichts verstanden und Du bist der volle Durchblicker. Deswegen gibt es ja soviel G käufer. Die sind alle doof.
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Nur weil es Dir optisch gefällt ist es nicht das beste. Jeder Hersteller verwendet den gleichen Schrott. (Darauf bezog sich das. Geprägtes und lackiertes Leder ist für mich Schrott).
Das tun die ganz sicher nicht. Das Leder im G6 ist nicht nur optisch sehr schön sondern auch haptisch. Diese Lederqualität wurde in einem G zuvor noch nicht eingesetzt.
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
VW prägt komplett neu, andere Hersteller nur teilweise usw usw.Es bleibt aber ein Produkt mit gleicher Qualität. Eine geprägte und lackierte Kuhhaut, die sich durch die Prägung optisch unterscheidet.
Übrigesn bei AUDI.tv gibt es unter dem Suchbegriff Leder ein tolles Video wo man schön sieht wie das Leder in einer Lackierstrasse lackiert wird. Herrlich natürliches Produkt.
Das ist mir egal wie die das so gut hinbekommen.
Zitat:
Original geschrieben von dlhentsc
Ihr könnt noch so lange gegeneinander wettern aber bei dem Thema Leder hat Markenfrei recht - jeder Möbelfachmann wird bestätigen, dass sämtliches in der Automobilindustrie benutzte Leder mit echtem Leder nix zu tun hat. Echtes Leder ist dafür auch schlecht geeignet - weil keiner diese natürlichen Strukturen haben will, die nunmal unvermeidbar sind und weil sich echtes Leder immer verändert und nicht ewig neu aussieht, etc.
Stimmt, natürlich kann man kein Autoleder mit Ledermöbeln von Rolf Benz etc. vergleichen, aber darum gehst auch nicht. Es ging doch darum, dass markenfrei versucht so zu tuen, also wäre VW in praktisch allen Bereichen das schlechteste auf dem Markt.
Zitat:
Ich finde, seit ein paar Seiten dieses Threads wird Markenfrei zu Unrecht geprügelt.
Wie man in den Wald ruft, so schallt es zurück, oder? Es hat doch wirklich niemand behauptet das im Golf verbautes Leder das nonplusultra ist, lediglich das es in diesem Preissegment nichts besseres gibt. Nicht mehr und nicht weniger.
Das markenfrei ein VW Hasser ist, merkt man eben auch an solchen Sachen wie z.B. er spricht davon das es bei nahezu allen Herstellern im KFZ - Bereich so ist, aber VW bezeichnet er als Schrott. Und zu seiener Wortwahl muss man wohl nichts weiter sagen.
Zitat:
Original geschrieben von dlhentsc
Echtes Leder ist dafür auch schlecht geeignet - weil keiner diese natürlichen Strukturen haben will, die nunmal unvermeidbar sind und weil sich echtes Leder immer verändert und nicht ewig neu aussieht, etc.
Eben und deswegen wirst Du das selbst auf Rolf Benz Möbeln bis auf vereinzelte Ausnahmen nicht vorfinden. Die Leder sind alle mehr oder weniger behandelt. Deswegen gibt es aber dennoch Unterschiede. Hat man als Basis ein schlechtes Leder, wird viel drauf gekleistert, um das abzudecken und der Charakter von Leder geht gänzlich flöten. Ein Leder, dass wie im Cabrio der Witterung ausgesetzt ist, wird in der Regel stärler beschichtet.
Stärker behadnelt sind oft auch die helleren Leder, da Ungleichmässigkeiten sonst eher auffallen. Die dunkleren Leder sind in der Qualität daher meist besser.
Das Leder im G6 hat sehr viel vom Ledercharakter bewahrt finde ich.
Zitat:
Original geschrieben von louk
Eben und deswegen wirst Du das selbst auf Rolf Benz Möbeln bis auf vereinzelte Ausnahmen nicht vorfinden. Die Leder sind alle mehr oder weniger behandelt.Zitat:
Original geschrieben von dlhentsc
Echtes Leder ist dafür auch schlecht geeignet - weil keiner diese natürlichen Strukturen haben will, die nunmal unvermeidbar sind und weil sich echtes Leder immer verändert und nicht ewig neu aussieht, etc.
Also, da sagen meine Möbel aber was ganz anderes. Anbei ein Foto aus einem der Rolf Benz Qualitätspässe.
Ok, dann sind wir uns ja alle einig 🙂
Habt ihr eigentlich den Test in der aktuellen Auto Straßenverkehr gelesen? Da ist der Golf mit Abstand Erster und das weil er in keiner einzigen Kategorie richtig schlecht ist. Ich denke, das ist der Grund, warum er so oft gekauft wird.
Zitat:
Original geschrieben von dlhentsc
Ok, dann sind wir uns ja alle einig 🙂Habt ihr eigentlich den Test in der aktuellen Auto Straßenverkehr gelesen? Da ist der Golf mit Abstand Erster und das weil er in keiner einzigen Kategorie richtig schlecht ist. Ich denke, das ist der Grund, warum er so oft gekauft wird.
so ist es. wobei mir die formulierung nicht gefällt🙁. er ist meist in allen testkategorien einer der besten😉. wobei man wirklich sagen muss, dass er eben inzwischen der beste unter ziemlich gleichen ist. aber gut. wollen wir mal nicht erbsen zählen. dafür haben wir ja zwei andere hier😁...
Zitat:
so ist es. wobei mir die formulierung nicht gefällt🙁. er ist meist in allen testkategorien einer der besten😉. wobei man wirklich sagen muss, dass er eben inzwischen der beste unter ziemlich gleichen ist. aber gut. wollen wir mal nicht erbsen zählen. dafür haben wir ja zwei andere hier😁...
Das stimmt natürlich - habe ich unglücklich formuliert. Der Kleine hat einfach keine gravierenden Schwächen und spielt überall oben mit...