Golf VI oder auf neuen Astra warten?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Ich hab mir am letzten Wochenende in der Auto-Bild den neuen Opel Astra angesehen - und muss sagen - hübsches Wägelchen - und von Anfang an mit Xenon (ich glaub sogar adaptiv) 😉.

Auch bekommt der Astra neue Motoren - 1,4-l-Turbobenziner mit Direkteinspritzung, 136 und 180 PS stark - also in direkter Konkurrenz zu unseren TSI´s 😰...

Was meint ihr, taugt er was (verfügbar ab Oktober 2009) oder kann er gegen unseren VIer eh nicht bestehen?

Opel Astra Modelljahr 2010

Beste Antwort im Thema

Komische Frage für ein Golf VI-Forum...

Trotzdem: Äpfel und Birnen? Da hat wohl einer die rosarote Fanbrille aufgezogen.....

Ich persönlich finde großen Gefallen am neuen Astra. Der alte war schon ein feines Auto, allerdings noch scheußlicher als ein Golf V, wenn man von der Coupé-Variante GTC einmal absieht. Verarbeitung und Qualtität gingen voll in Ordnung, aber die Motoren waren und sind nicht wirklich brauchbar, aber das ändert sich mit den kleinen Turbobenzinern hoffentlich grundlegend. Optisch macht das Auto jedenfalls sehr viel her und sieht doch wesentlich dynamischer aus als der traditionell eher biedere Golf.
Ich denke man bekommt mit dem neuen Astra ein sehr solides Auto, das sich nicht hinter dem Golf verstecken braucht. Zudem gibt es einige Technikschmankerl, die in dieser Klasse einzigartig sein dürften. Schon das alte Modell konnte diesbezüglich mit adaptivem Fahrwerk, diversen Fahrassistenten und Kurvenlicht punkten.
Ich habe den Golf bestellt, allerdings war da die Situation auch eine andere. Der Fördertopf gebot Eile und der Astra kam nicht in Frage, da Auslaufmodell mit schwachen Motoren. Inzwischen hat sich ja rausgestellt, dass man auch hätte warten können.
Sei es drum, der VW ist bestimmt kein schlechtes Auto und günstig war er auch, also sollte ich zufrieden sein, auch wenn der Astra das schönere Automobil ist.

919 weitere Antworten
919 Antworten

@doule76
Ich finde ja selbst das "hochwertiger" schon etwas übertrieben klingt. Der Golf V war ja schon ein sehr gutes Auto und ich finde mitlerweile und da sind die Unterschiede zwischen dem neuen Astra und dem Golf V schon gering.
Ich denke generlell daß mitlerweile die Autos schon so gut sind, so daß bei einem Modellwechsel nicht mehr so viel Luft für gravierende Verbesserungen ist ohne die Preise gewaltig anheben zu müssen.
Es wird zwar, gerade bei VW, bei jedem Modellwechsel daß neue Modell als das absolute Überauto hingestellt, aber wenn man es dann nüchtern betrachtet sind die Unterschiede zum Vorgänger oftmals auch ziemlich gering.

@Markenfrei:

Du betreibst hier eine völlige Verzerrung der Tatsachen.

1. Besteht die Lederausstattung nicht nur aus dem Leder für die Sitzfläche. Vielmehr handelt es sich um ein ganzes Ausstattungspaket, welches z.B. Lederlenkrad, Sitzheizung, Sportsitze, Rückbank in Leder usw. beinhaltet.

Wenn die Armlehnen nicht aus Leder sein sollten, darfst Du das als Manko für VW verbuchen. Damit habe ich kein Problem. Allerdings muss man dann auch sagen hut ab, dass man ein Material einsetzt, dass sich optisch wie haptisch nicht von Leder unterscheidet, was meine neuliche Äusserung nur unterstreicht. VW hat Zugang zu so edlen Materialien, dass Peugeot nur mit einer Vollederausstattung mäßig gegen halten kann. Und diese edlen Oberflächen werden in der Armatur bei VW schon in der Basisausstattung ohne Aufpreis eingesetzt. Einer der Gründe warum die Peugeots so besch...eiden aussehen, wenn man die mit VW vergleicht.

2. Bekommt man die Kunstledersitzwangen beim Astra keineswegs umsonst. Dazu muss man den Aufpreis für die Cosmo Ausstattung hinlegen und die Kunstledersitzwangen wollte ich nicht mal geschenkt. Beim Highline bekommt man dafür Alcantara auf der Mittelbahn und die Wangen haben spezielle Stoffe, die für den Zweck besser geeignet sind.

Wenn man Leder nur dick genug beschichtet, was in der Automobilbrange besonders bei den Cabrios oft der fall ist, kann man es auch schlechter machen als Kunstleder. Aber ansonsten würde ich echtes Leder vorziehen wegen Temperaturverhalten, Griff, Feuchteaufnahme, Langlebigkeit (bei richtiger Pflege), Schadstoffabgabe bei Kontakt usw. Es ist das natürlichere Material.

Zitat:

Original geschrieben von Andi_08


@doule76
Ich finde ja selbst das "hochwertiger" schon etwas übertrieben klingt. Der Golf V war ja schon ein sehr gutes Auto und ich finde mitlerweile und da sind die Unterschiede zwischen dem neuen Astra und dem Golf V schon gering.
Ich denke generlell daß mitlerweile die Autos schon so gut sind, so daß bei einem Modellwechsel nicht mehr so viel Luft für gravierende Verbesserungen ist ohne die Preise gewaltig anheben zu müssen.
Es wird zwar, gerade bei VW, bei jedem Modellwechsel daß neue Modell als das absolute Überauto hingestellt, aber wenn man es dann nüchtern betrachtet sind die Unterschiede zum Vorgänger oftmals auch ziemlich gering.

..ja, die luft nach oben wird sicher dünner, was die innenraumanmutung betrifft. und manche vergessen immer wieder, dass wir immer noch in den kompaktklasse unterwegs sind, vor ein paar jahren hier flächendeckend hartplastik vorherschte. auch und gerade bei VW. der anteil an diesen unschönen oberflächen geht ja wirklich stark zurück, beschränkt sich langsam nur noch auf die stellen, wo man es nicht sieht. oder selten hinfasst. oder wo es immer noch sinn macht, weil die stellen schnell und oft verschmutzt werden (fussraum!).

der aufpreis vom golf VI zum A3 wird, in meinen augen, immer unerklärlicher. da ist der unterschied nicht mehr wirklich zu erkennen. vom tiguan zum Q5 aber schon noch. ja, man wird sehen, wann der golf, was den innenraum betrifft, in der mittelklasse ankommt. und ob das dann preislich noch darstellbar ist, nicht an anderer stelle zu sehr (an der qualität) gespart werdne muss..

überauto? na na, also, nicht überauto: DAS AUTO😉😁!!

gruß
phi

Zitat:

Original geschrieben von louk


@Markenfrei:

Du betreibst hier eine völlige Verzerrung der Tatsachen.

1. Besteht die Lederausstattung nicht nur aus dem Leder für die Sitzfläche. Vielmehr handelt es sich um ein ganzes Ausstattungspaket, welches z.B. Lederlenkrad, Sitzheizung, Sportsitze, Rückbank in Leder usw. beinhaltet.

Wieder falsch, den das Lederlenkrad kostet extra und ist nicht in der Lederausstattung enthalten. Und auch die Rücksitzbank besteht nicht komplett aus echtem Leder wie Du ja schon weißz.

Zitat:

Original geschrieben von louk


Wenn die Armlehnen nicht aus Leder sein sollten, darfst Du das als Manko für VW verbuchen.

Warum sollte ich das? Du hast immer noch nicht verstanden das es nicht darum geht den Golf schlecht zu machen, sondern einfach Fakten aufzuzählen und zu vergleichen.

Zitat:

Original geschrieben von louk


Damit habe ich kein Problem. Allerdings muss man dann auch sagen hut ab, dass man ein Material einsetzt, dass sich optisch wie haptisch nicht von Leder unterscheidet, was meine neuliche Äusserung nur unterstreicht. VW hat Zugang zu so edlen Materialien, dass Peugeot nur mit einer Vollederausstattung mäßig gegen halten kann. Und diese edlen Oberflächen werden in der Armatur bei VW schon in der Basisausstattung ohne Aufpreis eingesetzt. Einer der Gründe warum die Peugeots so besch...eiden aussehen, wenn man die mit VW vergleicht.

Edle Materialien bei VW. Wieder einmal zeigst Du das Du keine Ahnung hast. Das VW Leder ist der letzte Schrott. Es wird eine Kuhhaut genommen, das Muster des Kunstleder aufgewälzt und andschließend lackiert. Das hat soviel mit hochwertigem Leder zu tun, wie Hitze mit Kälte. Machen aber viele andere Hersteller genauso. Wie man sieht kommt es ja auch an bei der unwissenden Kundschaft.

Hochwertiges Leder sieht nicht überall gleich aus, hat Beschädigungen wie zb. Mückenstiche, Adern, Mastrisse usw usw, all das was Du als schlecht bemängelst. Vorallem ist hochwertige Leder "atmungsaktiv", weil man die Poren eben nicht zulackiert hat, wie einen Autokotflügel.

Hochwertig und Qualität findest Du im Automobilbau nur bei Lexus. Die haben eine komplette Anilinlederausstattung verbaut.

Ähnliche Themen

..die "(ab)ledderdiskussion" ist ja schon interessant, aber sagt mal, wieviele käufer machen jetzt ihre kaufentscheidung bitte von der qualität der kuhhaut in ihrem kompaktauto abhänig!? und wieviele wollen bzw. können sich das leisten?! aber gut. dass lexus die besten kuhstückchen ins auto packt, rettet mir dann doch den den tag😉....- das nächste auto wird dann wohl der LS600. da muss ich zwar das halbe gepäck auf die rückbank (und damit auf die schönen lederpolster) packen, weil in den kofferraum nicht mehr reinpaßt als in einen polo, aber immerhin ist für mein sitzfleisch bestens vorgesorgt, weil der besten kuh die beste haut entwendet wurde😁....
mahlzeit.

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


Wieder falsch, den das Lederlenkrad kostet extra und ist nicht in der Lederausstattung enthalten. Und auch die Rücksitzbank besteht nicht komplett aus echtem Leder wie Du ja schon weißz.

Und wieder eine Falschbehauptung von Dir. Das Dreispeichenlederlenkrad gehört dazu.

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


Warum sollte ich das? Du hast immer noch nicht verstanden das es nicht darum geht den Golf schlecht zu machen, sondern einfach Fakten aufzuzählen und zu vergleichen.

Und ob es Dir darum geht den Golf schlecht zu machen. Das ist nämlich eine Deiner Lieblingsbeschäftigungen hier.

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei



Edle Materialien bei VW. Wieder einmal zeigst Du das Du keine Ahnung hast. Das VW Leder ist der letzte Schrott. Es wird eine Kuhhaut genommen, das Muster des Kunstleder aufgewälzt und andschließend lackiert. Das hat soviel mit hochwertigem Leder zu tun, wie Hitze mit Kälte. Machen aber viele andere Hersteller genauso. Wie man sieht kommt es ja auch an bei der unwissenden Kundschaft.

Hochwertiges Leder sieht nicht überall gleich aus, hat Beschädigungen wie zb. Mückenstiche, Adern, Mastrisse usw usw, all das was Du als schlecht bemängelst. Vorallem ist hochwertige Leder "atmungsaktiv", weil man die Poren eben nicht zulackiert hat, wie einen Autokotflügel.

Hochwertig und Qualität findest Du im Automobilbau nur bei Lexus. Die haben eine komplette Anilinlederausstattung verbaut.

Es ging garnicht um das Leder, sondern um die normale Auskleidung der Armatur, wo Peugeot selbst mit Leder schlechter aussieht.

Du gehörst scheinbar auch zu den jenigen, denen man Leder mit Mückenstichen usw. als hochwertig andrehen kann. Glückwunsch. Das ist so wie mit Parkett. Das gibt es auch selektiert mit gleichmäßigem Bild zu entsprechendem Preis oder voller Quaste und zugespachtelten Fehlstellen. Da ziehe ich selektierte Leder vor. Die im Golf 6 verwendeten Leder sind besser als bei den Vorgenerationen und die Beschichtung ist sehr dünn, was man sich nur leisten kann, wenn das Leder von guter Qualität ist, so dass die natürlichen Eigenschaften des Leders trotz des Schutzes sehr gut erhalten sind. In dieser Preisklasse bietet kein Hersteller etwas besseres an.

Zitat:

Original geschrieben von louk


Du gehörst scheinbar auch zu den jenigen, denen man Leder mit Mückenstichen usw. als hochwertig andrehen kann. Glückwunsch. Die im Golf 6 verwendeten Leder sind besser als bei den Vorgenerationen und die Beschichtung ist sehr dünn, was man sich nur leisten kann, wenn das Leder von guter Qualität ist, so dass die natürlichen Eigenschaften des Leders trotz des Schutzes sehr gut erhalten sind. In dieser Preisklasse bietet kein Hersteller etwas besseres an.

Totaler Unsinn, aber das weißt Du ja selber. Ich finde es aber genauso erschreckend das man für solche Phantasieaussagen auch noch positiv bewertet wird.

Das Lederlenkrad ist im Trendline + Lederausstattung eben nicht serienmässig und muß extra gekauft werden. Im CL und HL ist es schon so Serie!

Also mir ist es egal ob echtes Leder oder Kunstleder. Zumal es heutzutage Kunstleder gibt das weitaus bessere Eigenschaften hat als echtes Leder.
@Markenfrei, es geht dir wirklich nur darum VW schlecht zu machen. Das merkt man vor allem daran das es hier schon lange nicht mehr um den Asrtra geht!

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


Totaler Unsinn, aber das weißt Du ja selber. Ich finde es aber genauso erschreckend das man für solche Phantasieaussagen auch noch positiv bewertet wird.

Was ich ganz sicher weiß ist, dass Du was die Leistungen des VW Konzerns angeht, reichlich auf dem Holzweg bist, weil Du nicht vorurteilsfrei bist. Im Gegensatz zu Dir haben wir verglichen.

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


Das Lederlenkrad ist im Trendline + Lederausstattung eben nicht serienmässig und muß extra gekauft werden. Im CL und HL ist es schon so Serie!

Und schon wieder falsch. Den Trendline kann man gar nicht mit Lederausstattung bestellen, nur mit Lederlenkrad. Macht ja auch keinen Sinn.

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei



Zitat:

Original geschrieben von louk


...
Totaler Unsinn, aber das weißt Du ja selber. Ich finde es aber genauso erschreckend das man für solche Phantasieaussagen auch noch positiv bewertet wird.

Ich persönlich finde es viel erschreckender, dass du hier immer noch was schreiben darfst und möglicherweise mit deinen Unwahrheiten Leute beeinflusst.

Zitat:

Das Lederlenkrad ist im Trendline + Lederausstattung eben nicht serienmässig und muß extra gekauft werden. Im CL und HL ist es schon so Serie!

In dem Post vorher hat sich das aber angehört, als wäre das Lederlenkrad nie Serie. Naja, soviel zum Thema Ahnung.

Ich bin z.B. sehr zufrieden mit dem Leder im GVI, find ich schon besser als die Std. Sitze im TL und CL wobei ich die Alcantaras ausm HL auch nicht übel fand.

Würde mich aber tatsächlich mal interessieren wie oft VW in einen GVI TL Lederausstattung verbaut?!😕

Aber zurück zum eig Thema: Werde mir den Astra auch mal genau ansehen, kommt für mich zwar nicht in Frage, ist aber sicher ein gutes Auto. Bin echt auf den Innenraum gespannt, der war mMn das große Manko beim Vorgänger Astra.

PS: einziger "Nachteil" ,in meinen Augen, des Leders ist das es im Winter über Nacht etc. sehr kalt wird, ist aber kein Prob mit Sitzheizung, leider gibts für den Golf keine hinten.

@ markenfrei
@ louk

hallo ihr zwei,

ich würde vorschlagen ihr trefft euch mal
da könnt ihr viel besser rumstreiten und
keiner muß euch ertragen!!!!

ihr zwei seit nur noch lächerlich!!!!

Zitat:

Original geschrieben von JOE 666


@ markenfrei
@ louk

hallo ihr zwei,

ich würde vorschlagen ihr trefft euch mal
da könnt ihr viel besser rumstreiten und
keiner muß euch ertragen!!!!

ihr zwei seit nur noch lächerlich!!!!

Herrlich 😁

Aber ich finde man sollte unterscheiden zwischen agieren und reagieren.

Zitat:

Original geschrieben von AnyTime



Zitat:

Original geschrieben von JOE 666


@ markenfrei
@ louk

hallo ihr zwei,

ich würde vorschlagen ihr trefft euch mal
da könnt ihr viel besser rumstreiten und
keiner muß euch ertragen!!!!

ihr zwei seit nur noch lächerlich!!!!

Herrlich 😁
Aber ich finde man sollte unterscheiden zwischen agieren und reagieren.

Sehe ich auch so...😕 Louk hat nur reagiert.🙂

Komischerweise finde ich von "Markenfrei" nur irgendwelche negativen Beiträge. Sei es das DSG, vom Golf, oder weiß der Geier.

Gibt es über Deinen Peugeot nichts negatives zu berichten..?

ob agieren oder reagieren

was erwartet ihr wenn zwei sturschädel
aufeinander treffen??

da kann nichts dabei rauskommen.
jeder wird seine meinung verteidigen.

und nochmal:
die zwei langweilen nur noch

Bloß nicht treffen, ich hab gehört Leute können außerhalb des anonymen Internets auch mit konträren Ansichten Freunde sein. 😁

Ähnliche Themen