Golf VI oder auf neuen Astra warten?
Ich hab mir am letzten Wochenende in der Auto-Bild den neuen Opel Astra angesehen - und muss sagen - hübsches Wägelchen - und von Anfang an mit Xenon (ich glaub sogar adaptiv) 😉.
Auch bekommt der Astra neue Motoren - 1,4-l-Turbobenziner mit Direkteinspritzung, 136 und 180 PS stark - also in direkter Konkurrenz zu unseren TSI´s 😰...
Was meint ihr, taugt er was (verfügbar ab Oktober 2009) oder kann er gegen unseren VIer eh nicht bestehen?
Beste Antwort im Thema
Komische Frage für ein Golf VI-Forum...
Trotzdem: Äpfel und Birnen? Da hat wohl einer die rosarote Fanbrille aufgezogen.....
Ich persönlich finde großen Gefallen am neuen Astra. Der alte war schon ein feines Auto, allerdings noch scheußlicher als ein Golf V, wenn man von der Coupé-Variante GTC einmal absieht. Verarbeitung und Qualtität gingen voll in Ordnung, aber die Motoren waren und sind nicht wirklich brauchbar, aber das ändert sich mit den kleinen Turbobenzinern hoffentlich grundlegend. Optisch macht das Auto jedenfalls sehr viel her und sieht doch wesentlich dynamischer aus als der traditionell eher biedere Golf.
Ich denke man bekommt mit dem neuen Astra ein sehr solides Auto, das sich nicht hinter dem Golf verstecken braucht. Zudem gibt es einige Technikschmankerl, die in dieser Klasse einzigartig sein dürften. Schon das alte Modell konnte diesbezüglich mit adaptivem Fahrwerk, diversen Fahrassistenten und Kurvenlicht punkten.
Ich habe den Golf bestellt, allerdings war da die Situation auch eine andere. Der Fördertopf gebot Eile und der Astra kam nicht in Frage, da Auslaufmodell mit schwachen Motoren. Inzwischen hat sich ja rausgestellt, dass man auch hätte warten können.
Sei es drum, der VW ist bestimmt kein schlechtes Auto und günstig war er auch, also sollte ich zufrieden sein, auch wenn der Astra das schönere Automobil ist.
919 Antworten
@ Kai 1981
Schau Dir mal den Smile an und wir haben doch danach schon festgestellt, das er eher dem R paroli bieten muss.
Habe ich dich in deiner Ehre als Golffahrer verletzt weil Du mich so angreifst, das muss ich nicht ganz verstehen.😕
Hans Werner
Zitat:
Original geschrieben von louk
Bei der Stoff/Lederkombi der Sitze im Cosmo, wird Kunstleder verwendet 🙄. Das ist inkonsequent. Wenn schon Top Linie, dann richtig.
Du hast 2.150€ für Kunstleder bezahlt. War das konzequent?
Dann lieber "kostenloses" Kunstleder mit der Opel Ausstattungslinie.
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Du hast 2.150€ für Kunstleder bezahlt. War das konzequent?
Was soll mir das sagen? Meinst Du wegen der CL Austattung? Da musst Du schon etwas konkreter werden.
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Dann lieber "kostenloses" Kunstleder mit der Opel Ausstattungslinie.
Aber nicht an Stellen mit Abrieb, Walkarbeit und Körperdampfeinfluß.
Zitat:
Original geschrieben von louk
Was soll mir das sagen? Meinst Du wegen der CL Austattung?Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Du hast 2.150€ für Kunstleder bezahlt. War das konzequent?
Zitat:
Original geschrieben von louk
Aber nicht an Stellen mit Abrieb, Walkarbeit und Körperdampfeinfluß.Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Dann lieber "kostenloses" Kunstleder mit der Opel Ausstattungslinie.
Ich weiß das das jetzt wieder nicht in Deine verblendete VW- Welt passt. Aber da wo der Astra mit Kunstleder beledert ist, ist es Dein Golf auch. Es steht ja sogar in der Preisliste, nur VW typisch geschönt wie die eben auch die Sache mit der 60tkm Inspektion.
Ich zitiere:
Lederausstattungen „Vienna“ mit Sportsitzen vorn 2.160,-
- Sitzmittelbahnen und -wangeninnenseiten in Leder „Vienna“
- Lendenwirbelstützen vorn, elektrisch einstellbar
- Vordersitze beheizbar
Alles andere wie Kopfstützen, Außenseiten, Türverkleidungen usw usw kurz alles was den Körper nicht berührt ist Kunstleder. Dafür hast Du 2.160€ bezahlt.
Das Kunstleder im Opel gibt es "kostenlos" dazu. Ein deutlich besseres Geschäft.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Alles andere wie Kopfstützen, Außenseiten, Türverkleidungen usw usw kurz alles was den Körper nicht berührt ist Kunstleder. Dafür hast Du 2.160€ bezahlt.
Kopfstützen und Außenseiten auch? Das ist ja interessant....
Naja, ist ja auch schon spät, da verzeihe ich das mal....
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Ich weiß das das jetzt wieder nicht in Deine verblendete VW- Welt passt. Aber da wo der Astra mit Kunstleder beledert ist, ist es Dein Golf auch. Es steht ja sogar in der Preisliste, nur VW typisch geschönt wie die eben auch die Sache mit der 60tkm Inspektion.Ich zitiere:
Lederausstattungen „Vienna“ mit Sportsitzen vorn 2.160,-
- Sitzmittelbahnen und -wangeninnenseiten in Leder „Vienna“
- Lendenwirbelstützen vorn, elektrisch einstellbar
- Vordersitze beheizbarAlles andere wie Kopfstützen, Außenseiten, Türverkleidungen usw usw kurz alles was den Körper nicht berührt ist Kunstleder. Dafür hast Du 2.160€ bezahlt.
Das Kunstleder im Opel gibt es "kostenlos" dazu. Ein deutlich besseres Geschäft.
Da liegst Du falsch, weil ich keine Lederaustattung bestellt habe. Außerdem ist da wo beim Astra Kunstleder verarbeitet ist (Sitzwangen), beim Golf sehr wohl leder.
Ebenso auf der Mittelarmlehne und Armauflage und wenn nicht, dann ist es das weltbeste Imitat 😁.
Schon recht. Dafür kostet es beim Astra aber nichts. Und da ich als normaler Autofahrer nicht auf der Sitzlehne, sondern auf der Sitzmittelbahn sitze, wird man da keinen Komfortverlust erleiden.
Auch beim Golf besteht die Armauflage und die Mittelarmlehne nur aus Kunstleder. Wäre es echtes Leder würde es in der Ausstattungsliste stehen. Logisch, oder?
Finde es schon interessant das der Herr Louk sich hier mit den tollen Vollausstattungsbelederten Golf Interieurbildern brüstet und nicht einmal ein solches Fahrzeug besitzt.
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Und da ich als normaler Autofahrer nicht auf der Sitzlehne, sondern auf der Sitzmittelbahn sitze, wird man da keinen Komfortverlust erleiden.
Beim Astra hockt man aber auf der Wange, weil die Sitzbreite zu schmal ist. Man hat also vollen Kontakt zur Wange und walkt ständig drauf rum.
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Auch beim Golf besteht die Armauflage und die Mittelarmlehne nur aus Kunstleder. Wäre es echtes Leder würde es in der Ausstattungsliste stehen. Logisch, oder?
Nicht wenn es eine Selbstverständlichkeit ist.
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Finde es schon interessant das der Herr Louk sich hier mit den tollen Vollausstattungsbelederten Golf Interieurbildern brüstet und nicht einmal ein solches Fahrzeug besitzt.
Habe hier noch kein Golf Bild in Leder rein gestellt. Aber bevor Du jetzt das Halluzinieren anfängst, geh lieber schlafen.
Erst ignorierts und bezweifelst Du Fakten zu Fremdfabrikaten und nun glaubts Du nicht einmal mehr der Preisliste von VW.
Naja, bleib weiter in Deinem Glauben das es Leder ist. Jeder Sattler wird Dir das Gegenteil bestätigen.
Beim Golf sitzt man auf Stoffwangen. Dann doch lieber Kunstlederwangen beim Astra. Wo liegt eigentlich Dein Problem mit dem "kostenlosen" Kunstlederapplikationen?
Zitat:
Original geschrieben von louk
...Zum Tastengrab der Mittelkonsole: Bedienen lässt sich das ziemlich Problemlos, da hätte ich keine bedenken. ....
Glaube ich auch. Ein Riesen Nachteil ist z.B. dass man kein anderes Radio oder Navi nachrüsten kann, wie man an dem Bild sehr schön sieht:
http://www.motor-talk.de/.../astra-j-mittelkonsole-i203133021.htmlDas heisst, wenn man sich beim Kauf für ein Modell entscheidet, ist man ein Autoleben lang daran gebunden. Dem Erstkäufer reicht vielleicht ein "Billigradio", der Gebrauchtwagenkäufer hat keine Chance das zu verändern. Schade eigentlich ...
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Zitat:
Original geschrieben von louk
Was soll mir das sagen? Meinst Du wegen der CL Austattung?
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Ich weiß das das jetzt wieder nicht in Deine verblendete VW- Welt passt. Aber da wo der Astra mit Kunstleder beledert ist, ist es Dein Golf auch. Es steht ja sogar in der Preisliste, nur VW typisch geschönt wie die eben auch die Sache mit der 60tkm Inspektion.Zitat:
Original geschrieben von louk
Aber nicht an Stellen mit Abrieb, Walkarbeit und Körperdampfeinfluß.
Ich zitiere:
Lederausstattungen „Vienna“ mit Sportsitzen vorn 2.160,-
- Sitzmittelbahnen und -wangeninnenseiten in Leder „Vienna“
- Lendenwirbelstützen vorn, elektrisch einstellbar
- Vordersitze beheizbarAlles andere wie Kopfstützen, Außenseiten, Türverkleidungen usw usw kurz alles was den Körper nicht berührt ist Kunstleder. Dafür hast Du 2.160€ bezahlt.
Das Kunstleder im Opel gibt es "kostenlos" dazu. Ein deutlich besseres Geschäft.
Danke für die Auflistung der Fakten. Eine Schande 2160 Euro für 2 m² Leder zu bezahlen. Aner ist immerhin ein VW, der ist ja so Premium. :lol:
gibt es bem opel eigentlich alcantara-sitze!? komme gerade irgendwie nicht auf den konfi bei opel🙁..- mir gefallen die alcantara sitze des golf immer noch am besten, auch wenn sie wohl nicht ganz pflegeleicht sind. ein schande, dass es die nicht für den tiguan gab😠...
@Kai-1981
Das mit den Oberflächen täuscht auf den Fotos. In Wirklichkeit wirken die auf jeden Fall nicht schlechter als die vom Golf VI. Zu mir haben auch schon Golf V Fahrer gesagt daß der neue Astra jetzt hochwertiger wirkt als ihr Golf.
Also am besten ist es wirklich man macht sich selbst einen Eindruck.
Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
@Kai-1981
Das mit den Oberflächen täuscht auf den Fotos. In Wirklichkeit wirken die auf jeden Fall nicht schlechter als die vom Golf VI. Zu mir haben auch schon Golf V Fahrer gesagt daß der neue Astra jetzt hochwertiger wirkt als ihr Golf.
Also am besten ist es wirklich man macht sich selbst einen Eindruck.
stimmt. habe manchmal den eindruck, nicht alle saßen schon mal tatsächlich im astra und haben mal "hand angelegt"😉. na ja. dass der astra hochwertiger wirkt als der Ver? ja. liegt aber v.a. an den schönen chromapplikationen und einigen wenigen wertigeren oberflächen. der Ver kam halt noch sehr nüchtern daher. die oberflächen an sich waren (sind, ich fahre ja noch einen mit bal 90.000km auf dem tacho...da sieht alles noch aus wie am ersten tag!) aber auch schon top...
Also wenn schon die Sitzfläche und Wangen im Astra kritisiert werden müssen wir das im Golf VI auch. Wieviele wollten einen Highline und haben wegen den Sitzen lieber einen Comfortline bestellt? Selbst im Comfortline drücken mich ab und zu die Wangen, obwohl mein BMI bei 22 ist.😰
Beide haben Stärken und Schwächen, sollten wir nicht vergessen.