Golf VI GTI vs. R20

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo liebe Mitglieder,

ich wollte mal ein Thema eröffnen um festzustellen ob es noch mehreren so geht wie mir oder ich der einzigste bin. Also ich überlege mir, ob ich auf den "R20" warten soll oder mir lieber jetzt nen GTI kaufen soll. Hier mal ein paar Daten: mein Auto ist 13 Jahre alt (also Abwracken), der TÜV läuft im September aus (bis auf Mittelschalldämpfer alles okay), das neue Auto wird BAR bezahlt. Wollte mir letztes Jahr den ED30 bestellen aber als ich den nächsten tag ins Autohaus kam, sagte man mir, "das er nicht mehr Bestellbar sei". Nun überlege ich ob ich auf den "R20" warten soll (da ich auf PS stehe) oder lieber den GTI nehmen soll. P.S. Geld ist nicht das Thema! (Im Golf bereich, ihr versteht)

Rechtschreibfehler könnt ihr behalten... (da was getrunken) 😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

hat es einen bestimmten Grund warum du hier so mit deinem Vermögen "protzt"?

Nirgens wird mehr gelogen wie im Krieg und beim Einkommen 😉 ...

vielleicht bei den Verbrauchs und Tachowerten 😉 ...

81 weitere Antworten
81 Antworten

Wenn Du letztes Jahr schon einen ED30 bestellen wolltest, jetzt immer noch wartest...

kann ich das nicht verstehen...wir haben leider nur begrenzte Lebenszeit hier auf Erden....

Du hast jetzt fast 12 Monate verschenkt...bestell Dir den GTI...und gut ist !!!

Hallo,

ich habe garnichts verschenkt.
Mein altes altes auto fährt noch und mein geld hat sich seitdem gut vermehrt aufm konto.
davon abgesehen möchte die anschaffung gut überlegt werden, da es sich hier nicht um eine anschaffung von  100€ handelt.

hat es einen bestimmten Grund warum du hier so mit deinem Vermögen "protzt"? 😉

also Geld spielt keine Rolle, wird bar bezahlt, die 5.000€ brauche ich nicht unbedingt usw....🙂

wenn ich so was schreiben würde bzw könnte (finanziell), dann sage ich ehrlich das ich mir weder den GTI noch den R20 kaufen würde.
weil ab 40.000€ aufwärts bekommt man auch bei Audi schon richtig schöne Autos.

und ein gut ausgestatter R20 wird auch wieder so um die 40.000€ kosten und das ist mir persönlich einfach zu viel. Deswegen habe ich mich auch schon damals gegen den R32 und für den Golf V GTI entschieden. Ist ja nicht nur der Kaufpreis, sondern die Folgekosten wie Versicherung, Steuer, Wartung usw.

Für mich persönlich ist der GTI finanziell stemmbar, ohne das ich nebenbei auf jeden Cent achten muss. Wenn das der R20 für dich ist, dann würde ich auf den R20 warten! Obwohl ich nicht daran glaube, dass der dieses Jahr schon ausgeliefert werden wird.
Vll wird er ja auf der IAA gezeigt, aber ich denke die Auslieferungen dafür beginnen erst am Frühjahr 2010. Welcher Hersteller bringt sein sportlichtest Modell schon im Winter auf den Markt?????

Zitat:

Original geschrieben von hestia


wenn ich so was schreiben würde bzw könnte (finanziell), dann sage ich ehrlich das ich mir weder den GTI noch den R20 kaufen würde.
weil ab 40.000€ aufwärts bekommt man auch bei Audi schon richtig schöne Autos.

Ich kann nicht nachvollziehen, dass immer wieder diese Argumente kommen. Es ist doch gerade der Reiz an den sportlichen Golf-Modellen, ein sehr gut motorisiertes Auto mit (bei Bedarf) umfangreicher Ausstattung im kompakten Gewand zu fahren. Schon mal was von Understatement gehört?

Ich finde es deshalb übrigens doof, dass der neue GTI diese auffällige Auspuffanlage hat. Zwei Rohre links wie beim GTD hätten mir besser gefallen - leider wird das wohl beim R auch nicht besser...

Ähnliche Themen

Zitat:

hat es einen bestimmten Grund warum du hier so mit deinem Vermögen "protzt"?

Nirgens wird mehr gelogen wie im Krieg und beim Einkommen 😉 ...

vielleicht bei den Verbrauchs und Tachowerten 😉 ...

@Ben

halt meine Meinung.
ich bin seit 1989 eingefleischter Golf GTI Fahrer, aber für über 40.000€ kaufe ICH mir keinen Golf mehr. Ok ich habe ja auch langsam das Alter für einen Audi A4 erreicht....😉😁

Zitat:

Original geschrieben von Pycro


Hallo liebe Mitglieder,

ich wollte mal ein Thema eröffnen um festzustellen ob es noch mehreren so geht wie mir oder ich der einzigste bin. Also ich überlege mir, ob ich auf den "R20" warten soll oder mir lieber jetzt nen GTI kaufen soll. Hier mal ein paar Daten: mein Auto ist 13 Jahre alt (also Abwracken), der TÜV läuft im September aus (bis auf Mittelschalldämpfer alles okay), das neue Auto wird BAR bezahlt. Wollte mir letztes Jahr den ED30 bestellen aber als ich den nächsten tag ins Autohaus kam, sagte man mir, "das er nicht mehr Bestellbar sei". Nun überlege ich ob ich auf den "R20" warten soll (da ich auf PS stehe) oder lieber den GTI nehmen soll. P.S. Geld ist nicht das Thema! (Im Golf bereich, ihr versteht)

Geld ist nicht das Thema?

Dann brauchst Du ja nicht zu überlegen.

Falls doch, wenn dir über 40.000 € für einen Vierzylinder-Golf zu viel sind, liegst du mit einem professionell getunten GTI auch nicht so schlecht.

Aber nur, wenn du in keiner gebirgigen Umgebung wohnst und bei Nässe vernünftig fahren kannst. viele können das nicht.

In der aktuellen Sportauto wurde der 300 PS GTI VI von Abt getestet.

der GTI VI von Abt (mit umfangreichen Änderungen der Hardware wie zum Beispiel größere Lader) hat auf dem Hockenheimring exakt die gleiche Rundenzeit erreicht wieder neue Focus RS, der wiederum auf der Nordschleife so schnell war wie ein Cayman S.
der Wagen soll keinerlei Traktionsprobleme und Antriebs-Einflüsse in der Lenkung gehabt haben und sei nach Angaben der Tester mit dem Serienfahrwerk eventuell sogar noch etwas schneller gewesen.

Mit dieser Variante läge man noch immer circa vier bis 5000 € unter dem R20.

Zitat:

Original geschrieben von hestia


@Ben

halt meine Meinung.
ich bin seit 1989 eingefleischter Golf GTI Fahrer, aber für über 40.000€ kaufe ICH mir keinen Golf mehr. Ok ich habe ja auch langsam das Alter für einen Audi A4 erreicht....😉😁

Für's GTI-Fahren ist man doch nie zu alt! Aber bei über 40.000 € gebe ich Dir Recht, da ist langsam die Golf-Schmerzgrenze erreicht. Ich habe auch etwas erstaunt auf das 39.900 €-Preisschild am GTI bei meinem Händler geschaut...

Bei 40 ist im GTI aber auch alles drin 🙂 mehr geht ja kaum.

Naja,ob sich der R20 überhaupt durchsetzt ist ja mal echt die Frage.

Ist wohl echt überflüssig!!

80 Ps mehr duch Chipen und allrad dazu das soll dann der R20 sein? 😁 Ganz Toll. Dann noch eher der aktuellen R32.
Und wenn ich die Bilder sehe wie der neue R20 aussehen soll,dann hat der GTI doch den sportlicheren Auftritt!

Also meine Antwort:
Nee,der GTI reicht doch völlig aus!

Der GTI kostet doch Basis ~26.600€....... Volle Hütte sinds über 40.000€ sprich Sonderausstattung im Wert von über 14.000€ (!) 😰

Davon sind für 2-3Tsd€ sinnvolle Dinge dabei, aber der Rest ~11.000€ sind doch nur Spielerei und Unnutzen Zeugs was man nicht braucht! Daher verstehe ich nicht, dass jeder immer von einen vollausgestatten GTI oder R32 redet..... Genauso wirds beim R20 sein, Basispreis etwas über dem GTI, aber dafür hoffentlich wieder Xenon & DWA an Bord. Da braucht man nur noch a bissel GRA und getönte Scheiben dazu und fertig ist das ganze. Dann bin ich immernoch nicht bei 40.000€ angekommen! Was wollt ihr da noch großartiges tolles dazu konfigurieren 😕
Kein Wunder das sich jeder aufregt der R20 sei zu teuer mit 40.000€ wenn jeder nur die sinnlose Vollausstattung mitrechnet

Zitat:

Original geschrieben von Rudolphine


Der GTI kostet doch Basis ~26.600€....... Volle Hütte sinds über 40.000€ sprich Sonderausstattung im Wert von über 14.000€ (!) 😰

Davon sind für 2-3Tsd€ sinnvolle Dinge dabei, aber der Rest ~11.000€ sind doch nur Spielerei und Unnutzen Zeugs was man nicht braucht! Daher verstehe ich nicht, dass jeder immer von einen vollausgestatten GTI oder R32 redet..... Genauso wirds beim R20 sein, Basispreis etwas über dem GTI, aber dafür hoffentlich wieder Xenon & DWA an Bord. Da braucht man nur noch a bissel GRA und getönte Scheiben dazu und fertig ist das ganze. Dann bin ich immernoch nicht bei 40.000€ angekommen! Was wollt ihr da noch großartiges tolles dazu konfigurieren 😕
Kein Wunder das sich jeder aufregt der R20 sei zu teuer mit 40.000€ wenn jeder nur die sinnlose Vollausstattung mitrechnet

Was für dich sinnvoll ist braucht ein anderer nicht. Was für dich Spielerei ist, muß ein anderer unbedingt haben.

Ich gehe davon aus, dass der R20 einen Einstiegspreis von über 30k€ haben wird.

Dann nehmen wir noch Leder und DSG dazu, da sind wir schon bei min. 34k€. Da sind dann noch keine anderen Räder, noch kein Schiebedach, noch kein Radio etc etc dabei.

Ich kann nur hoffen, das er sich designtechnisch wieder am IVer R32 orientiert. Denn der Ver R32 hat mir im Verglich zum Ver GTI garnicht gefallen.

Zitat:

Original geschrieben von Das B


Ich kann nur hoffen, das er sich designtechnisch wieder am IVer R32 orientiert. Denn der Ver R32 hat mir im Verglich zum Ver GTI garnicht gefallen.

Scirocco R Frontdesign an den Golf denken, Rückleuchten vom Wörthersee GTI und Endrohre im Stile des Ver R32. So einer ist mir heute auf der Straße zumindest entgegengekommen.

Du hast nich zufällig Bilder machen können? Würde mich schon sehr wundern, wenn der einfach so ungetarnt auf der Straße rumfährt und es im Netz davon keinerlei Spyshots gib

Zitat:

Original geschrieben von Edroxx



Zitat:

hat es einen bestimmten Grund warum du hier so mit deinem Vermögen "protzt"?

Nirgens wird mehr gelogen wie im Krieg und beim Einkommen 😉 ...

vielleicht bei den Verbrauchs und Tachowerten 😉 ...

nirgends, als!!!

Die ganze Einkommensdebatte entsteht ausschließlich aus Neid, nicht aus der Aussage, daß der Kostenfaktor bei einem Modellvergleich für jemanden vernachlässigbar ist. Ein echt deutsches Phänomen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen