Golf VI GTI vs. R (ab 2010)
Hi Leute,
da ich kein passendes Thema zu meinen Fragen gefunden habe, versuche ich es
hier erneut und hoffe auf viele Leute mit ihren Erfahrungen um mir weiter zu helfen.
Ich stehe zwischen der Entscheidung eines GTI's oder des R's (VI) Golf von VW 8)
Hat jemand zufällig einen R oder GTI und kann mir Bilder zukommen lassen?
Würde mich über jedes Bild freuen .
Außerdem möchte ich gerne die Pro und Contras der beiden Wagen im Vergleich wissen und wo kann ich das besser in Erfahrung bringen, als von Leuten die so eine Kiste fahren^^.
Danke schonmal im vorraus an alle Helfenden.
Gruß,
Hendrik
Beste Antwort im Thema
Manchmal frage ich mich bei den vorhergehenden Fachkommentaren, ob einer der Kommentierenden wohl jemals auch nur eine einzige richtig ausgiebige Probefahrt mit einem eingefahrenen Golf R gemacht hat. Meine Vermutung ist das dies eher nicht der Fall war, sonst würde der Ton und die Meinung zum Golf R etwas praxisnäher ausfallen und nicht nur auf dem Stammtischniveau des techn. Datenblattinhalts stattfinden.
Der Golf R ist ein sehr gut zu fahrenden Auto, zugegeben "nur" ein Vierzylinder Motor, aber dafür einer der in dem Gesamtpaket des Autos mit dem DSG zusammen absolut überzeugen kann. Zudem ist der R gegenüber dem R32 deutlich besser im Handling durch den leichteren Motor und die daraus resultierende Gewichtsverteilung. Nicht zu vergessen das Haldex4 Antriebssystem. Das sich ein Audi 5-Zyl, natürlich besser anhört ist nicht wegzudiskutieren und auch nicht durch Soundgeneratoren am 4-Zyl. akustisch hinzutunen. Wie sich ein RS3 (Alte Karre) fährt wird sich zeigen, abgesehen von der sehr ungewöhnlichen Reifenausstattung mit den breiteren reifen vorne. Wenn sich VW das erlaubt hätte, was wären die vorgenannten Fachkommentatoren über dies hergefallen, bei Audi wird es wahrscheinlich als ein genialer Schachzug dargestellt. Was es bei dem Allradsystem (ebenfalls Haldex) mit überwiegenden Frontantriebseinsatz auch aus technischer Sicht vermutlich ist.
Provokations-Modus AN
Die Preisdiskussion ist eine obsolete, wer sich für solche Autos interessiert hat das Geld, ob 10k Euro mehr oder nicht muss dann egal sein. Sonst kauft er besser einen Golf mit Diesel. Wenn ihr GTI Liebhaber mehr Sportlichkeit wollt, kauft euch doch 'nen Focus RS, der hat einen 5-Zyl. und ca. 280 bis 290 echte PS und den "tollen" Frontantrieb gepaart mit unterirdisch schlechter Verarbeitung und billiger Materialanmutung im Innenraum.
Provokations-Modus AUS
Meine persönliche Leidensgeschichte:
Ich hatte mir einen voll ausgestatteten R bestellt, musste das Auto dann aber wieder abbestellen da ich einen Firmenwagen nehmen musste (!). Wenn ich jetzt auf meinen vielen Autobahnfahrten mal einen R sehe sticht es mich jedes Mal ins Herz. Was für ein tolles Auto, recht unscheinbar aber richtig geiles Fahrverhalten, egal ob längs- oder quer-dynamisch.
Ähnliche Themen
69 Antworten
Lieber Hendrik,
hier im Forum gibt es gefühlte 286.534 Fotos von Golf GTI undGolf R, sowie Themen zum Vergleich Golf R vs Golf GTI.
Auch wird eine gewisse Selbstinitiative mittels der Forensuche immer gerne gesehen.
Viel Erfolg bei der Suche!
Wenn Du Fotowünsche nach bestimmten Farben oder Ausstattungen hast, die Du nicht im Forum findest, kannst Du gerne nochmal posten.
Objektiv kann dir hier keiner helfen, da wohl kaum jemand beide hat.
Vielleicht mal den anderen probegfahren, was aber für einen Dauervergleich nicht taugt.
Ich selbst hatte den GTI und war sehr zufrieden damit.
Ausreichende Beschleunigung mit wenig Verbrauch und günstiger Versicherungseinstufung.
Wer mehr möchte, der muss auch mehr bezahlen.
Der R geht natürlich besser los, aber es sind keine Welten.
Allrad ist schon ne feine Sache, aber treibt den Verbrauch natürlich in die Höhe.
Ob dir das was wert ist, musst du selbst entscheiden.
Ebenso die Optik ist geschmackssache.
Bilder gibt es im www. millionenfach
Danke schonmal dafür
Wegen den Bildern: Mir ist bewusst, dass es im www. viele Bilder von denen gibt, aber nicht die von den Privat Leuten die von ihrem
Wagen Fotos gemacht haben was mich reizt wegen der Farbauswahl etc.
Gruß,
Hendrik
Hier im MT gibt es Hunderte von Fotos von GTI und R.
Zitat:
Original geschrieben von Single3
Wegen den Bildern: Mir ist bewusst, dass es im www. viele Bilder von denen gibt, aber nicht die von den Privat Leuten die von ihrem
Wagen Fotos gemacht haben was mich reizt wegen der Farbauswahl etc.
Was ich immer mache, wenn ich mich für was neues interessiere:
mobile.de oder autoscout24.de
Auswahl auf "mit Bilder" und "von privat" einschränken und du bekommst tausende Fotos...
Fotos GTI privat & Golf R IAA ... zum 100 mal aber immer wieder gern ...
Zitat:
Original geschrieben von Giszmo3000
Hier im MT gibt es Hunderte von Fotos von GTI und R.
würde eher sagen
tausende


Zitat:
Original geschrieben von cleo66
würde eher sagen tausende
Millionarden.

Zitat:
Original geschrieben von Giszmo3000
Zitat:
Original geschrieben von cleo66
würde eher sagen tausende![]()
Millionarden.![]()
Ich würde sagen wir einigen uns auf
"unendlich"
viele
Immer einmal mehr wie du.
Zitat:
Original geschrieben von Edroxx
Immer einmal mehr wie du.
Kenne ich doch irgendwo her
Die bösen Tassen





Du kannst mich am A***** lecken
Also wenn Bilder dir bei der Entscheidung so maßgebend für die Entscheidung sind... hm... dann weiss ich nicht ob sich der R für dich lohnt...
Bei mir waren die Hauptargumente, die mich zum R brachten, von technischer Natur...
Wir reden hier von ~8.000 € Differenz ... die Optik kann man nachträglich für deutlich weniger Geld an seine Vorlieben anpassen... Felgen, Fahrwerk, ggf. Anbauteile
Allrad kann man beim GTI nicht so einfach nachrüsten... 60 Mehr-PS mit Werksgarantie schonmal garnicht...
Deswegen frage ich ja nach Eindrücken eurer Seite zu den beiden Fahrzeugen.
Für mich sieht das so aus:
R
+ Optik
+ 270 PS
+ 4Motion
+ Ausstattung
+ Felgen
- 8000 +
- Ploppen weg? oder ist das beim neuen R auch noch?
GTI
+ Preis
+ Ploppen
+ GTI (Kult)
Ploppen weg ?? Mein R mit DSG ploppt/pupst beim Schalten wie verrückt
/edit.: Eindrücke ?
Ich fahre neben dem R noch einen Dieselkleinwagen (Fronttriebler) mit gemessenen 334 Nm motorseitig... je nach Gang gelangt entsprechend viel Zugmoment an die Antriebsräder... ich war häufiger genervt dass man bei feuchten oder gar nassen Straßenverhältnissen (die man in Norddeutschland häufig vorfindet) nicht einfach drauftreten konnte (1.,2., teilweise 3. Gang) ohne dass die Räder durchdrehen..
Da ist der R die reinste Wohltat
Die Serienleistung vom GTI, die ja den Aussagen einiger Internetforen zur Folge recht gut nach oben streut, hätte mir sicherlich auch ausgereicht.. Vmax interessiert mich eigentlich garnicht... aber der Allradantrieb... der macht es für mich aus und sorgt dafür dass ich keinen einzigen Euro vom R-Preis bereue
Welchen Spaß Allrad im Winter macht muss ich wohl nicht groß erwähnen, oder
Wie wichtig das für einen ist muss jeder für sich selbst ausmachen... das war meine Meinung...