Golf VI GTI Motorschaden bei 41000 KM

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,
wollte vorgestern nach der Arbeit meinen GTI starten, doch das war Fehlanzeige, kurz angegangen und sofort wieder aus. Beim erneuten Versuch anzumachen, habe ich nur noch den Anlasser arbeiten gehört, sonst hat sich nichts getan. Der Wagen wurde dann abgschleppt vom Freundlichen und nach der Untersuchung hat sich rausgestellt, das die Steuerkette über gepsrungen ist und die Kolben auf die Ventile geschlagen haben, also Motorschaden. Hat jemand erfahrung mit den gleichen Problem? Der GTI ist jetzt 2,5 Jahre alt und 41000km ist ja keine Laufleistung.

Zum glück kam gestern abend dann noch die gute nachricht, VW übernimmt alle Kosten, also den neuen Motor und die Einbaukosten auch 🙂

Beste Antwort im Thema

Und wenn dir der Motor getunt um die Ohren fliegt, dann hilft dir auch die Anschlussgarantie nicht mehr weiter 😉

151 weitere Antworten
151 Antworten

sagt mal, ich vergessen die werkstatt zu fragen. hätte vw den motor aus kulanz gewechselt, dann hätte ich ja keine garantie gehabt es sei den der wagen wäre noch in der garantie gewesen und dann nur für die entsprechenden monate.

da aber die versicherung zu trage kam, die ich letztendlich bezahlt habe, müßte ich doch eigentlich 2 jahre garantie auf den motor bekommen oder? weiß jemand wie das gesetzlich geregelt ist?

Es ist wie verhext. Erst Motorschaden, jetzt funktionert mein RNS 510 nicht mehr. Wenn ich auf media gehe dann sagt er mir wird gestartet aber da passiert nix. Navi radio usw. Funktioniert aber komischerweise. Kennt jemand das problem?

Schon mal probiert?

Wenn das nichts hilft: Firmware neu aufspielen hilft oft, kann aber (falls die Ursache nicht softwarebedingt ist, sondern durch einen Defekt hervorgerufen wird) zum Totalausfall des Geräts führen.

vg, Johannes

Ähnliche Themen

Ich hatte auch einen Motorschaden nach 55106km. Motor wurde auf 100% Kulanz gewechselt. Habe eine Rechnungskopie von der Werkstatt bekommen, waren knapp über 8k€. Hab den Wagen ein paar Wochen später verkauft. Nach 11 Monaten rief der Händeler, bei dem ich ihn in Zahlung gegeben hatte, an, ob ich noch Unterlagen vom Motor habe. Wagen hatte schon wieder Motorschaden.
Golf, Wertigkeit neu erleben😁

Zitat:

Original geschrieben von ex Vento


Ich hatte auch einen Motorschaden nach 55106km. Motor wurde auf 100% Kulanz gewechselt. Habe eine Rechnungskopie von der Werkstatt bekommen, waren knapp über 8k€. Hab den Wagen ein paar Wochen später verkauft. Nach 11 Monaten rief der Händeler, bei dem ich ihn in Zahlung gegeben hatte, an, ob ich noch Unterlagen vom Motor habe. Wagen hatte schon wieder Motorschaden.
Golf, Wertigkeit neu erleben😁

Aus welchem baujahr war deiner und was hast du dir danach geholt? Ich denke auch über ein wechsel nach

Ich habe heute eine Rückmeldung von meine Autohaus erhalten. Es wird eine Kulanz von jeweils 50% auf Material und Lohn seitens VW gewährt. Mir wurde vom Händler gesagt, dass sich die Kosten auf knapp 8.000 € belaufen. Ich bin ziemlich verzweifelt gerade 🙁

Ich habe sofort die VW-Kundenbetreuung angerufen und denen mitgeteilt, dass ich mit der Entscheidung nicht zufrieden bin. Das Ganze wird jetzt weitergegeben und ich bekomme bis Ende der Woche eine Rückmeldung von der Fachabteilung.

Könnt ihr mir sagen, was ich machen soll? Ich weiß nicht mal ansatzweise, wie ich mir alles leisten soll/ kann 🙁

Erst mal abwarten, was sie Dir noch anbieten werden. Welchen Schaden hat der Motor denn genau?
Du kannst alternativ einen Motorinstandsetzer beauftragen. Das wird sicherlich billiger. Den Wagen mit Verlust verkaufen, oder die Kosten abstottern. Letzteres ist aber nicht zu empfehlen, weil keiner weis, was (außer Auto) noch kommt.

aus 2009 und 60 TDS wären eigentlich mindestens 70% von seite von vw ok. Wenn alle Inspektionen bei VW gemacht wurden. Material 70-100 % und Lohn 70-80 % dazwischen ca wäre akzetabel

Ich weiß es nicht im Detail, aber das Fahrzeug hat keine Kompression und die Steuerzeiten sind verstellt 🙁
Das Autohaus wird VW auch nochmals nachhacken und VW mitteilen, dass ich mit der Lösung nicht einverstanden bin. Nochmal 3 Tage warten? Das wird wieder eine Qual...

wieviel eintragungen sind im service heft und sind die von von vw ? und wann wurden die gemacht?

Im Serviceheft habe ich insgesamt 3 Einträge. Alle sind von VW. Die Einträge sind von 2011, 2012 und 2014 im Januar 🙁

ok,da muss man aufjeden fall mehr rausholen %. Die letzte liegt nicht lange her und damals lief ja alles normal sonst hätte man bei Inspektionen was bemerken können eventuell. Und für den schaden kannst du ja nix für kurz danach dass es so plötzlich kam. Warten wir ab. Da gibt es von Seite VW nicht viel nachzudenken eigentlich. Mind 70% wenn nicht noch mehr

Ab wann würdet ihr mir empfehlen zum Anwalt zu gehen? Das kann doch nicht sein, dass ich so hohe Kosten auf einmal habe 🙁
Oder sollte ich erst den Kummerkasten von Autobild in Betracht ziehen?

Anwalt wird dir nicht viel bringen. Du muss es ja so sehen, es geht um Kulanz. Freiwillige Hilfe seitens VW. Die müssen nichts übernehmen, können jedoch , und das tun die ja. Aber man kann da man nach VW Vorschriften gehandelt hat, quasi immer schön bei VW Inspektionen machen lies mehr Kulanz von VW erwarten vor allem wenig km. Abwarten was die erstmal sagen. Hast ja am tel denen erwähnt dass alle Inspektionen bei VW gemacht wurden und die letze liegt grade mal drei Monate zurück, mehr kannst du auch nicht tun.
Abwarten.......

Deine Antwort
Ähnliche Themen