Golf VI Austausch RCD 510 gegen RNS 510
Hallo.
Ich habe mir sehr günstig einen Golf VI gekauft. Dieser hat das RCD 510 verbaut. Sicher hätte ich auch gleich ein Fahrzeug mit RNS 510 kaufen können. Der Preis war jedoch einfach zu gut und eine nachträgliche Umrüstung weitaus preiswerter als der entsprechende Aufpreis beim Kauf.
Nun möchte ich das RCD 510 wegen Bluetoothtelefonie und Navigation gern gegen ein RNS 510 austauschen.
Meine Fragen:
1. Ist dies problemlos möglich?
2. Was benötige ich an weiterem Zubehör, um das Navigationssystem nutzen zu können (außer Navigationsantenne und Software)
3. Funktioniert MP3 hören, wenn das Navigationssystem aktiv ist?
4. Was benötige ich alles an zusätzlichem Zubehör, damit über Bluetooth telefoniert werden kann?
5. Ich möchte nicht den hässlichen Bluetooth-Touchscreen-Adapter ins Auto bauen. Ist die Gesprächsannahme am RNS510 möglich oder benötige ich dafür das Multifunktionslenkrad?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Beste Antwort im Thema
Geklaut oder nicht geklaut? Das ist die doch die Frage! Also bei mir war es so: Ich habe im Mai mein Auto in Wolfsburg geholt und hatte es mit dem RCD 510 bestellt! Am letzten Freitag habe ich dann den Entschluss gefasst das RNS 510 zu kaufen! Also ab zu Ebay- dort gibt es ja genug Angebote! Hatte an 2 Radios Interesse (übrigens BEIDE mit Code-Karten-aber Beide aus Deutschland)! Bei meinem Radio, direkt ab Werk, gab es keine Code Karte! Ich habe mir von den Verkäufern die Seriennummer der Radios geben lassen! Dann bin ich mit den Seriennummern zur Polizei und habe prüfen lassen, ob die Radios als gestohlen gemeldet sind! Beide waren nicht geklaut! Dann ab zum 🙂 um zu klären wie die Freischaltung funktioniert! Dieser sagte mir: Altes raus, Neues rein und dann beim 🙂 freischalten lassen! Der 🙂 setzt sich dann mit Wolfsburg in Verbindung. Der 🙂 gibt dann die Seriennummer mit der Fahrgestellnummer durch und dann gibt es den NEUEN Code! Mit ev. update aufspielen und Code Nummer beantragen würde dies ca. 15 Minuten dauern und ca. 75 Euro kosten! Nun fragte ich den 🙂 wie es denn passieren könnte, dass im Internet einige Radios verkauft werden, von denen man schon den Code weiß? Der 🙂 meinte gelassen, dass dies mit Sicherheit kein Indiz dafür sei, dass das Radio geklaut sei. O-Ton (mit einem Augenzwinkern): Es gibt genug Möglichkeiten! Es sei aber dann immer noch nicht sicher, dass ALLE Funktionen nach dem Einbau ins Neue Auto auch funktionieren. Ich soll es einfach ausprobieren und wenn was nicht funktioniert sollte ich wieder kommen.
Also Radio bei Ebay gekauft und über Paypal bezahlt (da ich so einen Käuferschutz genieße), am Dienstag das Alte raus und das Neue rein (der komplette Umbau dauert ca. 8 Minuten). Angeschaltet-Code eingegeben-alle Funktion geprüft und siehe da: ALLES funktioniert PERFEKT! Einfach Alles!
130 Antworten
So ziemlich jeder mit Fakra Stecker,
kosten bei ebay so ca. 10 bis 20 €.
Evtl. mal auf die Kabellänge achten, die meisten haben 5m, die man gar nicht braucht.
Ich habe auch ein RNS 510 nachgerüstet. Lief ca. ein Woche ohne Probleme, aber nun bricht immer der GPS Empfang ab. Er zeigt 0 von 10-11 Sateliten verfügbar. Erst ließ sich das Problem mit einem reset beheben. Die GPS Antenne habe ich in einem Schacht über dem Radio verbaut. Jemand ne Idee woran das liegen könnte?
Zitat:
Original geschrieben von Ahoihoi23
Ich habe auch ein RNS 510 nachgerüstet. Lief ca. ein Woche ohne Probleme, aber nun bricht immer der GPS Empfang ab. Er zeigt 0 von 10-11 Sateliten verfügbar. Erst ließ sich das Problem mit einem reset beheben. Die GPS Antenne habe ich in einem Schacht über dem Radio verbaut. Jemand ne Idee woran das liegen könnte?
Gerät zufällig von eBay?
Dann handelt es sich wohl um ein "instandgesetztes"... genau aus dem Grund, den du beschreibst, wurde es beim eigentlichen Benutzer ausgebaut / reklamiert und gegen ein neues ausgetauscht.
Die "defekten" Geräte werden aufgekauft und wieder bei eBay vertschuckert.
Problem kann die Soft- oder Hardware sein.
Schonmal Diagnose durchgeführt?
Welche Software hast du drauf?
A, B oder C -Gerät?
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Crazen
Gerät zufällig von eBay?Zitat:
Original geschrieben von Ahoihoi23
Ich habe auch ein RNS 510 nachgerüstet. Lief ca. ein Woche ohne Probleme, aber nun bricht immer der GPS Empfang ab. Er zeigt 0 von 10-11 Sateliten verfügbar. Erst ließ sich das Problem mit einem reset beheben. Die GPS Antenne habe ich in einem Schacht über dem Radio verbaut. Jemand ne Idee woran das liegen könnte?
Dann handelt es sich wohl um ein "instandgesetztes"... genau aus dem Grund, den du beschreibst, wurde es beim eigentlichen Benutzer ausgebaut / reklamiert und gegen ein neues ausgetauscht.
Die "defekten" Geräte werden aufgekauft und wieder bei eBay vertschuckert.Problem kann die Soft- oder Hardware sein.
Schonmal Diagnose durchgeführt?
Welche Software hast du drauf?
A, B oder C -Gerät?MfG
so einen Quatsch habe ich hier selten gelesen 😠
Ähnliche Themen
Wenn ich ein RNS 510 was vom Werk her in einem Passat verbaut war jetzt in einen Golf einbaue, hab ich dann beim rückwertsfahren ein Passat von oben auf dem Radiodisplay abgebildet?
Zitat:
Original geschrieben von thomas56
so einen Quatsch habe ich hier selten gelesen 😠
Dann liest du eindeutig zu wenige Beiträge bei MT ^^ 😉
Ne, aber im Ernst. In einem der unzähligen RNS510-Threads im VW Forum gab es einen User, der sich das RNS510 bei eBay (PL, CZ, ..) besorgt hat... Probleme damit hatte, zum 😉 gefahren ist und er ihm erklärt hat, dass die Seriennummer bei VW, als "defektes Gerät aus Fzg XY" gelistet war.
Gib mal als Artikelzustand "instandgesetzt" bei der eBay Suche nach einem RNS ein... wirste genug finden.
Das zum Thema "Quatsch"
wenn defekte Geräte ordnungsgemäß ausgebaut wurden, gehen die an den Hersteller zurück und werden dort wieder instandgesetzt (Gewährleistungsanspruch). Mit Sicherheit wird der Hersteller diese nicht bei Ebay verkaufen.
glaub doch nicht jeden Quatsch den du in irgendeinem Forum liest 😉 Instandgesetzt bei Ebay kann ebenso geklaut bedeuten.
Hallo!
Ich würde bevor ich das RNS wegwerfe erstmal den Sitz des Steckers des GPS-Empfängers prüfen (da muss ne Verriegelung am Stecker sein, die eingerastet sein sollte) und im Zweifelsfall mal die Antenne tauschen - nicht dass da ein Kabelbruch ist (z.B. Kabel beim Reinschieben des Navis in den Schacht gequetscht). Ist auf jeden Fall günstiger als das RNS zu tauschen 😉
-Johannes
Danke erst mal für die Tipps. Werde die Antenne mal checken. Hatte das RNS510 schon einmal draußen, aber nicht auf die Verrigelung geachtet. Das Gerät ist vom Ebay, aber die Ser.-Nr hatte ich von VW und der Polizei überprüfen lassen.
Modellbezeichnung C 11.2009, aber die Taste rechts oben, ist die "i" Taste. Wie wird eine Diagnose erstellt?
Zitat:
Original geschrieben von thomas56
wenn defekte Geräte ordnungsgemäß ausgebaut wurden, gehen die an den Hersteller zurück und werden dort wieder instandgesetzt (Gewährleistungsanspruch). Mit Sicherheit wird der Hersteller diese nicht bei Ebay verkaufen.glaub doch nicht jeden Quatsch den du in irgendeinem Forum liest 😉 Instandgesetzt bei Ebay kann ebenso geklaut bedeuten.
Oft kann es für den Hersteller günstiger sein, wenn er nicht nach dem Fehler fahndet, sondern einfach ein neues Gerät raus gibt und das Defekte an irgendwelche dubiose oder vielleicht auch seriöse Händler verkauft. Und die verkaufen es dann bei ebay oder an Leute, die es dann später bei ebay verkaufen.
Oder meinst du, der Hersteller hat Zeit und Lust die mittlerweile sehr komplizierte Elektronik auseinander zu nehmen und dann vielleicht in Kauf zu nehmen, dass das Gerät danach immer noch nicht läuft?!?
ich meine es nicht nur, ich weiß es sogar 😉
und glaube mir, der Hersteller hat noch jedes der RNS Geräte wieder Instand gesetzt.
So, hab mein RNS 510 jetzt drin. Kann es sein, das nach abstellen des Motors, die Festplatte noch einige Zeit nachläuft? Ich höre jedenfalls noch ein Summen, war jetzt aber zu faul so lange im Auto sitzen zu bleiben, bis es aus ist. Ist das normal?
Zitat:
Original geschrieben von luke88
So, hab mein RNS 510 jetzt drin. Kann es sein, das nach abstellen des Motors, die Festplatte noch einige Zeit nachläuft? Ich höre jedenfalls noch ein Summen, war jetzt aber zu faul so lange im Auto sitzen zu bleiben, bis es aus ist. Ist das normal?
hab das auch bemerkt. ist sicher der lüfter der noch ein wenig nachkühlt.
Hat denn jemand Erfahrungen mit dem Anbeiter www.navi-nec.de , welcher auch bei e-bay gelistet ist😕
Er verkauft das RNS für 1300 EUR als Neuware mit 24 Monaten Gewährleistung mit HW04 und in der TN mit "C". Gerät ist jedoch lt. seiner Aussage nicht OVP, SW ist 2680.
http://www.navi-nec.de/.../product_info.php?...
Bewertungen in der Bucht sind gut.
Also, hab nun das RCD gegen das RNS 510 getauscht. Was mir auffällt, das wenn ich die Klima betätige, die Darstellung auf dem RNS etwas verzögerter kommt als wie es bei dem RCD der Fall war, kann mir das jemand bestätigen?