Golf VI Austausch RCD 510 gegen RNS 510

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo.
Ich habe mir sehr günstig einen Golf VI gekauft. Dieser hat das RCD 510 verbaut. Sicher hätte ich auch gleich ein Fahrzeug mit RNS 510 kaufen können. Der Preis war jedoch einfach zu gut und eine nachträgliche Umrüstung weitaus preiswerter als der entsprechende Aufpreis beim Kauf.
Nun möchte ich das RCD 510 wegen Bluetoothtelefonie und Navigation gern gegen ein RNS 510 austauschen.
Meine Fragen:
1. Ist dies problemlos möglich?
2. Was benötige ich an weiterem Zubehör, um das Navigationssystem nutzen zu können (außer Navigationsantenne und Software)
3. Funktioniert MP3 hören, wenn das Navigationssystem aktiv ist?
4. Was benötige ich alles an zusätzlichem Zubehör, damit über Bluetooth telefoniert werden kann?
5. Ich möchte nicht den hässlichen Bluetooth-Touchscreen-Adapter ins Auto bauen. Ist die Gesprächsannahme am RNS510 möglich oder benötige ich dafür das Multifunktionslenkrad?

Vielen Dank für Eure Hilfe

Beste Antwort im Thema

Geklaut oder nicht geklaut? Das ist die doch die Frage! Also bei mir war es so: Ich habe im Mai mein Auto in Wolfsburg geholt und hatte es mit dem RCD 510 bestellt! Am letzten Freitag habe ich dann den Entschluss gefasst das RNS 510 zu kaufen! Also ab zu Ebay- dort gibt es ja genug Angebote! Hatte an 2 Radios Interesse (übrigens BEIDE mit Code-Karten-aber Beide aus Deutschland)! Bei meinem Radio, direkt ab Werk, gab es keine Code Karte! Ich habe mir von den Verkäufern die Seriennummer der Radios geben lassen! Dann bin ich mit den Seriennummern zur Polizei und habe prüfen lassen, ob die Radios als gestohlen gemeldet sind! Beide waren nicht geklaut! Dann ab zum 🙂 um zu klären wie die Freischaltung funktioniert! Dieser sagte mir: Altes raus, Neues rein und dann beim 🙂 freischalten lassen! Der 🙂 setzt sich dann mit Wolfsburg in Verbindung. Der 🙂 gibt dann die Seriennummer mit der Fahrgestellnummer durch und dann gibt es den NEUEN Code! Mit ev. update aufspielen und Code Nummer beantragen würde dies ca. 15 Minuten dauern und ca. 75 Euro kosten! Nun fragte ich den 🙂 wie es denn passieren könnte, dass im Internet einige Radios verkauft werden, von denen man schon den Code weiß? Der 🙂 meinte gelassen, dass dies mit Sicherheit kein Indiz dafür sei, dass das Radio geklaut sei. O-Ton (mit einem Augenzwinkern): Es gibt genug Möglichkeiten! Es sei aber dann immer noch nicht sicher, dass ALLE Funktionen nach dem Einbau ins Neue Auto auch funktionieren. Ich soll es einfach ausprobieren und wenn was nicht funktioniert sollte ich wieder kommen.
Also Radio bei Ebay gekauft und über Paypal bezahlt (da ich so einen Käuferschutz genieße), am Dienstag das Alte raus und das Neue rein (der komplette Umbau dauert ca. 8 Minuten). Angeschaltet-Code eingegeben-alle Funktion geprüft und siehe da: ALLES funktioniert PERFEKT! Einfach Alles!

130 weitere Antworten
130 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Carlocat


Hat denn jemand Erfahrungen mit dem Anbeiter www.navi-nec.de , welcher auch bei e-bay gelistet ist😕

Er verkauft das RNS für 1300 EUR als Neuware mit 24 Monaten Gewährleistung mit HW04 und in der TN mit "C". Gerät ist jedoch lt. seiner Aussage nicht OVP, SW ist 2680.

http://www.navi-nec.de/.../product_info.php?...

Bewertungen in der Bucht sind gut.

Hi,

also ich würde die Finger von lassen. Für den Verkaufspreis kann er die Dinger nicht einkaufen (außer er nutz die Angebote aus *** (etwas Östlich) für 899).

Dann keine OVP und V6 ist installiert (kostet im Normalfall auch noch mal 150€). Das passt nicht zusammen!

Das ist jetzt eigentlich nicht die Antwort, die ich hören wollte🙄😉 Trotzdem danke für Deine Einschätzung...

Hallo!

Zitat:

Original geschrieben von Carlocat


Hat denn jemand Erfahrungen mit dem Anbeiter www.navi-nec.de , welcher auch bei e-bay gelistet ist😕

Er verkauft das RNS für 1300 EUR als Neuware mit 24 Monaten Gewährleistung mit HW04 und in der TN mit "C". Gerät ist jedoch lt. seiner Aussage nicht OVP, SW ist 2680.

http://www.navi-nec.de/.../product_info.php?...

Bewertungen in der Bucht sind gut.

Ich persönlich vermute auch, dass hier Wucher im Spiel ist (ich möchte nicht speziell über einen Händler schreiben, sondern generell über die, bei denen ich geschaut hatte). Sehe auch keine andere Möglichkeit zur Beschaffung als über den Graumarkt (die Geräte sind dann soweit "100% legal", als dass nichts anderes nachweisbar ist). Und dann steht ein Einkaufspreis von 800 Euro einem Verkaufspreis von 1300 Euro gegenüber. Ein weiteres Indiz für mich war, dass es keine Rechnung mit vollständig ausgewiesener MwSt gibt, die Differenzbesteuerung deutet für mich genau darauf hin.

Entweder Graumarkt, dann aber auch zu Graumarkt-Preisen oder offiziell über VW, dann aber nicht wesentlich unter 2000 Euro.

-Johannes

Danke für den Hinweis mit der Differenzbesteuerung. Im Bucht-Angebot teilt er sogar mit, eine Rechnung nach § 25 a UStG auszustellen. Glatt überlesen.

Dann stellt sich wirklich die Frage, ob man nicht gleich nach der 900 EUR Klasse schaut.

Ähnliche Themen

...schaut Euch mal dieses Angebot an:

http://cgi.ebay.de/...otn%3D10%26ps%3D63%26clkid%3D7607603478859253798

Der Händler hatte mir den Preis von rund 1.000 Euro angeboten, wenn er das Gerät in Frankfurt einbaut (incl. Antenne im Radioschacht) und mein RCD510 quasi in Zahlung nimmt.

Hört sich eigentlich gut an, ich such noch den Haken....

Das Geschäft würde ich nicht eingehen, höchstens ohne das RCD 510, denn das kannste für mehr als 299,- verkaufen...die du da sparst...

Zitat:

Original geschrieben von Carlocat


Hat denn jemand Erfahrungen mit dem Anbeiter www.navi-nec.de , welcher auch bei e-bay gelistet ist😕

Er verkauft das RNS für 1300 EUR als Neuware mit 24 Monaten Gewährleistung mit HW04 und in der TN mit "C". Gerät ist jedoch lt. seiner Aussage nicht OVP, SW ist 2680.

http://www.navi-nec.de/.../product_info.php?...

Bewertungen in der Bucht sind gut.

die geräte sind i.o habe da schon 2 mal gekauft.also geklaute geräte sind es nicht(anhand der SN)

einzigster nachteil ist leider das ein echtes C versprochen wurde nur war es ein B mit 2660.

aber ich kann damit "leben"

Hallo!

Zitat:

Original geschrieben von mika85


die geräte sind i.o habe da schon 2 mal gekauft.also geklaute geräte sind es nicht(anhand der SN)
einzigster nachteil ist leider das ein echtes C versprochen wurde nur war es ein B mit 2660.

aber ich kann damit "leben"

Nun ja, als geklaut identifizierbar sind nur Geräte, die aus deutschen PKWs geklaut sind. Sowas verkauft hoffentlich kein deutscher Händler. Solche Geräte sind dann auch ein paar Tage älter, wenn sie nicht gerade auf dem Neuwagenparkplatz ausgebaut wurden. Zudem haben sie Einbauspuren, sind damit nicht mehr neu.

Die Graumarktgeräte für 900 Euro sind auch nicht anders. Aber passt auf, bei eBay werden mittlerweile wirklich gut gemachte Fälschungen verkauft, hier ist ein Gerät, bei dem sämtliche Seriennummern entfernt wurden: gefälschte Aufkleber ohne Seriennummer, Lüftungslöcher im Gehäuse, wo normalerweise die Nummer eingeschlagen ist:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=260543979492

Das ganze von einem Händler aus Polen, der einen Artikelstandort in Deutschland angibt. Nur als Warnhinweis, wie genau man hinschauen muss.

Ein RCD510 bringt bei eBay 450-650 Euro (je nach Zustand und Ausstattung, die die günstiger weggehen sind meist recht dubiose Geräte aus dem Ostblock), das würde ich nicht in Zahlung geben.

-Johannes

Zitat:

Original geschrieben von MrXY


Ein RCD510 bringt bei eBay 450-650 Euro (je nach Zustand und Ausstattung, die die günstiger weggehen sind meist recht dubiose Geräte aus dem Ostblock), das würde ich nicht in Zahlung geben.

-Johannes

---OK!

Das war dann also der Haken...:-)

Dank Dir!

also bei den 2 geräten die ich gekauft hatte waren keine gebrauchsspuren oder ähnliches.fraglich ist es trotzdem wo die geräte her sind

Abschließend werfe ich noch diesen DE-Händler ein:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=320473829122

Auf der Abbildung ist die obere rechte Taste mit einem * versehen, sollte also zumindest ein aktuelles Gerät sein.

Habe ihn hinsichtlich Rechnungsstellung und OVP mal angemailt, wobei das auch kein Garant ist.

Beim Tausch benötigt man dann eine GPS-Antenne. Wenn man die Haifischflosse nehmen will, habe ich ein paar Fragen:

- wie ist die orginal VW-Part-Nummer für die Antenne (GPS und GSM)?
- wie lang muß das Verlängerungskabel sein und wo ist es orginal verlegt?
- kann man die Flosse lackieren oder hält der Lack nicht auf dem Untergrund?

Zitat:

Original geschrieben von spider_HL


Beim Tausch benötigt man dann eine GPS-Antenne. Wenn man die Haifischflosse nehmen will, habe ich ein paar Fragen:

- wie ist die orginal VW-Part-Nummer für die Antenne (GPS und GSM)?
- wie lang muß das Verlängerungskabel sein und wo ist es orginal verlegt?
- kann man die Flosse lackieren oder hält der Lack nicht auf dem Untergrund?

Brauchste alles nicht, die GPS Antenne wird hinter dem Radio verstaut, oder wie bei mir in der A-Seule.

Zitat:

Original geschrieben von luke88



Zitat:

Original geschrieben von spider_HL


Beim Tausch benötigt man dann eine GPS-Antenne. Wenn man die Haifischflosse nehmen will, habe ich ein paar Fragen:

- wie ist die orginal VW-Part-Nummer für die Antenne (GPS und GSM)?
- wie lang muß das Verlängerungskabel sein und wo ist es orginal verlegt?
- kann man die Flosse lackieren oder hält der Lack nicht auf dem Untergrund?

Brauchste alles nicht, die GPS Antenne wird hinter dem Radio verstaut, oder wie bei mir in der A-Seule.

Das ist mir schon klar, dashalb auch die Betonung auf "will". Ich denke, dass der GPS-Empfang mit der Dachantenne doch besser ist.

Zitat:

Original geschrieben von spider_HL



Zitat:

Original geschrieben von luke88


Brauchste alles nicht, die GPS Antenne wird hinter dem Radio verstaut, oder wie bei mir in der A-Seule.

Das ist mir schon klar, dashalb auch die Betonung auf "will". Ich denke, dass der GPS-Empfang mit der Dachantenne doch besser ist.

Ich könnte mir vorstellen das der Einbau ziemlich umständlich und teuer ist. Besser ist es definitiv aber nicht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen