Golf VI Austausch RCD 510 gegen RNS 510

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo.
Ich habe mir sehr günstig einen Golf VI gekauft. Dieser hat das RCD 510 verbaut. Sicher hätte ich auch gleich ein Fahrzeug mit RNS 510 kaufen können. Der Preis war jedoch einfach zu gut und eine nachträgliche Umrüstung weitaus preiswerter als der entsprechende Aufpreis beim Kauf.
Nun möchte ich das RCD 510 wegen Bluetoothtelefonie und Navigation gern gegen ein RNS 510 austauschen.
Meine Fragen:
1. Ist dies problemlos möglich?
2. Was benötige ich an weiterem Zubehör, um das Navigationssystem nutzen zu können (außer Navigationsantenne und Software)
3. Funktioniert MP3 hören, wenn das Navigationssystem aktiv ist?
4. Was benötige ich alles an zusätzlichem Zubehör, damit über Bluetooth telefoniert werden kann?
5. Ich möchte nicht den hässlichen Bluetooth-Touchscreen-Adapter ins Auto bauen. Ist die Gesprächsannahme am RNS510 möglich oder benötige ich dafür das Multifunktionslenkrad?

Vielen Dank für Eure Hilfe

Beste Antwort im Thema

Geklaut oder nicht geklaut? Das ist die doch die Frage! Also bei mir war es so: Ich habe im Mai mein Auto in Wolfsburg geholt und hatte es mit dem RCD 510 bestellt! Am letzten Freitag habe ich dann den Entschluss gefasst das RNS 510 zu kaufen! Also ab zu Ebay- dort gibt es ja genug Angebote! Hatte an 2 Radios Interesse (übrigens BEIDE mit Code-Karten-aber Beide aus Deutschland)! Bei meinem Radio, direkt ab Werk, gab es keine Code Karte! Ich habe mir von den Verkäufern die Seriennummer der Radios geben lassen! Dann bin ich mit den Seriennummern zur Polizei und habe prüfen lassen, ob die Radios als gestohlen gemeldet sind! Beide waren nicht geklaut! Dann ab zum 🙂 um zu klären wie die Freischaltung funktioniert! Dieser sagte mir: Altes raus, Neues rein und dann beim 🙂 freischalten lassen! Der 🙂 setzt sich dann mit Wolfsburg in Verbindung. Der 🙂 gibt dann die Seriennummer mit der Fahrgestellnummer durch und dann gibt es den NEUEN Code! Mit ev. update aufspielen und Code Nummer beantragen würde dies ca. 15 Minuten dauern und ca. 75 Euro kosten! Nun fragte ich den 🙂 wie es denn passieren könnte, dass im Internet einige Radios verkauft werden, von denen man schon den Code weiß? Der 🙂 meinte gelassen, dass dies mit Sicherheit kein Indiz dafür sei, dass das Radio geklaut sei. O-Ton (mit einem Augenzwinkern): Es gibt genug Möglichkeiten! Es sei aber dann immer noch nicht sicher, dass ALLE Funktionen nach dem Einbau ins Neue Auto auch funktionieren. Ich soll es einfach ausprobieren und wenn was nicht funktioniert sollte ich wieder kommen.
Also Radio bei Ebay gekauft und über Paypal bezahlt (da ich so einen Käuferschutz genieße), am Dienstag das Alte raus und das Neue rein (der komplette Umbau dauert ca. 8 Minuten). Angeschaltet-Code eingegeben-alle Funktion geprüft und siehe da: ALLES funktioniert PERFEKT! Einfach Alles!

130 weitere Antworten
130 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mj66



Zitat:

ich glaube der Einbau und freischlatung kostet 200 Euro ohne verlegung der GPS Antenne.

Mit freundlichen grüssen

...und ich glaube, dass die Aktion in 10-15 Minuten erledigt ist und sicher nicht 200 Euro kosten wird - es sei denn, du kaufst dazu noch eine GPS-Antenne von VW-Zubehör (für den Einbau im Armaturenbrett) - die kostet nämlich ca. 95 Euronen...

Solch eine Antenne gibt es? Ich dachte es gibt nur die für das Dach. Ist diese Antenne genaus stark wie die auf dem Dach? Auf Nachfrage bei VW wurde mir gesagt, dass der Einbau mit Verlegung der Antenne auf dem Dach ca. 350 Euro kostet.

In der "Guten Fahrt" vom Januar 2009 ist die Nachrüstung des RNS510 für Ver Golf und andere beschrieben - mit GPS unter der Armaturentafel. Das funzt tatsächlich. Außerdem hilft Dir das (team-dezent) evtl. weiter:

http://team-dezent.at/phpBB3/viewtopic.php?f=32&t=6499

Zitat:

Original geschrieben von opitz1


Hallo.

Ich habe einen Ebay-Händler dazu angefragt:

Hier der Schriftverkehr:

Hallo,

ich habe eben in einem Forum diesen Artikel zum RNS 510 gefunden, der mich nachdenklich macht:
"Das RNS muss in einer VW Werkstatt freigeschaltet werden, um es mit der Bordelektronik zu koppeln.
Billig kaufen bei Ebay bringt nix. Viele Geräte sind geklaut, häufig wird mit (nicht existierenden) Code Karten geworben. Es gibt für diese Geräte keine Code Karten, eine Freischaltung ist nur bei einem VW Händler möglich.
Ausserdem gibt es verschiedene HW und SW Versionen, die dann nicht zu 100 % kompatibel sind"
Können Sie etwas dazu sagen?
Vielen Dank

Guten tag,

das stimmt was sie da erfahren haben,
meine Navis sind schon freigeschaltet damit sie die hohen einbau kosten bei vw sparen,
wenn sie möchten kann ich Ihnen auch ein Navi ohne Code Karte verkaufen, dieses müssten sie dann bei VW freischalten lasssen
ich glaube der Einbau und freischlatung kostet 200 Euro ohne verlegung der GPS Antenne.

Mit freundlichen grüssen

kommt mir sehr,sehr komisch vor.

Es gibt für die RCD/RNS Geräte überhaupt keine Code Karten.

Der Code wird individuell ermittelt, dazu muss der VW Händler Wolfsburg kontaktieren, da für die Freischaltung die Fahrgestellnummer benötigt wird.

Ausserdem weisst du nicht, wo die Geräte her kommen.
Es gab bestimmte HW Versionen mit erheblichen Problemen.
Die SW Versionen sind ebenfalls unterschiedlich, weil dies teilweise auch von der Ausstattung deines Fahrzeuges abhängt (Rückfahrkamera .....).

Meine Infos habe ich zum Großteil hier aus MT. Mehrere User haben die beschriebene Vorgehensweise bestätigt.

http://cgi.ebay.de/...o_Hi_Fi_Navigation_Einbau_Navigationssysteme?...|66%3A2|39%3A1|72%3A1229|240%3A1318|301%3A1|293%3A1|294%3A50

Die Codierung des RNS 510 erfolgt über einen
Volkswagen Service Partner.
Hierzu werden Seriennummer des RNS 510 mit der
Fahrgestellnummer des Fahrzeugs verbunden.
Zur Legitimation benötigen Sie neben Ihrem Personalausweis,
die mitgelieferte Seriennummer und Ihren Fahrzeugschein. Somit ist ein unerkannter, späterer Diebstahl  nahezu ausgeschlossen.

Eine Nachrüstung des RNS 510 ist in den meisten VW Fahrzeugen
ab dem Baujahr 2008 möglich.
Je nach Modell und Ausführung sind jedoch teilweise noch
zusätzliche Bauteile notwendig.
Diese erhalten Sie über den Volkswagen Fachhandel.

Ähnliche Themen

Klar, 200 Euro mit Umbau usw. aber du baust ja selber ein. Freischaltung kostet natürlich etwas gibt die aber die Gewissheit, dass das Gerät original ist und nicht gestohlen wurde.

Zitat:

Original geschrieben von Edroxx


Klar, 200 Euro mit Umbau usw. aber du baust ja selber ein. Freischaltung kostet natürlich etwas gibt die aber die Gewissheit, dass das Gerät original ist und nicht gestohlen wurde.

Ganz genau. Schon alleine deshalb würd ich mir so ein Gerät nie bei Ebay kaufen.

Wenn ich schon sehe, "Gerätestandort Litauen". 😮😰😰😰

Geklaut oder nicht geklaut? Das ist die doch die Frage! Also bei mir war es so: Ich habe im Mai mein Auto in Wolfsburg geholt und hatte es mit dem RCD 510 bestellt! Am letzten Freitag habe ich dann den Entschluss gefasst das RNS 510 zu kaufen! Also ab zu Ebay- dort gibt es ja genug Angebote! Hatte an 2 Radios Interesse (übrigens BEIDE mit Code-Karten-aber Beide aus Deutschland)! Bei meinem Radio, direkt ab Werk, gab es keine Code Karte! Ich habe mir von den Verkäufern die Seriennummer der Radios geben lassen! Dann bin ich mit den Seriennummern zur Polizei und habe prüfen lassen, ob die Radios als gestohlen gemeldet sind! Beide waren nicht geklaut! Dann ab zum 🙂 um zu klären wie die Freischaltung funktioniert! Dieser sagte mir: Altes raus, Neues rein und dann beim 🙂 freischalten lassen! Der 🙂 setzt sich dann mit Wolfsburg in Verbindung. Der 🙂 gibt dann die Seriennummer mit der Fahrgestellnummer durch und dann gibt es den NEUEN Code! Mit ev. update aufspielen und Code Nummer beantragen würde dies ca. 15 Minuten dauern und ca. 75 Euro kosten! Nun fragte ich den 🙂 wie es denn passieren könnte, dass im Internet einige Radios verkauft werden, von denen man schon den Code weiß? Der 🙂 meinte gelassen, dass dies mit Sicherheit kein Indiz dafür sei, dass das Radio geklaut sei. O-Ton (mit einem Augenzwinkern): Es gibt genug Möglichkeiten! Es sei aber dann immer noch nicht sicher, dass ALLE Funktionen nach dem Einbau ins Neue Auto auch funktionieren. Ich soll es einfach ausprobieren und wenn was nicht funktioniert sollte ich wieder kommen.
Also Radio bei Ebay gekauft und über Paypal bezahlt (da ich so einen Käuferschutz genieße), am Dienstag das Alte raus und das Neue rein (der komplette Umbau dauert ca. 8 Minuten). Angeschaltet-Code eingegeben-alle Funktion geprüft und siehe da: ALLES funktioniert PERFEKT! Einfach Alles!

na das hört sich doch mal positiv an 🙂

Verstehe ich das richtig, dass VW nur den Code bestellt und man ihn dann selbst eingibt oder wie funktioniert das genau? Wie wird das Update (falls erforderlich) draufgespielt?

Der 🙂 macht das Alles! Man bekommt den eingegeben Code eigentlich NIE zusehen! Verdraulichkeit neu erleben!

Hast du die interne Navigationsantenne verbaut?

Ich habe zwar die Haifischflosse auf dem Dach (wegen FSE Premium), aber leider keine Leitung dort hin, da ich ja nur das RCD 510 bestellt hatte. Nachrüsten hätte fast 300 Euro gekostet! Habe eine Naviantenne am Radio angeschlossen und hinter dem Radio verlegt! Der Empfang ist SUPER! Wo ich früher mit TomTom im Tunnel kein Signal mehr hatte, habe ich jetzt ein super Empfang! Kann mir das selbst nicht genau erklären wiso, aber auch egal!

Hallo!

Der Empfang im Tunnel lässt sich recht einfach erklären: das RNS510 bekommt im Gegensatz zum TomTom alle möglichen Infos vom CAN-Bus: die aktuelle Geschwindigkeit, der Lenkwinkel, ob der Rückwärtsgang eingelegt ist usw. Früher musste man da bei einer Nachrüstung noch die entsprechende Strippen ziehen, da ein normales Radio diese Infos nicht alle hatte. Mittlerweile hängen die Geräte einfach am CAN-Bus, bekommen erstmal alles mit und werten das aus was für sie interessant ist.

Das Navi weiß also genau wie schnell du fährst und bekommt Fahrtrichtungsänderungen mit: damit ist es nun relativ einfach in einer Situation, in der der GPS-Empfang weg ist (zum Beispiel im Tunnel) die Position weiterzuberechnen.

Leider bin ich mir an der Stelle nicht ganz sicher, ob der Lenkwinkel oder Gyro-Sensoren vom ESP ausgewertet werden, aber könnte mir es gut vorstellen, da das bei Festeinbaunavis relativ üblich ist. Damit ist auch ein Vorteil gegenüber mobilen Navis klar.

Zum Thema Gerätecode: ich habe zu dem Thema viel recherchiert, nachdem ich die Infos auch verwirrend fand und jeder etwas anderes erzählt. Nachdem ich dazu ziemlich alle Beiträge gelesen hab, den die Suchfunktion im VW-Bereich gefunden hat, denke ich dass es wie folgt ist:
Wenn das Radio/Navi ab Werk verbaut ist bekommt man keinen Code mitgeliefert. Der Code ist in irgendeinem Steuergerät außerhalb des Radios noch hinterlegt und wird da abgefragt, wenn z.B. die Batterie mal abgeklemmt war. Daher wird das Radio/Navi nie nach einem Code fragen. Dieser kann nur vom VW-Händler abgefragt werden und zwar angeblich nur in dem Auto mit der Fahrgestellnummer, in dem es ursprünglich eingebaut war (bei neuen Geräten natürlich in einem beliebigen Auto). Dazu braucht man die Fahrgestellnummer, die Seriennummer vom Radio und den Personalausweis. Wenn man diesen Code nun hat kann man das Radio/Navi in ein anderes (beliebiges) Fahrzeug einbauen. Dort wird es bei der Inbetriebnahme den Code verlangen. Hier passt allerdings der Code, den man im Ursprungsauto hat auslesen lassen. Dieser wird wieder in irgendeinem Steuergerät gespeichert und muss dann nicht mehr wieder eingegeben werden, auch wenn die Batterie mal abgeklemmt war.

Es ist also eigentlich alles wie früher auch, nur dass man zum neuen Auto den Radiocode nicht mehr ab Werk mitgeliefert bekommt. Die eBay-Navis, die mit Code angeboten werden sind nicht verdächtig, sondern lassen sich problemlos selbst einbauen und in Betrieb nehmen (in der Praxis ist aber wohl oft noch eine Codierung nötig, damit wirklich alles funktioniert [MFA+-Anzeige, FSE usw.]).
Vorausgesetzt natürlich, dass der Code zum Radio passt. Ich fürchte schon, dass ein guter Teil der bei eBay verkauften Geräte gestohlen sind, da muss man wohl sehr aufpassen, dass man einen seriösen Verkäufer erwischt.

Ich habe das selbst noch nie umgebaut, aber wohl irgendwann vor. Daher sind diese Infos nach bestem Wissen und Gewissen zusammengetragen, für die Richtigkeit kann ich aber nicht garantieren. Vielleicht könnte es jemand so bestätigen, der den Umbau schon hinter sich hat?

-Johannes

Kann man das RNS 510 irgenwo auch "NEU" original verpackt kaufen?

Ich bin auf der suche nach einem Händler welcher diese NEU anbietet, natürlich zu einem vernünftigen Preis.

Der Händlerpreis bei VW ist ja wohl nur unverschämt.

MFG
Joey

Hier noch mal was zum Lesen wegen Umbau, eine Anleitung mit Bildern : klick

Deine Antwort
Ähnliche Themen