Golf VI? Abstieg ......
Alle Analysten und auch VW Selber verkünden bereits jetzt, der Golf VI muss billiger in der Herstellung werden um mehr Gewinn zu machen, beim V angeblich nur 200-400 Euro je Auto.
Aber damit meint man keinen Fortschritt in der Produktiviät, nein man möchte beim Kühler des Diesels sparen , da wir ja keine Sahara Werte hätten..... billigere Türverkleidung und das aufwändige Fahrwerk des V soll weg.
Dafür gibt es dann als Trost altmodische Chromringe....
So wird man noch mehr Käufer verlieren, ein besseres Kompliement für den V konnten sie damit nicht machen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Idontknowjack
Also das der Golf IV besser verarbeitet war als der jetztige Golf V gehört ja ins Land der Märchen.
Habe beide hier und fahre beide abwechselnd sowohl Golf IV in der Pacific Ausfuehrung als auch den Ver.
Und den IVer finde ich besser verarbeitet, da klappert nix da quietscht nix, was ich vom Ver
leider nicht behaupten kann.
Da klappert es auf der Beifahrerseite im Bereich der B-Saeule bei leichten Unebenheiten
und es quietscht unablaessig aus Richtung der Ruecksitze.
Ueber die Materialanmutung im Innenraum des Ver huellt man am besten mal den Mantel des Schweigens.
Das ist zum Teil im Bereich der Tueren als auch der B-Saeule unterirdisch.
Und dabei vergleiche ich ihn jetzt nicht mit dem 5er BMW, wo man sieht wie so etwas auch
geloest werden koennte, das waere unfair, sondern nur mit dem was im IVer Golf wohl noch moeglich war.
67 Antworten
wat machst du denn noch hier uwe? 😁 😁
also jetzt mal im ernst: der g 4 ist ne alte gurke, den möchte ich mittlerweile nicht mehr geschenkt haben! allein das fahrwerk des g5 ist schon sahne. das dumme ist, dass man sich an gute qualität sehr schnell gewöhnt, negative erfahrungen sind aber leider immer wesentlich mehr präsent.
leute, ihr fahrt so ziemlich das beste auto seiner klasse! also lasst mal schön das nörgeln, das steht den armen kia-fahrern zu.
Zitat:
Original geschrieben von buzzdee
wat machst du denn noch hier uwe? 😁 😁
pssst - die Jugend von heute würde sagen: Abhängen - weil im anderen Forum grad nix los ist 😛
und deshalb:
Zitat:
Original geschrieben von buzzdee
leute, ihr fahrt so ziemlich das beste auto seiner klasse!
Bis dahin
Uwe
Alles hat seinen Grund.
Das Winterkorn kommt.
Der nächste Golf auch nett wird.
bvb09uwe in 2 Jahren wieder Golf fährt ;-)
Ich gleich ins Bett gehe...
Gerüchte nichts sind als Gerüchte.
Mahlzeit!
Zitat:
Original geschrieben von bvb09uwe
Meines Wissens arbeiten die VW-Golf Produzenten am Band keine 30 Stunden die Woche, verdienen aber das gleiche als wären 40.
Das ist schon lange nicht mehr so. Die 5 Tage Woche wurde längst wieder eingeführt und zwar ohne Lohnausgleich.
Die Personalkosten sind also nicht mehr höher, als etwa bei Audi.
Also bitte nicht mehr diese angestaubten Sichtweisen hier kundtun und Unwahrheiten verbreiten.
Ähnliche Themen
Also bin auch schon Golf 1,2,3,4,5 gefahren.. 3,4 und 5 als TDI.
der 5er wirkt wesentlich moderner und ausgereifter als der 4er. Vom Fahren wie auch rein optisch.
Von der Verarbeitung hat er - wie der 4er auch hatte (zumindest bei mir) kleinere mängel, an bestimmten bereichen knarrzt und klappert es... Im Allgemeinen finde ich ihn besser als den 4er ...
golf VI
siehe hier
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Möglich..Wie wir wissen war ja auch der Golf IV besser verarbeitet als der Golf V..
Blödsinn,
der iVér war schlecht verarbeitet. Der Vér ist sehr gut verarbeitet, nur die Materialien sehen "billiger"aus.
Ich habe lieber ein solides Auto, als eins, das vorgibt solide zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von bvb09uwe
oder statt des Dreispeichenmultifunktionlederlankrades gibt's bald nur noch nen Chromlenker vom MTB.
... gibt in zukunft nur noch ne ne pumpenzange zum lenken....
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Nee ist kein märchen ist die wahrheit, habe ca. 1 jahr lang den Golf IV als firmenwagen gefahren und dann habe ich mir direkt den Golf V bestellt.Der Golf IV ist besser verarbeitet auch wenn man das als Golf V fahrer nicht wahrhaben will.
Man muss auch nicht alles schönreden hier, stimmts?
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
...Optisch ist der Golf V auch der beste, aber er hat schwachstellen wobei der Golf IV die nicht hatte.
Moin,
sind ja interessante Aussagen 😉. Kann ich nach 5 1/2 Jahren & 105.000km Golf IV (GTI 1,8T) allerdings nicht so ganz nachvollziehen. Ich liste einfach mal ein paar von den "nicht vorhandenen" Schwachstellen auf, die mich fast an den Rand der Verzweiflung getrieben hätten:
Da wäre z.B. die qualitativ hochwertige PVC-Halterung der Fensterhebermechanik... Oder die leidige Geschichte mit dem chronisch defekten SUV & fehlerhaften LMM.
Sowie diverse weitere Probleme mit der ausgereiften Elektronik:
- verrückt spielende Zentralverriegelung...
- Airbag-Fehler...
- Sporadischer Ausfall von Tacho & Temp.-Anzeige (MFA)...
- Zündaussetzer durch fehlerhaftes Steuergerät/LE...
Brüchiges Innengewinde der Bremssättel-Führungsbolzen am Radlagergehäuse....
Knarren & Knacksen der Sitze, Türen & Mittelkonsole....
Nasser Fußraum, z.B. nach Waschanlagen-Nutzung....
Jährlich verschlissene Querlenkergummi's...
Erhöhter Verschleiss der Sitzpolster...
Unterdurchschnittliches Fahrwerk...
Vibrierender Schalthebel...
Hakende Schaltung...
Mehrfach Probleme durch Unwucht der (neuen) Bremsscheiben....
Türdichtung bei Seitenwind & Tempo >180 km/h z.T. unwirksam (=> enorme Geräuschentwicklung)....
Kam mir teilweise vor wie in einem '92er Fiesta!
Hinsichtlich der Verarbeitung spielt der Ver GTI definitiv in einer ganz anderen Liga. Und zur Qualität kann ich nach 3 Monaten zum Glück noch nichts negatives sagen.
Einen qualitativen Rückschritt wird sich VW beim Golf VI definitiv nicht leisten können! Aber warten wir einfach mal ab, vielleicht werden unsere Gölfe ja bald in Tscheschien gebaut 😉.
Mal ne Gegendarstellung:
Golf VI TDI 1999 - 2006, 225000 km, Probleme : bei 160000 km LMM und Scheibe in die Türe gefallen, ansonsten ohne Probleme.
Zitat:
Leichter als sein Vorgänger soll der neue VW Golf im Herbst auf den Markt kommen. Die Gewichtsreduzierung resultiert vor allem aus dem Einsatz dünner, aber hochfester Bleche an der Karosserie sowie den Türen, kündigte VW-Entwicklungschef Ulrich Hackenberg gegenüber "VDI Nachrichten" an.
Finde ich insgesamt genial, dass der Golf leichter werden soll! 🙂
Aber irgendwie habe ich jetzt schon Angst beim Putzen des Ver das Dach einzubeulen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Baldipata
Mal ne Gegendarstellung:Golf VI TDI 1999 - 2006, 225000 km, Probleme : bei 160000 km LMM und Scheibe in die Türe gefallen, ansonsten ohne Probleme.
Ist das nen Prototyp vom Golf VI ?😁
Zitat:
Original geschrieben von Golfinator
Ist das nen Prototyp vom Golf VI ?😁Zitat:
Original geschrieben von Baldipata
Mal ne Gegendarstellung:Golf VI TDI 1999 - 2006, 225000 km, Probleme : bei 160000 km LMM und Scheibe in die Türe gefallen, ansonsten ohne Probleme.
lol. hat bestimmt keiner kapiert 😉
Zitat:
Original geschrieben von dertyrann
lol. hat bestimmt keiner kapiert 😉Zitat:
Original geschrieben von Golfinator
Ist das nen Prototyp vom Golf VI ?😁
musst aber gute Verbindung zu VW haben das du den Golf VI schon 1999 bekommen hast