Golf VI? Abstieg ......
Alle Analysten und auch VW Selber verkünden bereits jetzt, der Golf VI muss billiger in der Herstellung werden um mehr Gewinn zu machen, beim V angeblich nur 200-400 Euro je Auto.
Aber damit meint man keinen Fortschritt in der Produktiviät, nein man möchte beim Kühler des Diesels sparen , da wir ja keine Sahara Werte hätten..... billigere Türverkleidung und das aufwändige Fahrwerk des V soll weg.
Dafür gibt es dann als Trost altmodische Chromringe....
So wird man noch mehr Käufer verlieren, ein besseres Kompliement für den V konnten sie damit nicht machen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Idontknowjack
Also das der Golf IV besser verarbeitet war als der jetztige Golf V gehört ja ins Land der Märchen.
Habe beide hier und fahre beide abwechselnd sowohl Golf IV in der Pacific Ausfuehrung als auch den Ver.
Und den IVer finde ich besser verarbeitet, da klappert nix da quietscht nix, was ich vom Ver
leider nicht behaupten kann.
Da klappert es auf der Beifahrerseite im Bereich der B-Saeule bei leichten Unebenheiten
und es quietscht unablaessig aus Richtung der Ruecksitze.
Ueber die Materialanmutung im Innenraum des Ver huellt man am besten mal den Mantel des Schweigens.
Das ist zum Teil im Bereich der Tueren als auch der B-Saeule unterirdisch.
Und dabei vergleiche ich ihn jetzt nicht mit dem 5er BMW, wo man sieht wie so etwas auch
geloest werden koennte, das waere unfair, sondern nur mit dem was im IVer Golf wohl noch moeglich war.
67 Antworten
Ganz ehrlich, das Gerücht, dass die Turbo/Kompressor Kombination im 6er abgeschafft werden soll, ist doch völliger Quatsch. Warum sollte man ein neu entwickeltes Konzept, das auch noch so gut ankommt plötzlich einstampfen?! VW hat sicher gelernt, dass wenn man in der Motorenpalette etwas leistungsstärkere Agregate anbietet, die Attraktivität der ganzen Modellpalette zunimmt. Der Kompressor/Turbo TSI ist dabei ein wichtiger Bestandteil.
Es macht sicher Spaß über das ein oder andere Grücht zu spekulieren und diskutieren, aber es schadet auch nicht das ganze immer mal wieder unter logischen Gesichtspunkten zu hinterfragen.
Kann mir auch nicht vorstellen, dass die die großen TSI wieder einstampfen. Im Scrirocco kommen die doch auch wieder mit mehr Leistung, hab ich in der AutoBlöd gelesen.
Und eine andere Zeitschrift spricht vom 1,8TSI ^^
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sulipro
Ganz ehrlich, das Gerücht, dass die Turbo/Kompressor Kombination im 6er abgeschafft werden soll, ist doch völliger Quatsch.Es macht sicher Spaß über das ein oder andere Grücht zu spekulieren und diskutieren, aber es schadet auch nicht das ganze immer mal wieder unter logischen Gesichtspunkten zu hinterfragen.
Hallo,
wie gesagt, ich habe es aufgeschnappt ! Aber glaube es selber nicht so ganz...aber ab KW35 sollen wir ja mehr wissen 😁
Mfg
Im Gegenteil ... VW wird wohl eher verstärkt auf den TSI setzen! Im Tiguan steckt der 1,4 TSI mit 150 PS, im aktuellen Passat wird wohl noch ein 150 PS TSI mit Erdgastanks kommen, der Motor steckt auch im Eos ... also warum nicht demnächst auch im G6???
Was ist eigentlich an dem Gerücht (aus der akt. Autobild) VW wolle den nä. Golf günstiger anbieten? (Offiziell wurde wohl von VW dementiert) Die Rede war von etwa 4-5% unter dem akt. Listepreis des G5. Man wolle damit stärker auf die Konkurrenzpreise eingehen, da der Golf mittlerweile (ausser 1´er und A3) der teuerste Kompakte im Massenmarkt ist.
Zitat:
Original geschrieben von gttom
Im Gegenteil ... VW wird wohl eher verstärkt auf den TSI setzen!
Hallo,
es gibt nicht um TSI generell ! Sondern um Kombo Kompressor/Turbo !
Mfg
Capital
Der Westen
Es gibt diese 2x Quellen zum günstigeren Angebot vom VIer, wobei der Bericht der Capital von VW bereits dementiert wurde.
Über weitere Infos würde ich mich freuen!
Edit: Sorry, die zweite Quelle bezieht sich ebenfalls auf die Capital