Golf VI? Abstieg ......
Alle Analysten und auch VW Selber verkünden bereits jetzt, der Golf VI muss billiger in der Herstellung werden um mehr Gewinn zu machen, beim V angeblich nur 200-400 Euro je Auto.
Aber damit meint man keinen Fortschritt in der Produktiviät, nein man möchte beim Kühler des Diesels sparen , da wir ja keine Sahara Werte hätten..... billigere Türverkleidung und das aufwändige Fahrwerk des V soll weg.
Dafür gibt es dann als Trost altmodische Chromringe....
So wird man noch mehr Käufer verlieren, ein besseres Kompliement für den V konnten sie damit nicht machen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Idontknowjack
Also das der Golf IV besser verarbeitet war als der jetztige Golf V gehört ja ins Land der Märchen.
Habe beide hier und fahre beide abwechselnd sowohl Golf IV in der Pacific Ausfuehrung als auch den Ver.
Und den IVer finde ich besser verarbeitet, da klappert nix da quietscht nix, was ich vom Ver
leider nicht behaupten kann.
Da klappert es auf der Beifahrerseite im Bereich der B-Saeule bei leichten Unebenheiten
und es quietscht unablaessig aus Richtung der Ruecksitze.
Ueber die Materialanmutung im Innenraum des Ver huellt man am besten mal den Mantel des Schweigens.
Das ist zum Teil im Bereich der Tueren als auch der B-Saeule unterirdisch.
Und dabei vergleiche ich ihn jetzt nicht mit dem 5er BMW, wo man sieht wie so etwas auch
geloest werden koennte, das waere unfair, sondern nur mit dem was im IVer Golf wohl noch moeglich war.
67 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rainer-wiesbade
Alle Analysten und auch VW Selber verkünden bereits jetzt, der Golf VI muss billiger in der Herstellung werden um mehr Gewinn zu machen, beim V angeblich nur 200-400 Euro je Auto.
...
ähem... warte mal VW macht nur etwa 200-400 Euro Gewinn am Golf - tja selber Schuld!!!
Was verschenken die auch die Wagen in den USA😉
Wenn dort ein GTI umgerechnet ca. 17.000 Euro kostet (ab 22.730 Dollar) ... in Deutschland der Wagen aber erst ab 25,5 TSD Euro anfängt, dann .... huihuihui ... macht VW in den Staaten ja locker 8.000 Euro Verlust pro Fahrzeug ... hinzu kommen ja noch die Übersee-Frachtkosten.
Ich glaub ja an vieles aber das (mit den 200-400 Euro Gewinn pro Fahrzeug) glaube ich nicht!
Zitat:
Original geschrieben von dertyrann
lol. hat bestimmt keiner kapiert 😉Zitat:
Original geschrieben von Golfinator
Ist das nen Prototyp vom Golf VI ?😁
Jaja die römischen Zahlen 😉
Ich bin mit meinem Golf 4 jedenfalls weitestgehend zufrieden. Die Verarbeitung empfinde ich als vergleichbar, jedenfalls verglichen mit den frühen Golf 5 Modellen.
Die TDIs im 5er sind deutlich vibrationsärmer, dafür sind die TDIs im 4er leiser (später Highline zu frühem Trendline, zu anderen hab ich kein Vergleich).
Das Cockpit wirkt im 4er etwas hochwertiger. Dass der ganze Wagen mittlerweile etwas in die Jahre gekommen ist, liegt wohl daran dass er in den 90er Jahren entwickelt wurde 😉
Allerdings ist das Fahrwerk im 5er doch deutlich besser.
Naja, altbacken finde es ganz und gar nicht 😉
Wenn man dann noch ein Doppeldin-Radio oder Navi hat, ist es das Cockpit des Golf IV auf jeden Fall noch sehr gut dabei 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Baldipata
Mal ne Gegendarstellung:Golf VI TDI 1999 - 2006, 225000 km, Probleme : bei 160000 km LMM und Scheibe in die Türe gefallen, ansonsten ohne Probleme.
TOLL GOLF VI schon 1999
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Golfinator
Ist das nen Prototyp vom Golf VI ?😁Zitat:
Original geschrieben von Baldipata
Mal ne Gegendarstellung:Golf VI TDI 1999 - 2006, 225000 km, Probleme : bei 160000 km LMM und Scheibe in die Türe gefallen, ansonsten ohne Probleme.
Klar, allerdings sehr frühes Entwicklungsstadium. Immerhin noch vor dem Golf V. Umso erstaunlicher, dass er so wenige Probleme gemacht hat.
Spaß beiseite. Muß natürlich Golf IV heißen.
Am schönsten war der Golf II, gefolgt vom Golf IV.
Wie auch immer, ab Oktober gilt für I bis V: "da fährt ein alter Golf", und ihr sitzt drin.
*g
Ich fahre einen Golf V, mit jetzt ca 55.000km 1,4/75 PS, bin mit dem Auto sehr zufrieden, nach ca 3,5 Jahren.Ich denke der Golf 6 wird sich auch gut verkaufen.Das neue Model soll ja von der Qualität innen aufgewertet werden.Die Kosteneinsparungen begannen schon in der Golf V Serie.Kopfstützen, Dachantenne, soll alles so ablaufen das der Kunde es nicht merkt.Ich werde mir keinen neuen Golf 6 kaufen, da ich meinen sehr lange noch fahren werde.
Ich werde mir bestimmt keinen Golf wieder kaufen, nach den Macken mit dem Motor. Außerdem will ich eh mal was Premiummäßiges nicht immer was Volksmäßiges. 😁
Also ganz ehrlich ..... mein 118i wirkt rein äußerlich weniger Premium mäßig wie mein
bisheriger roter Golf V FSI Comfortline, alles Geschmacksache 🙂
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Ich werde mir bestimmt keinen Golf wieder kaufen, nach den Macken mit dem Motor. A
Hallo,
deine Motor Kombi (170PS mit Turbo/Kompressor) ist sowieso beim Golf 6 nicht mehr da.
Geschichte...ad acta
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von DocSomma
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Ich werde mir bestimmt keinen Golf wieder kaufen, nach den Macken mit dem Motor. A
deine Motor Kombi (170PS mit Turbo/Kompressor) ist sowieso beim Golf 6 nicht mehr da.
Geschichte...ad actaMfg
Was macht Dich da so sicher??? - Ist doch gerade Brandneu das Aggregat😕
(erzähl jetzt aber bitte nicht, der Motor wird im G VI mit 190 ... 200 ??? PS angeboten)
Golf IV vs Golf V, GOlf V vs Golf VI etc
Ich persönlich habe meinen alten Golf IV mit 40.000km von meiner Mutter übernommen(Sie hatte ihn neu gekauft).
Wo ich ihn jetzt abgegeben habe hatte er knapp über 180.000km runter.
Und er hat mich nie im stich gelassen. Nur einziges mal musste er in die Werkstatt wegen einem neuem LMM !
Jetzt fahre ich einen GolfPlus Tour( ja ich weiss Renterfahrzeug).
Und der Innenraum vergleich...
Wenn ich mir die Stoffsitze angucke sehen die nicht gerade aus wenn die nach 180.000km noch so aussehen wie im IVer.
Genauso Andere Verkleidungsteile fühlen sich einfach nur billig an.
Dann war ich mit meiner Freundinn neulich unterwegs zur Disco.
Tja leider hat sie da festgestellt das die Innenspiegel gar nicht mehr beleuchtet sind.
Der Motor ???
Golf IV TDI 90PS VEP, Golf Plus TDI 105PS PD
Mehrleistung nicht oder zumindestens kaum spürbar.
Der Neue verbraucht gut 1-1,5 Liter mehr bei gleicher Fahrweise.
Und wer mir sagt das die Motoren im Golf V, zumindestens die kleinen 1,9TDI (bei den Anderen habe ich keinen vergleich) leiser sind als beim GOlf IV, der braucht nen neues Hörgerät. Vielleicht sind sie nicht direkt lauter aber laufen westentlich brummiger !
Fazit.
Ich bin mit meinem neuen Wagen zufrieden
aber
ich frage mich wo der GOlf V mehr innovationen hat als der Golf IV ???
TSI, DSG, DPF, kann man dem Golf IV nicht ankreiden weil sowas damals noch nicht auf dem Markt war.
Bleibt nur noch die Einparkautomatik und vielleicht Comming Home Leaving Home funktion.
Geschmäcker sind verschieden aber ich finde der GOlf IV sieht immer noch so aus als wenn man ihm im Autohaus bestellen könnte. Wenn der Golf VI rauskommt ist wohl auch diese Ära zuende.
Hoffe provoziere keinen mit meiner Meinung.
Aber da ich beide Wagen besessen/besitze hab ich wohl ein sehr guten Vergleich
M.f.g
scerep
Zitat:
Original geschrieben von gttom
Was macht Dich da so sicher??? - Ist doch gerade Brandneu das Aggregat😕Zitat:
Original geschrieben von DocSomma
Hallo,
deine Motor Kombi (170PS mit Turbo/Kompressor) ist sowieso beim Golf 6 nicht mehr da.
Geschichte...ad actaMfg
(erzähl jetzt aber bitte nicht, der Motor wird im G VI mit 190 ... 200 ??? PS angeboten)
Hallo,
so wie ich es "gehört"habe,soll es keine Kombination mit Kompressor/Turbo geben.
Der Kompressor wird wahrscheinlich nicht mehr in neueren Motor weiterentwickelt
Aber den Wahrheitsgehalt kann ich noch nicht einschätzen
Mfg
Ich vermute, dass die großen 1.4 TSI in Zukunft nur noch in Polo / Ibiza / Fabia eingesetzt werden.
Der Scirocco bekommt ja scheinbar auch den 1,8TSI statt dem 1,4er 😉
@ scerep
Fahrwerk, Lenkung und Schaltung sind beim Ver auf jeden Fall überlegen 😉
Vergleich: Golf IV GTI vs. Golf V GTI
"Hallo,
so wie ich es "gehört"habe,soll es keine Kombination mit Kompressor/Turbo geben.
Der Kompressor wird wahrscheinlich nicht mehr in neueren Motor weiterentwickelt
Aber den Wahrheitsgehalt kann ich noch nicht einschätzen
Mfg"
Warum sollte VW seine frisch entwickelten Motoren, auf die sie, gerade durch die Turbo-Kompressor Kombination, so große Stücke halten, einstampfen???
EDIT: Warum funktionieren die Zitate nicht?? 😕