1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 2
  7. Golf Variant oder Tiguan

Golf Variant oder Tiguan

VW Golf 8 (CD)

Hat jemand auch einen Tiguan...?
Wir stehen vor der Entscheidung Tiguan (2021) oder Golf 8 Variant (2022).
Tiguan 1.5 Tsi DSG und Golf 1.5 eTSI
Ich bin eher für Golf und Frau für Tiguan..
Hat jemand beide und einen Vergleich? Müssen auch 2 Kinder 5 und 10 mit an Board und auch mal Urlaub ...
Glaube Tiguan ist teurer was Reifen und Vebrauch anbetrifft. Golf ist teurer in Versicherung. oder Golf 8 Variant (2022).
Tiguan 1.5 Tsi DSG und Golf 1.5 eTSI
Ich bin eher für Golf und Frau für Tiguan..
Hat jemand beide und einen Vergleich? Müssen auch 2 Kinder 5 und 10 mit an Board und auch mal Urlaub ...
Glaube Tiguan ist teurer was Reifen und Vebrauch anbetrifft. Golf ist teurer in Versicherung

51 Antworten

Dann hat er evtl.einen Dacia gekauft, Ironie off

Also ich hatte vor dem 2017er-Tiguan mit in der Basis 190 PS-TDI auch den Golf 7 Variant mit 150 PS, der hat natürlich bisschen mehr Kofferraumplatz, aber ansonsten ist mir persönlich der Tiguan das weitaus angenehmere Auto, trotz Mehrgewicht.

Ich komme von einem Golf 7 GTD und habe nun einen Tiguan MJ2020. Ich wollte unbedingt einen Tiguan. Nun habe ich zwar 34 PS weniger, in einem Auto mit annähernd 250kg mehr Gewicht, aber ich bin vollstens zufrieden.

Der Tiguan ist einfach ein ganz anderes Auto.....

Naja, Wolf im Schafspelz…auf meinen triffts vielleicht zu, da nichts auf die 239 PS (TDI) hindeutet…nicht mal R-Line-Optik. Grau und viel Chrom…wahrscheinlich vermuten da die wenigsten die stärkste Maschine. Bis jetzt (hab ihn 3 1/2 Wochen) ist mir tatsächlich noch kein anderer SUV davongefahren… und an der Ampel lass ich fast alle stehen (wenn ich will). Nur Durst, den hat er bei sportlicher Fahrweise nicht zu knapp. Über Land krieg ich ihn aber auch auf 7-8 Liter. Ansonsten bin ich zufrieden mit dem Tiger…hab jetzt aber auch keinen Direktvergleich zu Konkurrenzfahrzeugen. Hatte davor Touran Bj 2011, 105PS minimalausstattung…war schon ein Traktor dagegen

Ähnliche Themen

…oh Leute… das ist peinlich..

Na ja wer von 105 PS auf 239PS umsteigen sollte das schon als eine andere Hausnummer empfinden dürfen.

@flodder: Was ist (Dir) peinlich? Mir nichts…

Der Tiguan bietet mehr Raumgefühl und Komfort aber ist kürzer als der Variant. Der Variant hingegen ist länger und schmaler und bietet eine längere Ladefläche im Kofferraum. Also mit Kind und Gepäck wird es im Tiguan etwas schwer. Dagegen ist der Variant besser.

nö, kann ich nicht bestätigen: wir haben einen Golf Variant weg getan, weil man mit Reboarder auf der Rückbank vorne nur noch relativ wenig Platz hat. Wir sind beide knapp 1,90 m groß. Im geliehenen Tiguan hatten wir diese Probleme nicht, haben aber am Ende noch einen drauf gepackt und den Allspace genommen. Der normale Tiguan hätte uns aber auch gereicht, der Allspace ist mit ein bis zwei Kindern Luxus😉

Kürzlich standen wir vor der Entscheidung, ob wir den Allspace gegen einen Variant oder einen neuen Tiguan eintauschen: Tiguan gefiel uns nicht und der Golf war einfach nur zu eng auf der Rückbank. Der Kofferraum hätte uns natürlich locker gereicht.

Zitat:

@i need nos schrieb am 17. Dezember 2024 um 22:55:22 Uhr:


nö, kann ich nicht bestätigen: wir haben einen Golf Variant weg getan, weil man mit Reboarder auf der Rückbank vorne nur noch relativ wenig Platz hat. Wir sind beide knapp 1,90 m groß. Im geliehenen Tiguan hatten wir diese Probleme nicht, haben aber am Ende noch einen drauf gepackt und den Allspace genommen. Der normale Tiguan hätte uns aber auch gereicht, der Allspace ist mit ein bis zwei Kindern Luxus😉

Kürzlich standen wir vor der Entscheidung, ob wir den Allspace gegen einen Variant oder einen neuen Tiguan eintauschen: Tiguan gefiel uns nicht und der Golf war einfach nur zu eng auf der Rückbank. Der Kofferraum hätte uns natürlich locker gereicht.

Für wen war die Rückbank denn zu eng? Für euch selbst oder eure Kinder? Ja im Tiguan ist auf der Rückbank viel Platz aber zu lasten des Kofferraums. Offiziell werden 640l Kofferraumvolumen angegeben aber die erreicht man nur man die Rückbank komplett nach vorne verschiebt wodurch man aber dann eine sehr enge Rückbank hat.

Aber wenn es um Kinder hinten geht ist allemal genug Platz vorhanden. Und wenn die Sitzbank ganz vorn ist, dann ist der Kofferraum größer als im Golf. Man ist im Tiguan halt flexibeler.

Wenn die Rückbank ganz vorne ist gibt es hinten nicht allemal genug Platz. Das ist für mich nicht flexibel. Der doppelte Ladeboden bringt auch nicht viel. Die Tiefe ist entscheidend. Die fehlt mir im Kofferraum vom Tiguan.

Zitat:

@passat 1.8t schrieb am 19. Dezember 2024 um 22:03:10 Uhr:


Aber wenn es um Kinder hinten geht ist allemal genug Platz vorhanden. Und wenn die Sitzbank ganz vorn ist, dann ist der Kofferraum größer als im Golf. Man ist im Tiguan halt flexibeler.

Wenn die Rückbank ganz vorne ist gibt es hinten nicht allemal genug Platz. Das ist für mich nicht flexibel. Der doppelte Ladeboden bringt auch nicht viel. Die Tiefe ist entscheidend. Die fehlt mir im Kofferraum vom Tiguan.

Ich hatte vorher einen Golf Variant und im Tiguan ist mehr Platz als im Golf. Und natürlich ist es flexibel. Im Golf kann ich gar nichts verstellen. Im Tiguan stelle ich wenn ich einkaufen fahre die Rückbank nach vorn und bekomme 3 Kisten und 2Klappboxen plus Kleinkram rein. Wenn ich Personen mitnehme, dann kommt die Bank
nach hinten. Und für den Urlaub wird es so eingestellt das alles reinpasst. Flexibler geht wohl kaum. Im Golf kann ich nur umklappen und dann war es das mit Personen hinten.

[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]

Naja ich hatte beide Autos jeweils für ein Wochenende zur Probefahrt. Wenn du in den Urlaub fährst und dabei Personen hinten hast bringt es dir nichts im Tiguan die Rückbank zu verstellen. Dann kann niemand mehr hinten auf der Rückbank sitzen, geschweige denn für eine längere Urlaubsfahrt. Im Golf musst du nix verstellen, da der Kofferraum so schon lang und groß genug ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen