Golf Variant oder Tiguan
Hat jemand auch einen Tiguan...?
Wir stehen vor der Entscheidung Tiguan (2021) oder Golf 8 Variant (2022).
Tiguan 1.5 Tsi DSG und Golf 1.5 eTSI
Ich bin eher für Golf und Frau für Tiguan..
Hat jemand beide und einen Vergleich? Müssen auch 2 Kinder 5 und 10 mit an Board und auch mal Urlaub ...
Glaube Tiguan ist teurer was Reifen und Vebrauch anbetrifft. Golf ist teurer in Versicherung. oder Golf 8 Variant (2022).
Tiguan 1.5 Tsi DSG und Golf 1.5 eTSI
Ich bin eher für Golf und Frau für Tiguan..
Hat jemand beide und einen Vergleich? Müssen auch 2 Kinder 5 und 10 mit an Board und auch mal Urlaub ...
Glaube Tiguan ist teurer was Reifen und Vebrauch anbetrifft. Golf ist teurer in Versicherung
51 Antworten
Jaja jeder redet sich seine Karre schön passend.
Zitat:
@mabeck100 schrieb am 20. Dezember 2024 um 08:31:11 Uhr:
Jaja jeder redet sich seine Karre schön passend.
Jeder hat unterschiedliche Anforderungen, und das macht ein Auto für den einen passend, während es für den anderen vielleicht nicht ideal ist. Es geht dabei nicht darum, sich etwas 'schönzureden', sondern vielmehr darum, das Fahrzeug zu finden, das am besten zu den eigenen Bedürfnissen, Prioritäten und Lebensumständen passt. Letztendlich zählt, dass es für den jeweiligen Zweck und die individuellen Anforderungen funktioniert. Und für mich passt halt der Tiguan nicht aufgrund der Kofferraumgröße ohne dabei die Rückbank verstellen zu müssen 🙂
Vielleicht bietet der Tiguan aufgrund der variablen Rückbank mehr Flexibilität, was allerdings zulasten des Platzangebots auf der Rückbank gehen kann. Beim Golf hingegen muss die Rückbank wegen der ausreichenden Länge gar nicht verstellt werden, dafür fällt der Komfort auf der Rückbank etwas geringer aus. 🙂
Letztendlich spielt der Preis möglicherweise eine entscheidende Rolle. In diesem Fall stellt sich die Frage, ob ich mich für einen vollausgestatteten Golf oder einen weniger umfangreich ausgestatteten Tiguan entscheide.
@ mabeck100 niemand redet sich hier seine "Karre" passend. Es ist ein Fakt! Und
@wagner 90, hinten müssen keine Erwachsenen Sitzen. Der TE fragt mit 2 kleinen Kindern. Und nur darauf bezieht sich meine Aussage. Wenn hier jetzt jeder seine Belange mit ins Spiel bringt, dann wird das hier kein Ende finden. Letztendlich kann man sich hier nur Tipps holen. Entscheiden muss das dann jeder für sich selbst.
Ähnliche Themen
Wir fahren einen allspace und der bietet jede Menge Platz. Hatten vorher einen a6 Kombi. Der Tiguan bietet viel mehr Platz, unsere kleiner ist 2 Jahre, wenn er im Kindersitz sitzt, kann ich die Rückbank gute 10-15cm nach vorne schieben. Was wir im Alltag aber nicht machen. Bekomme sogar den Kinder Wagen ohne viel klappen in Kofferraum durch die Höhe. Hatten uns beide Tiguan angeschaut. Der normale ist finde ich zu klein, wenn der Allspace!!!!
Als Vorteil Tiguan würde ich eventuell das Besetzen der Rückbank mit Kleinkind sehen. Beim Golf müssen sich grössere Erwachsene mehr bücken und krümmen, um das Kind in den Kindersitz zu bekommen und anzuschnallen. Dafür tun sich die Kinder später dann beim Platznehmen auf der Rückbank beim niedrigen Golf wohl etwas leichter.
Zitat:
@passat 1.8t schrieb am 21. Dezember 2024 um 01:40:31 Uhr:
...Der TE fragt mit 2 kleinen Kindern....
Interessant ist ja, dass der TE seit der Fragestellung vor über acht Monaten nicht mehr im Tiguan II- Forum aktiv ist. Er scheint sich jetzt für Ateca oder Qashqai zu interessieren.
https://www.motor-talk.de/.../ateca-oder-qashqai-j12-t7897932.html?...