Golf Variant aus Mexico desinfizieren wg. Schweinegrippeviren?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Also die Schweinegrippe scheint sich ja nun wirklich sehr stark zu verbreiten. Ursprungsland Mexico. Da hier ja auch der Golf Variant gebaut wird und dann mit dem Schiff nach Deutschland exportiert wird, würde mich mal interessieren, ob das jetzt gefährlich ist und man sich durch das Auto auch anstecken kann?

Kein Witz - ich trau da wirklich nicht.

Da muß ja nur einer im Werk den Erreger in sich tragen, und wenn der dann z. B. in meinem Wagen niest oder hustet, dann schleudert der den Virus in meine Sitzpolster (als Beispiel).

Hat da jemand Infos zu, ob die Autos die aus Mexico kommen jetzt grundsätzlich desinfiziert werden, bevor sie nach Deutschland eingeführt werden. Oder besteht die Möglichkeit, dass die den Wagen in der Autostadt nochmal desinfizieren?

Hab keine Lust, das neue Auto selber mit Sagrotan einzusprühen :-(.

Beste Antwort im Thema

Also die Schweinegrippe scheint sich ja nun wirklich sehr stark zu verbreiten. Ursprungsland Mexico. Da hier ja auch der Golf Variant gebaut wird und dann mit dem Schiff nach Deutschland exportiert wird, würde mich mal interessieren, ob das jetzt gefährlich ist und man sich durch das Auto auch anstecken kann?

Kein Witz - ich trau da wirklich nicht.

Da muß ja nur einer im Werk den Erreger in sich tragen, und wenn der dann z. B. in meinem Wagen niest oder hustet, dann schleudert der den Virus in meine Sitzpolster (als Beispiel).

Hat da jemand Infos zu, ob die Autos die aus Mexico kommen jetzt grundsätzlich desinfiziert werden, bevor sie nach Deutschland eingeführt werden. Oder besteht die Möglichkeit, dass die den Wagen in der Autostadt nochmal desinfizieren?

Hab keine Lust, das neue Auto selber mit Sagrotan einzusprühen :-(.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Ja da gibt es eine spezielle Waschstraße in WOB.

Der H1N1 Virus Schweinegrippe verhält sich ähnlich dem H5N1 Virus (Vogelgrippe) und stirbt ab 70° C ab. Der Wagen wird dann in der Waschstraße mit 82°C warmen Wasser gewaschen und sogar der Unterboden abgespritzt.

Danach wird das Auto 30 Minuten im Isolationsraum bei 75°C abgestellt womit der Erreger abgetötet wird.

Es ist nur fraglich ob VW das auch schon macht angesichts dieser Gefahr wie sie in den Medien schon so stark dargestellt wird..

Kann ich mir kaum vorstellen, dass bei jedem Wagen diese Prozedur vorgenommen wird. Zum allgemeinen Wohlbefinden würde es aber sicherlich betragen.

Umweltstabilität des Influenzavirus

Zitat:

Bei einer normalen sommerlichen Tagestemperatur von etwa 20 °C können an Oberflächen angetrocknete Viren in der Regel zwei bis acht Stunden überdauern.

Stichwort Tröpfcheninfektion! Kein Tröpfchen, kein Virus.....es ist somit mehr als Unwahrscheinlich das man sich mit irgendwas auch immer anstecken kann. 🙄

Sorry, aber ich musste wegen dem Beitrag lachen😁 und irgendwie hab ich auf sowas auch gewartet. Zu viele Nachrichten und schwarzmalereien die Quoten bringt in den Medien kann man auch falsch verstehen in unseren medialen Welt wo es nur um TOP Meldungen geht und der der sie als erstes hat macht am meisten Profit.

Warum verbreitet sich ein Virus in Mexico? Es gibt kein funktionierendes Gesundheitssystem da Mexico zur u.a. zweiten Welt gehört. In Westeuropa wo man immer top versorgt ist kann man sofort zum Arzt gehen, ein tödlicher Verlauf ist hier sehr unwahrscheinlich.
Übrigens an einer "Normalen" Grippe versterben jährlich rund 8000 Menschen......hat deshalb einer Panik?

Ähnliche Themen

Das Auto schaukelt in der Regel 8 Wochen übers Meer.
Da würde ich mir über die salzhaltige Luft und die damit verbundene Rostgefahr (irgendwann) mehr Gedanken machen.
Selbst wenn der H1N1 Virus wie z.B. der Noro-Virus mehrere Tage auf Polster/Teppich überleben könnte wäre er nach 8 Wochen auch hinüber.

Hallo Alex-Variant

Du brauchst kein Auto aus Mexico um die Dich mit Schweinegrippe anzustecken.
Die ist ja schon in Deutschland.
Ich habe meinen Golf Variant Sportline am 30.04.2009 aus Wolfsburg geholt.
Wir warten mal ein paar Tage und ich informiere Dich sobald es bei mir Anzeichen gibt.
Übrigens was machen die Mitarbeiter in Wolfsburg?
Lass Dich nicht verrückt machen.

Hallo ist das nicht ein bissel übertrieben. Die Mexikaner desinfizieren ja auch nicht unsere exportierten VW's, wenn in D die Grippewelle, die uns jährlich Tausende Tote bringt, grassiert.
Auf alle Fälle freuen sich die Pharmaindustrie und die Virolgen schon jetzt über die neuen Märkte.
Die täglichen Toten wegen falscher Ernährung, Bewegungsmangel, Rauchen, Alkohol, Drogen, Mobbing sowie im Straßenverkehr sind da uninteressant.

Gruß Peter

denke auch, daß hier keine gefahr von ausgeht

Zitat:

Original geschrieben von Alex_Variant


Also die Schweinegrippe scheint sich ja nun wirklich sehr stark zu verbreiten. Ursprungsland Mexico. Da hier ja auch der Golf Variant gebaut wird und dann mit dem Schiff nach Deutschland exportiert wird, würde mich mal interessieren, ob das jetzt gefährlich ist und man sich durch das Auto auch anstecken kann?

Kein Witz - ich trau da wirklich nicht.

Oh jeh, denk nur mal dran wieviele dort auch an HIV und Hepatitis erkrankt sind, bestimmt auch welche die am Band bei VW arbeiten. Und wenn jetzt einer oder mehrere davon an deinem Auto... Böse Sache das, ich würde mich da nicht ohne vorherige Komplettdesinfektion reinsetzen, soviel ist sicher...

Oder als Gebrauchtwagenkäufer erst, was die Vorbesitzer alles in dem Wagen "getrieben" haben, ohjeohje, allein bei dem Gedanken daran bekommt man ja schon Ausschlag...

Also definitiv desinfizieren lassen bevor du dich da reinsetzt, alles andere birgt unkalkulierbare Risiken, lass dir nichts anderes erzählen!

Zitat:

Oh jeh, denk nur mal dran wieviele dort auch an HIV und Hepatitis erkrankt sind,

Also ich denke die Chance ist relativ gering, dass sich einer im Werk sexuell an meinem Auto (z. B. Auspuff) vergeht oder es gar küßt. Da mache ich mir weniger Sorgen 😉

Ok, der Wiki-Link mit dem Überleben der Viren von max. 7 Tage hat mich ein bischen beruhigt.

Aber wenn die jezt die "Pandemiewarnung" erhöhen sollten, dann muß doch trotzdem alles was vom Ausland (speziell) Mexico eingeführt wird, besonders auf Virengefahr hin überprüft werden, oder nicht?

Zitat:

...Aber wenn die jezt die "Pandemiewarnung" erhöhen sollten, dann muß doch trotzdem alles was vom Ausland (speziell) Mexico eingeführt wird, besonders auf Virengefahr hin überprüft werden, oder nicht?

dass glaubst Du doch selber nicht. Wer soll das bezahlen. Etwa VW? Für die ist nur Deine Kohle wichtig, und so schnell wie möglich. Ob eine danach krank wird (was mit Sicherheit wegen der Grippe nicht passiert ) ist den doch egal.

Ja ja, erst nen Volkswagen aus Mexiko kaufen und dann vor ein paar Viren fürchten. 😁
Die Virchen sind bis die Schipperei übern Ozean rum ist sowieso tot. Der Tante die sich hier mit dem ach so gefährlichen Erreger angesteckt hat gehts doch auch wieder gut. 
Da können die Opferzahlen aus Mexiko bringen was sie wollen. Solange man in Deutschland und nicht im mexikanischen Slum lebt, hat man doch beste Voraussetzungen das zu überstehen. 
Jetzt aber vorm Auto Angst zu haben.... 😁 😁
Dann hättest du dir halt einen in Deutschland endmontierten VW kaufen müssen oder gleich nen Skoda.

Zitat:

Original geschrieben von citius


....................................
Dann hättest du dir halt einen in Deutschland endmontierten VW kaufen müssen oder gleich nen Skoda.

und was wenn der deutsche oder tschechische Bandarbeiter frisch aus Cancun aus dem Urlaub kommt 😁

Auto kaufen kann sooooooo gefährlich sein.

Ich glaube kaum, dass sich ein tschechischer Bandarbeiter einen Urlaub in Mexiko wird leisten können. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen