Golf Variant aus Mexico desinfizieren wg. Schweinegrippeviren?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Also die Schweinegrippe scheint sich ja nun wirklich sehr stark zu verbreiten. Ursprungsland Mexico. Da hier ja auch der Golf Variant gebaut wird und dann mit dem Schiff nach Deutschland exportiert wird, würde mich mal interessieren, ob das jetzt gefährlich ist und man sich durch das Auto auch anstecken kann?

Kein Witz - ich trau da wirklich nicht.

Da muß ja nur einer im Werk den Erreger in sich tragen, und wenn der dann z. B. in meinem Wagen niest oder hustet, dann schleudert der den Virus in meine Sitzpolster (als Beispiel).

Hat da jemand Infos zu, ob die Autos die aus Mexico kommen jetzt grundsätzlich desinfiziert werden, bevor sie nach Deutschland eingeführt werden. Oder besteht die Möglichkeit, dass die den Wagen in der Autostadt nochmal desinfizieren?

Hab keine Lust, das neue Auto selber mit Sagrotan einzusprühen :-(.

Beste Antwort im Thema

Also die Schweinegrippe scheint sich ja nun wirklich sehr stark zu verbreiten. Ursprungsland Mexico. Da hier ja auch der Golf Variant gebaut wird und dann mit dem Schiff nach Deutschland exportiert wird, würde mich mal interessieren, ob das jetzt gefährlich ist und man sich durch das Auto auch anstecken kann?

Kein Witz - ich trau da wirklich nicht.

Da muß ja nur einer im Werk den Erreger in sich tragen, und wenn der dann z. B. in meinem Wagen niest oder hustet, dann schleudert der den Virus in meine Sitzpolster (als Beispiel).

Hat da jemand Infos zu, ob die Autos die aus Mexico kommen jetzt grundsätzlich desinfiziert werden, bevor sie nach Deutschland eingeführt werden. Oder besteht die Möglichkeit, dass die den Wagen in der Autostadt nochmal desinfizieren?

Hab keine Lust, das neue Auto selber mit Sagrotan einzusprühen :-(.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Och,............ er muss halt länger sparen😉
Aber ein Restrisko bleibt😎

Ich empfehle den im Anhang gezeigten Schutz.

Zitat:

Original geschrieben von Alex_Variant



Zitat:

Oh jeh, denk nur mal dran wieviele dort auch an HIV und Hepatitis erkrankt sind,

Aber wenn die jezt die "Pandemiewarnung" erhöhen sollten, dann muß doch trotzdem alles was vom Ausland (speziell) Mexico eingeführt wird, besonders auf Virengefahr hin überprüft werden, oder nicht?

Auch hier wird viel Wind um nichts gemacht.

Die Sache wird viel dramatischer Dargestellt als sie überhaupt ist.

In Mexico sind 315Menschen daran erkrannt und glaub 7 gestorben bis jetzt.

In Europa gibt es 7 Fälle der erkrannkung davon 3 in Deutschland, und 2 davon sind sogar wieder gesund. Die 4 anderen Fälle sind in Spanien und Schweden mit jeweils 2 betroffenen. Auch dort besteht laut den Behörden keine Gefahr mehr.

Wenn du dir die Zahlen anschaust, und dann mal überlegst, wie hier auch schon erwähnt wurde, wieviel Grippe Tote es Jährlich gibt, dann ist das ganze noch sehr hamlos, und keineswegs Pandemie Warnungsgefährdend...

Zitat:

Original geschrieben von citius


Ich glaube kaum, dass sich ein tschechischer Bandarbeiter einen Urlaub in Mexiko wird leisten können. 😉

Wenn die ähnlich gut bezahlt werden, wie die deutsche VW Stammbelegschaft (NICHT 5000 x 5000), eher als Du und ich...

Ähnliche Themen

Kann das jemand zu machen, das nervt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen