Golf Variant 1,4TSI 160 PS DSG

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

ich plane einen Golf V Variant zu kaufen. Eigentlich wollte ich den 1,4 l TSI mit 160 PS und 7-Gang DSG kaufen. Jetzt habe ich gehört, dass man den Motor sehr hochtourig fahren muss, was aber dann sehr spritfressend wäre. Anders käme man im Stadtverkehr nicht vom Fleck. Dort wird das Auto aber im Wesentlichen bewegen.

Wie sind denn Eure Erfahrungen über die Drehzahlsituation bei dem Motor?

Danke und Gruß
Jens

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Jens1804


Hallo zusammen,

ich plane einen Golf V Variant zu kaufen. Eigentlich wollte ich den 1,4 l TSI mit 160 PS und 7-Gang DSG kaufen. Jetzt habe ich gehört, dass man den Motor sehr hochtourig fahren muss, was aber dann sehr spritfressend wäre. Anders käme man im Stadtverkehr nicht vom Fleck. Dort wird das Auto aber im Wesentlichen bewegen.

Wie sind denn Eure Erfahrungen über die Drehzahlsituation bei dem Motor?

Danke und Gruß
Jens

Von wem hast Du es gehört? Soweit ich weiß werden die ersten Golfs mit diesem Motor erst nächste Woche ausgeliefert.

Und bei einem Drehmoment von 250Nm von 1500-4500 U/min wird es da wohl keine Probleme geben.

MfG Andi

13 weitere Antworten
13 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jens1804


Hallo zusammen,

ich plane einen Golf V Variant zu kaufen. Eigentlich wollte ich den 1,4 l TSI mit 160 PS und 7-Gang DSG kaufen. Jetzt habe ich gehört, dass man den Motor sehr hochtourig fahren muss, was aber dann sehr spritfressend wäre. Anders käme man im Stadtverkehr nicht vom Fleck. Dort wird das Auto aber im Wesentlichen bewegen.

Wie sind denn Eure Erfahrungen über die Drehzahlsituation bei dem Motor?

Danke und Gruß
Jens

Von wem hast Du es gehört? Soweit ich weiß werden die ersten Golfs mit diesem Motor erst nächste Woche ausgeliefert.

Und bei einem Drehmoment von 250Nm von 1500-4500 U/min wird es da wohl keine Probleme geben.

MfG Andi

Zitat:

Original geschrieben von Jens1804


Hallo zusammen,

ich plane einen Golf V Variant zu kaufen. Eigentlich wollte ich den 1,4 l TSI mit 160 PS und 7-Gang DSG kaufen. Jetzt habe ich gehört, dass man den Motor sehr hochtourig fahren muss, was aber dann sehr spritfressend wäre. Anders käme man im Stadtverkehr nicht vom Fleck. Dort wird das Auto aber im Wesentlichen bewegen.

Wie sind denn Eure Erfahrungen über die Drehzahlsituation bei dem Motor?

Danke und Gruß
Jens

Gleiches habe ich auch vor. In 8.6s von 0 auf 100. Ich glaube da gibt es keine Probleme im D-Modus. Wenn Du natürlich im S-Modus fährst dreht er die Gänge halt immer aus. Ich bin nur auf den Verbrauch gespannt, ob der wirklich niedriger ist als beim 90 kW. Und - Erfahrungen kann es heute noch keine geben!

Chris

Das soll ein generelles Problem der Motoren mit wenig Hubraum und Automatik bzw. DSG sein, hat mir ein Werkstattleiter gesagt.

Moin Jens,

Schwachsinn. Das hat unmöglich ein VW-Meister gesagt und es kann
sich unmöglich auf den 1.4 TSI beziehen.
Auch nicht auf das DSG und schon gar nicht auf den neuen mit 160 PS.

Du hast offensichtlich auch nicht die Suche bemüht oder sonstwo
besonders viel über die TSI gelesen. Naja.

Also:

- alle TSI haben bereits bei wenig Drehzahl konkurrenzlos viel Drehmoment
- der 160 PS kommt erst, den kennt noch keiner, aber:
- die Vorgänger mit 140 und 170 PS haben ganz sicher keine Durchzugsschwäche
- das DSG hat im Gegensatz zu einer herkömmlichen Automatik keinerlei Schlupf und
- es frisst demzufolge auch keine Lesitung

Ergo gilt für DSG das Gleiche wie für eine Schaltgetriebe was die Harmonie mit dem
Motor angeht.
Laß Dir also keine Panik machen. Wer auch immer das zu Dir gesagt hat - Ahnung hat er nicht.

Ähnliche Themen

Die TSI zusammen mit dem 7G-DSG drehen sansationell niedrig. Schaltdrehzahl liegt normalerweise deutlich unter 2000rpm, es sei denn man macht nen langen Schuh. Von Spritfressen kann also keine Rede sein, im Gegenteil.

Zitat:

Original geschrieben von Jens1804


Das soll ein generelles Problem der Motoren mit wenig Hubraum und Automatik bzw. DSG sein, hat mir ein Werkstattleiter gesagt.

😕

Habe lange nicht so einen Quatsch gelesen😁😁😁

Kann es sein, dass du irgendwas mit dem 1,4 Saug-Benziner verwechselt hast?! Weil die Schlagworte Durchzugsschwäche und Spritfresser passen nun mal überhaupt garnicht auf die 1.4 TSI Reihe.

Klein er Tipp von mir, nicht immer auf VW-Mitarbeiter hören. Lieber hier im Forum lesen , erspart dir manchmal viel Ärger.

DSG und normaler 1.4 er gibbet doch gar nicht.

war das denn wirklich ein MA von VW? er sagte ja nur: werkstattleiter...

mal was anderes: hat der 1,4 tsi mit 160 ps auch kompressor und turbo?

Zitat:

Original geschrieben von noci86


...mal was anderes: hat der 1,4 tsi mit 160 ps auch kompressor und turbo?

Ja, Twincharger.

hallo darf ich den mal so blöd fragen.

10PS weniger als der alte

10nm mehr

ist er den Gesamt letztendlich besser (Verbrauch etc.)

Zitat:

Original geschrieben von royjones


...ist er den Gesamt letztendlich besser (Verbrauch etc.)

Das muss sich erst noch zeigen. Die ersten werden ja demnächst wohl ausgeliefert. Vielleicht meldet sich ja mal jemand mit ersten Erfahrungen?

er wird letztenendes schon besser sein, er gehoert immerhin zur 2. generation der TSIs (wie der 122er) mit verbesserter einspritzung und modifizierten kolben, das wird schon ein paar vorteile bringen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen