Golf V6 Unruhiger Leerlauf?
Mein V6 läuft seit einiger Zeit im Stand sehr unruhig. Habe ihn schon auslesen lassen. Ohne Ergebnis. Die Vibrationen sind im gesamten Auto zu merken. Habe bereits überprüft, ob er irgendwo Fremsluft zieht. Außerdem habe ich den LMM gewechselt.
Vielleicht hat jm. von euch damit Erfahrung oder Ideen, die mir weiterhelfen könnten.
44 Antworten
@Topic: An meinem V5 hatte ich vor einigen Jahren ein ähnliches Problem. Ruckeln, unrunder Lauf, fehlende Vmax. In ca. 10 Werkstattaufenthalten wurde alles mögliche gewechselt. Gaspotenziometer, Kerzen, Kabel, Stabzündspulen, LMM... das übliche halt. Erfolg brachte erst eine neue Lambdasonde - seitdem läuft der Motor wieder rund und atmet frei. Die Lambda liefert irgendwelche, für das Gemisch wichtige Werte. Wenn ich lese "Kerzen verrußt" etc. könnte sie also durchaus die Fehlerquelle sein...
Im Fehlerspeicher stand damals übrigens nichts eindeutiges drin.
Bilder sind kein problem. Erstmal vielen Dank für die Antworten. Hab was über ruckeln beim ein- und auskuppeln gelesen. Bei mir war es mit einem Knacken verbunden. Mein Freundlcher hat das Zweimassenschwungrad ausgetauscht, danach war es wieder ok.
Hab noch eine weitere Entdeckung gemacht.
Der Wagen stinkt seit kurzem nach Sprit. Kommt auf jeden Fall von vorne. Hat jm ne idee?
meinen vr6 seht ihr in der signatur.
eisenmann anlage heute gekommen, 2 wochen früher als erwartet 😁
naja, was soll ich sagen? gerade drunter geschraubt, 50 km gefahren und ich find es unbeschreiblich...GEIL!!
werd mal ein soundfile machen!
einziger nachteil: die *** haben mir 2x70mm rund und NICHT abgeschrägt geschickt...find ich gar nicht schön!
naja, soundfiles morgen, ich geh jetzt schlafen!
passgenauigkeit: 1A! noch nie sowas erlebt, 40 min und die komplette anlage war drunter...sowas is mal was gutes!
gn8, lg emanuel
Ähnliche Themen
Oi sic_v6 - mach doch mal nen Soundcheck 🙂
Bin echt gespannt ob die Eisenmann tiefer / bassiger klingt als ne bastuck.
Am vr5 ist es schon vielversprechend und wie ist´s am sechser 😁
Dröhnt es bei tiefen Frequenzen im Innenraum oder sonst was negatives bemerkt 😉
Gruß unterturich
hi
also im vergleich zu den soundfiles klingt die eisenmann in !echt! deutlich besser! die bastuck versagt in den höheren drehzahlen meiner meinung, da gibt die eisenmann erst richtig gas!
hab sie zwar erst 500km drauf, aber sie knallt schon ganz schön 😁
mach grad ein soundfile...
das schöne ist, man hört den auspuff fast überhaupt nicht im innenraum! und aussen is er dann schon lauter!
aber der muss ja erst mal eingefahren werden...
btw: bin grad mim offenem kofferraum gefahrn, das hört sich extrem anders an als von draussen, aber ich bin eh grad am schneiden...
lg
wie das wohl aussieht wenn du mit offenen kofferaum in der stadt rum fährst 😁
oder wars auf dem landweg
Zitat:
Original geschrieben von italiano83
wie das wohl aussieht wenn du mit offenen kofferaum in der stadt rum fährst 😁
oder wars auf dem landweg
lol 😉
nein, war auf einem asphaltiertem feldweg! der is schön lang und da stör ich niemanden!
hab grad probs das video upzuloaden :/
so, aber jetzt!
http://www.koolfiles.com/files/v6_eisenmann_ab_kat.wmv
is nur ton, video wär eh nur schwarz da keine sonne 😁
am anfang is die cam im auto mit offenem kofferraum, da hört man dieses komische geräusch, fauchen oder was auch immer!
die letzte halbe minute oder so is die cam dann aussen!
klingt leider nicht so wie in echt :P
Re: Golf V6 Unruhiger Leerlauf?
Zitat:
Original geschrieben von golf 4 v6
Mein V6 läuft seit einiger Zeit im Stand sehr unruhig. Habe ihn schon auslesen lassen. Ohne Ergebnis. Die Vibrationen sind im gesamten Auto zu merken. Habe bereits überprüft, ob er irgendwo Fremsluft zieht. Außerdem habe ich den LMM gewechselt.
Vielleicht hat jm. von euch damit Erfahrung oder Ideen, die mir weiterhelfen könnten.
Hallo,dasgleiche Problem habe ich auch seit einiger Zeit bei meinem Bora V6.Das Auto schüttelt sich leicht im Leerlauf,wenn man dann im Leerlauf die Drehzahl auf ca.2000 rpm erhöht,wirds noch schlimmer.Da ich keinen großen Leistungsverlust feststellen kann,tippe ich auf das Zweimassenschwungrad.Auch sehen meine Kerzenbilder gut aus,sodaß ich ein Verbrennungsproblem ausschließe.Es nervt heftig,deswegen werde ich das Zweimassenschwungrad jetzt mal austauschen lassen,für die Lager ist diese Unwucht auch nicht toll.Hat jemand von Euch eine Ahnung,was sowas kostet?
Hi.
Ich habe bei meinem V6 vor einiger Zeit beim freundlichen die Kette tauschen lassen. Die Rechnung habe ich jetzt vor mir liegen und da steht drine : Getriebe aus- u. eingebaut 286,70 ohne Märchensteuer. Die Schwungscheibe soll angäblich auch so um die 500 Euro kosten. Ich würde mit 900 Euro rechnen. Und je nach Laufleistung und Verschleiß würde ich an deiner Stelle bei der Gelegenheit auch die Kupplung tauschen. Ich habe das nicht gemacht und dafür könnte ich mir jetzt die Haare vom Kopf reißen, weil meine Kupplung schon so ziemlich runter ist. Jetzt habe ich ein Repparaturleitfaden gefunden und fersuche das selbst zu machen.
Bin aber nicht sehr zuversichtlich!
MfG
Andy
Hallo zusammen,
also von der Eisenmann Anlage hätte ich mir ein wenig mehr versprochen... Für das Geld bleibe ich lieber bei der serienmäßigen, das geht eh bei den nächsten Reparaturen drauf.
http://www.youtube.com/watch?v=mtkg0bsl7ug&NR
Sowas sind Blähungen, oder?
Zitat:
Original geschrieben von blessii
Hallo zusammen,
also von der Eisenmann Anlage hätte ich mir ein wenig mehr versprochen... Für das Geld bleibe ich lieber bei der serienmäßigen, das geht eh bei den nächsten Reparaturen drauf.
da war sie ja noch neu, keine 300 km gefahrn...
jez klingt sie schon anders 😁
werd demnächst mal wieder ein soundfile reinstellen, falls es wem interessiert
edit: lol@ dem link von kami *angst*
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
http://www.youtube.com/watch?v=mtkg0bsl7ug&NR
Sowas sind Blähungen, oder?
aber was für welche...
klingt ja echt krank...
das ist ja echt kein sound..
oki..die qualität von dem video ist auch ncith beste aber kann man sich denken wie das live klingt