Golf V6 Unruhiger Leerlauf?

VW Golf 4 (1J)

Mein V6 läuft seit einiger Zeit im Stand sehr unruhig. Habe ihn schon auslesen lassen. Ohne Ergebnis. Die Vibrationen sind im gesamten Auto zu merken. Habe bereits überprüft, ob er irgendwo Fremsluft zieht. Außerdem habe ich den LMM gewechselt.
Vielleicht hat jm. von euch damit Erfahrung oder Ideen, die mir weiterhelfen könnten.

44 Antworten

Leidensgeschichte! Das trifft genau zu! Bin schon bald am verzweifeln.

Das mit dem Beschleunigen meine ich nicht so , daß ich ihn zu hoch
drehe wenn er kalt ist. Höchstens 2500 bis 3000 umdrehungen und das versuche ich auch behutsamm zu machen und trotzdem hat er Aussetzter. Und das ist nich OK.
Der unrunde Lauf, das zu fette Gemisch in drei Zylindern, das starke Ruckeln beim aus und einkuppeln und die Aussetzer , das hängt irgent wie alles zusammen, ich weis nur noch nicht wie!

Er hat vorne unter der Ansaugbrücke so einen schwarzen Kasten aus Kunststoff und da sind elektrische Fühler drane glaube ich.
Ich will mal herausfinden was das ist. Das hat was mit Unterdruck zutun.

Das mit dem Spitt habe ich auch schon Ausprobiert.Hat auch nichts gebracht.

hallo,

also ich hab das vibrieren nicht.
mich würde aber interessieren was SICv6 für den chip bezahlt hast.
und noch was 🙂 postet doch mal eure v6is ..würd mich interessieren...

Zitat:

Original geschrieben von italiano83


hallo,

also ich hab das vibrieren nicht.
mich würde aber interessieren was SICv6 für den chip bezahlt hast.
und noch was 🙂 postet doch mal eure v6is ..würd mich interessieren...

habe 1100€ bezahlt!

meinst du bilder?

Zitat:

Original geschrieben von sic_v6


habe 1100€ bezahlt!

meinst du bilder?

übel teuer...hätte ich sicher net gemacht 🙂

ja ich meinte bilder..
ausser den v6 von colossus kenn ich keinen

Ähnliche Themen

Dein Wunsch sei erfüllt. Laß' Dir zu Weihnachten ne Lupe schenken. 😁

Ein häßliches, aber sehr praktisches Lenkrad. Ein Tempomat kann übrigens Führerscheine retten...

Ihh Gummimatten ;-)

Ich habe auch ein leichtes ruckeln, aber schon immer gehabt. Da der LMM inzwischen getauscht und etwa 10x der Fehlerspeicher ausgelesen wurde, denke ich dass es wohl normal ist.

Evtl. sind es die Zündspulen aber ich habe keine Lust diese auf Verdacht wechseln zu lassen.

Ich sehe das Ruckeln auf dem Drehzahlmesser nicht, ich merke es nur wenn ich die Hand zwischen Sitz und Mittelarmlehne stecke oder daran dass die Tachobeleuchtung *manchmal* an der Ampel im Standgas etwas dunkler wird.

Vielleicht ist auch die Batterie im Eimer, denn seit heute morgen springt er garnicht mehr an, obwohl ich im Winter fast alle Verbraucher aus habe und höhere Drehzahlen fahre...

Hat irgendjemand von euch (es ist schön mal so viele V6 Fahrer auf einem Haufen zu sehen 😉) einen anderen Auspuff als die Serie drunter ? GIbt es evtl. Soundfiles von Bastuck oder Eisenmann ?

Ich hab nen Remus-Pott drunter, bin damit allerdings nicht so glücklich, werde wohl früher oder später wieder wechseln.

Gruß und hoffen wir auf Schnee für den Allrad-Spass.

Bilder (Serie halt):

http://www.directupload.net/file/d/910/Pcg484Yg_jpg.htm

http://www.directupload.net/file/d/910/M2Aw9gdy_jpg.htm

http://www.directupload.net/file/d/910/4jJ2Ry6M_jpg.htm

http://www.directupload.net/file/d/910/6aDBFnOA_jpg.htm

da mal bilder...sind aber alt, neu ist ein r32 dks, verdunkelte scheiben

krieg demnächst eine eisenmann anlage ab kat, dann kann ich soundfiles machen!

neue bilder kann ich dann auch mal reinstellen...

soundfiles gibts von bastuck, ich such mal links...

http://666kb.com/i/ak1v73jlqxm6h79dp.jpg

http://666kb.com/i/ak1vcwrzuvh64jvwd.jpg

http://666kb.com/i/ak1ve3u7d07ssk5dp.jpg

edit:
http://www.graffic.de/auspuffsounds/

ich find bastuck klingt nicht so überzeugend...ich weiß nicht wie sich der eisenmann anhört, aber das werden wir dann eh hören 😉

Zitat:

Original geschrieben von asabban


Ihh Gummimatten ;-)

Macht nix, da sind eh nur die Schuhsohlen drauf, und beim Fahren schaue ich da nicht hin. Und dabei muss ich mich auch nicht mit einer Trambahnausstattung begnügen, sondern kann meinen Bobbes in Recaros schmiegen. 😁

Dass die Beleuchtung etwas flackert im Leerlauf, beim Kuppeln und leicht Gasgeben soll aber wohl normal sein, hab ich auch...

Bei anderen Wägen fällt das zwar garnicht auf, aber was solls Ruckeln tut nichts.

Die Bastuck bräuchte etwas mehr Bass 🙂

Sind die Aufnahmen mit MSD-Ersatzrohr ? Oder klingt das mit Ersatzrohr noch blechiger 😉😁

ich find die anlage auch nicht so besonders überzeugend

ps. es scheinen doch viele das MFL zu haben 😉 wie ich

Hab den gleichen Motor, halt als Variante "BDE" mit Einzelspulen, aber hatte ausser den Zündspulen (alle neu) nie irgendwelche Motorprobleme.

hatte auch noch nie probs mim motor...mein alter vr6 hat bis 280k kilometer durchgehalten 😁 bis er dann verkauft wurde!

ah, die chromkennzeichenhalter sind auch unten 😉

hab noch mehr soundfiles gefunden, wobei die eisenmann an dem v5 nicht schlecht klingt 😁

bastuck

http://www.blue-river.de/Golf/Bastuck/bastuck1.WAV

http://www.youtube.com/watch?v=j_q6R8Ozsdg

eisenmann (leider an einem v5 20v)

http://www.youtube.com/watch?v=sUG1vu3xccw

Zitat:

Original geschrieben von notfalluser


Macht nix, da sind eh nur die Schuhsohlen drauf, und beim Fahren schaue ich da nicht hin. Und dabei muss ich mich auch nicht mit einer Trambahnausstattung begnügen, sondern kann meinen Bobbes in Recaros schmiegen. 😁

Sehr gut ;-)

Ich mag die Standard-Sportsitze nicht besonders. Glücklicherweise bin ich vorher Corsa gefahren, von daher sind die für mich ein Traum an Seitenhalt und Komfort. In den Recaros habe ich noch nie gesessen, werde ich auch nicht tun da ich ansonsten wohl welche kaufen müsste *g.

Ich hoffe dass ich irgendwann mal vorne zwei anständige Stühle reinbekomme, ein paar Könige würden sich dort ganz gut machen.

@italiano
Ich finde das MFL garnicht mal so schlecht. Ich mein die Sportlenkräder sind zwar schicker, aber die Knöpfe am Lenkrad find ich eigentlich ganz praktisch... :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen