Golf V Wiederverkauf fast unmöglich !?!
Hallo,versuche schon seit vielen Wochen meinem Vater seinen Golf V 1.9 TDI Sportline Black-Magic zu verkaufen und das ist bald wirklich unmöglich dieses Auto für nen realistischen Preis weiter zu verkaufen ! ist aus 7/2004,12000km,6Gang,schwarz,4trg, Klimaautomatik,PDC, abnehmb. AHK,Winterpaket 1,17" Zandvoort,MAL,RCD 300 etc. also doch gut Ausgestattet und für 18750,- auch ein realistischer und angemessener Preis oder ? Listenpreis mit Überführung über 25000,-,unser Kaufpreis 22200,- und nach 8 Monaten und dann fast 3500,- Euro (7000,-DM) Wertverlust und es will ihn immernoch niemand ??? Könnt ihr mir sagen woran es wohl liegt ? Jahreszeit ?
110 Antworten
Hi, hätte gerne mal gewußt, warum jemand sein neues Auto nach einem 1/2 Jahr verkaufen will ?
Da würde ich als Käufer mißtrauisch werden .
Also, warum ??
Gruß
opaboris
Zitat:
Original geschrieben von wobber
2. VW hat mit zunehmenden Qualitätsproblemen
zu kämpfen (siehe TÜV, Qualitätsreports, 100.000km Dauertests). VW macht dieselben Fehler,
die Ford und Opel in den 80ern und 90ern gemacht
hat. Nur Ford und Opel haben inzwischen aus ihren
Fehlern gelernt.
Auf die Gefahr hin dass ich mich jetzt zum Buhmann mache weil ich dir sage dass du wie eine Schallplatte mit Sprung bist die jedesmal dass gleiche herunterleiert würde mich jetzt doch interessieren wie die von dir oben genannten massiven Qualitätsprobleme zum aktuellen GolfV passen oder wo man sie nachlesen kann, aber bitte nicht irgendwelche uralten Golf4 Statistiken! MFG Rene
Wer Autos verkauft?
Allergie auf Fahrzeugfarbe, Schwangerschaft im direkten Umfeld, Werksangehöriger,
Auto subjektiv zu langsam/schnell, 7er BMW im Spiel 77 gewonnen,
sonstige finanzielle Einbußen/Zugewinne, mit dem Golf irgendwie
zum Außenseiter bei den "Böhsen Opelz" geworden ...
Soll ich weitermachen?
Hi Diesel, von Dir wollte ich keine Antwort, leg dich wieder hin ,
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mura
Auf die Gefahr hin dass ich mich jetzt zum Buhmann mache weil ich dir sage dass du wie eine Schallplatte mit Sprung bist die jedesmal dass gleiche herunterleiert würde mich jetzt doch interessieren wie die von dir oben genannten massiven Qualitätsprobleme zum aktuellen GolfV passen oder wo man sie nachlesen kann, aber bitte nicht irgendwelche uralten Golf4 Statistiken! MFG Rene
Habe ich auch gerade schreiben wollen.
Nach den Spaarfehlern ist VW wieder auf Qualität bedacht.
Touareg
Touran
GolfV
Golf+
und der neue Passat,scheinen Qualitativ und preisslich wieder der Renner zu werden!
Gruß MArtin
hi!
bei privatpersonen kommt's mir auch etwas dubios vor, wenn nach so kurzer zeit das auto wieder verkauft wird. als einfachsten grund (vor allem bei jungen leuten) kann ich mir eine finanzielle überlastung vorstellen. die bekommt man aber meist als leasingeinzug zu superpreisen direkt von der bank....
aber mal ganz ehrlich: gründe gibt es sehr, sehr, viele und was wir hier betreiben ist schon spekulation, oder?
bei händlern oder werksangehörigen mach ich mir da garkeine sorgen. ich hab meinen ja auch von einer lady aus der lohnverrechnung von porsche austria übernommen. quasi ein rein privat genutzter vorführer, also einer, der nicht vorgeführt wurde 😉 ... hab mir dadurch 4,5t € gespart. hatte allerdings nach 6 monaten "nur" 6t km drauf....
cheers, jochen
Hallo mura,
Zitat:
Qualitätsprobleme zum aktuellen GolfV
z.B.:
- Scheiben platzen (Kennen wir doch irgendwo her ...)
- Elektronik-Probleme bei ESP+Klimaauto
(kommt mir auch bekannt vor)
- Ölverbrauch (kommt mir auch bekannt vor)
- Generell 1.9l TDIs:
Nach wie vor der Schwachpunkt bei Zahnriehmen
und -spanner, 5-Gang-Getriebe
Besser: Geld für 6-Gang investieren!
- Neu sind Elektronik-Probleme bei den 2.0 TDIs.
Da hatte VW bisher echt Vorteile gegenüber der
Konkurrenz gehabt.
Zitat:
Nach den Spaarfehlern ist VW wieder auf Qualität bedacht.
- Touareg:
Schau Dir alleine mal beim Touareg V10 die Getriebe-Probleme an und wie oft die Teile schon
zurückgerufen wurden wegen Sicherheitsmängel
(Gurt, ...)!
- Touran:
Die erste Serie wurde mehrmals zurückgerufen
wegen Brandgefahr.
Bis auf die platzenden Scheiben hat der Touran
dieselben Problem wie der Golf V.
Golf+:
Siehe Touran + Golf V.
Neuer Passat:
Wie willst Du schon was zum neuen Passat bzgl.
Qualität sagen?!? Der muss erstmal mindestens
ein Jahr auf dem Markt sein, damit man überhaupt
was sagen kann!
P.S.: Ich kann Dir aber auch versichern, dass man
nach wie vor auf die Kostenbremse tritt, wenn ich
sehe, was man bei den Zulieferern einkauft ...
und wenn Du mir nicht glauben willst, dann schau
vielleicht mal auf die Volkswagen-Homepage und
les mal, was man den Aktionären verspricht ...
@mrs081174:
Zitat:
Also wer sich einen Neuwagen kauft sollte diesen aus meiner Sicht bis er zusammenbricht fahren, alles andere ist Geldvernichtung.
Sehe ich genauso. Wenn man schon sieht, dass
selbst die Werksangehörigen in Wolfsburg und
Baunatal schon auf den bekannten "Wochenendmärkten" Probleme bekommen ...
Hinzu kommt noch was yochen schreibt:
Zitat:
bei privatpersonen kommt's mir auch etwas dubios vor, wenn nach so kurzer zeit das auto wieder verkauft wird.
Re: Golf V Wiederverkauf fast unmöglich !?!
Zitat:
Original geschrieben von Fraeggel72
Hallo,versuche schon seit vielen Wochen meinem Vater seinen Golf V 1.9 TDI Sportline Black-Magic zu verkaufen und das ist bald wirklich unmöglich dieses Auto für nen realistischen Preis weiter zu verkaufen ! ist aus 7/2004,12000km,6Gang,schwarz,4trg, Klimaautomatik,PDC, abnehmb. AHK,Winterpaket 1,17" Zandvoort,MAL,RCD 300 etc. also doch gut Ausgestattet und für 18750,- auch ein realistischer und angemessener Preis oder ? Listenpreis mit Überführung über 25000,-,unser Kaufpreis 22200,- und nach 8 Monaten und dann fast 3500,- Euro (7000,-DM) Wertverlust und es will ihn immernoch niemand ??? Könnt ihr mir sagen woran es wohl liegt ? Jahreszeit ?
Um das mal auf den Punkt zu bringen:
Bei einem Privatverkauf verlierst Du ca. 1/3 des Listenpreis ohne Extras bereits nur durch die Zulassung!
Das ist traurig, aber wahr.
Der Verkauf wird dann aber immer noch nicht Einfach weil die meisten Käufer bei so jungen Gebrauchten doch lieber zum Händler gehen.
Selbst eine Inzahlungnahme zu einem guten Preis wird schwierig es sei denn Du käufst ein deutlich teureres Auto.
Grüssle
Fredi
Das nächste - generelle - Problem bei Dieselverkauf:
Rußfilter!
Davor hatte der ADAC ja schon die deutsche
Autoindustrie seit 3 Jahren gewarnt, dass der Wiederverkauf bei Dieselfahrzeugen ohne Filter schlecht aussehen wird.
Denn wer kauft heute noch einen Diesel ohne Filter?!
Das lohnt nicht mehr, so einen Diesel nach so
kurzer Zeit zu verticken. Fahren, bis es nicht mehr
geht ist wohl die bessere Strategie. Es sei denn man
hat Glück. Versuchen kann man's ja.
Irgendwie verstehe ich die Strategie von VW nicht. Um die Absätze zu steigern werden die Autos unter Wert verkauft und die Gebrauchten verlieren somit doppelt. Im Endeffekt kehren doch die meisten Golf doch wieder zu VW-Händler zurück, oder??
Ich habe erst vor kurzem einen Golf V Sportline 140PS TDI, BM, 65% getönt, Zaandvort, Clima, etc... mit 10.000km für 21.000Eur beim Händler stehen sehen. Da bekam ich schon ein wenig das Grauen! Was ist meiner momentan überhaupt noch wert??
Solange VW die Neuwagen unter Wert verkauft, werden sich die Privatverkäufer sehr schwer tun, zu einem vernünftigen Preis zu veräußern. Gerade die Jahreswagen sind generell schwierig und die Sonderaustattungen werden kaum bezahlt, aber deshalb für 3 Jahre auf irgendein Extra zu verzichten finde ich schon seltsam und sehr nahe an der hier ja so verschriehenen "Geiz-ist-Geil" Mentalität, aber im gleichen Atemzug wird dann stolz davon berichtet, dass man 30% unter Listenpreis gezahlt hat und so dem Händler die Luft zu Atmen raubt. Natürlich geht man dann auch nicht zum Freundlichen in die Werkstatt, denn wer bezahlt schon die VW-Wucherpreise?!? Die meisten hier sind viel näher an der Mentalität dran, als sie sich eingestehen wollen.
Ich will nicht sagen, dass fuggern schlecht ist, aber leider wird der Händler von den Kunden zu knebeln versucht und nichts bleibt unversucht um das letzte aus ihm rauszupressen. Am Ende stünde man ja als Depp da, wenn dann irgendwer einem sagt, dass da noch 0.5% drin gewesen wären!
Der Händler, der 30% unter Liste verkauft muss entweder einen Narren an euch gefressen haben, oder seeehr verzweifelt sein.
Die Gebrauchtwagenkäufer handeln bei einem Privatmann nicht anders, als bei einem Autohaus und da spüren vielleicht einige mal wie das ist, wenn man für einen Preis verkaufen muss, für den man eigenltich garnicht bereit ist einzuschlagen.
Ich hoffe, dass Du einen Käufer für dein Auto findest, der bereit ist, dir einen guten Preis zu zahlen. Er läuft irgedwo rum, Du musst ihn nur finden 😉
GRÜSSLE
ZEG4DE
Re: Golf V Wiederverkauf fast unmöglich !?!
Zitat:
Original geschrieben von Fraeggel72
Listenpreis mit Überführung über 25000,-,unser Kaufpreis 22200,- und nach 8 Monaten und dann fast 3500,- Euro (7000,-DM) Wertverlust und es will ihn immernoch niemand ??? Könnt ihr mir sagen woran es wohl liegt ? Jahreszeit ?
1) Hättet besser verhandeln sollen! Das Teil kostet aktuell - also mit schlechteren Konditionen als letztes Jahr - beim Internet-Vermittler unter 21.000 €
2) Schau mal aus'm Fenster -> wer hat bei so einem Wetter Bock sich im freien Autos anschauen zu fahren???
3) Hättet weniger Müll, ähm Sonderausstattung, bestellen sollen. Ne AHK z. B. kann niemals den Wert steigern, sondern wird eher mindern. Und 415 € für de Zandvoort wird euch auch keiner freiwillig bezahlen.
hi!
> Er läuft irgedwo rum, Du musst ihn nur finden
das stimmt, dein käufer läuft sicher irgendwo rum. einfach zeit lassen und abwarten, bis einer genau das will, was du anbietest, dann stimmt er auch deinem preis zu!
cheers, jochen
@wobber:
Willst du jetzt mit ein paar Meldungen hier im Forum kommen wegen den "Qualitätsproblemen"? Ich bitte dich, zeig mir die anderen verlässlichen Quellen zum GolfV und seinen Problemen denn du hast von "TÜV, Dauertest´s und Qualitätsreport" geschrieben! Da du ja ausserdem dein beliebtes Thema Dieselfilter angeschrieben hast: Wie kannst du es eigentlich mit dir vereinbaren noch einen FocusI ohne Filter zu kaufen und zu fahren wo doch diese Thema schon laaaaange bekannt ist? MFG Rene