Golf V Wiederverkauf fast unmöglich !?!
Hallo,versuche schon seit vielen Wochen meinem Vater seinen Golf V 1.9 TDI Sportline Black-Magic zu verkaufen und das ist bald wirklich unmöglich dieses Auto für nen realistischen Preis weiter zu verkaufen ! ist aus 7/2004,12000km,6Gang,schwarz,4trg, Klimaautomatik,PDC, abnehmb. AHK,Winterpaket 1,17" Zandvoort,MAL,RCD 300 etc. also doch gut Ausgestattet und für 18750,- auch ein realistischer und angemessener Preis oder ? Listenpreis mit Überführung über 25000,-,unser Kaufpreis 22200,- und nach 8 Monaten und dann fast 3500,- Euro (7000,-DM) Wertverlust und es will ihn immernoch niemand ??? Könnt ihr mir sagen woran es wohl liegt ? Jahreszeit ?
110 Antworten
Hallo, ich denke mal das die Leute einfach nicht mehr so viel Geld haben. Und wenn Du in die Auto Online Börsen reinschaust, da bekommst Du einen Golf V TDI schon für 14.900 €. Vielleicht nicht so reichhaltig ausgestattet wie Euer Auto, aber die wenigsten legen darauf noch so viel Wert. Und mal ehrlich, über 18.000 € für einen gebrauchten Golf, das sind die Leute heute nicht mehr bereit zu bezahlen.
Tschau Jens
knapp 19k sind wirklich etwas viel. du musst in der tat von etwa 22k neupreis ausgehen, denn diesen preis bekommt heute jeder neuwagenkäufer. dann kann man bei privaten verkäufern meistens nicht seinen alten in zahlung geben, finanzierung ist ein weiteres thema.....hmmm, dann gehen die leute doch eher zum händler und kaufen gleich neu.
du hast dir eben den ungünstigsten zeitpunkt ausgesucht, dieses auto zu verkaufen. nach einem halben jahr mit 12000km ist der wertverlust immens.
wenn du dir es leisten kannst: geh halt noch etwas mit dem preis runter - oder biete zumindest an, einen gebrauchtwagen in zahlung zu nehmen, den du dann eben anschliessend auch noch verkaufen müsstest...
viel erfolg.
😉
Drum hab ich einen Leasingvertrag abgeschlossen. Da MUSS VW die Karre zum vorher vereinbarten Preis zurücknehmen 😉
Kuch mal die ganzen WA. Die leasen immer mehr...
realistisch is irgendwas um 17K
Die AHK ist für die Füße und eher wertmindernd.
Ähnliche Themen
Hab meinen mit genau 8 Prozent Verlust ohne Probleme verkauft. War ok würde ich sagen. Leute haben kein Geld mehr und die Jahreszeit ist auch nicht gut. Lieber billige Ausstattung fahren, wird man besser los. Auch wenn es keinen Spaß macht :-(
Bin allerdings jetzt auch auf Leasing ungestiegen.Jetzt 75 PS und sozialer Abstieg :-((
Hallo schau mal hier rein.
http://www.autobudget.de/
Ich glaube nicht das der Gebrauchtwagenmarkt am Boden ist.
Nur muß der Preis halt passen.
Gruß Martin
Hoi,
bin grad an einem Karren von einem Freundlichen dran:
1.6 FSI, shadowblue, 06/04, 4000km
Climatronic, RCD 300, Sitzheiz, Parkpilot, Mittelarmlehne,
get. Scheiben hi., MUFU Lenkrad, Nebel, Tempomat,
Handyvorb.
Sind jetzt bei 30% unter Liste.
Ich bekomme jetzt noch ein Angebot mit neuen 17" Zandvoort.
Passt das auch ist er wohl gekauft.
Du machst halt im ersten Jahr unglaublich viel Geld kaputt.
Kopf hoch und Grüße
Ich denke fast, dass der Golf zu gut ausgestattet ist. Wer sich diese Ausstattung leisten kann, möchte meist auch einen sehr individuellen Golf haben. Meine These ist also, dass Golf Sportline häufiger neu bestellt werden, da man sich so seine Ausstattung aussuchen kann. Hinzu kommt, dass man bei einer Neubestellung im Moment großzügige Rabatte und Prämien bekommt und seinen alten Wagen Inzahlung geben kann. Darüber hinaus verfügt das neue Fahrzeug über eine volle Werksgarantie. Beim Gebrauchtwagen kommt hinzu, dass man nie weiß, wer den Wagen vorher gefahren hat. Ich würde meinen, dass ein neuer Golf nicht erheblich teuerer ist, aber dennoch eine ganzer Reihe von Vorteile bietet.
Vergessen habe ich noch die Leasing-/Finanzierungsmöglichkeit zu günstigen Konditionen. Fahrzeuggkauf auf Pump ist ja, auch zu Recht, immer mehr im Kommen.
So, wer sich einen so teueren Golf nicht leisten kann, schwenkt entweder auf einen neuen oder gebrauchten Trendline um. Der Großteil der Golf-Kunden ist in Ausstattungsfragen weniger anspruchsvoll und legt viel Wert auf günstigen Preis. Also muss einer der TDI Trendline Sonderangebote her, die neu auf dem Hof des Händlers zu dem Preis stehen, wie du deinen Sportline verkaufen willst. Oder man nimmt einen Jahreswagen-Trendline für um die 15.000 und spart richtig Geld.
Ich neige leider auch immer dazu, meine Autos schön auszustatten. Ich muss mir auch vorher wieder ins Gedächtnis rufen, dass ich den Mehrpreis für meine Sonderausstattungen nicht mehr wiederbekomme.
Lieber billige Ausstattung ist völliger Quatsch. Wer heute überhaupt noch ein "neues" Auto kauft, möchte für das viele Geld, wenigstens etwas Ausstattung haben.
Einen Jahreswagen zu verkaufen ist immer schwierig, weil die Händler die Höfe voll stehen haben.
Einfach dran bleiben und etwas weniger verlangen.
Gruß...!
Hallo Fraeggel72,
das inzwischen der Wiederverkauf auch bei VW
nicht mehr gut ist, habe ich schon hier im Forum gepostet. Wollten mir bestimmte Leute aber nicht
glauben, weil sie's "besser wußten", obwohl das
selbst bei AMS zu sehen war.
Aber man muss doch mal realistisch sein und kann
die Augen nicht vor der Realität verschließen:
1. an jeder Ecke steht doch heute schon ein Re-Import-Händler, wo Du Deinen VW 20-30% unter
dem Listenpreis bekommst.
2. VW hat mit zunehmenden Qualitätsproblemen
zu kämpfen (siehe TÜV, Qualitätsreports, 100.000km Dauertests). VW macht dieselben Fehler,
die Ford und Opel in den 80ern und 90ern gemacht
hat. Nur Ford und Opel haben inzwischen aus ihren
Fehlern gelernt.
3. Sitzt das Geld einfach nicht mehr so locker,
dass überhöhte Preise gezahlt werden.
Siehe Arbeitslosigkeit, Hartz IV; und die noch
Arbeit haben, dürfen sich mit Nullrunden begnügen
(also durch Inflation real Gehaltseinbußen)!
VW ist ein Auto der Mittelschicht. Denen geht's
aber zunehmend an den Kragen.
hi!
ich denke auch, daß der preis etwas zu hoch ist, besonders wegen den 12t km in knapp mehr als einem halben jahr, das sind gut über 20t im jahr, da ist der wertverlust leider hart. weiters darfst du den wertverlust nich vom kompletten kaufpreis aus berechnen sondern vom listenpreis OHNE extras, denn die sind leider beim wiederverkauf fast nix mehr wert. und letztendlich ist der golf generell im verkaufspreis schn gefallen, das drückt sich auch auf den wiederverkauf. dast trifft bei erstlingsautos die nach weniger als 2 jahren verkauft werden immer schmerzhaft....
cheers, jochen
17000 Euro finde ich angemessen, daß Problem ist nur in der Geiz ist geil Gesellschaft will jeder alles für lau.
Also ich würde in der heutigen Zeit auch keinen Gebrauchten mehr kaufen da die Neuwagenangebote sehr
üppig sind.
Also wer sich einen Neuwagen kauft sollte diesen aus meiner Sicht bis er zusammenbricht fahren, alles andere ist Geldvernichtung.
VW und auch andere Hersteller haben sich mit den Rabattaktionen selber ein Bein gestellt, da die Gebrauchten so stark an Wiederverkaufswert verloren haben.
Also ich finde deinen Preis angemessen aber in der heutigen Zeit ist es schwierig ein Auto für diesen Preis unter die Leute zu bringen.
Gruß Mike