golf v springt an geht aber sofort wieder aus

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hi leute
also mein golf v 1,9 tdi bj. 10/03 an dem ist mir gestern erst während der fahrt die esp lampe angegangen aber er lief noch als ich ihn dann abgestellt habe und wieder starten wollte sprang er zwar noch an aber ging sofort wieder aus und jetzt habe ich die reinste christbaum beleuchtng im kombiinstrument d.h esp abs leuchten dauerhaft und die vorglühkontrolle und die lampe für die handbremse blinken jetzt.
der ersatzschlüssel ist auch schon probiert worden und der adac war und sagte mir es währen eine menge can daten bus fehler im motorsteuergerät
wenn ihr was wisst gebt mir bitte ganz schnell bescheid
schon mal rechtherzlichen dank für eure hilfe!

17 Antworten

Das er nicht mehr läuft ist auf ein Fehler mit der Wegfahrsperre zurückzuführen.
Wenn dein Kombi so schön am blinken ist, gibt es Probleme mit dem CAN-Bus.
Fehlerspeicher vom Gateway mal auslesen.

gibt es da vieleicht auch eine andere möglichkeit dem fehler auf dem leib zurücken
gibt es da vieleich irgendwo verteiler wo die can kabel eingesteckt sind um die steuergeräte mal einzeln nach und nach vom bus system zu trennen um so eine bereich einzugrenzen

Ohne Tester hast du keine Chance !

ja okay dann muss ich gucken das ich ihn mal zu einem tester kriege aber eine frage hätte ich noch da ic selbst kfz-mechaniker bin nur leider bei einem anderen hersteller und von daher weiß ich da gibt es verteiler für den datenbus wo von man jedes steuergerät aus vom daten bus trennen kann und ich würde gerne wissen ob es solche auch in meinem wagen gibt

Ähnliche Themen

einen verteiler so gibt es nicht..,denn bei volkswagen gibt es einen sogenannten "Can bahnhof" aus kosten gründen nicht.
wie schon von meinem "vorredner" erwähnt ab in die werkstatt oder zu einem bekannten mit tester.
hier kannst du mal schauen wer bei dir in der nähe wohnt mit einem tester der kann dir weiterhelfen
http://de.openobd.org/faq/userlist-de.htm#5

also habe es endlich mal gecshaft meinen wagen auszu lesen und im msg sind nur can fehler mit sämlichen steuergeräten und in das gateway bin ich nicht reingekommen also höchst wahrscheinlich das dass gateway defekt ist oder?????

bevor du ein neues gateway kaufst, solltest du die Spannungsversorgung prüfen, gucken, und die Leitung vom Diagnose CAN auf Schäden prüfen !

ok danke dir für deine hilfe werde das dann als erstes mal machen

Servus,
ich habe jetzt genau das gleiche Problem mit einem Golf, kannst mir vielleicht noch sagen was bei dir los war?
Es sind gleichzeitig mehrere Steuergeräte ohne Strom und die Fehler können nicht gelöscht werden.

Ich glaube nicht, dass dir der TE antworten wird. Schau dir mal an wann der letzte Beitrag geschrieben wurde. Da das ziemlich heikel sein kann würde ich zu VW fahren. Die können mit ihrem Tester (Wenn die in der Lage sind den zu bedienen) die Ursache herausfinden und sagen was repariert gehört.

Schreib mal genau was bei dir ist und was bei der Diagnose rausgekommen ist.

Es sind gleichzeitig mehrere Fehler an die Motorsteuergerät, Komfortsteuergerät, ABS., Wegfahrsperre. die Fehler können aber nicht gelöscht werden da die Steuergeräte vermutlich ohne Strom sind. Es ist schon zweites mal bei passiert, erste mal vor 4 Tagen habe ich alle Sicherungen und Relais überprüft hat genauso angesprungen und wieder ausgegangen, dann habe ich den anderen Schlüssel probiert und das Problem wars weg, Auto ganz normal angeprungen und Motor gelaufen und alle Fehler konnten gelöscht werden. Nach dem ich Motor ausgemacht habe hat der erste Schlüssel ganz normal funktioniert und beim auslesen gabs keine Fehler. 4 Tage lang habe ich das Auto benuzt und heute Morgen sprang es von beiden Schlüsseln nicht an. (Vermutlich Stromverteilungsrelais aber welche keine Ahnung)

MfG D.P.

Zitat:

Original geschrieben von dielpaul


Es sind gleichzeitig mehrere Fehler an die Motorsteuergerät, Komfortsteuergerät, ABS., Wegfahrsperre. die Fehler können aber nicht gelöscht werden da die Steuergeräte vermutlich ohne Strom sind. Es ist schon zweites mal bei passiert, erste mal vor 4 Tagen habe ich alle Sicherungen und Relais überprüft hat genauso angesprungen und wieder ausgegangen, dann habe ich den anderen Schlüssel probiert und das Problem wars weg, Auto ganz normal angeprungen und Motor gelaufen und alle Fehler konnten gelöscht werden. Nach dem ich Motor ausgemacht habe hat der erste Schlüssel ganz normal funktioniert und beim auslesen gabs keine Fehler. 4 Tage lang habe ich das Auto benuzt und heute Morgen sprang es von beiden Schlüsseln nicht an. (Vermutlich Stromverteilungsrelais aber welche keine Ahnung)

MfG D.P.

Hallo,

Kannst Du die Logs mal Posten, damit man sich einen Überblick über die Fehler machen kann?

Grüße...

Und schreib mal ob er gar nicht angesprungen ist oder ob er angesprungen und nach 30 Sek. wieder ausgegangen ist.

der läuft genau 2sek., so wie es an der WFS liegt

Deine Antwort
Ähnliche Themen