Golf V R32
Hallo zusammen,
hab die Suche schon mal angestrengt, aber bin noch nicht so richtig zufrieden :-)
Ich war heute bei meinem VW-Händler und hab mir den neuen R32 angeschaut. Mann, ist der geil. Leider konnte ich ihn noch nicht testen, da der Wagen erst angemeldet werden muss. Hab nur mal kurz Probe hören können und muss sagen, der Klang macht süchtig.
Bin durch meinen V5 Vierventiler schon ein bisschen "Klanginfiziert", aber was VW da gebaut hat, ist echt der Hammer. Naja, Schluss mit dem blabla, meine Fragen:
Hat von euch schon jemand den neuen R32 gefahren? Wie war euer Eindruck? Eher Schalter oder DSG nehmen?
Hat sich schon jemand den neuen bestellt? Wenn ja, wieviel Rabatt habt ihr rausschlagen können? Mein Händler gibt sich da im Vergleich zum Nachlass beim GTI etwas knausrig und will auch nicht so recht damit rausrücken, wieviel drin is.
Kann ich auf ein Ausstellungsfahrzeug mehr Rabatt verlangen als auf ein extra für mich bestelltes Fahrzeug?
Fragen über Fragen. Wäre schön, wenn mir trotzdem jemand antwortet...
82 Antworten
Finde den neuen R32 sehr kompakt und robust.
Wobei der GTI den selben Eindruck macht.
Sitze etc. sind wirklich prima.
Nur sieht der R32 schon ab Werk sehr prollig aus.
Und der Sound ist naja ...alla tiefer breiter Fraktion.
Wenn Sound und Rassefeeling, dannkann man nur den ALFA GTA empfehlen. Absolutes Suchtpontial.
Prnzipiell finde ich die GTI Lösung am besten.
Wesentlich günstiger. Sehr gute Fahrleistungen und vor allem deutlich weniger Verbrauch.
Wer nen fetten Sechszylinder fährt wird allerdings so manchen Schock an der Zapfsäule bekommen:-))
Zitat:
Original geschrieben von Iskandria
Wenn Sound und Rassefeeling, dannkann man nur den ALFA GTA empfehlen. Absolutes Suchtpontial.
Leider ist Alfa mit dem letzten echten Alfetta gestorben😉
Vergleich mal den Seat leon mit dem Gta😉
GTI ist der Myhtos...
Gruß Martin
:-) noch nie nen GTA gefahren?
Mythos? Mag sein. Oder sagen wir so sie haben sich den selber gegeben. Mythos hat immer was ausergewöhnliches.
Hat das der GTI?
Beim GTA ist die ganze Marke ein ganzer Mythos!
Also fang nicht mit sowas an.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Iskandria
:-) noch nie nen GTA gefahren?
Doch aber hat meiner meinung nicht mehr viel von ALfa.
Der 6 Zylinder ist viel zu schwer!
Zitat:
Original geschrieben von Iskandria
Mythos? Mag sein. Oder sagen wir so sie haben sich den selber gegeben. Mythos hat immer was ausergewöhnliches.
Hat das der GTI?
Beim GTA ist die ganze Marke ein ganzer Mythos!
Also fang nicht mit sowas an.
Also ich finde den GTI weitaus ausergewöhnlicher als einen Seat mit einer Alfaplakete im Grill😉
Und wie schon geschrieben hat Alfa seinen Mhytos leider vor langer Zeit verspielt,da helfen auch die hübschen Hostessen am IAA stand nicht mehr.
Wer aber schön wenn der Funke(GT,Brea) wieder auflodern würde!
Der GTA ist jedenfalls nur auf dem Papier und vom Preis dem GTI vorraus.
Ansonsten ist er eine alte saufziege mit hackeligem Getriebe oder noch schlimmer mit Leistungskastrierendem Selespeed.
Also kein vergleich zu einem GTI mit DSG ....und ja ich bin ihn damals ausgibig gefahren!
Gruß Martin
Sorry, aber ich versteh die Welt nicht mehr!
Wie kann man so langweiliges 4-Zylinder-Gedröhne (das ausserdem nur NERVT) gegen einen 6-Zylinder-Sound eintauschen, der seinesgleichen sucht!!??
Der GTA mag nicht perfekt sein(zu viel Gewicht vorne), doch begeistert er um längen mehr als so ein langweiliger GTI! Meine Meinung, aber mich würds anscheissen, wenn ich bei Aldi mein Auto nicht mehr finden würde, weil da bereits 23 andere stehen, die alle gleich aussehen😁
Wenn du nämlich mal die Deutsche Brille abnimmst, würdest du sehen, dass fast jeder einen GTA einem GTI vorziehen würde, wenn er auf sein Herz hören würde...
Der Top-Gear-Moderator (das einzig wahre Automagazin) hat es mal richtig gesagt: Der R32 und Focus RS sind zwar als ganzes besser bzw. günstiger, doch wenn man frei wählen könnte, müsste man sich aufgrund von Motor, Design, Emotion etc. für den GTA entscheiden! Ganz meine Meinung!!!
Den Mythos GTI gibts meiner Meinung nach nicht, den hat VW zu Werbe-Zwecken erfunden! Was ist so speziell daran, in ein Hausfrauen-Auto einen grossen Motor einzupflanzen?
Das Wort Mythos verbinde ich mit etwas seltenem, geheimnisvollem, speziellem, und das ist der GTI nicht!
Ein Mythos ist Ferrari oder Lamborghini etc.
Hallo Ale Petacchi,
Ich habe bestimmt keine deutsche Brille auf,würde ich sonst einen Volvo fahren?!
In meiner Jugend habe ich selber in einer Alfa Romeo Werkstatt gearbeitet,und dort gelernt Alfa Romeo zu lieben und zu hassen.-
Mit dem 147 kann ich mich einfach nicht anfreunden,das ist für mich einfach kein Alfa mehr.
Und ich fand den Webervergaser 4 Zylindersound beim Alfa immer Weltklasse,o.k der Montreal klang richtig eingestellt auch einfach nur Geil!
Der "Hausfrauengolf" hat überigens auch einen tollen Klang,der überhaubt nicht nervt.
Und nicht nur der Motor wurde beim GTI überarbeitet,sondern das Fahrwerk,die Bremsen und der Innenraum machen aus einem Serien GTI ein tolles Paket.
Die Fahrleistungen sind richtig gut,und das DSG ist bisher enfach nicht zu schlagen!
Wer nach drei bis 4 jahren den um welten besseren Wiederverkaufswert hat spielte bei meiner Entscheidung damals genauso eine Rolle,wie die Werkstattsdichte.
Der beste "Myhtos" bringt nur etwas ,wenn man auch den passenden Service bekommt,und da seh ich auch ohne deutsche Brille den GTI ebenfalls vor der 147GTA "Zicke".
Gruß Martin
Man sollte vielleicht auch berücksichtigen, dass der GTA sicher 3 Jahre älter ist, und deshalb im Entwicklungsstand dem Golf etwas hinterher hinkt!
Ich kann einfach sagen, dass mir ein Golf NIEMALS das gleiche lächeln ins Gesicht zaubern kann, wie ein GTA mit 3.2 V6! Das Ding erweckt einfach das Kind im Manne!
Ich würde mir beim GTI höchstens denken, dass die 200PS ganz nett sind mehr aber auch nicht...
Ach ja: Der GTA hat weder eine hakelige Schaltung, noch ein schlechtes Fahrwerk!
Und Selespeed ist geil! Ist meine Meinung, aber mit DSG kann ich einfach nichts anfangen! Das ist mir irgendwie suspekt, wenn ein Auto keine Schaltpausen mehr hat😁
Am liebsten fahr ich normal mit Kupplung!
Bei der Probefahrt(Schalter) hatte ich einen etwas hakeligen 2ten Gang bemerkt,dachte schon hey klasse wie früher😉😁
Das DSG sollte man mal selber erfahren,denke es könnte auch dich begeistern,
Das mit dem breitem grinsen im Gesicht,hätte ich von meinem GTI auch nicht so erwartet.
Fahr mal so einen Hausfraungolf mit DSG zur probe,mal schauen ob du wirklich nicht anfängst etwas zu strahlen😉
Gruß Martin
Naja, der GTA hat mir nicht gefallen. Der Motor ist gut, aber der Rest...
Das Fahrwerk ist beim R32 definitiv besser. Selbst schon bei trockener Strasse. Egal, GTA gibts ja m.E. nicht mehr.
hab ich grad bei spiegel-online entdeckt 🙂
zum thema erotik und autos_ da mag schon sein, aber ich stehe eher auf s...x mit menschen 😁
aber schnelles autofahren hält länger jung als viel s..x.
im ernst, nach zahlreichen alfas (giulia, bertone, alfa 90, alfa 156, lancia dedra und einigen bmws bin ich auf den gti gestossen.
sicherlich vermittelt er nicht ganz die motorische faszination wie ein gta. in der summe der eigenschaften ist er diesem aber - leider - haushoch überlegen, das wird auch irgendwann das alfa-forum zugeben müssen. ob fahrwerk, durchzug von unten heraus, untersteuertendenz (gerade beim gta, so gut wie nicht vorhanden beim gti) quali, verbrauch, haltbarkeit,preis, kasko-einstufungen, versicherung ist einfach alles besser. nur schöner sans halt.
aber: la bellezza non basta.
insofern wurde es bei mir nicht der GT JTs, der trotz in etwa vergleichbarem preis in der leasing DOPPELT so teuer war. bei aller liebe, das ging mir dann zu weit.
werde mich italomässig lieber wieer klassisch orientieren. nichts für ungut
shodan
um zum thema zurückzukehren, die argumente gegen den alfa können auch teilweise auf den r32 angewandt werden (zu schwer, zu teuer etc.)
Alfas wecken Emotionen, ganz klar. Sind auch schöne Autos geworden und Alfa hat eine tolle Geschichte, so ganz restlos überzeugen mich die Autos leider doch nicht. Beim GTA habe auch ihn ähnliches erfahren, sprich der Motor zieht und zieht, aber der Rest ist allenfalls Mittelmass, sprich das Paket stimmt irgendwie nicht sooooo ganz. Aber eben, wer schön sein will, muss leiden.
hab ich ja vorhin gesagt. die wirtschaftlichere lösung ist der GTI.
Deswegen käme er auch in frage.
aussehen tut er ja nicht schlecht. ausser von hinten da ist der ne katastrophe.
aber trotzdem wenn ich wieder in meinen GTA steige denk ich doch lieber nicht tauschen. an der zapfsäule wendet sich das blatt allerdings wieder.
13-14 liter ist schon sehr viel.
der R32 find ich überflüssig, wenn aus dem selben hause etwas gibt was fast genauso gut ist.