Golf V Plus - Rückleuchte wechseln (LEDs)

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

bei meinem Golf plus sind an einer Rückleuchte 1/4 der LEDs ausgefallen. Meine Werkstatt sagt da kann man nur die ganze Rückleuchte wechseln und möchte über 100 EUR dafür.
Nun sehe ich Golf plus Rückleuchten für 39 EUR bei eBay.
Kann ich so eine einfach selbst einbauen? Wo sind die Schrauben, wie bekomme ich die alte Leuchte raus?

Danke

Beste Antwort im Thema

Das sehe ich genauso.

Die fallen nicht reihenweise aus.
Da ist ein Kontakt fehlerhaft oder ein Kabel oder eine Leiterbahn.

Könnte man evtl. auch löten.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GT-I2006



Zitat:

Original geschrieben von TheBlackPlus


Man kommt immer irgendwie ran. Zur Not nimmst ne Proxxon Handbohrmaschine, ne Trennscheibe drauf und sauber auftrennen. Nicht sofort mit der Trennscheibe die volle Materialstärke durchtrennen, sondern langsamrantasen bis man nen Lichspalt sieht. Dann kann auch nichts von der dahinterliegenden Elektronik beschädigt werden wenn wirklch das Gehäuse komplett verriegelt und verrammelt ist.
Und wenn du jetzt fragst wie man alles wieder dicht kriegt,.. ganz einfach. Man klebe die rausgetrennte Gehäusewand mit epoxydharz wieder ein. Bombenfest und dicht.

Mfg, TheBlackPlus.

... klingt nicht gerade nach Fortschritt!!!

Hoffe, der VIer-GTI kommt nicht auch mit so was...

Ich weiß nicht wie die Dinger aussehen. Hab mich lediglich auf meinen Vorredner bezogen wegen dem "verschweißt und vergossen".

Mfg, TheBlackPlus.

Hast du überhaupt Ahnung von Elektronik? Oder eine Ausbildung/Studium in Elektrotechnik?
Hast du eine Golf Plus Rückleuchte jemals zerlegt?

Die Elektronik befindet sich zwischen den LEDs auf den zwei ringförmigen Platinen. D.h. die Platinen müssen ausgebaut werden da man an die Vorderseite ran muss.
Es ist alles in SMD Bauweise ausgeführt, d.h. die Bauteile sind ohne Beschriftung.
Selbst wenn du die Platinen herausbekommst, bleibt also das Problem, dass du nicht weißt welches Bauteil es genau ist was du ersetzen musst. Sprich Typ, Anschlüsse, elektrische Werte usw.
Auf der Platine sind nicht nur LEDs, sondern auch Transistoren, Stromsteller, Mikrochips.
Falls es nur eine defekte LED ist, weißt du außer der Bauform nichts darüber. Du kennst weder die genaue Lichtfarbe (nm), noch den Nennstrom, noch die Lichtstärke (mcd).
Das die Leuchte ihre Zulassung verliert wenn du die Leuchtmittel austauschst ist auch klar.
Weiterhin besteht das Problem beim Zusammenbau, die LEDs wieder exakt in den vielen kleinen Reflektoren auszurichten.

Wie ich schon sagte.. Ich weiß nicht wie die Dinger aussehen, da ich die Leuchten im einzelnen noch nicht in der hand hatte.
Im Übrigen brauchst du mir keinen Vortrag in Sachen "Elektronik" halten.
Bin gelernter Radio- und Fernsehtechniker. Nur so zur Info.

Mfg, TheBlackPlus.

Hallo,
das Fahrzeug hat wohl hinten links ein defektes LED? Element (Blinker). Ist da im Rahmen eines 4-Jahrespakets von VW der Ersatz mit drin oder zählt das schon als "Verschleiß"?
Falls es Verschleiß ist, wie teuer ist denn sowas?
Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Blinker-Element (LED?) hinten links kaputt' überführt.]

Ähnliche Themen

ein kleines defektes element, oder geht der ganze blinker nicht mehr?... ich würd mich wegen einem element jetzt nich verrückt machen, denn du musst dann so oder so die ganze rückleuchte tauschen... 😉 ist der nachteil an led-technik... geht eine "birne" kaputt, dann muss ne ganze neue LED-Leiste (oder in deinem Fall eine Rückleuchte) her... o.O

die kannst du zwar schön einfach selber tauschen (denke ich), aber die Leuchte selber wird ihren Preis mit Stolz vorantragen...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Blinker-Element (LED?) hinten links kaputt' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von flashsmaster


ein kleines defektes element, oder geht der ganze blinker nicht mehr?... ich würd mich wegen einem element jetzt nich verrückt machen, denn du musst dann so oder so die ganze rückleuchte tauschen... 😉 ist der nachteil an led-technik... geht eine "birne" kaputt, dann muss ne ganze neue LED-Leiste (oder in deinem Fall eine Rückleuchte) her... o.O

die kannst du zwar schön einfach selber tauschen (denke ich), aber die Leuchte selber wird ihren Preis mit Stolz vorantragen...

Danke, es ist "nur" eine LED des gesamten Blinker-Rings defekt. Meiner Einschätzung nach kein Sicherheitsproblem, also werden wir das Thema bei der nächsten Plan-Inspektion ansprechen. Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Blinker-Element (LED?) hinten links kaputt' überführt.]

Hast du ein spezielles Sondermodell oder wieso hat dein Golf hinten LED Blinker? Die einzigen LED's sind die Spiegelblinker + die 3. Bremsleuchte alles andere sind Glühlampen!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Blinker-Element (LED?) hinten links kaputt' überführt.]

also ob es Kulanz oder Garantie gibt, weiß ich nicht, bisher hatte ich noch keinen Fall, wo ein LED-Element ausgefallen... Wie sieht es denn mit der Garantiesituation bei dir aus?... Ich würde (wenn es auf dem Weg liegen sollte bei einem Ausflug) mal eben so bei dem Händler vorbeischauen und ihn im ruhigen Ton ansprechen, aber auch nur, wenn alles ringsrum ruhig ist und er keinen Stress hat 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Blinker-Element (LED?) hinten links kaputt' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide


Hast du ein spezielles Sondermodell oder wieso hat dein Golf hinten LED Blinker? Die einzigen LED's sind die Spiegelblinker + die 3. Bremsleuchte alles andere sind Glühlampen!

Golf Plus hat hinten auch LED-Rückleuchten.... nahezu baugleich wie der Passat 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Blinker-Element (LED?) hinten links kaputt' überführt.]

Oh... okay wusste ich nicht 😉 Deshalb auch das "Plus", ein "Plus" an LED's ;-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Blinker-Element (LED?) hinten links kaputt' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide


Hast du ein spezielles Sondermodell oder wieso hat dein Golf hinten LED Blinker? Die einzigen LED's sind die Spiegelblinker + die 3. Bremsleuchte alles andere sind Glühlampen!

In der Signatur des TE steht , dass er einen + hat

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Blinker-Element (LED?) hinten links kaputt' überführt.]

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem: Bei meinem Golf Plus BJ 2008 leuchtet das Schlusslicht auf der linken Seite nicht vollständig. Ich meine den runden Teil des hinteren Lichtes.
Beim Abblendlicht sowie beim Blinken (auch ZV- und Warnblinker) leuchtet der Kreis nur zu ca. 3/4, der Rest bleibt dunkel. Blöderweise aber nicht immer und es ist nicht immer der gleiche Teil, der dunkel bleibt.
Bevor ich anfange, das Auto zu zerlegen, möchte ich fragen, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat und wo ich anfangen soll zu suchen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schlusslicht + Blinker (LED) teilweiser Ausfall (Golf Plus BJ 2008)' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Buggy1981


Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem: Bei meinem Golf Plus BJ 2008 leuchtet das Schlusslicht auf der linken Seite nicht vollständig. Ich meine den runden Teil des hinteren Lichtes.
Beim Abblendlicht sowie beim Blinken (auch ZV- und Warnblinker) leuchtet der Kreis nur zu ca. 3/4, der Rest bleibt dunkel. Blöderweise aber nicht immer und es ist nicht immer der gleiche Teil, der dunkel bleibt.
Bevor ich anfange, das Auto zu zerlegen, möchte ich fragen, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat und wo ich anfangen soll zu suchen.

Die Rückleuchten (außen), also Blinker, Rücklicht und Bremslicht sind LED's. Daran kannst du nichts reparieren oder austauschen, höchsens das ganze Teil an sich. Wenn's kaputt ist kommt wohl nur Austausch infrage. Ich würde mal bei deinem VW-Händler wegen Kulanz anfragen, schließlich sollten die Dinger ja wesentlich länger als nur 3 Jahre halten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schlusslicht + Blinker (LED) teilweiser Ausfall (Golf Plus BJ 2008)' überführt.]

Nichts für ungut, aber ich habe ja bereits geschrieben, dass es LEDs sind. Meine Vermutung ist, dass die LEDs in mehreren Gruppen angeordnet sind und dann eben eine dieser Gruppen ausgefallen ist, aber lediglich irgendwo in der Ansteuerung oder an Kontakten, weil, wie du es richtig schreibst, LEDs gaaaaanz selten kaputt gehen und wenn, dann nicht gleich ein Dutzend Stück auf einmal.
Kulanz ist ausgeschlossen, alles was leuchtet und/oder aus Glas ist, wird von keinem Hersteller kostenfreui ersetzt...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schlusslicht + Blinker (LED) teilweiser Ausfall (Golf Plus BJ 2008)' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Buggy1981


Nichts für ungut, aber ich habe ja bereits geschrieben, dass es LEDs sind. Meine Vermutung ist, dass die LEDs in mehreren Gruppen angeordnet sind und dann eben eine dieser Gruppen ausgefallen ist, aber lediglich irgendwo in der Ansteuerung oder an Kontakten, weil, wie du es richtig schreibst, LEDs gaaaaanz selten kaputt gehen und wenn, dann nicht gleich ein Dutzend Stück auf einmal.
Kulanz ist ausgeschlossen, alles was leuchtet und/oder aus Glas ist, wird von keinem Hersteller kostenfreui ersetzt...

...habe heute das gleiche Phänomen festgestellt:

An beiden Blinkern, die großen, flächig gefüllten, orangefarbenen LEDs (die ja eigentlich "nie" kaputt gehen sollten).

An beiden Blinkern im Sektor links unten sind 1-2 Reihen kaputt bzw. flackern.

Wie hast Du das bei dir repariert, wi teuer wurde der Spaß - da scheint es ja wirklich ein Qualitätsproblem zu geben.

Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schlusslicht + Blinker (LED) teilweiser Ausfall (Golf Plus BJ 2008)' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen