GOLF5 - Ölfilter wechseln
Hallo,
letzten SA wollte ich meinem Golf5 mal wieder ein bisserl pflegen.
Inspektionspaket gekauft und los!
Alles PRIMA, bis auf dem Ölfilter - diesen konnte ich nicht lösen!!
30er Nuß aufgesetzt und ............
Auf einmal merke ich wie sich der 6-kant verbiegt und ich habe
aufgegeben bevor er einreißt und .............
Wie würdet ihr nun vorgehen??
Band umlegen oder "brutal" den Schraubendreher durchhauen und
dann "mit Gewalt", fällt ja wegen der Lage flach!
Gibt es hier einen Trick???
DANKE
JBR
13 Antworten
Hi JBR,
wenn der Ölfilter mit der 30 er Nuß sich verbiegt, dann hast du wohl etwas zu fest
angezogen…richtig ansetzen und mit guter gleichbleibender Kraft in Löserichtung drehen..
nicht das du falsch rum gedreht hast…
Mit freundlichem Gruß
VWveteran
Schraubendreher durch , und Rostlöser an die Naht
Welchen Motor hast du?
@VWveteran Er verbiegt sich wirklich und ich wollte ihn nicht einreißen, da sonst das Öl rausläuft und er immer noch nicht lose ist!!
Die letzte Inspektion war beim VW-Händler!
Ja, ich weiß wie man "auf und zu" dreht!!
Ähnliche Themen
Ich gehe mal davon aus, dass es ein Anschraubfilter ist. Ich habe jahrzehntelang mit so einem "Ölfilterschlüssel" auf meinem Boot gearbeitet - der Filter hat immer nachgegeben und kaputt gehen kann er damit auch nicht.
@tomold Mit diesem Teil kommt man da nicht ran!!
Der Filter steckt unterm Abgaskrümmer und man kommt weder von oben noch von unten ran.
Der Filter hat einen 6-kant dran zu ausetzen einer Nuß - das ist die einzigste "mir bekannte" möglichkeit um das Teil zu lösen!!
Hi, ok…ich hab mir mal einen Überbau für die Filter gebaut, den kann ich über die harte Kannte vom Filter
festschrauben. Damit kann ich mehr Kraft auf den Filter übertragen..wenn alles nichts hilft, mit Wärme und Kälte…
Mit freundlichem Gruß
VWveteran
Zitat:
@tomold schrieb am 21. April 2025 um 19:58:39 Uhr:
Ich gehe mal davon aus, dass es ein Anschraubfilter ist. Ich habe jahrzehntelang mit so einem "Ölfilterschlüssel" auf meinem Boot gearbeitet - der Filter hat immer nachgegeben und kaputt gehen kann er damit auch nicht.
Ich hatte auch mal einen von der Werkstatt bombenfest angezogenen Olfilter.
Mit dem von Dir empfohlenen Werkzeug ging das nicht.
Auch nicht mit ner Kette oder einem Aufsatz, der hat den Filter rund gedreht.
Wenn das kein solcher Filter ist wie auf dem Bild sondern ein Papierfilter, der in einen "Zylinder" mit 6-Kant eingesteckt wird, dann hilft nur eine passende Nuss.
Erfolgreich lösen konnte ich ihn dann mit Nachbars Hilfe, (der macht viel Fitnessstudio) und diesem Werkzeug:
KS Tools Ölfilterspinne m.Adapter 1/2x3/8,65-120mm, 150.9314
https://www.ebay.de/itm/376094177296?...
Alles andere ging nicht. Danach sah der Filter so aus, siehe Bild:
(das war ein 160 PS Motor im Golf 6, der hat den Filter oben.
@Dofel Das sieht gut aus!!
Mal durchfragen, wer im Bekanntenkreis so ein Teil besitzt!!
DANKE
Ich habe bei gleichen Motor schon ca 20x Ölwechsel gemacht. Mit einer Verlängerung kommt man doch an den Ölfilter ran.Entweder von oben oder von unten durchfummeln,aufsetzen und aufschrauben .So fest kann er doch gar nicht angezogen werden.Sprachlos
Zitat:
@mauritzki schrieb am 22. April 2025 um 01:07:04 Uhr:
So fest kann er doch gar nicht angezogen werden.
Doch, kann!
Ich habe den keinen Millimeter bewegen können.
Nachbar's Kraftprotz (Das ist ein durchtrainiertes Kerlchen, 100 Kg Muskeln ohne Fett) hat es unter Aufbietung größter Kraftanstrengung - er war echt am Limit - geschafft, den Filter loszudrehen. Ganz langsam kam er...
Die Volkswagen-Werkstatt hatte den 2 Jahre zuvor so angeknallt. Deswegen mache ich Ölwechsel jetzt immer selbst. Radwechsel auch. Da sind dieselben Dilettanten am Werk.
Kontrolliere noch die Hohlschraube bitte also dort wo du den Öl-Filter fest schraubst, ist quasi ein Stehbolzen der manchmal mit raus kommt wenn der so festgeknallt war
Eventuell vorher gut warm fahren? Ist zwar dann alles heiß aber der Filter lässt sich dann auch besser abschrauben.