Golf V Motor Kaufempfehlung

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo leute,

ich möchte mir gerne einen Golf V kaufen bin mir aber bei der Motorisierung nicht sicher. Bis jetzt bin ich immer einen Golf IV mit 75PS gefahren welcher total untermotorisiert war damit kommt man nicht vom Fleck und der Verbrauch mit 8,5 Liter ist auch nicht wenig. Danach hatte ich einen Golf V mit 1.6 103 PS dieser war mir auch viel zu lahm und der Verbrauch war dafür auch zu hoch mit 9 Litern...

Ich möchte einen Motor mit mehr power der aber trotzdem wenig verbraucht. Die TSI motoren sind doch super oder? Wo liegen da die Unterschiede vom Verbrauch und von der Leistung beim 1,4 und 1,6er TSI? Welchen würdet ihr mir empfehlen??

Vielen Dank!!!

Beste Antwort im Thema

Ich liebe solche Fragen...

Jeder brüllt das in den Raum was er fährt, oder worauf ihm einer abgeht...

@TE

Wieviel fährst du im Jahr?
Wenn du über 25tkm fährst, dann einen TDI, und zwar den 2.0L mit 140PS (beste Verbrauchs und Leistungsverhältniss)
Fährst du unterhalb von 25tkm im Jahr dann einen 1.4L TSI mit 140PS (ebenfals bestes Verbauchs und Leistungsverhältniss)

Viele Leute reden sich immer den Verbauch schön...

Da war die rede von 7L mit nem GTI... Da kann ich nur drüber lachen...
Den Verbrauch bekommt man hin, jedoch ist dann jeder 125er Roller schneller...
Bei zügiger und sportlicher Fahrweiße gönnt sich ein GTI nunmal 10L...

Wenn man sparsam fahren will kauft man sich en TDI oder ein kleinwagen. Wer einen GTI sparsam fährt, spart am falschen ende... Hauptsache man hat einen... 😁

Desweitern verbraucht einen 170PS TDI gut 1Liter mehr wie sein kleinerer Bruder...
Das gleiche gilt auch bei 170PS TSI. Achtung die TSI Motor fangen jedoch an zu saufen, wenn man ihn mal die Sporn gibt...
Ansonsten sind sie mit 8L zu bewegen...

Vom 1.9L TDI rate ich ab, da er sich genausoviel gönnt wie ein 2.0L TDI mit 140PS...

Hier mal ein realer Verbrauch der von mir genannten Kanidaten...

2.0L TFSI 200PS: 9-10L
1.4L TSI 170PS: 8-9L
1.4L TSI 140PS: 7-8L

2.0L TDI 170PS 7-8L
2.0L TDI 140PS 6-7L
1.9L TDI 105PS 6-7L

Jene Leute die dir weniger angeben beim Verbrauch, fahren auch dementsprechend...

Worüber ich mich aufrege sind z.b Leute die z.b einen GTI fahren (oder andere Leistungsstarke Autos), und meine sie müßten damit 7L Verbrauchen, fahren aber wie die letzten "Idioten", sprich schleicher... Und wenn ich se dann überholen will mit meinem 90PS TDI, gebe se Gas nur um zu zeigen, guck mal hier...

Ich spreche keinen Persönlich in diesem Forum an... (nicht das sich gleich wieder welche angepisst fühlen).

So fahren zwar nicht alle, aber zu 90% ist das der Fall, wenn der Besitzer ein Leistungsstarkes Auto hat...

53 weitere Antworten
53 Antworten

Hallo,
die werden blöd kucken, wenn einer mit Auto am Stiel kommt. Kucken kommt übrigens von Kuckident. Und es muss auch Stihl heissen (vom großen Hersteller von Kettensägen usw).

MfG
Markus

Zitat:

Original geschrieben von Markus_79


Hallo,
die werden blöd kucken, wenn einer mit Auto am Stiel kommt. Kucken kommt übrigens von Kuckident. Und es muss auch Stihl heissen (vom großen Hersteller von Kettensägen usw).

MfG
Markus

das erste fand ich noch lustig, das hier ist einfach dumme OT... 🙄

mein got du schreibst natürlich immer perfekt...

Hallo,
ist doch nicht böse gemeint. Denke meine Vorposter haben es auch nur lieb gemeint.
Zum Thema möchte ich auch etwas sagen.
Ich habe mich für den 1,9l Tdi entschieden und bin nach wie vor total begeistert. Der Motor hat für mich genügend Power und ich vermisse nichts dabei. Mir treibt es sogar ein Lächeln ins Gesicht, wenn ich auf den Verbrauch gucke. Bei 140Km/h liege ich so bei knapp unter 6l. Landstrassen bzw 70 km/h Bereiche werden teilweise unter 4 bzw unter 3l gemeistert.

vielen Dank erstmal für eure vielen Tips. Zurzeit fahre ich ja noch einen Golf V 1.6 mit 103 PS. Bin mit der Leistung sowie dem Verbrauch des Wagens total unzufrieden.... wenns auf der Autobahn mal etwas Bergauf geht komme ich kaum den Berg hoch und der Verbrauch ist mit 9l auch ziemlich hoch.... ich habe den Wagen zwar auf Gas Umgerüstet aber ein bißchen Fahrspass muss auch dazu gehören... falls jetzt jemand denkt dass es am Gas liegt: Nein das stimmt nicht vorher war es genau so zwischen Gas und Benzin Betrieb merke ich überhaupt keinen Unterschied. Habe selten soeinen schlechten Motor wie den 1.6 103PS erlebt da hat ein 1.9er TDI mit 90PS viel mehr power. An mir zieht so ziemlich jeder Wagen problemlos vorbei 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Markus_79


...Mir treibt es sogar ein Lächeln ins Gesicht, wenn ich auf den Verbrauch gucke.

..und mir treibts immer nur die tränen aus dem gesicht... 🙁😁

Zitat:

Original geschrieben von chris2407


vielen Dank erstmal für eure vielen Tips. Zurzeit fahre ich ja noch einen Golf V 1.6 mit 103 PS. Bin mit der Leistung sowie dem Verbrauch des Wagens total unzufrieden.... wenns auf der Autobahn mal etwas Bergauf geht komme ich kaum den Berg hoch und der Verbrauch ist mit 9l auch ziemlich hoch.... ich habe den Wagen zwar auf Gas Umgerüstet aber ein bißchen Fahrspass muss auch dazu gehören... falls jetzt jemand denkt dass es am Gas liegt: Nein das stimmt nicht vorher war es genau so zwischen Gas und Benzin Betrieb merke ich überhaupt keinen Unterschied. Habe selten soeinen schlechten Motor wie den 1.6 103PS erlebt da hat ein 1.9er TDI mit 90PS viel mehr power. An mir zieht so ziemlich jeder Wagen problemlos vorbei 😁

willst du richtig power haben (aber noch immer einen golf fahren), sodass nicht jeder an dir vorbeizieht, musst du schon wirklich zum GTI greifen!

alles andere ist nur eine zwischenlösung!

ev. der 170ps TSI würde da noch gehen, dann is aber auch schon schluss!

also ich habe den 1,4 Liter 80 PS mit Autogas seit gut einem Jahr, klar ist das keine Rakete, besonders wenn man vorher Autos mit 180 und 150 PS gefahren hat, aber da ich jeden Tag 64km mache freue ich jedesmal wie ein kleines Kind wenn ich einmal die Woche für 22 Euro volltanke...
leider können die neuen Benziner nicht mehr so einfach auf Gas umgerüstet werden, sonst wäre der 1,4 Turbo meine erste Wahl. Habe für den Wagen 8 Monate alt mit 7 tsd km, United Ausstattung inkl Gasumbau 15800 Euro bezahlt, den Gasumbau gibt es inzwischen 450 Euro billiger.
Gruß Paul

Ich würde immer wieder den 1.9 TDI empfehlen. Ich habe mir über ebay diese PD Tuning box besorgt, obwohl etliche mich jetzt dafür an den Pranger stellen würden. Aber ich kann nur sagen, der Wagen kommt "untenrum" sehr gut weg und der Verbrauch liegt bei 6L. Und ich fahre keineswegs langweilig. ;O)

ach wieso an prager stellen 😁 die rechnung für den neuen motor wird dich auch so umhauen 😛😁😁

Zitat:

Original geschrieben von g-ForceOnlan


styl, ich merk schon die kack rechtschreib fkt von opera 10 ist auch nicht das ware 😁😁

passiert... 😁 fällt unter spezial-effekte 😁

es heißt

STIL

oder, englische Variante,

STYLE

😁

oh,
da hat einer im Duden geblättert.
Aber sollten wir nicht lieber beim Thema bleiben?

Voll der der Kindergarten hier.

sorry, aber für sowas gibt es doch genügend andere Plattformen im Netz

lg

Zitat:

Original geschrieben von g-ForceOnlan



Zitat:

Original geschrieben von Markus_79


Hallo,
die werden blöd kucken, wenn einer mit Auto am Stiel kommt. Kucken kommt übrigens von Kuckident. Und es muss auch Stihl heissen (vom großen Hersteller von Kettensägen usw).

MfG
Markus

das erste fand ich noch lustig, das hier ist einfach dumme OT... 🙄
mein got du schreibst natürlich immer perfekt...

Nicht "got", sondern "gott"

Nicht "styl" sondern "stil"

😛 😁 😉

BTT...

Also ich bin mit meinem 1,4 TSI 103/140 KW/PS super zufrieden nud möchte ihn nicht mehr her geben. Bin wirklich super zufrieden mit dem auto! Aber wie schon einige vorredner hier geschrieben haben, mußt du es für dich entscheiden was du möchtest/brauchst.
Fahr doch einfach mal beide probe und entscheide dich dann. 🙂 
Vom Verbrauch her bin ich super zufrieden, die steuern sind günstig, versicherung ist günstig(was jetzt nicht unbedingt mit dem motor zu tuen hat...)...
Was will man mehr...! 🙂

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von GolfFetzt



Zitat:

Original geschrieben von g-ForceOnlan


das erste fand ich noch lustig, das hier ist einfach dumme OT... 🙄
mein got du schreibst natürlich immer perfekt...

Nicht "got", sondern "gott"
Nicht "styl" sondern "stil"

😛 😁 😉

...

ja gut jetzt haben wir uns alle belustigt, sind 30 mal drauf rumgesprungen, wollen die andern 100 deppen die sonst nix kluges sagen können auch noch mal... 🙄

totaler kindergarten hier, glaubt euch kein mensch das ihr erwachsen seid....

Der Vorteil der GT und GTI Motoren ist einfach ausreichend Leistung zu haben, mit der Option auch wenig zu verbrauchen.

Wenn man sportlicher Fahren möchte, muss man natürlich auch die Rechnung zahlen, im Gegensatz zu den kleinen Maschinen die dann nur saufen aber nicht vorwärts schieben. Gegensatz: Ein R32 säuft zB. immer :-)

Klar hat man den höheren Anschaffungspreis und vermutlich auch Wartungskosten.

@TE: An deiner Stelle würde ich mal einen GT jeweils als Diesel und Benzinervariante (122/140/170PS) probefahren falls verfügbar. Und dann halt mit der zu erwartenden Fahrleistung zu schauen welcher sich eher lohnt.

Ein GTI ist mir dann doch zuviel des guten. Ich möchte einfach nur ein Auto haben mit dem ich auch mal vom Fleck komme wenn es sein muss.... wer einmal mit meinem Auto eine Autobahn Einfahrt gefahren ist die etwas berg auf geht wo die LKW's sogar an mir vorbei zischen der wird verstehen was ich meine 🙂 ich möchte kein Raser auto einfach etwas was mehr power hat aber trotzdem nicht über 10 Liter verbraucht. Ich denke ich werde mich für den 1,4 TSI 103/140 KW/PS entscheiden oder was meint ihr? Wieviel verbraucht der denn so ca. in der Stadt bei normaler fahrweise?

Deine Antwort
Ähnliche Themen