Golf V Motor Kaufempfehlung

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo leute,

ich möchte mir gerne einen Golf V kaufen bin mir aber bei der Motorisierung nicht sicher. Bis jetzt bin ich immer einen Golf IV mit 75PS gefahren welcher total untermotorisiert war damit kommt man nicht vom Fleck und der Verbrauch mit 8,5 Liter ist auch nicht wenig. Danach hatte ich einen Golf V mit 1.6 103 PS dieser war mir auch viel zu lahm und der Verbrauch war dafür auch zu hoch mit 9 Litern...

Ich möchte einen Motor mit mehr power der aber trotzdem wenig verbraucht. Die TSI motoren sind doch super oder? Wo liegen da die Unterschiede vom Verbrauch und von der Leistung beim 1,4 und 1,6er TSI? Welchen würdet ihr mir empfehlen??

Vielen Dank!!!

Beste Antwort im Thema

Ich liebe solche Fragen...

Jeder brüllt das in den Raum was er fährt, oder worauf ihm einer abgeht...

@TE

Wieviel fährst du im Jahr?
Wenn du über 25tkm fährst, dann einen TDI, und zwar den 2.0L mit 140PS (beste Verbrauchs und Leistungsverhältniss)
Fährst du unterhalb von 25tkm im Jahr dann einen 1.4L TSI mit 140PS (ebenfals bestes Verbauchs und Leistungsverhältniss)

Viele Leute reden sich immer den Verbauch schön...

Da war die rede von 7L mit nem GTI... Da kann ich nur drüber lachen...
Den Verbrauch bekommt man hin, jedoch ist dann jeder 125er Roller schneller...
Bei zügiger und sportlicher Fahrweiße gönnt sich ein GTI nunmal 10L...

Wenn man sparsam fahren will kauft man sich en TDI oder ein kleinwagen. Wer einen GTI sparsam fährt, spart am falschen ende... Hauptsache man hat einen... 😁

Desweitern verbraucht einen 170PS TDI gut 1Liter mehr wie sein kleinerer Bruder...
Das gleiche gilt auch bei 170PS TSI. Achtung die TSI Motor fangen jedoch an zu saufen, wenn man ihn mal die Sporn gibt...
Ansonsten sind sie mit 8L zu bewegen...

Vom 1.9L TDI rate ich ab, da er sich genausoviel gönnt wie ein 2.0L TDI mit 140PS...

Hier mal ein realer Verbrauch der von mir genannten Kanidaten...

2.0L TFSI 200PS: 9-10L
1.4L TSI 170PS: 8-9L
1.4L TSI 140PS: 7-8L

2.0L TDI 170PS 7-8L
2.0L TDI 140PS 6-7L
1.9L TDI 105PS 6-7L

Jene Leute die dir weniger angeben beim Verbrauch, fahren auch dementsprechend...

Worüber ich mich aufrege sind z.b Leute die z.b einen GTI fahren (oder andere Leistungsstarke Autos), und meine sie müßten damit 7L Verbrauchen, fahren aber wie die letzten "Idioten", sprich schleicher... Und wenn ich se dann überholen will mit meinem 90PS TDI, gebe se Gas nur um zu zeigen, guck mal hier...

Ich spreche keinen Persönlich in diesem Forum an... (nicht das sich gleich wieder welche angepisst fühlen).

So fahren zwar nicht alle, aber zu 90% ist das der Fall, wenn der Besitzer ein Leistungsstarkes Auto hat...

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Markus_79


Hallo,
da widerspreche ich. Ein 1.9 Tdi ist bei normaler Fahrweise im Ruhrgebiet kaum über 6l zu bewegen. Beklopptes rasen einmal ausgenommen.
Woher nimmst du denn das beste Verbrauchs- Leisungsverhältnis bzw was soll das bim Autokauf helfen? Bei so einem Verhältnis gewinnt immer ein Sportwagen.
Vergleich:
1.6 Tdi 105 Ps: 4,8l 0,046l pro Ps
2,0 TDi 140 Ps: 5,5l 0,039l pro Ps
Porsche 911 Turbo 500 Ps: 13,8l (Tiptronic) 0,029l pro Ps

Das ist der Verbrauch im Normzyklus...

Die Angabe ist soviel Wert wie in China wo gerade ein Sack Reiß umfällt...

Auf den Normzyklus kann man locker noch 1L drauf packen... Wenn das reicht...

Und was für vergleich en Porsche mit reinzupacken...
Das was der Porsche kostet, davon kannste 15-20 Golf's von kaufen...
Du hast zwar das beste Verbrauchs - Leistungsverhältniss...
Doch die kosten sind ganz anderes und somit hier irrelevant...

Hallo,
die Preise sind mir natürlich im Hinterkopf geblieben.
Ich meine nur, dass es keinen Sinn macht einen Verbrauch/-Leistungsindex als Maßstab zu nehmen. Dabei gewinnt immer das sportlichere Auto. Fakt ist, dass der kleinere 1,9l Tdi oder 1,6 Tdi ein bischen weniger Verbraucht als der 2,0. Ich habe mich zB gegen den 2,0er entschieden, weil ich gerne das 7 Gang DSG haben wollte. Verbrauch Leistung ist mir als Normalfahrer total egal, da zählen absolute Werte. Ich kann auf die 35 Ps verzichten und Verbrauche 0,5l weniger (was mir auch noch egal gewesen wäre). Der 2,0 ist ausserdem einfach ein wenig teurer. Untermotorisiert ist man auch mit dem 1,9er nicht.
Insgesamt würde ich die Motorentscheidung erstmal zwischen Diesel und Benziner klären. Wieviel wird gefahren? Den Rest kann man dann beim Händler mit einer Probefahrt klären.

MfG
Markus

Zitat:

Original geschrieben von Golf-5-TDI



Zitat:

Original geschrieben von G0lf-V-GT


ich würd dir nachdem ich das so gelesen hab zum 122 PS TSI raten...

wieso der 122 PS TSI?

Hab den Motor auch. Absolut angenehm zu fahren. Leise, ausreichend durchzugstark bei niedrigen Drehzahlen, dadurch verbrauchsgünstig.

Fahre mit ca. 6,5-7,0 l Verbrauch 80% Landstrasse, 20% Stadt bei gelegentlich zügiger Fahrweise.

Erst bei 4 Personen im Fahrzeug könnte es in bergigem Gelönde etwas mehr Leistung sein.

Wieso schreibt ihr hier vom 1.6er TDI? Den gibts doch garnicht im 5er Golf!

Der wurde doch erst beim neuen Polo eingeführt 😕

Ähnliche Themen

Hallo,
ich habe die aktuellen Werte aus dem VW Konfigurtor genommen. Natürlich gehören die Werte zum Golf VI Variant, der bald erhältlich sein wird. Die Daten des Vers sind bereits entfernt. Wollte nur deutlich machen, dass generell bei einem Verbrauch/- Leitungsindex der sportlichere Wagen gewinnt. Im VIer gibt es leider keinen 1,9l Tdi mehr.
Ansonsten wie gesagt Probefahren.

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


Ich beziehe mich auf Mixfahrten...

Und da sind 7-8L realistisch...

6L im Mix bei zügiger bzw.sportlicher Fahrweiße, kannst du mir nicht erzählen...

Das ist ein Vierzylinder-Diesel, wie soll der 8 l verbrauchen?? Ich habe keinen Grund Märchen zu erzählen. Ich kann gerne ein Foto von der MFA machen, die zählt seit mehreren tausend Kilometern und zeigt genau 6 l an. Wenn man nicht nur Kurzstrecken fährt, pendelt sich der Verbrauch bei 6 - 6,5 l an, bei zügiger Fahrweise. Bei normaler haste 5,5.

Zitat:

Original geschrieben von PaulPanzer



Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


Ich beziehe mich auf Mixfahrten...

Und da sind 7-8L realistisch...

6L im Mix bei zügiger bzw.sportlicher Fahrweiße, kannst du mir nicht erzählen...

Das ist ein Vierzylinder-Diesel, wie soll der 8 l verbrauchen?? Ich habe keinen Grund Märchen zu erzählen. Ich kann gerne ein Foto von der MFA machen, die zählt seit mehreren tausend Kilometern und zeigt genau 6 l an. Wenn man nicht nur Kurzstrecken fährt, pendelt sich der Verbrauch bei 6 - 6,5 l an, bei zügiger Fahrweise. Bei normaler haste 5,5.

MFA... Looool

Ich kann meinen Verbauch auch von der Uhr ablesen...

Dir ist schon bekannt, das die MFA's zum größten Teil dem Fahren einen Vorlügen...

Auf die MFA kann man gut und gerne noch en Liter drauf packen...

Hallo,
bei vielen sinds ca 0,5l Mehrbrauch. Das kann man hier überall gut nachlesen. Bei mir passt der MFA Wert aktuell sehr gut. Ich hatte rechnerisch sogar ein bischen weniger verbraucht als die MFA anzeigte. Der Wagen ist aber noch neu und vlt ändert sich da noch etwas (?).

Ich habe auch einen Wagen, bei dem die Anzeige der MFA zum berechneten Verbrauch passt. Allerdings kann man auch dem berechneten nicht trauen, solange man nicht seinen Kilometerzähler kalibriert hat. Das sollte man getan haben, wenn man seine Zahlen veröffentlichen oder mit anderen Fahrzeugen vergleichen möchte.

Gruß
kleinermars

Deine Antwort
Ähnliche Themen