Golf V Kupplung defekt ?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

Ich habe folgendes Problem:

ich bin vorhin gefahren wollte die Spur wechseln und plötzlich ließ sich die Kupllung ganz schwer durch treten bzw kaum noch treten ,bin dann gleich in Leerlauf und ab abgebremst.

Beim erneuten Versuch das Auto zustarten Motor spring an aber KUpplung lässt sich kaum gar schwer treten und z.B. Rückwärtsgang ging nicht rein das hat man ziemlich laut hören können /Getriebe

Was könnte das sein ??

Ich hoffe mir kann einer weiter helfen :-(

Liebe Grüße

Sandra

42 Antworten

Hallo!

Fahre einen Golf Plus 1.9 TDI 105 PS
84.000 TKM Bj. 05.2007

Folgendes Problem:

Beim halben Durchtreten der Kupplung (vermutlich der Schleifpunkt), nehme ich ein leichtes Schleifen der Kupplung im Fahrzeuginnenraum wahr. Nicht laut aber ein deutlich hörbares Schleifen.

Trette ich die Kupplung vollständig durch. Verschwindet das Geräusch.
Auch tritt kein Geräusch im Leerlauf auf.

Ich vermute eine neue Kupplung (Druckplatte) muss her.

Aber ich habe auch auf diversen anderen seite gehört das auch die deutlich TEUERE "Schwungplatte/Schwungrad" sein kann. Wie erkenne ich als Laie was von beiden Kaputt sein kann. Ohne vorerst eine teuere Werkstatt besuchen zu müssen.

Um einen Besuch werde ich wahrscheinlich eh nicht rumkommen.

Danke schonmal für Eure Hilfe!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 5 v plus - kupplungsgeräusche? woher?' überführt.]

Du hörst ein leichtes Schleifen?
Die Kupplung trennt einwandfrei, rupft nicht beim Einkuppeln und rutscht eingekuppelt auch nicht durch?

Wo außer einer leichten akustischen Beeinträchtigung ist das Problem und warum soll/muss etwas kaputt sein?

Kupplung und Getriebe ist doch schon fast Schwermaschinenbau und wo sich Teile bewegen und Reibung entsteht da kann es auch schon einmal zu Geräuschen kommen.
Am Schleifpunkt habe ich einen leicht instabilen Zustand, wo sich Mitnehmerscheibe, Belag und Druckplatte leicht berühren. Wenn da eins der Bauteile einen leichten Schlag hat oder ähnliches kann das schon zu Geräuschen führen. Offen ist alles sauber getrennt und beim Einkuppeln ist Spannung auf den Teilen. Der Zustand dazwischen ist undefinierter.

Solange keine Fehlfunktion vorliegt würde ich mir erst einmal keine allzu großen Sorgen machen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 5 v plus - kupplungsgeräusche? woher?' überführt.]

Wie gesagt. Es ist halt ein Geräusch! Das ich auch sonst nie bemerkt habe.
Während der Fahrt hörst Du es gar nicht! Nur vorgestern als ich im MC Drive stand. "Leerlauf" drinne hatte und dann die Kupplung kommen lies. Kam auf einmal dieses Schleif geräusch genau auf diesem Kuppelpunkt.

Ich möchte nur sicher sein, das es sich um eine kleine Reperatur handelt. Die nicht Kostenintensiv ist.
Da ich das Auto jederzeit Funktionstüchtig für die Arbeit benötige!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 5 v plus - kupplungsgeräusche? woher?' überführt.]

War eben nochmal beim REWE um die Ecke mit dem Auto!
Geräusche kommen jetzt auch deutlich durch ohne das man die Kupplung drückt!
Nur im Gedrückten Zustand der Kupplung ist kein Geräusch zu hören!

Irgendjemand ne Idee! Dann kann ich wenigsten Heute einschlafen ohne Nachzudenken was meinen Wagen fehlt!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 5 v plus - kupplungsgeräusche? woher?' überführt.]

Ähnliche Themen

Ich drücke auf jeden Fall den Daumen und bin immer noch der Meinung, dass da nicht unbedingt etwas kaputt ist.

Meine Erfahrung mit Geräuschen ist, dass wenn man sie einmal hört, man sie immer hört...

Mein Golf+ mit TSI macht auch Geräusche, wenn ich die Kupplung im Leerlauf schließe. Das hört sich wie ein leichtes schaben verbunden mit einem Rasseln an. Das ist aber völlig normal. Da die ganzen Zahnräder und Wellen im Getriebe leer ohne Last laufen, kann alles vor sich hin klappern und rasseln. Wenn man einen Gang einlegt und anfährt ist alles ruhig, da man den Antriebsstrang dann unter Drehmoment setzt und verspannt.

Ich würde anfangen mir Sorgen zu machen, wenn die Kupplung rupft oder beim Einkuppeln oder fahren Vibrationen oder Schläge auftreten. Dann kann von der Kupplungsscheibe bis zum Zweimassenschwungrad alles mögliche defekt sein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 5 v plus - kupplungsgeräusche? woher?' überführt.]

Irgendwas ist halt kaputt das weiss ich! werd mal morgen in die werkstatt fahren! das fiese geräusch muss auf jedenfal weg!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 5 v plus - kupplungsgeräusche? woher?' überführt.]

Dann viel Erfolg und halte uns mal auf dem Laufenden, was am Ende herausgekommen ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 5 v plus - kupplungsgeräusche? woher?' überführt.]

Hi! Fehler gefunden!

Es soll der Kupplungsgeberzylinder sein!
Soll Volkswagen durchaus bekannt sein bei diesem Model. Wie ich das gehört habe.
Auf jedenfall deutlich billiger als ein kompletter Wechsel der Kupplung.
Zwar immer noch mit ca. 150-200 Teuer! Aber eine komplette Kupplung wäre da deutlich teurer!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 5 v plus - kupplungsgeräusche? woher?' überführt.]

Hy 80NE, also genau dasselbe Problem habe ich auch, Kupplungsgeberzylinder ist neu gemacht aber der war es definitiv nicht ! Nächste Woche geht mein 5er für 2 Tage in die Werkstatt da es vermutlich entweder das Ausrücklager oder Kupplung oder Druckplatte ist, vielleicht auch alle drei Teile zusammen, kostet so in etwa locker 800 Ocken ! Möchte Dich nicht verängstigen aber ne kleine Reparatur wird es nicht werden, es sei denn es wäre wirklich nur der Kupplungsgeberzylinder !! Drücke Dir die Daumen, lass mal hören was rauskommt bei Dir??

Gruss de Micha.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 5 v plus - kupplungsgeräusche? woher?' überführt.]

Also bei mir war es definitiv der Zylinder!
Problem ist bereits gelöst. Und ich bin 120 Euro ärmer!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 5 v plus - kupplungsgeräusche? woher?' überführt.]

Hallo

ab in die Werkstatt, entweder Geber o. Nehmerzylinder kaputt, oder im schlimmsten Fall Kupplung selber hinüber.

Wieviel hat er denn gelaufen der Kleine? Evt. viel Stadtverkehr

Gab es voher schon Symtome, Schaltung schwergängig geworden, Geräusche o.ä.?

CKONE006

Zitat:

Original geschrieben von CKONE006


Hallo

ab in die Werkstatt, entweder Geber o. Nehmerzylinder kaputt, oder im schlimmsten Fall Kupplung selber hinüber.

Wieviel hat er denn gelaufen der Kleine? Evt. viel Stadtverkehr

Gab es voher schon Symtome, Schaltung schwergängig geworden, Geräusche o.ä.?

CKONE006

Also mein Auto at nun 60.000km drauf. ab ihn gebraucht gekauft mit 47.000 bei mir war bisher nichts auffäliges mit der Schaltung joaa also ich hab schon oft Stadtverkehr.

Ja werd ihn morgen abschleppen lassen & dann direkt in die Werkstatt

Danke für den Tipp 🙂 hoffe es wird nicht allzu teuer :-(

Lg

Hy Sandra, erst mal herzlich Willkommen auf MT, auch wenn der Anlass für Dich nicht der erfreulichste sein sollte. Wünsche Dir viel Glück bei der Fehlersuche. Denke aber auch das es Geber- oder Nehmerzylinder sein könnte, schlimmstenfalls halt ZMS oder Kupplung selbst wie CKONE006 schon vorher erwähnte !!

Wichtig wären ein paar spezifische Daten z. B. das Alter deines Golfs ?? Vielleicht ist da ja mit Kulanz was zu erreichen und es wird nicht so teuer für Dich !! Melde Dich mal wenn Du etwas genaueres weisst !!

LG de Micha.

Hallo

der 1.4 hat kein 2 Massenschwungrad, sondern ein normales, welches so gut wie nie kaputt geht. Ich tippe auf defekte Druckplatte, bzw erhöhten Verschleiß durch Stadtverkehr bzw unsachgemäße Benutzung durch den Vorbesitzer.

Neue Kupplung bei VW 500-600€, bei freier Werkstatt sollte das für 350€ zu erledigen sein. Bitte nur Qualitätsteile bei der Kupplung verwenden, z. B Sachs, LUK o.ä. Teilepreis Kupplung ca 200€ Rest Einbau.

CKONE006

Deine Antwort
Ähnliche Themen