Golf V Individual TDI 140 PS mit DPF - Höchstgeschwindigkeit

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

wie der Betref schon sagt, wie schnell geht ein Golf V Individual mit dem 140 PS TDI mit Rußpartikelfilter und DSG Getriebe?

Ein Bekannter von mir meint, dass er 240 km/h geht! Kann das sein?

lg
Simon

55 Antworten

Sorry aber manche VW Tachos gehen wirklich nach dem Mond. Beim Test des GTI hat der Tacho bei Vmax 270 angezeigt .. warum also einen R32 kaufen? 😁

Re: Re: Golf V Individual TDI 140 PS mit DPF - Höchstgeschwindigkeit

Zitat:

Original geschrieben von ZX81


Die Geschwindigkeit erreicht er aber wohl nur senkrecht im freien Fall.

Im Freien Fall nur c.a. 160 km/h.

Ansonsten: Schaut doch einfach mal in euren Fahrzeugschein, ist das sooo schwer?

wieso? 240 ist doch nix ungewöhnliches für nen 2.0 tdi... der golf ist so windschnittig geformt, da ist es kein problem 240 mit nem 140 ps tdi zu schaffen... ich hatte mal bei mir 265 drauf... es ging auch locker mehr... musste dann aber abbremsen, weil so ein blöder porschefahrer mich blockiert hat... manche sind schon blöd... kaufen sich für viel geld nen sportwagen, dabei machen wir die mit unserem popeligen golf für 30000 euro in jeder hinsicht fertig

lol...

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712


wieso? 240 ist doch nix ungewöhnliches für nen 2.0 tdi... der golf ist so windschnittig geformt, da ist es kein problem 240 mit nem 140 ps tdi zu schaffen... ich hatte mal bei mir 265 drauf... es ging auch locker mehr... musste dann aber abbremsen, weil so ein blöder porschefahrer mich blockiert hat... manche sind schon blöd... kaufen sich für viel geld nen sportwagen, dabei machen wir die mit unserem popeligen golf für 30000 euro in jeder hinsicht fertig

lol...

Jetzt übertreibst du aber!!

Mehr als 250 km/h geht wirklich nicht, besonders gut kommt es, wenn man beim Beschleunigen nach einer Baustelle einen Porsche neben sich hat und dann bei 220 km/h vom 5. in den 6. Gang schaltet und dann noch mal so richtig Schub kommt!! Grins!!

Gruß
Martin
Golf + 2.0 TDI

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von turbokoenig


Jetzt übertreibst du aber!!
Mehr als 250 km/h geht wirklich nicht, besonders gut kommt es, wenn man beim Beschleunigen nach einer Baustelle einen Porsche neben sich hat und dann bei 220 km/h vom 5. in den 6. Gang schaltet und dann noch mal so richtig Schub kommt!! Grins!!

Gruß
Martin
Golf + 2.0 TDI

Ganz genau. Und besonders toll ist, dass die Höchstgeschwindigkeit von ca. 264 km/h bereits bei 1800 Umdrehungen erreicht wird und durch das unglaubliche Drehmoment eigentlich immer im höchsten Gang gefahren werden kann.

Jo Porsche ist so schlecht. Ich frage mich warum die überhaupt noch produzieren.

also 140 ps tdi knapp 250??
egal ob bergab und tachowert. das stimmt definitiv nicht.

*kopfschüttel*

also mein GT TDI macht !laut tacho! 235 auf der geraden
und knapp 250 berg ab!

mit 30 ps weniger geht das nicht!
und wenn der tacho das doch anzeigt würd ich mal in die werkstatt gehen. über 30kmh vorlauf... sicher doch

Hmmmmm.....

Wir fahren den 77KW Tdi und den haben wir letzte Woche, wohlgemerkt Bergab und mit Heimweh und Rückenwind, mit 217 Km/h gemessen, laut TOMTOM Navi.

Warum sollte ein 140 PS TDI bergab dann nicht auch echte 240 laufen?Die streuung bei den Motoren ist doch gemeinhin bekannt.
Ach soooooooooo.....darüber ärgern sich wieder diverse Benzindriver....na guuuuut. :-)

Mir ists Schnuppe....unser TDI rollt, das reicht uns.

echte 240 ne ärgern nicht nur Bergabangaben sind immer lustig 🙂 .
Ist doch egal aber 240 auch Bergab LOL da haste auf dem Tacho über 250 stehen, dass ist dann schon kein Berg mehr.
An dem Berg könnte ich 300 fahren mmh ob der letzte Gang so weit geht? wahrscheinlich nur bis 280 aber soweit geht der Tacho nicht 😁 das mein ich ernst unser Mercedes 220 würde da auch 260 laufen mal geschätzt, zufrieden...
und unser Mitsubishi erst, der hat nen 2.4er Benziner der nicht gerade schnell ist aber der letzte Gang ist Lang :0

hab manchmal eher den Eindruck das machne sich ärgern wenn ihr Diesel nicht schneller als ein gleichstarker Benziner ist, an minderwertigkeitskomplexen mangelt es nicht 😉 egal wo.

mfG

Och neeeee.....ham wa oft genug das gleich starke Benziner nicht vorbei ziehen können....

Uns gehts auch nicht darum das alleinige Überholrecht zu haben, da gibts genug Honks die sich da auftun 😉

An der Tankstelle sieht man sich immer wieder und da ist der Diesel ganz klar im vorteil.

Basta 😉

darum gehts ja nicht, ich habe damit keine Aussage getroffen wer schneller oder langsamer ist, das steht im Schein oder beantwortet ein Berg und der letzte Gang, auch Basta 😁
geht nicht darum wer schneller, wer weniger verbraucht, sondern darum das bei einem auf gerader Strecke der Tacho total falsch geht oder man eben doch Bergab gefahren ist oder beides.
Sogar 1% Gefälle bringt schon merklich was
Bei 2% müssten schon fast 10kmh mehr drin sein und das sollte noch eben aussehen!

mfG

😉

Zitat:

hab manchmal eher den Eindruck das machne sich ärgern wenn ihr Diesel nicht schneller als ein gleichstarker Benziner ist

Or vice versa. Den Eindruck habe ich zumindest öfter, wenn ich nach Autobahnbaustellen neben mir die klassischen 1,6 16v Motoren im 4.Gang bei 130kmh kreischen höre 😁 .

ok ok es gleicht sich in etwa aus 😉 das war aber nicht so gemeint wie man vielleicht denkt hab ich ja oben geschrieben

Zitat:

Original geschrieben von turbokoenig


Das kann schon sein!!
Mein Golf + 2.0 TDI mit 180 PS von Digitec läuft an guten Tagen auch knapp 250 km/h (leicht bergab mit Rückenwind)

Seit wann hat Digitec 180 PS für den 2.0 TDI? Das waren doch 170...

Ähnliche Themen