Golf V Individual TDI 140 PS mit DPF - Höchstgeschwindigkeit

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

wie der Betref schon sagt, wie schnell geht ein Golf V Individual mit dem 140 PS TDI mit Rußpartikelfilter und DSG Getriebe?

Ein Bekannter von mir meint, dass er 240 km/h geht! Kann das sein?

lg
Simon

55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von soulchild24


@turbokoenig
... jetzt wirds aber albern!

erstens ist dein golf plus nicht grade sehr windschnittig
zweitens wiegt er auch mehr als ein gt
drittens, die 30 ps stecken nicht im kofferraum somit kannst du aufhören dir was vorzumachen.

ich fahre einen gt tdi. ich war heute nach über einer stunde im stau sowas von angepisst das ich wie ein besessener geheitzt bin. lassen wir die moralpredigt mal bei seite und ich sag dir was zu den beschleunigungswerten vom gt tdi.

ich sage nicht das ich das über auto habe... aber einen golf plus lässt man locker stehen... beschleunigung und vmax siehste kein land tsss

heute hat ein 325 mit allen mitteln versucht an mir dran zu bleiben... keine chance.

dann hatte ich eine begegnung mit einem a4 2.5 tdi... da sass ein junger bursche drin... der hat auch blöd geguckt als ich bei 220 noch an ihm klebte und er platz machen musste.

natürlich habe ich gegen porsche und kompanen keine chance. aber ich halte mit einem a6 3.0 tdi sehr gut mit.

das kannst du mit einem plus sicher nicht....

in diesem sinne
mfg

So was wollte ich lesen!!

Mehr davon!

Zitat:

Original geschrieben von Ritterboy


Kann den keiner mal rechnen wie viel Umdrehungen der 2.0 TDI bei 240 haben müsste. Ich mein geht das von daher überhaupt?

Jup, wenn du mir Gesamtübersetzung, cw-Wert, Stirnfläche, Rad/Reifen-Kombination, Masse des Fahrzeugs und, wenn du hast, den Rollwiderstandsbeiwert lieferst, kann ich dir das ausrechnen... 😉

Schon seltsam, dass VW beim Golf GT TDI 220 km/h angibt und ihr damit aber fast alle anderen Autos platt macht. Ein 325er BMW E90 läuft über 240 und das nicht nur Tacho. Auch der E46 mit 192 läuft echte 240. Auch ein 3.0 TDI von Audi ist kein Problem für einen GT TDI? Na ja wenn ihr meint. Mir ist jedenfalls noch kein Golf TDI davongefahren. Schon lustig, dass jeder meint, er könnte mit seinem TDI stärkere Autos abhängen. Wir wollen unseren 525i bald gegen einen 530d oder 530i E60 eintsauchen. Da muss ich dann wohl auch immer die linke Spur räumen, wenn ein GT TDI kommt :-) Aber vermutlich hat ja selbst der 535d oder der M5 keine Chance gegen eure GT TDIs :-)

Der TDI mit 170 PS ist wirklich ein toller Motor und macht im Golf auch sehr viel Spaß, keine Frage. Aber ich glaube nicht, dass er stärkere Autos wie einen 325er BMW oder 3.0 TDI von Audi auf der Autobahn abhängen kann. Weil in Geschwindigkeitsbereichen ab 200 km/h zählt die Leistung und nicht das Drehmoment.

ES GEHT NICHT....du kannst mit deinem seriengetriebe nur minimal schneller fahren als von VW vorgegeben...auch wenn mein Golf 500 PS hätte würd ich halt statt 220 nur 230-240 fahren können...dann bin ich im roten bereich.mit einem anderen getriebe ist das was anderes.
und genauso wars mal mit meinem 2-er golf 55PS bei 165 km/h hätte er wirklich noch schneller gekonnt bergab aber ich war kurz vorm roten bereich.eingetragen war 161.und genauso ists mit allen anderen autos,die bauen das getriebe nach der motorleistung...wenn du dein getriebe in einen R32 reintust dann geht der auch net schneller als deiner in der endgeschwindigkeit.beschleunigung ist wieder was anderes,da wär er natürlich besser da kürzer übersetzt.

edit:das getriebe kann schon schneller,es liegt an der getriebeübersetzung,das meinte ich.da ist dann schluss mit der Motordrehzahl.

Ähnliche Themen

@Opel-Freak-21

Manche können sich halt nicht vorstellen das nicht jeder die volle Leistung aus sein Auto rausholt. Die glauben wenn sie einen grossen BMW oder Audi überholen das die Fahrer auch das letzte aus ihren Kisten holen.

Ist ja eigentlich unvorstellbar das nicht jeder auf ein Rennen auf der Autobahn aus ist oder?

Ab 200 KM/h auf der Autobahn ist Stress wenn man alles im Auge behalten will und Sicher vorwärts kommen will (jepp ich fahre auch gerne über 200 ist aber schon stressig finde ich)

So um die 200 ist eine Geschwindigkeit die auf der Autobahn auch von Autos eingehalten werden die 250 schaffen. Wenn ihr es schafft gerade so vorbeizueiern finde ich es schon lustig wenn danach gleich ein Thread aufgemacht wird. Habe xxxx und xxxx und noch den und anschliessend den noch versenkt.

Übrigens: Wenn ich bei 220 oder 235 an einen Wagen hinten dranhänge oder gerade überhole oder gerade überholt habe, ich konnte noch nie die Gesichtszüge der Leute deuten ob ängstlich oder wütend oder einfach nur blöd.
Wie macht ihr das bei der Geschwindigkeit? Konzentriert ihr euch dann auf den Fahrer oder auf die Bahn???????

Gruss Mando

Zitat:

Original geschrieben von Zahndal


Die GPS Navis Tom Tom usw. gehen ja auch blos auf 15 Meter genau also hast du auch keinen sicheren Wert.

Die Abweichung bei der Positionsbestimmung hat aber fuer die Messung der Geschwindigkeit

keinen so grossen Einfluss.

In diesem Punkt ist das GPS System im Gegensatz zu Bestimmung der Hoehe sehr genau.

So gibt z.B. Garmin fuer seine GPS Empfaenger eine Abweichung bei der Geschwindigkeitsmessung

von nur +/- 0.3 km/h an.

Zitat:

Original geschrieben von MANDOKHAN


Ist ja eigentlich unvorstellbar das nicht jeder auf ein Rennen auf der Autobahn aus ist oder?

Du vergisst hierbei aber das solche Begenungen zumindest nach den Schilderungen

immer mit einem kleinen Plausch an der naechsten Tankstelle enden.

Dort versichert nochmal jeder zuvor alles gegeben zu haben, wobei derjenige welcher zuvor

abgehaengt worden ist dann ganz erstaunt ist, dass z.B. sein Porsche Turbo doch nicht

so gut geht wie er gedacht hatte als ihn der TDI hinter sich liess 🙂

🙂

Ich denke, dass man sich auf die Werksangaben schon halbwegs verlassen kann. Ein 325er BMW, der mit über 240 km/h angegeben ist, fährt auf der Bahn auch garantiert schneller als ein Golf TDI mit 170 PS, der mit 220 angegeben ist. Ich lass mich in der Regel nie auf so ein Rennen ein, weil es viel zu gefährlich ist, wenn mal ein langsamer PKW plötzlich auf die linke Spur zieht. Wenn ich auf der Autobahn um die 200 km/ fahre und hinter mir kommt ein Golf mit über 200 Sachen, dann gebe ich nicht Vollgas, sondern lass ihn vorbei. Wenn er dann mit letzter Kraft auf seine 220 beschleunigt und an mir vorbeizieht, dann soll er doch denken, dass er mich besiegt hat. Da lass ich ihm gerne seine Freude.

Zitat:

Original geschrieben von ZX81


Die Abweichung bei der Positionsbestimmung hat aber fuer die Messung der Geschwindigkeit
keinen so grossen Einfluss.
In diesem Punkt ist das GPS System im Gegensatz zu Bestimmung der Hoehe sehr genau.
So gibt z.B. Garmin fuer seine GPS Empfaenger eine Abweichung bei der Geschwindigkeitsmessung
von nur +/- 0.3 km/h an.

genau die GPS-Werte sind recht genau auch wenn abweichungen von 3-15meter bei der positionsbestimmtung vorliegen, sind diese Werte doch sehr genau besonders wenn man bedenkt:

was sind 3meter bei einer geschwindigkeit von 200km/h

und da die Navi-Software die Gweschwindigkeit in der regel im 0,5 bis 1sekungdentakt aktualisiert werden hier an dauernd mittelwerte gebildet und diese werden dann angezeigt was zu einer äusserts genauen Geschwindigkeitermittlung führt!!

p.s. und ich hab es noch nie geschafft einen C220 CDI zu überholen wenn er auch auf dem Gas stand. vielleicht bin ich nur zu doof dafür den schalter für die Lachgaseinspritzung zu finden *g*

Hallo !

Irgendwie sehen die Threads mit Fragen zur Höchstgeschwindigkeit doch immer gleich aus. Von daher schliesse ich den Thread mal, da das ja keinen Sinn macht. Die Werte liefert der Fahrzeughersteller und die sollten in etwa richtig sein.

*Closed*

Ähnliche Themen