Golf V Heckschurze unten umlackieren..
Hallo,
hat Jemand Erfahrungen gesammelt bzgl. Umlackieren in Wagenfarbe, der hinteren unteren Heckschürze, die ja üblich aus leicht riffligem schwarzen Kunststoff ist?
Haftgrund, Grundieren, spachteln, Wagenfarbe, Klarlack ???
Wie genau? Erfahrungen dabei?
251 Antworten
Um es also noch einmal zusammen zu fassen:
Ich fahre zu meinem Händler und bestelle die komplette untere Schürze ( das was so schön schwarz ist ) für 60 EUR. Lasse das vernünpftig für ca. 150- 200 EUR lackieren und dann sieht das richtig gut?
Wenn das tatsächlich so ist, ist es viel günstiger als ne Individual- oder Zubehörschürze zu nehmen. Das geht ja da erst, nur das Teil, bei 450EUR los.
Das wäre ja der absolute Knaller.
Hat jemand von Euch ein Bild?
So habe ich mir das auch gedacht aber ich werde mir die Heckschürze von ABT kaufen kostet etwas über 300Euronen und sieht viel besser aus als die Normale. War bei mehreren Lackierern aber die haben sich alle etwas gestreubt diese zu bearbeiten.
Schau dir die von ABT mal an.
Gruß Chefratte
..hast Du eine link von der ABT Version?
Ähnliche Themen
Ja auf der Seite von Abt Hier
...o ja, das sieht nett aus.
Aber der Preis wäre mir zu hoch , wenn das mit dem Verhätlnis von 60 <-> 300€ stimmt.
Zitat:
Original geschrieben von MarcTSI
Das wäre ja der absolute Knaller.
Hat jemand von Euch ein Bild?
Was denkst du warum denn alle immer so scharf auf die gti schürzen sind?
Das ist mit teillackierung die günstigste und meiner meinung nach schönste alternativ heckschürze gegenüber dem ganzen absolut überteuerten votex und individual mis*.
Hier mal 3 bilder meiner teillackierten gti schürze in schadow-blue.
Bild 1, Bild 2, Bild 3
Meine teillackierung hält auch schon seit über nem haleb jahr, da es vom profi richtig gemacht ist wird da auch nichts abblättern, auch nicht in der waschanlage 😉.
Gruss
Maik
Hi,
da viele hier im Forum auf die teillackierte (oder volllackierte) Gti Heckschürze umgerüstet haben, dürfte es mittlerweile auch langfristige Erfahrungen bzgl. der Haftung des Lacks auf dem Material der Heckschürze und vor allem der Empfindlichkeit ggü. Steinschlägen geben.
Würde nämlich auch im Frühling/Sommer gerne das Thema Heckschürze in Angriff nehmen, bin mir allerdings noch nicht sicher, ob sich das Lackieren lohnt.
Möchte nämlich nicht 200€ für die Lackierung ausgeben und nach 2 Jahren ist der BMP Lack vielleicht mit Steinschlägen im Bereich der Radkästen übersäht... 🙁
Ansonsten würde ich zur unlackierten Gti Schürze greifen.
Bilder, die den aktuellen Zustand des Lacks im Bereich der Radkästen zeigen, wären schön... 🙂
Gruß Aljo
Zitat:
Original geschrieben von Aljo
Hi,
da viele hier im Forum auf die teillackierte (oder volllackierte) Gti Heckschürze umgerüstet haben, dürfte es mittlerweile auch langfristige Erfahrungen bzgl. der Haftung des Lacks auf dem Material der Heckschürze und vor allem der Empfindlichkeit ggü. Steinschlägen geben.
Würde nämlich auch im Frühling/Sommer gerne das Thema Heckschürze in Angriff nehmen, bin mir allerdings noch nicht sicher, ob sich das Lackieren lohnt.
Möchte nämlich nicht 200€ für die Lackierung ausgeben und nach 2 Jahren ist der BMP Lack vielleicht mit Steinschlägen im Bereich der Radkästen übersäht... 🙁
Ansonsten würde ich zur unlackierten Gti Schürze greifen.
Bilder, die den aktuellen Zustand des Lacks im Bereich der Radkästen zeigen, wären schön... 🙂
Gruß Aljo
ich hab meine nun 30.000 km knapp...ein Jahr.kein Lackabplatzer,keine beschädigung...alles so wie der rest.
hat bei mir ein befreundeter Meister gemacht.also wirklich gute qualität. für 80 Euro glaub ich.könnten auch 90 gewesen sein.
Ich kann mir nicht helfen, aber ich finde irgendwie diese Teillackierung nicht schön 🙁
Bei nem Golf (egal welche Farbe) find ich den Kontrast mit schwarzer GTI Schürze und schwarzen Schwellern sehr schön und macht den Golf von hinten auch optisch breiter..
Aber jeder so wie er will und wer's macht soll Bilder reinstellen 🙂
Gruß
@Maik380:
Würde mir ebenfalls die GTI holen. Mich würde aber interessieren wie du das mit den Endrohren gemacht hast?
Für alle "nicht diesel Fahrer" -> die Rohre gehen normal nach unten.
Endrohre
ich hab einen 2.0FSI 4motion, weiss jemand, ob die Endrohre bei der GTI Schürze passen?
Danke
Re: Endrohre
Zitat:
Original geschrieben von snopy81
ich hab einen 2.0FSI 4motion, weiss jemand, ob die Endrohre bei der GTI Schürze passen?
ja, passt. hab selbst auch nen 4Motion.
bilder vom 4motion mit gti-heck gibts übrigens
hier. und am wochenende gibts neue bilder von meiner zweifarbig gelackten gti-schürze 🙂
Re: Schürze
Zitat:
Original geschrieben von snopy81
werde deinem Beispiel folgen ;-)
nachmacher *ggggggg* auch mit dem lacken? welche farbe hat dein wägelchen denn?