Golf V Heckschurze unten umlackieren..

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
hat Jemand Erfahrungen gesammelt bzgl. Umlackieren in Wagenfarbe, der hinteren unteren Heckschürze, die ja üblich aus leicht riffligem schwarzen Kunststoff ist?

Haftgrund, Grundieren, spachteln, Wagenfarbe, Klarlack ???

Wie genau? Erfahrungen dabei?

251 Antworten

es geht bei stoßstangenumbau eig. nur um 2 sachen:

ob sie hält,und das ist ja wohl klar.ist ja passgenau und original

und das andere ist die splitterfestigkeit.irgendeine eingebau-stoßstange,mit der du einen fußgänger anfährst und dann sich ein splitter in seine arterie bohrt und er daran verblutet ist natürlich nicht zugelassen.
die OEM teile sind aber eh in der hinsicht getestet.

sonst wüßte ich nichts was noch bei stoßstangenumbauten verkehrsrelevant wäre

na dann bin ich ja beruhigt 🙂
hatte denen heute nachmittag auch mal eine email geschrieben, hoffe doch, dass da das gleiche drin steht wie bei irongate984 😉

grüße
arrâ

ps: hatte den wagen erst gestern beim 🙂 , weil der lackierer wohl keinen haftgrund auf die ecken der heckschürze im radkasten gemacht hatte...
aber sonst bin ich bisher sehr zufrieden mit meiner schürze. freue mich jeden morgen, wenn ich meinem golf auf den hintern gucke 😉

du hast sie vom VW händler lackieren lassen?
was kostete das?

Zitat:

Original geschrieben von G0lf-V-GT


du hast sie vom VW händler lackieren lassen?
was kostete das?

jep, hat mein 🙂 gemacht.

musst mal ein paar posts weiter oben schauen hier im thread, da hab ich alles beschrieben.

das lackieren hat mich 150€ gekostet und vor allen dingen, gab´s auch keine probleme mit der lackfarbe. kein unterschied zu erkennen.

grüße
arrâ

Ähnliche Themen

ich glaub du hast einen preis vom 🙂 bekommen den noch keiner bekommen hat.
hab nur eine seite zurück geschaut.
finde gut dass VW es endlich erkannt hat (R-line)

@irongate984
kannst du mir diese Email mal zeigen?

Hallo @ all !!!

Ich habe das VW-Dialogcenter ebenfalls wegen der Freigabe der GTI-Heckschürze an einen normalen Golf V angeschrieben und die Antwort die ich bekam war das diese nicht für den normalen Golf V zugelassen ist!

Ich könnte damit aber zum TÜV oder Dekra fahren und eine Einzelabnahme machen lassen, wurde mir geraten!!!!!

Schon komisch, der eine bekommt eine Freigabe (Unbedenklichkeitsbescheinigung) und der andere nicht!

Lasse aber nicht locker und werde es weiter versuchen!!!!

Hallo @ all !!!

Ich habe das VW-Dialogcenter ebenfalls wegen der Freigabe der GTI-Heckschürze an einen normalen Golf V angeschrieben und die Antwort die ich bekam war das diese nicht für den normalen Golf V zugelassen ist!

Ich könnte damit aber zum TÜV oder Dekra fahren und eine Einzelabnahme machen lassen, wurde mir geraten!!!!!

Schon komisch, der eine bekommt eine Freigabe (Unbedenklichkeitsbescheinigung) und der andere nicht!

Lasse aber nicht locker und werde es weiter versuchen!!!!

Ups!

Leider doppelt gepostet!!

Sorry!!!!!!!!

hallo n un steht bei mir die ganze aktion auch kurz bevor..momentan habe ich nen 1,9 tdi mit der standard stoßstange und schürze...nun ja am liebsten würde ich die gti schürze verbauen die dann teillakiert wird....sollte soweit kein prob sein..nur was passiert mit dem auspuff? is es möglich den tdi auspuff mit den gti endrohren irgendwie zu evrbinden so das sie sauber zur gti schürze passen oder muss ich auch die teure individual variante zurückgreifen und dann auf meinen auspuff verzichten?

Hallo zusammen!

Ich hatte wegen der Bescheinigung das VW-Dialogcenter angeschrieben und bekam leider eine negative Auskunft!

Habe aber nicht locker gelassen und daraufhin eine E-Mail an die Kundenbetreuung, mit Angabe der Fahrgestellnummer, Motortyp usw., geschrieben!

Und heute, nach ca. einer Woche, habe ich dann per Post mein gewünschtes Schreiben, wo drin steht das es keine Einwände gegen den Anbau der GTI-Heckschürze gibt, endlich bekommen!!!!

Es geht also doch, man muß nur nicht so schnell aufgeben!

Wünsche noch einen schönen Tag!

Gruß Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen