Golf V GTI Xenonbrenner

VW Golf 5 (1K1/2/3)

moin moin,

bei mir verabschiedet sich ein Xenonbrenner. VW will für den Tausch jetzt sagenhafte 1000 Euro! Der GTI ist BJ 2005. ich hab jetzt das hier gefunden: http://shop.ahw-shop.de/.../-vw-lampe-bluevision-ultra?c=1559

Bin mir aber grad nicht sicher ob die auch wirklich die richtigen sind, hab mal gelesen das 6000 K innerhalb der EU nicht zugelassen wären, kann mich aber auch täuschen. Hätte jemand nen Link wo ich die passenden Xenonbrenner finden kann?

Danke, Gruß!!!

36 Antworten

Die gesamte Front kann man abbauen, muss man aber nicht. Die Scheinwerfer müssen dazu raus, das stimmt. Könnte mir vorstellen das es ohne Ausbau auch geht aber das ist fummelei ohne ende.

Du kannst auch einfach , um an die untere Schraube des Scheinwerfers zu kommen, die Frontleiste abmachen. Dafür die Abdeckkappe deiner SWRA mit einem Kunststoffkeil nach vorne ziehen, die hängt an dem Hubzylinder von der SWRA. Ist etwas widerspinstig, aber machbar. Wenn du ihn weit genug nach vorne gezogen hast einfach die Kappe abmachen. Dann den rest der Leiste abmachen, ist nur geclipst. Schon hast du zugriff auf die untere Schraube deines Scheiwnerfers und kannst ihn demontieren.

Stecker vorher ziehen vom Scheinwerfer. Und am besten nochmal zu VW fahren und Licht einstellen lassen (5€ für die Kaffeekasse sollten drin sein)

Hier ien Bild von der Kappe + Hubzylinder, den du nach vorne ziehen musst

S-l1000

Bitte was ? 1000 Euro für ein par Lampen.. bin ich das oder flippen die VW Werkstätten jetzt so langsam voll aus ?

Zitat:

@GoLf 3 Bastler schrieb am 23. Mai 2016 um 17:20:13 Uhr:


Bitte was ? 1000 Euro für ein par Lampen.. bin ich das oder flippen die VW Werkstätten jetzt so langsam voll aus ?

😁 😁 😁 Ich weiß auch nicht Carsten, ich frag auch schon gar nicht mehr nach irgendwelchen Reparaturen bei VW. Da werden nurnoch Teile bestellt die bei eBay teurer sind 😁

Zitat:

@HardWithStyle schrieb am 23. Mai 2016 um 17:22:12 Uhr:



Zitat:

@GoLf 3 Bastler schrieb am 23. Mai 2016 um 17:20:13 Uhr:


Bitte was ? 1000 Euro für ein par Lampen.. bin ich das oder flippen die VW Werkstätten jetzt so langsam voll aus ?

😁 😁 😁 Ich weiß auch nicht Carsten, ich frag auch schon gar nicht mehr nach irgendwelchen Reparaturen bei VW. Da werden nurnoch Teile bestellt die bei eBay teurer sind 😁

Man könnte irgendwie den Eindruck Gewinnen das das so langsam Absicht ist die Kisten bei jeder Kleinigkeit so langsam zu einem wirtschaftlichen Totalschaden zu machen -> "Kaufen sie doch besser einen neuen, da sind die Lampen heile" Ihre 7 Jahre alte Schrottkiste will doch keiner mehr haben...

Ähnliche Themen

Hallo.
Habe meine Brenner vor kurzem im Dunkeln (draußen war es dunkel), in der noch dunkleren Garage gewechselt. Manchmal zur Orientierung mit der Handytaschenlampe etwas geleuchtet.
Das zum Thema Scheinwerfer ausbauen.

Zitat:

Man könnte irgendwie den Eindruck Gewinnen das das so langsam Absicht ist die Kisten bei jeder Kleinigkeit so langsam zu einem wirtschaftlichen Totalschaden zu machen -> "Kaufen sie doch besser einen neuen, da sind die Lampen heile" Ihre 7 Jahre alte Schrottkiste will doch keiner mehr haben...

Deshalb mache ich auch alles selber 😉 Und dabei lernt man noch was und kann anderen helfen.

Zitat:

Hallo.
Habe meine Brenner vor kurzem im Dunkeln (draußen war es dunkel), in der noch dunkleren Garage gewechselt. Manchmal zur Orientierung mit der Handytaschenlampe etwas geleuchtet.
Das zum Thema Scheinwerfer ausbauen.

Hi,

da dann hast du aber spitze finger. Auf dem Brenner sitzt ein Befestigungsring, der nochmal mit einer Klammer gesichert ist. Und da man nicht um die Ecke schauen kann ist es doch eine recht fummelige Angelegenheit. Aber gut, habe ja nicht gesagt das es unmöglich ist, habe es ehrlich gesagt auch nicht probiert. Ich baue gleich den ganzen Scheinwerfer aus um die Linse noch mit etwas Alkohol zu säubern, aber jedem des seine

Zitat:

@HardWithStyle schrieb am 23. Mai 2016 um 21:48:47 Uhr:

Zitat:

@HardWithStyle schrieb am 23. Mai 2016 um 21:48:47 Uhr:



Zitat:

Man könnte irgendwie den Eindruck Gewinnen das das so langsam Absicht ist die Kisten bei jeder Kleinigkeit so langsam zu einem wirtschaftlichen Totalschaden zu machen -> "Kaufen sie doch besser einen neuen, da sind die Lampen heile" Ihre 7 Jahre alte Schrottkiste will doch keiner mehr haben...

Deshalb mache ich auch alles selber 😉 Und dabei lernt man noch was und kann anderen helfen.

Zitat:

@HardWithStyle schrieb am 23. Mai 2016 um 21:48:47 Uhr:



Zitat:

Hallo.
Habe meine Brenner vor kurzem im Dunkeln (draußen war es dunkel), in der noch dunkleren Garage gewechselt. Manchmal zur Orientierung mit der Handytaschenlampe etwas geleuchtet.
Das zum Thema Scheinwerfer ausbauen.

Hi,

da dann hast du aber spitze finger. Auf dem Brenner sitzt ein Befestigungsring, der nochmal mit einer Klammer gesichert ist. Und da man nicht um die Ecke schauen kann ist es doch eine recht fummelige Angelegenheit. Aber gut, habe ja nicht gesagt das es unmöglich ist, habe es ehrlich gesagt auch nicht probiert. Ich baue gleich den ganzen Scheinwerfer aus um die Linse noch mit etwas Alkohol zu säubern, aber jedem des seine

ich mach dir noch mit einer Hand nen Kabelbinder an bzw um den Brenner, also in der Lampe im eingebauten Zustand 😉

Um genau was damit zu erreichen ?😁

hoi,

ich bestelle die Brenner bei Amazon, hab jemanden der die für micht hoffentlich diese Woche noch einbaut. Einstellen lass ich die Lichter dann auch. Eigentlich wä ja auch das Abbauen der Stoßstange auch kein Act, ich schau mal wie wir es am effizientesten hinbekommen :-)) und geb bescheid wies gelaufen ist.

Zitat:

@Foggy schrieb am 23. Mai 2016 um 16:43:37 Uhr:



Zitat:

@gehrtz123 schrieb am 23. Mai 2016 um 10:09:56 Uhr:


Wäre das dann sowas

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

Auf dem Bild oben in dem Link des TE, sieht man eine Fassung und eine Lampe, was wird den genau ausgetauscht? Beides?
Sorry, keine Ahnung davon.

Genau die hab ich drin 😉

Ja, hab mich mal belesen, sollen ziemlich gut sein, weil sie einfach hell machen. Die Philips Xtreme sollen auch sehr gut sein, aber noch viel teurer.
Hab mir mal meine gestern genauer angeschaut, kann nichts schlechtes erkennen, also bleiben die erst mal. Was mich nervt sind eher die Sandgestrahlten Gläser vom SW🙂
Hier noch ne Übersichtliche Anleitung gefunden, wie man es in eingebauten Zustand einbaut. Wie ich mich kenne würde ich es aber nicht hinbekommen🙂

1 ) Großen Deckel vom SW abdrehen.
2 ) Zündgerät vom Brenner drehen (Stecker springt automatisch vom Zündgerät)
3 ) Haltering vom Brenner drehen.
4 ) Brenner vorsichtig herrausnehmen.
5 ) Neuen Brenner einbauen und richtig hindrehen.
6 ) Haltering für Brenner montieren.
7 ) Zündgerät wieder montieren (draufdrehen).
8 ) Stecker ins Zündgerät stecken.
9 ) Scheinwerfer mit Deckel verschließen.

Der Knackpunkt ist der Haltering für den Brenner. Das ist in der Tat in Eingebauten Zustand etwas fummelig. Wenn man aber keine riesigen Pranken und einigermaßen bewegliche Finger hat, geht das ohne Probleme auch ohne Ausbau der Scheinwerfer.
In Fahrtrichtung links war es bei mir aufgrund vom Luftfilterkasten / Sicherungskasten etwas schwieriger weil enger. Also erst mal rechts üben, da ist nach hinten genug Platz.
Einfach vorher ein paar Bilder anschauen bzw. am eigenen Scheinwerfer mit der Handykamera schauen wie der Haltering drauf kommt, dann klappt das auch blind mit ein bisschen Übung wirklich innerhalb von 10 Minuten.

Aber mir ist schon klar, dass eine VW Werkstatt da nen Azubi dazu abstellt der die komplette Front zerlegt und dann 1000€ verlangt...

mfg TommyB

Jungs, ich dank euch schonmal bis hierhin!!! Jetzt am WE versuch ich mich dran, so schwer kann das eigentlich nicht sein :-)

also die 260 pro Brenner bei VW stimmen schon, musste ich auch bezahlen. Ich hab aber nur einen Brenner nach 8 Jahren erneuern müssen der andere hielt jetzt fast 12 Jahre bei mir ... VW wollte auch gleich beide tauschen.
Der Einbau dauerte bei mir keine 5min. ich hatte aber einen kleinen 1.4 Motor, da hat man bestimmt mehr Platz als bei GTI.
Viel Glück beim Einbauen ...

Ich weiß nicht was ich nehmen soll wenn meine kaputt gehen.

Die PHILIPS WhiteVision mit 6000K oder die Philips BlueVision 6000K.

Hat die vielleicht einer verbaut? Das komische ist das man bei diesem Händler die BlueVision nicht mehr bestellen kann...wurden vielleicht ersetzt durch die WhiteVision Dann hat die Frage erledigt ^^

Genau so isses, die WhiteVision ist der Nachfolger der BlueVision 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen