Golf V GTI vs. CLK 200 Kompressor
Hallo,
hatte am WE auf der AB das Vergnügen mit einem CLK. Das Ding ging ziemlich gut, dafür das die angeblich nur 163 PS haben. Hatte ziemlich Mühe an dem Knaben vorbei zu kommen und wenn ich es geschafft habe, dann zog er im Windschatten wieder vorbei. Muss natürlich dazu sagen, dass meiner erst 1000 KM drauf hatte. Aber trotzdem.... War schon sehr verwundert.
Hatte jemand von euch schon mal das gleiche Vergnügen?
89 Antworten
Das liegt an der langen Übersetzung die MB verwendet …bestes Beispiel der SLK 230, der läuft auch fast seine 250 Km/h.
Beim Durchzug kann man dann aber eher nicht von Fahrspaß reden.
Zitat:
Original geschrieben von CirCa
Also wo ich nen GTI zur Probefahrt hatte übers wochenende und auf die Autobahn ging schaffte meiner 245 km/h aber ohne witz jetzt und es war eine gerade strecke KEIN BERGAB!!!!Vielleicht hing es auch damit zusammen das der wagen schon über 4000 km hatte und die davor bestimmt schon gut geheizt sind mit dem teil kann ich aber nicht sagen ich weiss nur soviel das ich diese 245 km/h drauf hatte,war ja selber erstaunt weil ich dachte er läuft nur 235 wie er eingetragen ist.Aber ich glaub danach darf man auch nicht gehen,mein Golf 3 läuft auch knapp 195 statt den eigetragenen 168 km/h *gg*
MFG
Ja, ja. Das kenne ich gut. Mein alter G3 1.9 TDI mit 90 PS hatte nach Papier glaube ich nur 178km/h oder so, ich habe aber schon 195km/h geschafft und glaube dass es eventuell auch noch bis 200 gegangen wäre. Mit dem 1.4 G4 kam ich allerdings tatsächlich nicht viel über die angegebenen 171km/h, nur 175.
Mit dem GTI bin ich bisher erst 215 gefahren.
Zitat:
Original geschrieben von __B2K__
Das liegt an der langen Übersetzung die MB verwendet …bestes Beispiel der SLK 230, der läuft auch fast seine 250 Km/h.
Beim Durchzug kann man dann aber eher nicht von Fahrspaß reden.
aha! das wird dann natürlich zusätzlich einfluss nehmen, warum ich die beim Beschleunigen immer abhänge...! 😁
Im Abzug ist der CLK ganz klar hinten, das hab ich auch gemerkt. Der braucht ja von 0-100 schon über 9 Sek. Scheint dann wirklich an der Übersetzung der Getriebe zu liegen.
Ähnliche Themen
quatsch übersetzung...
Die schwache Beschleunigung liegt am hohen Gewicht
Und die relativ hohe Topspeed am guten Luftwiederstand
Klar spielt der CW – Wert auch eine Rolle …aber alle MB sind extrem hoch Übersetzt, vor allem im vergleich zu VW und Audi.
Und ich glaube kaum das der SLK 230 schwerer ist als der GTI
und v.a. auch im vergleich zu bmw... die bmws hängen mich zwar gut und gerne bei der beschleunigung ab... aber sobald es auf die autobahn kommt und man so langsam auf die 180er marke kommt, schwächeln die im vergleich zum benz... ich finds ganz gut so... auf 1 sek mehr oder weniger kann ich verzichten, zumal dies in der praxis eh nicht messbar ist... da ist mir die luft nach oben auf der autobahn wichtiger... und die hat man dank der höheren getriebeübersetzung eines benz
Zitat:
Original geschrieben von __B2K__
Klar spielt der CW – Wert auch eine Rolle …aber alle MB sind extrem hoch Übersetzt, vor allem im vergleich zu VW und Audi.
Und ich glaube kaum das der SLK 230 schwerer ist als der GTI
Das stimmt, es dauert zwar teilweise eine ganze Weile, aber was manche MB an Vmax dank des sehr langen 6. Ganges und des guten cW schaffen, ist schon erstaunlich, v.a. bei den Modellen mit relativ wenig PS.
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
quatsch übersetzung...
am guten Luftwiederstand
....Du meinst wohl "Luftwiderstandsbeiwert"
....ja ja, die Stammtischexperten 😁 😛 😁
Dann ein dickes RESPEKT an den VW Konzern, denn bei meinem Opel EZ Dez. 2002 ist immernoch eine Einfahrzeit von 5000 KM empfohlen und bei Peugeot sinds noch mehr, ich glaub sogar über 7000.
Der Steller des Beitrags schreibt von einem CLK und nicht vom SLK.
Re: Golf V GTI vs. CLK 200 Kompressor
Zitat:
Original geschrieben von SLKJoerg
Hallo,
hatte am WE auf der AB das Vergnügen mit einem CLK. Das Ding ging ziemlich gut, dafür das die angeblich nur 163 PS haben. Hatte ziemlich Mühe an dem Knaben vorbei zu kommen und wenn ich es geschafft habe, dann zog er im Windschatten wieder vorbei. Muss natürlich dazu sagen, dass meiner erst 1000 KM drauf hatte. Aber trotzdem.... War schon sehr verwundert.
Hatte jemand von euch schon mal das gleiche Vergnügen?
Hättest halt mal den fünften eingelegt!
Re: Re: Golf V GTI vs. CLK 200 Kompressor
Zitat:
Original geschrieben von jules_winfield
Hättest halt mal den fünften eingelegt!
Du bist ja ein ganz witziger, ne 😁
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
....Du meinst wohl "Luftwiderstandsbeiwert"
....ja ja, die Stammtischexperten 😁 😛 😁
Hallo vadder.meier
hier sind unsere Experten wieder am Werk. Und Du, kurz auftauchen und dann wieder in der Versenkung (Offline) verschwinden? Aber ein kurzer Kommentar zu dieser Runde mußte einfach sein, kann ich verstehen. 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
....Du meinst wohl "Luftwiderstandsbeiwert"
....ja ja, die Stammtischexperten 😁 😛 😁
ich meinte den ganz normalen cw wert
und glaub mir ich hab mehr wissen als stammtisch gelaber