Golf V GTI vs 325i

BMW 3er E90

Hallo,

hat jemand von euch Erfahrungswerte, wie der 325i mit 2,5 l Motor (ab 2005/2006, wohl bis Mitte 2007), im Vergleich zum 5er GTi in der Leistung ist.
Ein Vw-Fahrer meinte, naja, der Gti wird dem 325i wohl beim Beschleunigen wegziehen.
Wie ist das nun, z.B. auf der Bahn beim Durchbeschleunigen und bei der v- max ?

Beste Antwort im Thema

moin,

wie sollen wir nun die antwort schreiben???

nen leichteres auto mit turbo und fast identischer leistung... - die antwort kannst du dir sicher denken...

strassen- und beschleunigungsrennen sind verboten bzw. gehören auf die playstation!

nen bmw kauf ich (und da würde ich mal gut 95% der user hier hinzufügen) nicht wegen beschleunigung oder image gegen firma x oder y, sondern wegen fahr- und reisekomfort bzw. "sportlichen entspannten fahren" + funktionierender technik...
komischer weise sind immer die kleinkisten mit ihren übermotorisierung die hauptfraktion der drängler (hatte am samstag erst wieder ein nettes erlebnis mit nem vertreterwagen).

gruß

bolle_at

152 weitere Antworten
152 Antworten

Du solltest beim Diesel in den oberen Gängen nicht in den Begrenzer fahren, das kostet viel Zeit. Ein paar mehr Informationen, wie im Sport-Modus gefahren, Kickdown wären nicht schlecht. Aber normalerweise sollte der 330d schneller sein.

Gruß
MM

Bin mit Kickdown gefahren und mit Sportmodus..
Konnte es ja selber nicht glauben

Zitat:

Original geschrieben von tades80


Bin mit Kickdown gefahren und mit Sportmodus..
Konnte es ja selber nicht glauben

vielleicht frunst dein LMM nicht mehr.

hatte das prob auch schon öfter.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von tades80


Hallo Leute!!

Bin gestern bei dem tollen Wetter mit meinem Bruder (GTI 200PS DSG 17" Winterräder)
ein kleines Rennen gefahren.Fahre eine BMW E90 330D(231PS Automatik 18" Winterräder)
Ich muss trauriger weise sagen, das ich bis 0- 200 kmh(3x mal) nicht den hauch einer Chance hätte.Wie kann es sein, das so ein popel Golf mit weniger PS und weniger NM mich stehen lässt??Liegt es am DSG??Finde schon das die Automatik sehr langsam schaltet....

Um beim Thema zu bleiben, ich kann mir nicht vorstellen das ein 325i schneller ist wie der GTI....

Doch, nach den Eigentests von Leon ist der 325i ,jedenfalls bei höheren Geschwindigkeiten schneller.
Auch ich bin auf der BAB schon hinter Gti mit 325er QP gefahren und zwar ab BAB-Auffahrt. Mußte ihn zwar ziemlich drehen, um dranzubleiben, nachdem er er zunächst ein paar Meter weggezogen war, aber so ab 160 - 180 km/h, beschleunigte der 325i besser, da dem Gti obenraus ein wenig fehlt, wie hier schon beschrieben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von e 92



Zitat:

Original geschrieben von tades80


Hallo Leute!!

Bin gestern bei dem tollen Wetter mit meinem Bruder (GTI 200PS DSG 17" Winterräder)
ein kleines Rennen gefahren.Fahre eine BMW E90 330D(231PS Automatik 18" Winterräder)
Ich muss trauriger weise sagen, das ich bis 0- 200 kmh(3x mal) nicht den hauch einer Chance hätte.Wie kann es sein, das so ein popel Golf mit weniger PS und weniger NM mich stehen lässt??Liegt es am DSG??Finde schon das die Automatik sehr langsam schaltet....

Um beim Thema zu bleiben, ich kann mir nicht vorstellen das ein 325i schneller ist wie der GTI....

Doch, nach den Eigentests von Leon ist der 325i ,jedenfalls bei höheren Geschwindigkeiten schneller.
Auch ich bin auf der BAB schon hinter Gti mit 325er QP gefahren und zwar ab BAB-Auffahrt. Mußte ihn zwar ziemlich drehen, um dranzubleiben, nachdem er er zunächst ein paar Meter weggezogen war, aber so ab 160 - 180 km/h, beschleunigte der 325i besser, da dem Gti obenraus ein wenig fehlt, wie hier schon beschrieben.
Wußte bis dato nur nicht ob Zufall oder so, aber nachdem was andere User so schreiben scheint es aber einfach so, dass der BMW dann besser geht.

Zitat:

Original geschrieben von tades80


Hallo Leute!!

Bin gestern bei dem tollen Wetter mit meinem Bruder (GTI 200PS DSG 17" Winterräder)
ein kleines Rennen gefahren.Fahre eine BMW E90 330D(231PS Automatik 18" Winterräder)
Ich muss trauriger weise sagen, das ich bis 0- 200 kmh(3x mal) nicht den hauch einer Chance hätte.Wie kann es sein, das so ein popel Golf mit weniger PS und weniger NM mich stehen lässt??Liegt es am DSG??Finde schon das die Automatik sehr langsam schaltet....

Um beim Thema zu bleiben, ich kann mir nicht vorstellen das ein 325i schneller ist wie der GTI....

Naja, bis 200 sollte der 330i den GTI eigentlich kriegen.

Das kann dann tatsächlich daran liegen, dass dein Bruder mit dem DSG einfach nur aufs Gas latschen muss, um optimale Beschleunigung zu erreichen, während du dafür 100%ig optimal schalten musst.

Edit: Gerade nochmal Testdaten angeschaut.

Bis 160-180 km/h sind 330i (231 PS) und GTI im Testdurchschnitt ungefähr gleich schnell, auf 200 km/h ist der 330i im Schnitt aber flotter.

Wieder der selbe Grund: bessere Aerodynamik und 30 PS Mehrleistung.

Edit2: Habe nicht aufgepasst. Du hast ja den Diesel und ne Automatik.

Habe nur Testdaten für den E90 330d mit 245 PS, und der sollte dem GTI eigentlich in jedem Geschwindigkeitsbereich überlegen sein. Komisch...

Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn


Naja, bis 200 sollte der 330i den GTI eigentlich kriegen.

Das kann dann tatsächlich daran liegen, dass dein Bruder mit dem DSG einfach nur aufs Gas latschen muss, um optimale Beschleunigung zu erreichen, während du dafür 100%ig optimal schalten musst.

Edit: Gerade nochmal Testdaten angeschaut.

Bis 160-180 km/h sind 330i (231 PS) und GTI im Testdurchschnitt ungefähr gleich schnell, auf 200 km/h ist der 330i im Schnitt aber flotter.

Wieder der selbe Grund: bessere Aerodynamik und 30 PS Mehrleistung.

Der 330i fährt meiner Meinung nach dem GTI (fast) weg!

tades80 spricht aber vom 330d! Ich fahre ja jetzt selber auch den 330dA. Ich hatte allerdings (bis jetzt) keine Möglichkeit mal einen GTI auf der Straße zu erleben, wenn ich unterwegs war. Direkt vergleichen kann ich also bloß den Eindruck von meinem (Ex-)GTI und meinem E93 und halt dem (alten) E90 (325i) meiner Mom.

Das Gefühl sagt, dass der BMW am Anfahg davon zieht, dann kurz danach, sowie Grip aufgebaut ist, der GTI kommt (mit DSG), und dann aber bei höheren Geschwindigkeiten nach hinten fällt!

Quasi das gleiche Schema wie GTI vs. 325i. Der 330dA (3,0l; 231PS) geht aber etwas besser als der 325i (2,5l; 218PS)! 😉

Zitat:

Original geschrieben von tades80


Hallo Leute!!

Bin gestern bei dem tollen Wetter mit meinem Bruder (GTI 200PS DSG 17" Winterräder)
ein kleines Rennen gefahren.Fahre eine BMW E90 330D(231PS Automatik 18" Winterräder)
Ich muss trauriger weise sagen, das ich bis 0- 200 kmh(3x mal) nicht den hauch einer Chance hätte.Wie kann es sein, das so ein popel Golf mit weniger PS und weniger NM mich stehen lässt??Liegt es am DSG??Finde schon das die Automatik sehr langsam schaltet....

Um beim Thema zu bleiben, ich kann mir nicht vorstellen das ein 325i schneller ist wie der GTI....

Da solltest Du mal an deinem Fahrstil feilen. 😉

Habe bisher mit meinem alten 330d jeden GTI stehen gelassen.

Der GTI verliert alleine durch den Vorderradantrieb gleich schon mal richtig Meter.

Sind zwar alte Modelle, aber so ähn lich sieht es auch bei aktiellen Modellen aus. 😉

http://www.youtube.com/watch?v=2WX6_jqwUX4

Zitat:

Original geschrieben von e 92


Hallo,

hat jemand von euch Erfahrungswerte, wie der 325i mit 2,5 l Motor (ab 2005/2006, wohl bis Mitte 2007), im Vergleich zum 5er GTi in der Leistung ist.
Ein Vw-Fahrer meinte, naja, der Gti wird dem 325i wohl beim Beschleunigen wegziehen.
Wie ist das nun, z.B. auf der Bahn beim Durchbeschleunigen und bei der v- max ?

Ich stand vor kurzem vor der Kaufentscheidung dieser beiden Fahrzeuge. Bin den GTI mit DSG gefahren und war beigestert von dieser Kombination. Der Motor hat im unteren Drehzahlbereich richtig Druck und Zwischensprints sind ein Kinderspiel. Die Leistung wird subjektiv durch den Sound verstärkt.

Der 325i ist untenrum nicht so kräftig wie der GTI aber wenn man die Drehfreudigkeit des Sahnemotors ausnützt geht es schon gut vorwärts. Da der Motor bei niedrigen Drehzahlen kaum zu hören ist und der Wagen besser gedämmt ist, kommt es einem immer langsamer vor als man tatsächlich unterwegs ist.

Von der Werksangaben sind beide fast identisch von 0 auf 100.

Ich habe mich für den 325i entschieden🙂

Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn


Die Frage lässt sich zumindest bis 200 km/h ganz leicht beantworten, da hierfür Testdaten vorliegen.

BMW 325i (218 PS)
0-100 km/h 7.3s
0-160 km/h 18.0s
0-200 km/h 31.2s (Autozeitung 2005)

Bestwerte bis 200 km/h:
Golf GTI (200 PS)
0-100 km/h 6.9s
0-160 km/h 16.1s
0-200km/h 28.2s (Powercar 2007)

Schlechtere Testwerte bis 200 km/h:
Golf GTI (200 PS)
0-100 km/h 6.8s
0-160 km/h 17.0s
0-200km/h 34.3s (Sportauto 2005)

Das bedeutet, bis 100 km/h und bis 160-180 km/h liegt der GTI relativ eindeutig vorne, bis 200 km/h kann der GTI unter Optimalbedingungen vorne liegen.

Über 200 km/h liegen mir keine Daten vor, jedoch würde ich hier von einem klaren Vorteil für den 325i ausgehen, weil
a) mehr Leistung und
b) eine bessere Aerodynamik vorhanden ist

Kennt vielleicht auch einer die Beschleunigungswerte des Aktuellen 2.0 TFSI (211 PS)? Wenn ich mich nicht täusche ist dieser Motor erst mal nur Audi reserviert.

Zitat:

Original geschrieben von leon_raser


Also der 325i (E90) zieht den GTI bis ~40km/h weg. Dann kommt der GTI und dann ab ~180km/h übernimmt der E90 wieder die Führung.

Meine Mom hatte einen 09/2005er E90 (privat) und ich halt den GTI (10/2005).

Ich suche mal ein Bild raus. 😉

Edit ------- Edit

Da ist das Bild mit meinem GTI, dem 325i von Mom und dam ST220 von Papi! 🙂

Bist du sicher ?

Es gibt einige, die behaupten, dass der GTI grundsätzlich stark nach oben streut, so der Ver wie VIer GTI, da wird behauptet das der GTI ohne weiteres mind. 230 PS in Wahrheit haben soll. Davon sollen angeblich viele betroffen sein, so dass vom VIer GTI jetzt sogar GPS-V-max-Werte von über 250 km/h (!) gepostet werden, also schneller als mancher abgeriegelter, unglaublich oder nicht wahr, ich weiss es nicht....

Ja bin 100%ig sicher!

Die "normalen" Ver GTIs streuen kaum. bei den Edition30 sieht es da schon wieder anders aus! Die haben allerdings 230PS.

Zum VIer kann ich leider nichts sagen.

Zitat:

Original geschrieben von e 92


Hallo,

hat jemand von euch Erfahrungswerte, wie der 325i mit 2,5 l Motor (ab 2005/2006, wohl bis Mitte 2007), im Vergleich zum 5er GTi in der Leistung ist.
Ein Vw-Fahrer meinte, naja, der Gti wird dem 325i wohl beim Beschleunigen wegziehen.
Wie ist das nun, z.B. auf der Bahn beim Durchbeschleunigen und bei der v- max ?

Ein Trabant mit V12-Motor würde auch jedem 325i davonziehen... 😉

Hab nun wieder mal nen alten Thread gefunden...

Hatte heute einen ...ich nenn es mal Test... um von den Moralpredigern nicht gleich erschlagen zu werden.... mit einem 5er Golf GTI auf der BAB...
Um hier nun mal nicht mit theoretischen Werten zu jonglieren sondern mit praktischen folgende Erfahrung:

Ende 120er Zone:
bei der Beschleunigung ist der GTI vorne, zumindest kommt er dir sehr nahe... da hilft auch ein 4. Gang beim 330i nichts...
Ab 200 rum wie hier schon beschrieben fährt man dem GTI gemütlich davon....

Aber schon beeindruckend was ein Turbo aus einem 200PS Motor macht obwohl (m)ein 330i 58PS mehr hat...

Eine Gedenksekunde früher aufs Gas gelatscht und schon hat man einen Vorteil (oder eben auch Nachteil, falls man später beschleunigt), der nur mühsam aufzuholen ist... vor allem mit "nur" 58 Mehr-PS 😉 Aber ist natürlich klar, dass man nem GTI auch mit nem 330i nicht "davonfährt". Ist eben eher ein gemütlicher Prozess, wie du schon gesagt hast. Wenn ein Kumpel von mir mit seinem Mini JCW hinter mir fährt und früher am Gas ist, muss ich auch gucken, wie ich da wegkomme... ist dann auch schwierig 😉

Ähnliche Themen