Golf V GTI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leute,

ich bin seit kurzem auch stolzer Besitzer eines Golf V GTI.

Der Spritverbrauch ist für diese Leistungsklasse völlig in Ordnung.

Ich verbrauche selten mehr als 9 Liter/100km

Frage: Kann man den GTI auch mit Super Bleifrei - 95 Oktan fahren ? Oder ist unbedingt Super Plus mit 98 Oktan notwendig?

Vielen Dank im Voraus !

17 Antworten

Um himmels willen , ich hab bei meinem Gti V den Schalter zum Turbo an-und auschalten noch nicht gefunden ;-)

Heiliger Strohsack, ich auch nicht ! 😁 😁 😁

Re: Re: Re: Golf V GTI

Zitat:

Original geschrieben von leon_raser


Meiner auch! 😉 also unter 10,Xl/100km habe ich noch nicht geschafft zu fahren! Da ist doch immer mal irgendwo der Spaßfaktor!

Also wer den GTI unter 9l/100km fährt, hätte sich doch besser auch ein anderes Auto kaufen können (sollen).

Jungs - seid soch mal ehrlich ...!

 

Hi

Soll nun jemand sagen die V6-Motoren also V6 4motion oder R32 seien Säufer...

Bin gestern mit meinem G4 V6 eine null-acht-fünfzehn-Strecke von ca. 60km gefahren, Land : Stadt ca. je zur Hälfte mit drei Personen an Bord. Durchschnittsgeschwindigkeit lag bei 36km/h, Verbrauch 9.5l/100km. Dabei hatte ich doch das eine oder andere Mal auch richtig Spass. D.h. wenn jemand von den Grünen bei mir drinsitzen würde, lägen knapp 9l wirklich problemlos drin!

Ehrlich gesagt bin ich von Euren Verbrauchswerten etwas überrascht bzw. enttäuscht. Hab mir vorgestellt, dass der hochmoderne Turbo-FSI-Motor auch mit Spass doch etwas bescheidener sein sollte.

Naja was solls, Spass gibts selten kostenlos. Darum weiterhin viel Freude an den 200PS.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen