Golf V Gti - Motorschaden
Hallo Motor-Talk-Freunde.
Dies ist mein erste Beitrag bei Euch - leider ein nicht sonderlich erfreulicher 🙁
Habe einige Probleme mit meinem relativ neuen Golf V GTI.
Kurz zur Vorgeschichte: Meine Bekannter und ich haben uns vor geraumer Zeit jeweils einen neuen Golf V GTI beim Händler unseres Vertrauen bestellt. Wir haben die Fahrzeuge Anfang Juni* erhalten und die empfohlenen Einfahrtipps, sprich ca. 2000km die max. Drehzahl unter 3.500 U/min, eingehalten.
Da wir beide über 2 Jahre hinweg Golf IV R32 gefahren sind, vermissten wir sehr schnell nach der Einfahrphase die typischen Sechzylindercharakteristik und die Durchzugskraft im mittleren und oberen Geschwindigkeitsbereich.
Wir entschlossen uns also dazu, diesem Manko durch Modifikation der Kennfelder eines bekannten VW Tuners Abhilfe zu schaffen.
Gesagt, getan - die spezifisch auf unsere Fahrzeuge ausgelegten Kennfelder erzielten eine Leistungssteigerung von deutlich über 10% - laut vor und nachher Prüfstandanalyse.
Wir waren beide zwar wie erwartet von Traktionsproblemen bei stärkerer Beschleunigung in den ersten beiden Gängen enttäuscht, jedoch war die bessere Leistungsentfaltung in allen Bereichen deutlich zu spüren.
Soweit so gut - vor 2 Wochen hatte mein Bekannter einen Motorschaden. Geäußert hat sich dies va. durch einen rapide ansteigenden Ölverbrauch und einen unruhigen Motorlauf. Ergebnis des Werkstattaufenthalts: Kolbenriss - vermutlich durch zu hohe Spritfördermengen.
Der Freundliche stellte relativ schnell fest, dass die Motorsteuerung modifiziert wurde. Die Volkswagengarantie war damit kein Thema mehr.
Der Tuner selbst war davon überzeugt, dass es sich um Materialschwäche handelt und zeigt sich wenig kulant die Kosten für neuen Motor und Montage zu tragen.
Enden wird das Ganze wohl in einem Rechtsstreit.
Aber damit nicht genug. Am Montag hat es mich erwischt - gleiches Phänoment und wie ich befürchte, das gleiche Resultat. Der Wagen steht seit gestern in der Werkstatt. Im Laufe der Tages werde ich wohl informiert, was genau damit los ist.
Ich möchte an dieser Stelle hinzufügen, dass wir beide zwar zügige Autofahrer sind, wir aber keinesfalls das Fahrzeug über einen längeren Zeitraum oder auf Kurzstrecken durch übermäßig hohe Drehzahlen belasten.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen zu berichten und ggf. irgendwelche Hinweise oder Tipps wie in derartigen Fällen am Besten vorgegangen werden soll?
Sind über jeden Hinweis dankbar.
Grüße, Marcel
* Sorry für die falsche Monatsangabe
90 Antworten
Tja da kann man wohl nix machen, da würde ich mal sagen pech gehabt!
Ihr habt die Leistungsveränderung bei dem Händler zugestimmt, von daher habt Ihr euch selber in die Pfanne gehauen...
Es wäre hilfreich zu wissen, wer der "bekannte VW Tuner" ist.
Bei den großen gibt es imho keine Probleme mit der Garantie.
Zitat:
Original geschrieben von moinsen
Tja da kann man wohl nix machen, da würde ich mal sagen pech gehabt!
Ihr habt die Leistungsveränderung bei dem Händler zugestimmt, von daher habt Ihr euch selber in die Pfanne gehauen...
mein Beileid!! aber hieran sieht man wieder mal dass durch Tuning ein Motor einfach überlastet ist. Warum ihr einen GTI getunt habt kann ich allerdings nicht verstehen der hat doch genug Dampf! Müsst ihr wohl unter Lehrgeld verbuchen den Schaden, warum habt ihr nach dem Tuning keine Motorgarantie beim Tuner erworben?? sowas bietet doch jeder seriöse Tuner gegen geringen Aufpreis an??
Ähnliche Themen
Also beide Autos Anfang Juli erhalten, eingefahren, gechipped und Dein Kumpel hatte vor 2 Wochen einen Motorschaden...
an der Geschichte sitmmt irgendetwas nicht, immerhin ist heute erst der 13. Juli...
mritsch
Zitat:
Original geschrieben von mritsch
Also beide Autos Anfang Juli erhalten, eingefahren, gechipped und Dein Kumpel hatte vor 2 Wochen einen Motorschaden...
an der Geschichte sitmmt irgendetwas nicht, immerhin ist heute erst der 13. Juli...mritsch
ein komischer Zufall ist das schon da geb ich dir Recht, aber der 1. April ist ja schon ne Weile vorbei *g*
Herzliches Beileid
Das ist ja echt Scheisse. 2 Motorplatzer, was soll denn der ATM kosten ? Der Tuner macht es sich ja auch einfach, wer will denn jetzt dem Gegenüber wie beweisen das es an Ihm lag ? Das wird ein Streit der Gutachter. Hauptsache Ihr seit Rechtsschutzversichert....
Für mich steht jetzt jedenfalls fest das mein GTI nicht gechippt wird.
Mfg
Dagobert
Re: Herzliches Beileid
Zitat:
Original geschrieben von dagobert11
Das ist ja echt Scheisse. 2 Motorplatzer, was soll denn der ATM kosten ? Der Tuner macht es sich ja auch einfach, wer will denn jetzt dem Gegenüber wie beweisen das es an Ihm lag ? Das wird ein Streit der Gutachter. Hauptsache Ihr seit Rechtsschutzversichert....
Für mich steht jetzt jedenfalls fest das mein GTI nicht gechippt wird.
Mfg
Dagobert
ich finde es eh sinnlos bei einem GTI der vom Volkswagen her schon soviel PS hat noch mehr rauszuholen. Jeder Motor ist absichtlich vom Werk her mit Leistungsreserven ausgelegt um eine Langlebigkeit eines Motors zu gewährleisten. Jedes Tuning verkürzt die Lebenszeit eines Motors. Manche kriegen eben nie genug und zahlen dann eben die Rechnung für ihr sinnloses Tuning.
Tja, es tut mir wirklich leid für euch...
Von einem Rechtstreit dürftet Ihr nichts haben. Die einzigen die Ihn wirklich wollen sind die Anwälte - die gewinnen immer.
Wenn euch Leistung so viel wert ist, warum habt Ihr dann nicht auf den Golf V R32 gewartet oder was anderes gekauft?
Naja, lernen kostet Geld..
Ich hoffe es wird nicht ganz so teuer mit der
Reparatur. Nochmal lasst Ihr sicher keinen mehr an den Motor und die Motorsteuerung.
Den Semi - Profis kannste nur was vors Maul hauen weil Sie euch verarscht haben. Aber dann zahlste noch für die Hackfressen...
Mein aufrichtiges Beileid...
Oha, die Resonanz hier is ja imens.
Muss mich für meinen Fehler bzgl. der Monatsangabe entschuldigen - Anfang JUNI haben wir die beiden Fahrzeuge erhalten.
Werd es entsprechend korrigieren! Sorry.
Vorweg möchte ich dazusagen, dass wir eine entsprechende Garantie für etwaige Motorschäden durchaus abgeschlossen haben.
Aus Fairness gegenüber allen Beteiligten kann ich mich derzeit nicht dazu äußern, wer die Kennfeldmodifizierung durchgeführt hat - wie bereits gesagt steht bei mir der "Befund" noch garnicht fest und bei meinem Bekannten muss wohl durch ein Gutachten festgestellt werden, wer oder was nun die Schuld an dem Kolbenriss trägt.
Sobald ich Näheres weiß, geb ich das gerne an Euch weiter.
Marcel
Re: Golf V Gti - Motorschaden
Zitat:
Original geschrieben von Marcel8250
Wir haben die Fahrzeuge Anfang Juli erhalten
Wir haben heute den 13. Juli...mach frühesten 1. Juli für die Fahrzeuugübergabe
Zitat:
Original geschrieben von Marcel8250
Soweit so gut - vor 2 Wochen hatte mein Bekannter einen Motorschaden.
Hmm- das wäre VOR der Fahrzeugübergabe <Kopfschüttel>
Ansonsten beitet jeder seriöse (!) Tuner eine Garantie an. Wäre ml interessant zu wisse, welchen Tuner Du denn meinst.
Zitat:
Original geschrieben von Marcel8250
Vorweg möchte ich dazusagen, dass wir eine entsprechende Garantie für etwaige Motorschäden durchaus abgeschlossen haben.
Da der Motorschaden so früh aufgetreten ist - werden sich dann wohl "nur" noch VW und der Tuner streiten, wer denn den Schaden übernimmt - nur dumm, dass Ihr dabei die Leidtragenden seid.
Ich muß an dieser Stelle gestehen, dass wir derzeit noch nicht die geringste Ahnung haben, welche Kosten auf uns Zukommen würden, sofern wir den Schaden selbst tragen müssen.
Zitat:
Original geschrieben von ChrisR
Da der Motorschaden so früh aufgetreten ist - werden sich dann wohl "nur" noch VW und der Tuner streiten, wer denn den Schaden übernimmt - nur dumm, dass Ihr dabei die Leidtragenden seid.
schon komisch erst gibt er an im Juli zugelassen, dann jetzt im Juni dann beide 2000 km, für mich riecht das langsam alles wie erstunken und erlogen, vor allem dass 2 Motoren innerhalb von 2 Wochen den Geist aufgeben ist mehr als unwarscheinlich. Wohl ein Fake.